Beiträge von Frosty

    Ich glaube nicht das 2/3 der Leute den Ad - Blocker benutzt, ich glaube eher das 2/3 gar nicht wissen was das ist...
    es sind nicht so viele auf YouTube unterwegs die sich damit auskennen,
    außerdem schauen immer Leute Youtube auf dem Handy... schaut euch die Analystic an

    Ich habe auf meinem Kanal insgesamt 17.851 Views, aber nur 4874 davon sind monetariesiert. Was zwei Gründe hat: das Videos wird auf einer externen Seite abgespielt (nur auf YouTube wird Werbung geschaltet) oder eben AdBlocker.
    Laut Analytics kommen nur insgesamt 13 Views von externen Webseiten. D.h. in meinen Fall liegt die AdBlocker-Rate bei etwa 73%.
    Also 2/3 sind auf jeden Fall realistisch.

    Oh nein - Menschen machen etwas einfach aus Lust und Laune ohne dem schnöden Mammon nachzulaufen? Ja, echt schlecht sowas...
    Ich finde es ziemlich überheblich in so einer Art über die Motivationen anderer Menschen zu urteilen, die man nicht mal ansatzweise kennt.

    Ich meine damit nur, dass das Monetarisieren von seinen Videos noch lange nicht bedeutet, dass man am Erstellen der Videos kein Spaß mehr haben kann. Wenn man aber genau der Meinung ist und dann sagt, man würde aber monetarisieren, wenn es sich lohnen würde, stellt man sich selbst auf eine Ebene mit allen YouTubern die mal aus Spaß angefangen haben und jetzt nur noch wegen des Geldes weitermachen..


    B2T:
    Wenn man vor hat früher oder später mit seinem Kanal ernsthaft Geld zu verdienen, sollte man meiner Meinung nach von Anfang an seine Videos monetasieren. Meine persönliche Erfahrung ist, dass niemanden die Werbung stört (vermutlich da Werbung auf YouTube schon mehr als normal ist), daher gibt es für mich keinen Grund die Videos nicht zu monetarisieren.
    Wer nicht vor hat mit YouTube Geld zu verdienen und es wirklich nur als Hobby macht und auch immer machen möchte, der kann sich die extra Arbeit (Steuern, evtl. Gewerbe etc.) definitiv sparen.

    Das Argument "ich monetarisiere meine Videos nicht, weil es um den Spaß geht.." ist schon ziemlich schlecht, schlimmer wirds wenn man sagt "ab einer bestimmten Größe würde ich darüber vielleicht nach denken" (ich wette Simon Desue und Co. haben auch alle mal aus Spaß angefangen..).


    Monterasierung als Einnahmequelle lohnt sich erst ab ein paar 1000 Klicks pro Tag (2-5k) (Ganz grob zwischen 20 und 150€ pro Monat). Wenn man vor hat seine Videos zu monetariesren, macht es meiner Meinung nach trotzdem Sinn, direkt damit anzufangen, um die Community dran zu gewöhnen und falls YouTube monetarisierte Videos besser ranked.

    Vielen Dank für den konstruktiven Beitrag!


    Ich fang einfach mal oben an;
    also was die Thumbnails angeht werde ich absofort nur noch linzenzfreie Bilder verwenden.


    Dieser "Unsinn" ist mMn. kein Unsinn, da man tatsächlich auch mal ohne Beabsichtigung (bspw. eben mit Samples) das Copyright verletzt und für mich ist es in jedem Fall besser, wenn die Rechteinhaber sich dann bei mir melden und mich mit der Löschung des Videos beauftragen, anstatt direkt zu einem Anwalt bzw. zu YouTube gehen und das ist der einzige Grund für diesen Text.


    Dann weiter:

    • Kanalname - guter Vorschlag
    • Abonnentenzahl - mein Plan war ab ca. 1000 Abonnenten die Abos eben öffentlich zu machen, hat den Vorteil, dass wenn ich bspw. nur 30-40 Abos habe, die Leute eben trotzdem denken, es könnte ein Kanal sein, der eben schon länger auf dem Markt ist, was meiner Erfahrung nach die Leute eher dazu bewegt den Kanal zu abonnieren. Aber wie gesagt, ab 1000 werde ich sie öffentlich machen.
    • Kanalbanner - ist klar, wurde inzwischen auch gemacht
    • Kanalinfo - wird auch noch alles folgen
    • Videobeschreibung - werde mal schauen, wie ich die Beschreibung noch verbessern kann, habe erstmal nur daraufgeachtet alle wichtigen Informationen zu haben
    • Tags - klar, man sollte immer darauf achten alle wichtigen Tags zu haben (man muss eben lernen mit Tags umzugehen, ich denke in Zukunft wird aber immer alles wichtige vorhanden sein)
    • Marketing zu Videosaufwand - Da stimme ich dir natürlich zu, vorallem bei Videos wie auf dem Kanal (der Videoaufwand ist wirklich sehr gering, da ist es schon eher 90 Marketing und 10 Videoaufwand)
    • Dowload - sobald ich Soundcloud etc. eingerichtet habe, wird das dann als Download angeboten


    Danke nochmal für euren beiden Beiträge!

    Hallo zusammen!
    Nach wirklich langer Zeit möchte ich mich in diesem Forum auch wieder zu Wort melden.


    Wie wir alle wissen, gibt es einige Leute die mit YouTube Ihren Lebensunterhalt verdienen oder zumindest mit YT einen gut bezahlten "Nebenjob" haben. Allerdings wissen die meisten auch, wie viel Zeit und Anstrengung es kostet einen YouTube Kanal aufzubauen. Jetzt wollte ich es aber mal selbst probieren um herauszufinden, wie viel Zeit und Anstrengung tatsächlich nötig ist um zumindest ein Taschengeld mit YouTube zu verdienen und ob es Möglichkeiten gibt dieses Ziel schneller und einfacher zu erreichen.


    Aber vorab; wie mit nichts auf dieser Welt wird man auch mit YouTube nicht über Nacht reich und man muss zwangsläufig Zeit investieren, deshalb sollte nie Geld die Motivation sein, sondern eure Leidenschaft, denn sonst werdet ihr vermutlich nach dem ersten Monatseinkommensberich schnell eure Motivation verlieren.


    Nun zum Thema.
    Ich starte also ein eigenes YouTube-Projekt, kurz überlegt was ich machen könnte.. ich mag Musik, vorallem Rap-Musik.. wie wäre es damit Beats hochzuladen? Es gibt eine große Masse die diese Art von Videos offentsichtlich mögen, also warum nicht. Meine Idee ist es also Free Beats hochzuladen, am Besten täglich.


    Die grobe Idee steht also.


    Punkt 1 - Aufmerksamtkeit bekommen
    Nachdem ich meinen Kanal erstellt habe, habe ich mal testweise direkt ein Free Beat (Creative Commons, kommerzielle Wiederverwendung erlaubt) hochgeladen, wie ich mir bereits gedacht habe, bekomme ich absolut keine Klicks, auch nach 24 Stunden (außer meine Eigenen). Schnell wird also klar, dass ich irgendwie Aufmerksamkeit bekommen muss.


    - Videos hochladen, die gesucht werden, aber noch niemand hochgeladen hat
    Um anfangs Aufmerksamtkeit zu bekommen, ist es sehr empfehlenswert Videos hochzuladen, die durch die YouTube Suche gesucht werden, wozu es aber noch keine anderen Videos gibt. Als Beispiel könnten Beauty-Kanäle Produkte vorstellen, die noch niemand vorgestellt hat. In meinem Fall habe ich Instrumental zu Songs hochgeladen, zu denen es noch keine Instrumentals gab, so kamen meine ersten paar Views rein. Eine weitere Idee, die ich bisher noch nicht umgesetzt habe, sind Tutorial im Beat-Producing bereich zu Themen, die eben noch nicht behandelt worden (bspw. How To Make A Kendrick Lamar Type Beat, wobei der Rapper Name dann eben mit einem Rapper ausgetauscht wird, über den es noch kein Tutorial gibt). Solche Dinge sollten sich bei jeder Art von Kanal eigentlich umsetzen lassen.


    - deine ersten aktiven Abonnenten "werben"
    Ein Kanal braucht natürlich auch aktive Abonnenten. Sub4Sub kennt jeder und ist auch eine Möglichkeit am Anfang schnell einige Abonnenten zu gewinnen, allerdings sind die meisten Leute, die ihr so gewinnt meistens wohl nicht an eurem Content interessiert. Allerdings kann man das Ganze ein bisschen anpassen. Ich habe zum Beispiel Kontakt mit einigen anderen Beat Producern aufgenommen, meine Meinung zu derem Content dagelassen und Ihnen gesagt, sie können sich auch gerne meinen Kanal anschauen. Tatsächlich tun die meisten das auch und sehr viele lassen ein Abo da. Nun hast du einige Abonnenten gewonnen, die deinen Kanal freiwillig abboniert haben und deine Videos mit etwas Glück auch schauen werden.


    Punkt 2 - Deine Abonnenten zum Sehen deiner Videos animieren


    - regelmäßige Videos bei gewohnter Qualität
    Damit deine gewonnenen Abonnenten auch bleiben und regelmäßig deine Videos schauen, ist es wichtig, vorallem regelmäßig Videos hochzuladen (täglich, wöchentlich etc.) und auch zu versuchen eine gewisse Qualität zu schaffen und diese dann auch zu halten.


    --Dieser Beitrag wird an dieser Stelle regelmäßig erweitert--


    Ihr seht oben genau, welche Schritte ich bisher unternommen habe um meinen Kanal aufzubauen und hier seht ihr das aktuelle Resultat.

    Kanalstatistik (Stand 06.02.2017, 17:22)


    Kanal erstellt am: 15.01.2017
    Videos: 15
    Views insgesamt: 4599
    Views täglich: 209
    Views bestes Video: 1.102
    Abonnenten: 247
    Einnahmen: 2,33€ (laut Analytics)*


    Link zum Kanal



    Mein aktuelles Fazit:
    Auch wenn man bei 1,27€ nicht mal von einem Taschengeld sprechen kann, denke ich, dass der Kanal auf dem besten Weg ist. Denn würden wir davon ausgehen, dass sich die durchschnittliche Viewanzahl in den nächsten 3 Wochen wieder um 250 steigt, wären wir in gerade mal zwei Monaten bereits bei 1000 Views pro Video. Außerdem sind die Statistiken zu den Views dauerhauft steigend, was eine sehr gute Ausgangsposition ist und so lange das so bleibt kann es ja nur besser werden. Vorallem bin ich froh darüber einen Weg gefunden zu haben, schnell recht aktive Abonnenten zu finden und werde damit so fortfahren bis ich etwa 1000 Abonnenten habe. Vom schnellen Geld kann also nicht die Rede sein, aber ich denke in ein paar Monaten werden sicherlich ein paar Euros zusammenkommen.


    Wozu dieser Beitrag?
    Ich weiß, dass es viele Leute gibt, die sich über die Einnahmen mit YouTube interessieren, also werde ich meine Daten hier mal teilweise offenlegen. Außerdem, was noch viel wichtiger ist, möchte ich meine Erfahrungen in Form von Tipps und Tricks hier mit euch teilen.


    * bevor rechtliche Fragen kommen:
    Auszug aus Google AdSense Nutzungsbedingungen
    Sie verpflichten sich, ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung keine vertraulichen Informationen von Google offenzulegen. Zu „Googles vertraulichen Informationen" gehören: (a) sämtliche Software, Technologien und Dokumentationen im Zusammenhang mit den Diensten; (b) click-through-Raten oder andere statistische Daten zur Performance der Kundenobjekte im Zusammenhang mit den Diensten; (c) die Existenz von und Angaben zu Beta-Merkmalen in einem Dienst; und (d) alle anderen von Google bereitgestellten Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder angesichts der Umstände ihrer Offenlegung üblicherweise als vertraulich anzusehen wären. Nicht zu Googles vertraulichen Informationen gehören solche Informationen, die Ihnen bereits vor der Nutzung der Dienste bekannt waren, die ohne Ihr Verschulden öffentlich bekannt wurden, die eigenständig von Ihnen entwickelt wurden oder die Ihnen rechtmäßig von Dritten gegeben wurden. Unbeschadet dieser Ziffer 9 ist es Ihnen gestattet, den Betrag der von Google gesamt erbrachten Zahlungen aufgrund Ihrer Nutzung der Dienste exakt offenzulegen.

    User ohne den Unterstützer-Rang haben überhaupt nicht die Möglichkeit HTML in ihrer Signatur zu nutzen, den entsprechenden Code für die Subscribe-Box kann man relativ schnell im Internet finden.

    Die Idee hatte ich auch bereits und wurde auch schon von einem User diesbezüglich angesprochen, aber ich denke, dass wir uns erstmal darum kümmern sollten, dass das Forum wächst, dann kann man sowas ja eventuell irgendwann mal umsetzen.

    Glückwunsch, hast es auch echt verdient! :)
    Mir ist letzten auf gefallen, dass einige aus meinem Bekanntenkreis deine Video sogar regelmäßig schauen, vor allem deine Smosh Dub's.

    Ich bin zwar noch nicht alt genug, dass ich da richtig mitreden kann, trotzdem denke ich mir das häufig, wenn ich 12 jährige Kinder in der Bushaltestelle mit 'ner Kippe und 'ner Flasche in der Hand sehe. Als ich 12 war, gab es sowas, zumindest bei uns, nicht.


    Bei Spielen und Filmen denk ich mir sowas auch ab und an, hat früher einfach irgendwie mehr gelaunt.