Beiträge von Felix
-
-
Kannst du eventuell ein Beispiel verlinken, bei dem das Problem auch auf YouTube zu sehen ist? (und sei es nur ein 10 Sekunden Testvideo) Bei deinem aktuellsten Video sehe ich zumindest bei mir keine schwarzen Ränder.
-
Na Mensch, war ja ein gutes Wachstum diesen Monat. Auf das die nächsten so weiter gehen.
-
Doch, darf er.
Nach YouTube und AdSense Richtlinien steht es dir völlig frei über deine Einnahmen zu sprechen. Spezifische Details wie Klickraten, CPMs, Klickpreise etc. sind dann aber noch mal eine andere Geschichte.
Wenn ein YouTuber in einem Netzwerk ist, dann kann das anders sein. Hier kommt es dann darauf an, was in dem jeweiligen Vertrag steht.
-
YouTube bietet dazu keine Möglichkeit. Für eine bessere Filterung kinderfreundlicher Inhalte ist YouTube Kids gedacht.
-
Auch bei solchen Ausschnitten sind grundsätzlich Urheber- und Nutzungsrechte vorhanden und einzuhalten. Zitatrecht wird hier glaube ich kaum greifen, da man sich mit dem Schnipsel ja nicht auseinandersetzt (das letzte Wort haben hier aber Anwälte/Richter).
Im Allgemeinen fehlt meiner Meinung nach eine Art Meme-Recht. Jeder der viel Zeit im Netz verbringt, kennt Memes und es ist gefühlt eine Art Allgemeingut des Internets, und nutzt es dementsprechend. Nur hat dieses "gefühlt" (noch) keine rechtliche Grundlage.
-
Wurde ich normal deaboniert oder wurde der komplette account gelöscht/abgemeldet. Das würde mich schon interessieren.
Also wenn es einem nur um diese einfachen Infos geht, dann findet man die alle in Analytics.
-
Sinnfrei nicht unbedingt, immerhin gibt es seit Jahren die E-Mail-Benachrichtigung. Jetzt dann nur eben auch konsequent auf Push-Benachrichtigungen erweitert, und damit einheitlich mit den anderen Benachrichtigungen. Ob das jetzt so wirklich abgeschaut ist, das bezweifel ich mal. Gibt's bei vid.me aktuell was zum abschauen?
-
Oh Gott ich hatte ne Nachricht bekommen und das deswegen nicht gesehen *die zum Glück erst von gestern ist*
Aber wieso wird die mir dann nicht in der Glocke angezeigt... Ich hatte zwar ne 2 da stehen, aber nur das Abo wurde mir angezeigt... Gibts das nicht als Auswahl?
Über Nachrichten gab es meines Wissens nur per E-Mail Benachrichtigungen, nie per Push-Nachricht (aka die Glocke). Bin mir gerade aber nicht sicher, ob das auch aktuell noch der Fall ist, das Nachrichtensystem ist doch inzwischen ein angestaubtes Feature.
Deine Abos kannst du im Datenschutz auf privat stellen. Ist fast auf der selben Seite wie die Benachrichtigungseinstellungen.
-
Und ich hatte letztens schon nach der Funktion geguckt, wodurch man über E-Mail informiert wird und nicht mehr gefunden.
Alle Einstellungen für Benachrichtigungen gibt es hier
Auch bei der Glocke gilt aber auch, dass dort nur die Leute gelistet werden, die ihre Abos öffentlich machen.
-
Meiner Ansicht nach können die Challenge-Videos in die Kanalvorstellung, unter der Beachtung der dortigen Regeln. Ansonsten empfehle ich auch, dass jeder Challenge-Teilnehmer eine Playlist bei sich anlegt, in dem seine Videos gelistet sind. Darüber hinaus könnte eine kollaborative Playlist angelegt werden, bei der jeder Teilnehmer Videos hinzufügen kann.
-
Hast du tatsächlich mit 37.5 Mbit/s gerendert? Ich würde tatsächlich mal weniger versuchen, vielleicht ~25 Mbit/s. Du kannst ja schonst auch erst einmal nur kurze Abschnitte rendern, dann kannst du dir die Qualität ansehen und entscheiden, ob noch alles passt. Zeit zum Probieren hast ja.
-
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich
Ich glaube nicht das das ALLES ist.
Es kann schon gut sein das er soviel Ausgaben hat.
Aber wv hat er denn von fanta un co in Wirklichkeit.
Ich glaube Julien Bam hat trotzdem ein leben is saus und Braus
Ob man sie mag oder nicht, selbst mit Team sind für viele seiner Videos 7 Tage nicht viel Zeit, da ist dann oft auch kaum Zeit für ein Saus und Braus Leben. Und finanziell, klar kommt da noch einiges durch Placements oben drauf (irgendwie müssen die Kosten ja auch getragen werden, sagt er ja auch im Video), aber schau dir mal @Leos Beitrag an, selbst eine große Summe verteilt sich schnell und dann bleibt am Ende gar nicht so viel mehr als normal übrig.
-
Na dann mal gutes Gelingen.
-
Nach YouTube und AdSense Richtlinien steht es dir völlig frei über deine Einnahmen zu sprechen. Spezifische Details wie Klickraten, CPMs, Klickpreise etc. sind dann aber noch mal eine andere Geschichte.
Wenn ein YouTuber in einem Netzwerk ist, dann kann das anders sein. Hier kommt es dann darauf an, was in dem jeweiligen Vertrag steht.
-
[welcome][/welcome]
-
Gelesen werden bei mir alle Kommentare. Ich könnte auch auf alle antworten, aber bei Videos die einige Jahre alt sind und die selbe Frage so oder so ähnlich schon Dutzende Male in den Kommentaren gestellt wurde... da erspar ich mir dann die Antwort. Genauso bekommen Kommentare von "Profis" die es besser wissen keine wirkliche Antwort.
Durch die beiden Punkte reduziert sich der Aufwand schon ganz gut
-
Ah, mach das es aufhört.
-
Am 09.09 habe ich ein Video auf YouTube hochgeladen, mir ist aber aufgefallen, dass wenn man das Video anklickt unter dem Video "Am 08.09.2017 veröffentlicht" steht. Wenn ich in den Videomanager klicke steht dann aber das richtige Uploaddatum "09. September 2017 08:51" In den Analytics habe ich dann auch einen Aufruf vom 08.09 drin ?
Anzeigefehler ... wie sovieles auf YouTube.
Ist ist nicht direkt ein Anzeigefehler, eher unterschiedliche Interpretationen der Zeitzonen.
Die Datumsanzeige im Videomanager ist basierend auf der lokalen Zeit (Deutschland), während das Datum auf der Wiedergabeseite auf kalifornischer Zeit (US-Westküste) beruht. Die sind uns (in der Regel) 9 Stunden hinterher, weswegen dein Upload dort noch am 8.9. war. Gleiches gilt auch für Analytics.