Beiträge von austrianer

    es gibt zwar viele für nur 20€ aber dabei gibt es kein AF und die Adapter mit Autofokus kosen 200€ und das ist mir zuteuer

    Hm was kann der Grund dafür sein dass solche Adapter mehr kosten :whistling: ? Du kannst auf den Gebrauchtmarkt ausweichen oder in den Amazon Suchergebnissen suchen, ob ein alternativer Hersteller einen solchen Adapter anbietet. Welche Qualität (insbesondere im Bezug auf Haltbarkeit etc.) man dabei bekommt, wird man erst beim auspacken erfahren ;) .


    Zumindest bei meiner oberflächlichen Suche kam ich auch nur auf den von dir genannten Betrag.

    Das zeigt auch wieder mal, dass viele Leute das mit Youtube viel zu einfach sehen. Einfach mal paar tausen Euro Einnahmen kriegen und das alles zur Verfügung haben etc.


    Dass es aber deutlicht komplizierter zugeht und wie schon Julien sagte, es ein Klein(st)unternehmen ist, vergessen dabei sehr viele. Und ich glaube dass das auch der Grund ist, weswegen viele Youtuber werden woll(t)en, weil sie den Aufwand hinter den Videos deutlich unterschätzen. Die meisten denken sich, dass die einzige Arbeit die ein Youtuber hat, vor der Kamera zu sehen ist.

    Ich muss aber auch dazu sagen, das alles jetzt nur auf Jugendliche runterzurechnen, macht euch auch nicht besser. Nehmen wir mal Drachenlord als Beispiel, dort sind mindestens genauso 30-Jährige etc. beteiligt. Bei kleineren Sachen würde ich ja noch wenig sagen, denn Klingelstreiche (dh. Sachen auf solcher Ebene) hat jeder mal gemacht.


    Klar ist das mit dem Polizeieinsatz etc. unter aller ... . Jedoch hat sich Tanzverbot (auch wenn das wie bei Juliensblog vermutlich eher ironisch gemeint ist) mit so einigen Youtubern angelegt, darunter auch mit Gronkh, LeFloid & Co. Somit hat er sich neben einigen Unterstützern auch viele Feinde gemacht. Bevor einer meint, ich verteidige die Hater - Nein! Solche Meinungsunterschiede gibt es auch bei Feministen (jetzt mal die radikalen ausgenommen ;) ), Islamkritikern etc. (abgesehen davon wurde meines Wissens nach die Person noch nicht ermittelt - somit steht das Alter dieser Person ebenso nicht fest :rolleyes: )


    Jetzt kann man sagen dass ich gegen Tanzverbot eingestellt bin (was aber nur im entferntesten der Fall wäre). Dann würde ich aber gerne wissen, weswegen er (und auch Drachenlord) einer der (mir bekannten) einzigen Fälle in dieser Art von eskaliertem Hate ist.


    Die Kinder die jedenfalls daran beteiligt sind, sind vermutlich sich nicht im klaren darüber, welche Auswirkungen das ganze hat. Sicher könnte man diverse Kampagnen auffahren und sie darüber aufklären, ob ihre Meinung sich so stark ändern wird, würde ich jetzt mal eher bezweifeln, aber wie sich das wirklich entwickelt wird sich in nächster Zeit Zeigen.

    Welche Videolänge ist perfekt?

    Die Frage ist mittlerweile um die 5 Jahre alt (zumindest gab Christian Krachten in seinem damaligen Buch 3 Minuten an so btw) und meiner Meinung nach mindestens genauso überflüssig. Über welches Format reden wir? Was wird darin besprochen? Ist es ein komplexes Thema oder kann man da sozusagen "Ja" oder "Nein" sagen?


    Die Perfekte Videolänge gibt es nicht. Wer sich darauf fixiert, schneidet vermeintlich unwichtige Szenen weg, die aber nötig sind, um den Kontext oder den Roten Faden beizubehalten. Alleine in einem Kochvideo kann ich entweder die ganzen Zutaten einzeln reinschneiden oder ich schreibe es einfach in die Videobeschreibung.



    Welche Genres benötigen welche Videolänge?

    Siehe oben. Ich finde Formate, worin Youtuber kritisiert werden oder auch Stammtisch-Formate dürfen meiner Meinung nach über eine Stunde dauern (die schaue ich mir jedoch nebenbei an). Bei Letsplays kommt es immer darauf an, finde jedoch die 15 Minuten als gutes Mittelmaß denn wenn das Video zu lange geht, wird es umso schwieriger, den Punkt zu finden bei dem man auf Pause geklickt hat.


    Ein Livestream wiederum (was ja in Gaming reinfällt) muss ja auch längere Zeit gehen denn ich glaube nicht dass sich ein 15 Minütiger Livestream sich lohnen würde ;) .

    Tritt das Problem auf wenn du irgendwas ins Mikro spricht oder so? Ich hatte mal vor Jahren ein Problem, dass wenn ich etwas gesagt habe, der Ton komplett runter gedreht wurde. Ich meine dass das eine Einstellung im Teamspeak war und es auch eine im "Sounds" Menü (Windows) gibt, beim letzteren komme ich jedoch nicht mehr drauf, wo genau das war.



    Ich nutze den Chrome-Browser, mit Firefox ist mir das jedoch auch schon passiert

    Hast du mal probiert, Videos auf dem Computer abzuspielen (also über den Explorer)? Treten diese Ausfälle dort auch auf? Oder wenn du eine Software etc. ausführst.

    Der kann genauso gut ein Video aufgenommen haben wo "alles gar nicht wahr" gesagt wird

    ... wofür man ihm aber eine gewisse Vorsätzlichkeit unterstellen könnte, denn ich glaube nicht dass die dann mit einem Brief reagieren (Haftantritt), sondern ihn gleich mitnehmen. Kurz davor noch ein Video machen, wird natürlich etwas knapp ;) .



    Zwar halte ich die Theorie dass es sich hierbei um ein Irrtum handelte (sonst würden sich ja die Medien wie die Aasgeier auf die Geschichte stürzen wie bei Julienblog damals), so wie ich das aber sehe, wird das Thema "Gefängnis" in nächster Zeit auch wieder aufkommen (wenn man sich jetzt schon mal ansieht für was er sich mittlerweile verantworten muss).

    Ich frage mich gerade eher, ob es überhaupt eine solche Kamera sein soll und nicht eher ein Camcorder.

    Grundsätzlich hast du Recht, da müsste man noch viel weiter ausholen wie zum Beispiel welcher Einsatzzweck für die Kamera (da Camcorder zum Beispiel keine 30-minuten Beschränkung haben, kann man mit dieser Livestreams, Interviews etc. machen) vorgesehen ist. Da seine Entscheidung schon so weit war, dass es nur noch eine Modellfrage ist, dachte ich diese Frage hätte sich soweit geklärt.


    Was nun letztendlich richtig ist, kann nur der Themenersteller selbst beantworten ;) .

    Ein Livestream von "Tanzverbot" ist komplett eskaliert.

    Wobei man aber bei Tanzverbot sagen muss, dass er sich gegen recht viele Youtuber gestellt und sich somit nicht nur Freunde gemacht hat.


    Berühmtheit ist halt ein Fluch und ein Segen. Hat man sie, will man sie nicht. Will man sie, hat man sie nicht. Da ist mir ein "normales" Privatleben doch lieber wenn ich mir anschaue, was für n Mist zum Teil in so manchen Zeitschriften stehen was eigentlich niemanden etwas angeht (Privatsphäre und so).

    sagt es mir, dass die lieben Leute darauf achten, was bei sich passiert und darauf eingehen.

    Wird aber auch nur so lange gehen, bis es eine größere Dimension erreicht. Meiner Meinung befindet sich Vid.me auf dem Standpunkt wo in etwa Youtube 2008-09 war und wird sehr wahrscheinlich den gleichen bzw. den ähnlichen weg gehen. Spätestens, wenn das Portal auch wieder von irgendeinem Konzern aufgekauft wird.

    um Kurzfilme zu drehen

    Kurzfilm heißt...? Für einen richtigen Kurzfilm brauchst du etwas mehr (Erfahrung) als eine Spiegelreflexkamera


    Was meint ihr sollte ich mir besorgen ?

    Wenn überhaupt, zum Beispiel die Canon 750D. Ich habe deren Vorgänger und bin bisher damit voll zufrieden. Bei dieser Kamera kannst du das besagte Mikrofon (welches du bei jeder Spiegelreflexkamera zusätzlich kaufen musst) auf den Blitzschuh und in den entsprechenden Anschluss einspeisen. Ein gutes Beispiel dazu wäre das Rode VideomicPro.


    Willst du es professioneller angehen, könntest du mit der Canon 80D auch den Ton direkt abhören.