Beiträge von Felix

    Seit Jahren hat man sich kaum um das Feature gekümmert, nun wird es eingestellt: Private Nachrichten auf YouTube.


    Zugegeben, wirklich genutzt habe ich es auch kaum, und bei neuen Nachrichten wurde man auch nicht wirklich informiert. Dennoch ist es schade, dass damit eines der Urgestein-Features der Plattform nun ein Ende findet. Immerhin war es eine Möglichkeit, dass man sich sicher sein konnte, dass eine Nachricht von einem bestimmten Kanal kam, und nicht von irgendwem. Gerade beim Auflösen von Gewinnspielen ist das sehr praktisch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Als Alternativen nennt YouTube die E-Mail-Adresse, die man auf der Kanalseite angeben kann, sowie "Contacts", was aktuell aber nur auf Smartphones genutzt werden kann was mittlerweile auch auf dem Desktop genutzt werden kann. Ein konkretes Datum zur Abschaltung der privaten Nachrichten gibt es bisher nicht, und auch wie lange alte Nachrichten lesbar bleiben werden, wurde nicht gesagt.


    Ein Mini-Update gibt es hier auch bezüglich dem Löschen der Originaldateien: Es wird vermutlich eine Option geben, nach dem Upload eine Kopie des Videos in Google Drive zu speichern. Inwieweit dass dann dem Datenvolumen von Drive angerechnet wird, ist allerdings noch nicht erwähnt worden.


    Aber wie sieht's bei euch aus, habt ihr die PNs auf YouTube genutzt? Oder werdet ihr den Verlust nicht weiter bemerken?


    Update 04. Juni 2018 20:47 Uhr
    YouTube hat nun das Datum bekannt gegeben, an dem die privaten Nachrichten eingestellt werden: Ab 09. Juli 2018 können keine neuen Nachrichten mehr geschrieben oder empfangen werden, und es werden alle alten Nachrichten gelöscht. Die Meldung sollten alle Creator per Mail erhalten. In der Hilfe wird wie erwähnt auf die Mail-Adresse auf der Kanalseite und YouTube Kontakte verwiesen


    Quellen


    Betroffen dank mehrerer Webseiten und Apps: ja.
    Betroffen dank YouTube: Vielleicht? Mal schauen was sich da beim Filmen von anderen Personen tut, und ob sowas wie Panoramafreiheit/Kunstfreiheit/Berichterstattung noch halten kann, wiederkommt oder whatever.


    Vorbereitet? An der Umsetzung wird gerade gearbeitet... :cursing:

    Meine spontanen Gedanken:

    • Alles gelb - Der Text ist schon bei großer Darstellung durch den fehlenden Kontrast schwer lesbar, am Handy mit kleinen Bildern wird das nicht einfacher.
    • Buch - Violett - Ist natürlich eine gute Idee um Formate/Serien sehr gut unterscheidbar zu machen, aber das Thumbnail sagt jetzt nicht viel über das Video aus. Oder kommt da dann noch ein Bild dazu?
    • Buchhintergrund und Buchhintergrund+Bild - Schrift wird mobil schwer lesbar sein. Auch hier, wird das Haussymbol noch durch eine Grafik ersetzt? Dann würde es auch mit dem Kontrast der Schrift schwierig werden.
    • Gutenberg2 - Finde ich gar nicht mal schlecht, würde aber auch hier zu einer einfacheren Schrift wechseln um am Kontrast arbeiten.
    • Vollbild - Mein Favorit an sich, aber hier sind Schriftgröße und Schriftart wieder problematisch.

    Ansonsten natürlich immer auf Bildrechte achten und auch gut aufgelöste Bilder verwenden, wenn du Thumbnails in 720p oder 1080p erstellst. :)

    Premium Inhalte gibt es, ja. Meist als Serien unter dem Oberbegriff "YouTube Originals" wie bspw. die Reihe hier von Corridor Digital:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gerade auch noch mal nachgeschaut, Nutzer konnten mal Bezahlinhalte anbieten, das ist aber zum 01. Januar 2018 hin eingestellt worden:

    In den vergangenen Jahren haben wir einige neue Funktionen und Services eingeführt, um YouTubern mehr Möglichkeiten zur Monetarisierung ihrer Inhalte zu bieten. Beispiele dafür sind Super Chat und YouTube Red. Außerdem haben wir angekündigt, dass der Unterstützer-Status in Zukunft mehr YouTubern aus dem Gamingbereich zur Verfügung stehen wird. Dadurch können deren Fans sie mit einer monatlichen Zahlung direkt unterstützen.


    Da wir uns auf die Optimierung dieser Funktionen und Services konzentrieren möchten, hatten wir uns entschieden, kostenpflichtige Kanalabos und kostenpflichtige Inhalte am 1. Januar 2018 einzustellen. Einzelne gekaufte Videos (keine Leihvideos) stehen Käufern gemäß den Kaufbedingungen bis 1. Januar 2023 zur Verfügung.

    YouTube Musik alleine wäre für mich nicht interessant, da würde ich bei Spotify bleiben. Immerhin hat man ja auch schon selbst einiges an Playlisten mit angelegt und auch die von Spotify erstellten sind super. Bei YouTube müsste man sich dann mal ansehen, was es an Playlsiten gibt, ob die Musikwiedergabe auch ohne Videobild funktioniert, und ob es eine Integration mit Google Home/Amazon Echo geben wird.


    Da ich aber zu 99% bei YouTube Premium zuschlagen werde (sobald es denn mal verfügbar werden sollte), ist Musik dann natürlich mit enthalten. Ob Spotify dann bei mir wegfällt, hängt aber von den eben beschriebenen Faktoren ab :)

    Bin mir jetzt gerade gar nicht sicher, ob Otto-Normal-Nutzer auch Inhalte exklusiv für Red/Premium veröffentlichen kann, ich glaube aber nicht. Aber ansonsten bekommst du als Creator natürlich nur einen Teil der Red/Premium Einnahmen, wenn deine Videos monetarisiert sind. :)


    Download bezieht sich schon auf alle Videos, aber die Clips verbleiben in der App. "Offline ansehen" wäre wohl ein treffenderer Begriff.

    Die Videos werden wo nur als Full HD angezeigt? Im Browser? App?
    Bei Ipads gabs Probleme 4k mit der Youtube App darzustellen soweit ich weiß.

    Safari am Mac kann ebenfalls keine 4K Video abspielen.


    Deine letzten beiden Videos werden bei mir (noch?) nicht in 4K, die beiden davor schon. Uploadest du alle Videos in 4K? Mit welcher Datenrate? Kann auch gut möglich sein, dass die Verarbeitung hier nur lange dauert.

    Vor zweieinhalb Jahren hat YouTube das Programm YouTube Red eingeführt, mit dem sich ein Monatsabo für die Plattform abschließen lässt. Seitdem warten wir auch in Deutschland auf die Einführung. Das hat nun bald ein Ende, denn YouTube kündigt an, dass der Service nach Deutschland kommt, vielleicht sogar schon noch dieses Jahr.


    YouTube Premium
    Ein paar Haken hat das Ganze natürlich. YouTube Red wird einerseits umbenannt in YouTube Premium, darüber hinaus kostet es nun nicht mehr $9.99/Monat, sondern $11.99/Monat, ein kleiner Anstieg also. Das ist natürlich für den Nutzer mehr, könnte allerdings auch zu mehr Einnahmen für Creator führen.
    Abgesehen vom Namen und dem Preis bleibt aber alles beim Alten: Hintergrundwiedergabe, keine Werbung, Download von Videos (zum Offline ansehen in der App) und die YouTube Originals sind weiterhin verfügbar.


    YouTube Music
    Neu im Programm ist der Service YouTube Music, welcher eine abgespeckte Version von YouTube Premium ist und sich ganz auf Musik konzentriert. Für $9.99/Monat bekommt man hier werbefreie Musikvideos, Hintergrundwiedergabe und eine Downloadmöglichkeit. Zudem soll es eine überarbeitete YouTube Music App und auch einen Desktopplayer geben.


    Verfügbarkeit
    Die beiden neuen Services starten am 22. Mai 2018 zunächst in den Märkten, in denen YouTube Red bereits verfügbar ist, also

    • Australien
    • Mexiko
    • Neu Seeland
    • Südkorea
    • USA

    Wer dort bereits ein YouTube Red Abo hat, oder es noch bis 21. Mai abschließt, wird YouTube Premium auch zum Preis von YouTube Red nutzen dürfen.


    Zu den bisherigen Ländern sollen dann bald die folgenden dazukommen:

    • Dänemark
    • Deutschland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Norwegen
    • Österreich
    • Russland
    • Spanien
    • Schweden
    • Schweiz

    YouTube hat noch nichts genaues gesagt, wann genau diese Länder die Services erhalten, aber ich vermute mal, dass es noch dieses Jahr soweit sein könnte, oder zumindest so geplant ist:

    Wie ist es bei euch, ist YouTube Red bzw. jetzt YouTube Premium interessant für euch? Ich selbst warte schon lange auf die Einführung, für Werbefreiheit die für Creator sogar gut ist, und auch die Originals. Aber auch insgesamt ist es für YouTube ein großer Revenue-Stream, den sie hier aufmachen können. Man könnte natürlich auch die die Unterstützeroption für alle freischalten, aber das ist wieder ein anderes Thema.


    Quellen


    An diesen und anderen Problemen wird bereits gearbeitet.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Update: Banner sollten wieder gehen:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.