Beiträge von austrianer

    keine Antwort ist dann auch eine....

    Ich wüsste nicht dass in den Nutzungsbestimmungen steht, dass es verbindlich ist, auf Themen zu antworten. Manche Sachen
    lassen sich nicht oder eher schwer beantworten. Hier mal gleich als Beispiel mit Netzkino.


    Gibt man diesen Namen kurz in die Suche ein, dann siehst du dass es von denen tatsächlich einen Kanal gibt der zusätzlich von
    Youtube auch als echt "Verifiziert" ist. Jedoch kann ich mir vorstellen dass wenn es manche andere Youtuber hochladen, dies für
    Netzkino eine gute Werbung ist. Meist kommt es auch darauf an warum und in welchem Kontext es hochgeladen wird.


    DVDKritik (Robert Hofmann) zum Beispiel nutzt diese als Bildmaterial für seine Filmreviews.

    Ürsprünglich war das ja die Idee von Tubestars aber kurz danach kam die Bravo mit "ihrem" Konzept raus
    weswegen mir deren Magazin auch nicht so wirklich gefällt.


    Weiters ist das wie üblich einer der Magazine in der viel unnütziges Zeug steht. Ich habe als Jugendlicher
    selbst damals auch keine Bravo gelesen weil sie mich nie interessiert hat...


    Als ob es Stars gibt die ein Privatleben haben. Ich mein wo gibts denn sowas :D ?

    Hallo liebe Community,


    in diesem Thema werden einige der aktiven Netzwerke sowohl aus Deutschland als auch Weltweit aufgelistet.


    Wir können weder für die Qualität noch der Aktivität der Netzwerke garantieren. Selbst wenn ich schreiben würde, wie
    es mit den jeweiligen Netzwerken aussieht, kann es zum Beispiel sein, dass Monate später die Geschäftsführung wechselt
    und dann alles anders ist (sowohl in negativer als auch in positiver Hinsicht).


    Wenn ihr Fragen oder Diskussionen zu den jeweiligen Netzwerken habt oder euch unsicher seid, welches Netzwerk zu
    euch passt, nutzt dazu bitte das Forum YouTube Netzwerke / MCNs.



    Hinweise für die Youtuber

    • Lest euch den Vertrag immer genau und gründlich durch
    • Macht euch gründlich Gedanken, ob ein Netzwerk bei eurer Größe sich etwas bringt
    • Bleibt kritisch und lasst euch nicht zu sehr auf Versprechungen ein
    • Jedes seriöse Netzwerk beantwortet euch gerne sämtliche Fragen rund um die Partnerschaft u. ä.



    Hinweise für Netzwerkinhaber

    • Bei inaktivität (dabei kommt es nicht nur auf den Zeitrahmen an) behalten wir es uns vor, euren Eintrag zu löschen
    • Wir achten auch auf die Google-Einträge. Es muss nicht der 1. Platz sein, aber man muss euer Netzwerk schon finden können
    • Website, Soziale Medien mit entsprechendem Auftritt sollte für ein seriöses Netzwerk selbstverständlich sein





    (Stand: 29.06.2017)



    Es ist jedem seine Entscheidung, für welches Netzwerk ihr euch entscheidet. Bitte beachtet auch dass wir in keiner Weise mit
    diesen Netzwerken zusammenarbeiten oder mit denen in regelmäßigem Kontakt stehen und somit auch keine Haftung für deren
    Handlungen übernehmen können.




    Wie komme ich in die Netzwerkliste rein?


    Es gab mal ein älteres Thema dafür (2013-14 ca.) und von diesem habe ich einige Netzwerke übernommen. Wie schon oben beschrieben,
    wurde dabei auch darauf geachtet ob diese Netzwerke über Google zu finden bzw. in irgendeiner Weise aktiv sind.


    Einige davon waren lediglich Youtuber die sich angeboten haben, mit anderen Youtubern zusammen zu arbeiten. In diesem Fall
    nutzt bitte dafür das Kooperationen & Meet-ups Forum welches genau für sowas da ist.


    Inhaber von Netzwerken bitte ich die bereits oben genannten Punkte zu beachten. Ist ein entsprechender Webauftritt vorhanden, kann
    dieser (bitte nur Inhaber oder Mitwirkender des Projekts) mich anschreiben und ich gebe dann bescheid ob das Netzwerk eingetragen wird.



    Gibt es Fragen, Vorschläge, Kritik oder Wünsche zu diesem Thema? Dann teilt es mir einfach in den Antworten mit.

    Bei der Canon mein ich man kann das umstellen. Zumindest ist das bei der 700D so. Nachdem meiner Erinnerung
    nach die 1100D einer der Nachfolger ist, müsste es ja bei der auch möglich sein.

    Kann sein dass man hierbei nichts machen kann. natürlich kann jetzt jeder behaupten
    es wäre dein Kanal und könnte irgendwas als passwort angeben.


    Aber frag vielleicht doch nochmal den Youtube support. Wenn du in deinem Kanal private
    Videos hast oder irgendwas was von außen nicht einsehbar ist, kannst du es vielleicht auch
    so beweisen dass es dein Kanal ist sonst sieht es schlecht aus.


    Unter welchen Umständen Youtube die accounts löscht weis ich leider nicht. Kann aber auch
    gut sein dass Accounts bzw. Kanäle die Videos beinhalten, für immer bleiben weil sonst wäre
    es ja etwas blöd - wegen der Statistik ;) .

    Full HD mit mind. 50fps (Dass man auch mal slowmotion machen kann...)

    Bei Slowmotion bräuchtest du mindestens 60 fps damit dieser auch sicht- bzw. bemerkbar ist. Die von
    Albernheitsworks vorgestellte Kamera wäre sogar recht ideal. Kenne mich da aber noch nicht allzu sehr
    aus auf dem Slowmotion-Markt.



    möglichst klein und kompakt, dass man eben auch gut "freihand" filmen kann, ohne dass einem gleich der Arm abfällt

    Da würden sich sowieso am besten die Camcorder anbieten. Dazu muss ich allerdings sagen dass das
    von der Art abhängt wie genau du die Kamera hebst etc. weil wenn du zum Beispiel versuchst, 1 Minute lang
    die Arme im 90°C Winkel zu heben, wirst du sehen dass dies auch ohne Kamera nicht ewig geht.




    Stereo-Mikro mit ordentlicher Qualität

    Kommt natürlich auch darauf an von welchem Qualitäts-niveau wie hier sprechen. Und dazu komme ich auch gleich
    zum Nachteil von Camcordern - sie haben keinen Windschutz. Also wenn beim Filmen der Pferde auch nur ein "normaler"
    Wind geht, wird dies deutlich im Video zu hören sein - im negativen Sinne.


    Weiters haben Camcorder einen relativ schlechten Ton. Mit relativ ist natürlich gemeint dass dies einfach Ansichtssache
    ist und je nach dem welche Ansprüche man stellt. In allen Fällen ist aber ein Mikro wie der Rode Videomicpro zum Beispiel
    wesentlich besser als der interne Mikro einer Kamera.


    Wegen dem Windschutz kann ich nur empfehlen, das Mikro soweit es geht vom Wind zu schützen. Deswegen verwendet
    so ziemlich jeder der draußen filmt eine sogenannte deadcat (siehe screen im Anhang).


    Einen solchen Schutz muss deine Kamera natürlich nicht unbedingt haben. Je nach dem wie du dann das im Schnitt haben
    möchtest, wäre dies halt nur mehr oder weniger ratsam.

    Ich schreibe zuerst den Text der zu meinem Video passt dann kommen ggf. noch Links rein. Hat aber nichts
    mit dem Kanal zu tun den ich mit meinen Kollegen betreibe sondern ich habe noch einen eigenen ;) .

    Ich weiß doch gar nicht, was für eine Zeit ich durchalten muss.

    Lies dir dazu nochmal deinen Vertrag durch. Vielleicht steht ja was entsprechendes drinnen.



    ob ich nach der Trennung des Netzwerkes auch weiterhin Geld danach durch Googel Adsense verdienen kann. Ist das möglich?

    Sicher. Die Bezahlung läuft über ein Adsense-Konto und solange dieses dir gehört, sollte es keine Probleme geben.