Beiträge von Felix

    Hallo ich habe da mal eine Idee für euch wie ihr die Kanalbeschreibung vereinfachen könnt !


    - Wort Zähler
    - verbleibende Zeichen (sodass man weiß wann der Text zu lang ist !)

    Zu lange Kanalbeschreibungen habe ich hier in Jahren noch nicht eine gesehen. Aber vielleicht überraschst du uns ja. :)

    Achtung, Leute, neue INFO: Definitiv werden auch die Kommentare gescannt. Kommentiert also jemand "Mann, bist du sexy!" , kann es sein, dass dein Video plötzlich nicht mehr für alle Werbetreibenden geeignet bist!
    Hört sich lachhaft aber, aber YES!, so ist es!

    Wenn das so ist, dann müssten die ganzen Videos aller großen Youtuber und aller, die in den Trends sind, auch sofort werbeuntauglich werden. Wenn man da mitliest, was die Leute teils schreiben... 8|

    Von daher gehe ich davon aus, dass das auch eher Zufall sein wird. Oder gibt's da Belege/Beispiele, bei denen YouTube aufgrund von Kommentaren demonetarisiert?

    Sind wöchentliche Uploads sinnvoll? - YouTube Lupe 93
    Wöchentliche Uploads - Braucht man sie als YouTuber oder geht es auch ohne? Wir schauen uns mal meinen Kanal dazu an, und dann gebe ich euch Tipps, um besser für euren eigenen Kanal entscheiden zu können, ob ihre regelmäßige Uploads braucht oder nicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann würde YT meinen Kanal seit 1 Monat testen und eine Funktion blockieren? Kontinuirlich.

    Man weiß ja nie :D


    Du könntest auch Cache und Browserdaten löschen oder auch einen anderen Browser probieren. Dann musst du nicht gleich einen neuen Account anlegen. Bei einigen Nutzern hat auch das Deinstallieren und wieder Installieren von Browser Add-Ons geholfen. YouTube hat auch Verlaufsdaten, aber da bringt das Löschen eher weniger.

    Erstmal willkommen im Forum! :)


    Zu deinen Fragen:

    • Jeder eingetragene Nutzer kann Links erstellen. Ob eine Mehrbenutzerverwaltung für YouTube sinnvoll ist, musst du selbst entscheiden. Wenn du den Kanal und den Account alleine betreibst, sehe ich keinen Vorteil in einer zusätzlichen E-Mail-Adresse.
    • Es sollte in Ordnung sein, dass unterschiedliche Namen verwendet werden, solange deine Angaben alle wahrheitsgemäß gemacht wurden, ein gleicher Name (der sich dann auch im Impressum wiederfindet) sollte denke ich aber besser sein.
    • Hier und in den Profil-Einstellungen geht es eigentlich um Angaben zu deiner eigenen Webseite. Wie genau das für YouTube-Kanäle aussehen müsste, kann ich dir leider nicht sagen. Mein Bauchgefühl wäre youtube.com und deine Kanalbeschreibung einzutragen, aber wie gesagt, sicher bin ich mir hier nicht. Ich persönlich nutze die Amazon-Links nur auf meiner Webseite.

    Hoffe, das hilft dir schon mal weiter. :)


    Edit: Beachte auch, dass durch das schalten von Anzeigen und Partner-Links eine Gewinnabsicht vorliegen kann, und damit eine Gewerbeanmeldung nötig werden könnte. Habt ihr ein Gewerbe angemeldet?

    Eine Option zum Umstellen gibt es dafür nicht. Die Vorschau wird nicht immer angezeigt, warum das so ist, kann ich dir aber auch nicht sagen. Einige Vermutungen:

    • YouTube hat (noch) keine Vorschau generiert
    • Fehler in der Übertragung oder beim Ausführen der Seite
    • YouTube führt mit deinem Account gerade einen Test durch+

    Kann verstehen, dass das frustrierend ist, aber machen kann man als Zuschauer dagegen nichts.

    Kurze Frage an die Fachleute: Hatte gestern innerhalb von 1 Std. einen Abonnentensprung von 211 auf 248 Abonnenten. Sowas schonmal erlebt? (P.S. Nein, ich habe keine Abonnenten/Klicks gekauft oder ähnliches) :-)

    Kann durchaus mal vorkommen, wenn ein eigenes Video mal mehr Leute als üblich erreicht. Schau am besten morgen in Analytics rein, da solltest du hier und hier sehen können, wo die Aufrufe und Abonnenten herkommen :)

    Na, da verdichtet sich ja meine Theorie von gestern:

    Zitat von Felix

    Die Spammer haben sich durch Hacking, Pishing, Passwort-Listen oder anderweitig Zugang zu den Konten verschafft, und nutzen diese nun für ihre Videos. Dafür spricht meiner Meinung nach, dass diese Videos alle recht ähnlich sind, und extrem anders sind als das, was vorher auf den Kanälen hochgeladen wurde. Sie verschaffen den Videos dann selbst ausreichend Aufrufe, sodass der Trend-Algorithmus von YouTube merkt "Hey, das Video des kleinen/inaktiven Nutzers nimmt gerade Fahrt auf, das ist interessant, ab in die Trends damit." Und zack kommen genug echte Aufrufe dazu, um die Videos in den Trends nach oben zu pushen, was dann auch genügend Nutzer auf die Spam/Scam Plattformen bringt.


    Ich find's gut, dass er das Video gemacht und an YouTube gerichtet hat. Ob's was bringt? Hoffentlich.


    Und Erinnerung an alle, die ihren Account auch gerne mal inaktiv lassen: Passt auf euren Account und Passwort auf!