Beiträge von austrianer

    Herzlich Willkommen im Forum :).



    Habe mir deine 3 Videos angeschaut was eher selten ist dass ich sogar mehrere Videos anschaue. Du baust die
    Geschichten so auf, dass am Ende vom Anfang bis Ende des Videos alles zusammenpasst bzw. eine logische
    Struktur hat.


    Ich hoffe, du kannst durch solche Videos deine Schüchternheit etwas abbauen und kann dir garantieren - du befindest
    dich schon auf dem richtigen Weg. Du hast definitiv mein Abo und bin gespannt welche Geschichte (völlig unabhänig
    ob wahr oder erfunden) als nächstes kommt.


    Bis dann ;).

    Würde ich etwas näher an Hamburg wohnen (um die 900 KM) wäre das kein Problem. Außerdem bin ich in Sachen
    Fotografie sowieso noch einsteiger ^^. Aber vielleicht gibt es ja evtl. einen Fotografen in deiner Stadt der dir bei sowas
    einen guten Preis machen kann.

    Danke erstmal für das Willkommen heißen in meiner Moderatortätigkeit. Ich habe meine Person bereits in
    einem anderen Thema vorgestellt deswegen lasse ich das hier mal ;).



    Wenn ihr Fragen oder Probleme habt - einfach mich (oder meine Kollegen) anschreiben :).

    Ich weis nicht wie aktuell das Thema derzeit ist, aber einem Kollegen von mir ist der Youtube Kanal gekündigt
    worden (hatte ca. 450 Abos) weil er sich gegenüber Google+ negativ geäußert hat.


    Seinen Angaben nach hat er nichts beleidigendes oder provozierendes rein geschrieben weswegen ich dieses
    Verhalten seitens Google nicht wirklich nachvollziehen kann.



    Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

    Damals wollte ich nur unter den Videos die Kommentare beantworten bzw. bewerten. Durch ein Praktikum bin ich
    auf jemanden gestoßen mit dem ich mich gut verstanden habe und nach kurzer Zeit merkten wir dass wir uns sehr
    gut verstehen.


    Nachdem wir uns in einem Lokal wieder getroffen haben, wurden wir Freunde und Monate später nachdem wir
    -zig Videos von YTITTI, ApeCrime etc. angesehen haben, kam denen die Idee dass wir auch sowas machen könnten.



    Irgendwann stoß ich dazu und nun haben wir mittlerweile sogar schon 540 Abonennten *freu*

    Also wenn du meinst dass dein Video rechts bei den Empfehlungen eingeblendet wird, dann hast du Werbung
    für dein Video geschaltet. Damit konnten wir zum Beispiel ca. 800 Views erziehlen.



    Andererseits gibt es noch die Werbung vor dem Video woran du dann an den Einnahmen beteiligt bist. Das lohnt
    sich Meiner Meinung nach eher bei höheren Abo- bzw. Aufrufzahlen.

    Das ist so ein Schwachsinn was die ganzen User da veranstalten.
    Es ist eine verdammte Entscheidung als Firma... Es regen sich ja auch nicht alle auf wenn der neue Audi (etc.) scheiße ist, wird da dann eine Petition gemacht oder die Autos mit Protest Sprüchen gesprüht ?


    Einerseits gebe ich dir Recht (wenn mal die Ticketpreise der Bahn erhöht werden, kann man auch nicht einfach mal
    die Bahn boykottieren oder so) andererseits besteht natürlich noch das Recht der Meinungsfreiheit was meiner Meinung
    nach nicht gerade eines der unwichtigsten Themen ist.


    Ich finde dass das neue Kommentarsystem sogar ein paar Vorteile bietet. Beispielsweise werde ich nun benachrichtigt,
    wenn einer auf mein Kommentar geantwortet oder es positiv bewertet hat.



    Was mich nur aufregt ist dass Google sein Netzwerk mit Youtube pushen will. Gut, gleiche Firma und es ist deren Recht,
    ist nichts verbotenes und was auch immer. Aber um welchem Preis wird das Netzwerk "beliebter"?

    Desshalb würde es mich auch interessieren, ob ihr das Buch empfehlen könnt. Wenn ja, werde ich es mir bald kaufen.

    Ich kann es definitiv empfehlen. Neben den besagten Empfehlungen für Kameras etc. bekommt man auch Tipps
    für den Dreh (zb. die verschiedenen Perspektiven Totale, halb-totale, Nahaufnahme, ...)


    Es wurde zwar gesagt welche Kamera wie und wo verwendet werden kann, aber eben keine genaue Empfehlung.

    Beziehst du dich auf Vorschläge von Modellen? Bei richtigen Anfängern würde ich vielleicht auch nicht schlecht finden
    wenn dort stehen würde, wo man ansetzen könnte, andererseits tut es (zum Beispiel für Tutorials) schon ein Camcorder
    der ziemlich preiswert zu kriegen ist.


    Dann wiederum muss man natürlich unterscheiden, was wie und wo gedreht wird bzw. welche Ansprüche gestellt werden.


    Solche Fragen würde ich aber lieber einem Verkäufer stellen der sich in dem Gebiet (in der Regel) auskennt und man auch
    somit aktuelle Modelle zu sehen bekommt.

    Bei mir hält es sich etwas in Grenzen, wobei durch Zufall meine Arbeitskollegen von unseren Videos mitbekommen
    haben und naja.... die Meinung ist eher so halb pro und halb kontra gegenüber Youtube bzw. unseren Videos.


    Mein Freundeskreis weis eigentlich von unseren Videos bzw. meine Familie haben es zwar am Rande mitbekommen,
    dabei bleibt es anscheinend aber auch (Generationssache halt ^^).




    Und nein, peinlich ist es mir nicht. Youtuber haben an sich (im Vergleich zum Fernsehen) einen eigenen, authentischen
    Humor bzw. nicht seriös oder so ähnlich vorgetragen. Wer sich damit intendifizieren kann - freut mich, aber wer nicht,
    dem muss es dann ja auch nicht gefallen :P.


    Seit längerem ist das drehen von Videos mit meinen Kollegen immer mehr so eine Art "Hobby" das ich hoffentlich noch
    ausbauen kann und das lass ich mir von niemandem schlecht machen ;).

    Stativ: http://www.cullmann.de/de/detail/id/alpha-2500.html



    Und als Softboxen kann ich dir diese empfehlen: http://www.jago24.de/de/index.…o/Studio%20Leuchte?id=909



    Zwar hast du schon eine bestellt, ich persönlich würde am ehesten eine nehmen die einen Klapp- und schwenkbaren
    Bildschirm hat. Mit diesem kannst du dich selbst im Bildschirm sehen und brauchst keinen Kameramann dafür.



    Zu guter letzt - sei einfach du selbst. Wenn man sich zu sehr verstellt, werden es manche sicher merken und verlieren
    die Lust daran, die Videos weiter anzusehen (sofern das Verhalten dementsprechend ist).



    Was Ideen betrifft, haben die Spacefrogs ein Video dazu gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=3j9q-fGo2Qc

    Habt ihr schon mal versucht die "älteren" Kommentare bzw. auf die Verlinkung der beantworteten Kommentare zu
    klicken? geht gar nicht mehr und bei relevanteren Sachen (zb. wie heißt das Lied ab 0:00 o.ä.) wirklich sehr nervig.


    U.a. soll ja Google am meisten an Werbungen verdienen. Heißt das in Zukunft Werbung wie man es im
    Fernsehen kennt? Bin mal gespannt was sich Google als nächstes einfallen lässt.


    Hab jetzt erstmal alle möglichen E-Mail Benachrichtigungen etc. abgestellt, deaktiviert und so weiter....

    Herzlich willkommen im Forum :). Viel Spaß noch




    Mit meinen kleinen 17 Jahren [Meiner Meinung nach >klein<] ist noch nicht allzu viel passiert, was soll denn auch schon großartig passieren, ausser dass die NSA einen ausspannt :D

    Zum Filme machen ist man nie zu "jung" sofern man die nötige Motivation dazu hat (es gibt auch wesentlich jüngere
    Youtuber die für ihr Alter nicht mal so schlechte Videos machen. Übrigens bin ich auch "erst" mal 21 Jahre ;).

    Habs jetzt mal aktualisiert und so viel mal dazu - anfreunden werde ich mich mit dem System eher weniger...


    Nicht nur dass nun überall diese +1 bei den Kommentaren stehen, versucht sich anscheinend Google durch den
    Kauf von Youtube Google+ (was ja nach einigen Aussagen weniger Erfolg hatte) hoch zu pushen was meiner Meinung
    nach eher schwachsinn ist aber wie die halt meinen...



    Meiner Ansicht nach hätte der Kauf nicht wirklich sein müssen.

    Erstmal habe ich Youtube dadurch kennengelernt als immer wieder Videos auf Facebook zu Youtube verlinkt
    wurden. Irgendwann dachte ich mir dass ich hier und da mal in den Kommentaren mitdiskutieren möchte.


    Account erstellt, irgendwann die "Videos die ich mag" Liste entdeckt und mit der Zeit sammelten sich dort
    immer mehr Videos. Dann zeigte mir ein Kollege Videos u.a. von YTITTY (damals war "Der letzte Sommer"
    noch aktuell) sowie Iblali etc.


    Schon weit davor habe ich übrigens damals als allererstes Die Außenseiter und (oder) Herr Tutorial (da er
    damals noch sympathisch und authentisch rüberkam) abonniert.


    Mit Iblali und YTITTY hat es dann angefangen dass sich wirklich immer mehr aktive Youtuber in meiner
    Abonennten-Liste befanden und dadurch dass Youtuber Gott sei Dank immer wieder gern zusammenarbeiten,
    kamen von Zeit zu Zeit Freshtorge, Apecrime, Die Aussenseiter, LeFloid uvm. hinzu.

    Außerdem wird in der Filmbranche kaum bis gar nicht mit DSLRs gefilmt, da gibts weit aus passendere Lösungen^^

    DSLR ist ja ne recht günstige Alternative für Leute die erst anfangen bzw. nicht das Geld wie die richtigen Filmstudios
    etc. haben. Kann man auch schwer vergleichen - Beispielsweise haben solche Leute (bzw. Filmteams) sehr viel mehr
    Geld und Ahnung von ihrer Materie.


    Naja ich schaue mal dass ich mich immer mehr mit der Kameratechnik etc. anfreunde und dann mal sehen was sich
    da so entwickeln wird ;).

    Was machst Du denn zur Zeit für eine Ausbildung?

    Derzeit noch eine Lehre als Einzelhandelskaufmann. Demnächst werde ich mir eine entsprechend professionelle
    Ausrüstung (für Einsteiger halt) zulegen und mir eine baugleiche Kamera (Canon EOS 700D) zulegen damit ich
    mehr und vor allem bessere Kenntnisse um die Kamera etc. sammeln kann.


    Dass ich sie mir selbst nochmal kaufe hat den Grund dass unser Cutter sie selbst braucht bzw. es eigentlich "unsere"
    ist (also von uns 4). Und bei einer eigenen bin ich wesentlich flexibler und unkomplizierter.


    Kennst du dich in diesem Bereich etwas aus? Es heißt ja, Fotograf wäre eine recht "gute" Basis als Kameramann.




    Ich finde die Idee besser als nicht Kameramann anzufangen auf einem anderen Beruf und dann zu zeigen, dass Du das richtig gut kannst

    Nur fangt man im Einzelhandel nicht sooo viel damit an (zumindest unser Geschäft). Meine Kollegen (teils davon
    ca. 35-40) wissen durch Zufall vom Kanal meiner Kollegen und mir und (außer einer :P) hatten bisher ziemlich gute
    Eindrücke davon.


    Bedarf besteht in der Firma weiterhin eher mangelhaft bzw. da warte ich - wenn - bis ich mir mehr Kenntnisse
    angesammelt habe und dann mal sehen wie sich die Sache entwickelt.