... dass man merkt dass die Wahlen wieder anstehen und sich die Politiker aus ihren Sesseln erheben um Stimmen zu fangen. Das gleiche Spiel wie immer halt...
Beiträge von austrianer
-
-
Lässt sich halt schwer von Seiten Youtubes kontrollieren, denk ich....
Das ist genau das Thema. Wird eine Beschränkung eingebaut, erstellt man sich einfach nen Account wo man irgendwo im 17. Jahrhundert geboren ist
. -
Oder du machst es wie Rezo:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hat etwas vom Darwin-Award
. Das wohl schlechteste Video auf Youtube 
-
dieser ist eher wie die Shoutbox ein öffentlicher Chat, wo halt direkt nachrichten ausgetauscht werden können
Jein. Es ist ein Chat, aber nicht "öffentlich" (würde implizieren, dass das dort geschriebene jeder lesen könnte
. Lesen können dort nur diejenigen, die in diesen Chat involviert sind (steht aber dann auch da). *klugsch.. modus off*Kurz - Der Chat ist sowas wie "Private Nachrichten", halt nur so dass die Nachrichten direkt geschrieben werden können. Bei Privaten Nachrichten müsste man die Seite immer neu laden etc.
. -
deinstallieren und neu installieren schon gemacht
Ich habe angst das zu machen wegen dem Lizens zeug ?!?
Die Lizenz ist sowas wie ein Schlüssel zu deiner Wohnung. Wenn du die Wohnung verlässt (das Programm deinstallierst) geht ja der Schlüssel natürlich nach wie vor (dafür ist er ja auch da
). Wenn du also wieder in die Wohnung willst (also das Programm installieren möchtest) brauchst du wieder den Schlüssel und alles ist beim alten (das Beispiel, dass er verloren gehen könnte, lass ich mal weg da es sonst zu sehr ausschweifen würde, aber selbst da ist es meistens kein Problem
).Jetzt funktioniert es plötzlich wieder ohne das ich was gemacht habe, nach 2 Tagen
Gut möglich, dass es sich hier um ein Temporäres Problem handelte (das heißt es tritt nicht immer auf). Ein Beispiel dafür wäre, dass das von dir beschriebene Problem deswegen auftrat, weil dein Computer ausgelastet war (andere Programme etc), denn dein Problem liest sich so, als wenn sich das Programm einfach nur kurz aufgehängt hat (sofern ich das jetzt nicht falsch verstanden habe).
der Support war auch eher schlecht
Wie machte sich das bemerkbar?
-
Wie sieht es mit der Konkurrenz auf Youtube aus? Gibt es die zwischen Youtubern wirklich?
Klar. Schließlich geht es um Geld
. An der Oberfläche merkt man nichts davon (also aus der Sicht eines Fans etc.). Halt nur, dass die "Kooperationen" machen, wobei viele das auch wieder für (mehr) Geld etc. machen.Sieht man aber hinter der Fassade, merkt man schon wirklich dass ein Konkurrenzdenken da ist, jedoch finde ich ist das nur indirekt. Einer der Beispiele sind Beefs, wovon man zum Teil auch heute nicht weis, was gestellt ist und was nicht.
Damals (komme mir wie ein alter Opa vor...
) kann ich mir aber gut denken, dass dieser Gedanke nicht so weit im Vordergrund stand, wie es heute der Fall ist. Aber damals waren auch weniger Youtuber bzw. waren nur "wenige" richtig große Youtuber. -
Wäre es eine gute Idee, im nächsten Mal- Video Gronkh zu zeichnen?^^
Naja ob es eine gute Idee ist, generell irgendeinem Hype hinterher zu laufen, kommt auf die Machart, den Kanal und darauf an, wie derjenige es aufgebaut hat. Ganz unverständlich ist es aus meiner Sicht jedenfalls nicht, dass so viele einem Hype mitmachen, denn es ist leider einer der einfachen Varianten, mit diesem Thema viele Klicks zu machen.
Deswegen steigen auch allmälich manche Youtuber zum Teil auf reaction-videos etc. um, mit denen die sich mehr Klicks (und dadurch Einnahmen) erhoffen. Zumindest ist das mal meine Sichtweise, denn meine Meinung zu einem Video kann ich ja auch dann sagen, wenn ich unterwegs einen vlog mache oder während ich in Minecraft eine Sandburg baue
.Letztendlich ist diese Trend-Sache aber auch schon ein Thema seit 2012 - ich glaube viele können sich erinnern, als Parodien plötzlich ganz aktuell waren. Ich denke das geht jetzt mittlerweile Richtung Reaction-Videos und Pranks (wobei so wie es mir vorkommt, dieser Hype auch schon längst wieder abflaut).
-
Top Zehn Videos schaue ich mir vor allem von... TopZehn (
) an oder von Made my Day bzw. deren Filmkanal.Im Grunde genommen kann ich den Videos nichts böses abgewinnen. Es ist halt ein Format, wo man etwas recherchiert, die Fakten zusammenträgt und sie von 1-10 (oder umgekehrt
) anordnet. Im Grunde genommen ist es auch deswegen der Grund, weswegen es fast über alles ein "Top Zehn" Video gibt... -
und es auf YT als Teil in einem Vlog veröffentlichen?
So wie du es gesagt hast, würde (nachdem es mit Künstler und Veranstalter abgesprochen ist) nichts dagegen sprechen. Ich habe am Wochenende für einen Kollegen sein Konzert gefilmt und auch gefragt, ob er es mit dem Veranstalter abgeklärt hat (da ich ja Kamera etc. aufbauen muss).
Das wäre übrigens auch die Frage (je nach dem wie komplex dein Vorhaben ist) ob und wo du die Kamera etc. aufstellen kannst, ohne dass du groß jemandem im Weg stehst oder zu sehr die Sicht versperrst. Da du aber schreibst, dass dies nur für ein VLOG sein wird (ich gehe jetzt mal davon aus dass du einfach nur die Spielreflexkamera o. ä. drauf hältst) sollte das kein Problem sein.
-
Naja war aber fast zu erwarten, dass die Videos von anderen Hits früher oder später abgelöst werden. War Gangnam Style damals das einzige (mir bekannte) Video mit 1-2 Milliarden Klicks, scheinen nun immer mehr dazu zu kommen. Genau wie damals, wo noch 1 Million Klicks noch viel waren. Das waren noch Zeiten
. -
Urheberecht ist halt immer so ne Sache. Finde ich halt etwas blöd von ihr wenn ich das so sagen darf denn wenn ich Musik für ein Spiel mache, muss man ja auch damit rechnen, dass dies irgendwo geteilt bzw. hochgeladen wird. Außerdem ist es ja auch noch Werbung für Sie. Manche Lieder hätte ich mir nicht gekauft wenn ich einer der älteren Teile von Need for Speed nie gespielt hätte
. -
Das interne Mikrofon einer Spiegelreflex ist hin oder her schlecht zum filmen geeignet...
-
Kein schlechtes Video kommt ohne Störgeräusche aus. Aber dann auch bitte so laut, dass der Ohrenarzt auch was davon hat
. -
Kann es jetzt auch nicht genau sagen, nur dass ich derzeit mit der Canon 700D filme (was auch eine ganz andere Gewichtsklasse ist) und bin bis jetzt mit einer Steadycam (ohne weste) sehr gut zurecht gekommen.
Was meinst du genau mit "natürlicherem Footage"?
-
Sollte unser Genre nicht eigentlich so laufen, anstatt pure Ignoranz und Arroganz?
Naja ist halt Ansichtssache. Ich kann dir sagen dass ich in meiner Freizeit gerade noch so vielleicht die Möglichkeit habe, die Letsplays von Gronkh zu verfolgen. Wenn jetzt in diesem "Netzwerk" 2-3 Letsplayer ihre Videos machen und ich diese anschauen müsste, käme ich fast zu gar nichts mehr.
Also ich weis nicht ob das der richtige Ansatz ist, jedem pure Ignoranz zu unterstellen. Das wahre Problem aus meiner Sicht ist doch eher, dass der Markt an Letsplayern einfach zu übersättigt ist. Um mal in unserem Forum ein Beispiel zu nennen, hat das Forum mit den Gaming-Vorstellungen alleine mehr Themen als das halbe Forum "Kanalvorstellungen" zusammen.
Dann kommt noch hinzu (gut, ist jetzt pauschal gesagt) dass so ziemlich jeder das gleiche Spiel letsplayt, sofern bei euch nicht jeder etwas anderes spielt. Dann kommt auch noch hinzu, ob die Nachfrage nach einem Letsplay zu diesem Spiel überhaupt noch da ist (Minecraft ist da ein gutes Beispiel).
Ich will nicht sagen, dass ich diese Idee schlecht finde - im gegenteil sogar. Jedoch gibt es nach wie vor keine Garantie auf Youtube dass man "Erfolg" mit seinem Kanal hat. Dazu kommt ja noch, dass allem anschein nach Letsplays (so wie ich das gehört habe) in letzter Zeit immer weniger gefragt sind - außer es steigt wieder im Winter.
-
Es gilt das Prinzip wer zuerst malt, kommt zuerst. Da wir auch damals das Problem hatten, mussten wir unseren Namen dementsprechend ändern da wir weder Geld noch die Lust auf ein Gerichtsverfahren hatten.
Nämlich kommt noch dazu (soweit ich das recherchieren konnte), inwieweit deine Marke schon aufgetreten ist und welches Maß an Schöpfung sie erreicht hat. Natürlich könnte ich nämlich auf deinen Namen meine Firma registrieren und sie somit "übernehmen" wenn man das so nennen möchte.
Deswegen käme der Punkt auch dazu ob YTITTI zum Beispiel (die haben sich lt. deutschem Patentamt ihren Namen nie angemeldet) schon genug an bekanntschaft etc. erreicht hat, dass man für die Registrierung dieser Marke (YTITTI) vermuten könnte, dass da auch andere Interessen dahinter stehen als eine Firma zu gründen.
Das sind aber eben Situationen, die könnte (wenn überhaupt) am ehesten ein Rechtsanwalt beurteilen und ich denke bis zum Urteil wird es auch keine Antwort geben, da es zu sehr auf den Einzelfall ankommt.
Jedoch gibt es die von dir besagte Firma seit 1988 und dein Youtube Kanal erst seit 2016, somit ist der Fall denk ich doch recht eindeutig
. Also lebst du entweder nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter" oder du lässt dir einen Namen einfallen, der nicht geschützt ist. -
Warum sollte ich extra einen Namen schützen lassen (kostet was ich mich erinnern kann 200-1.000€ außer jemand weiß es genauer) und dann kann jeder meine Marke verwenden?
-
Kann man so pauschal echt nicht sagen. Wenn der aber bevor er überhaupt seinen Kanal etc. registriert hat, von Fame redet, würde ich dem sagen er soll lieber auf dem Fußballplatz oder so bleiben. Hat er auch mehr davon
.Und ansonsten wenn er weis was er machen will - einfach loslegen. Eine Erfolgsgarantie gibt es keine (die gibt es aber auch nicht wenn ich ein Unternehmen eröffne oder mich bei einer Firma bewerbe). Wer einen groben Plan hat, was er auf Youtube machen will, hat deutlich mehr Chancen sich zu etablieren als wie der, der nur nach Marktlücken sucht.