Du musst ein bisschen mehr beschreiben zu was du genau Feedback haben willst.
Zum Kommentierstil, Qualität, zu der Idee etc.
Aber ich kann dir mal eine Kritik geben.
Was ich persönlich nicht gut finde, dass du aufgrund deines geringen Speicherplatzes ein kurzes Video machen musst.
Kann ja mal vorkommen, aber ich würde es dem Zuschauer nicht unbedingt sagen, besonders weil du dadurch wertvolle Zeit verschwendest.
Hätte ich nicht den Antrieb gehabt dir ein Feedback geben zu wollen, hätte ich dich weggeklickt.
Die Idee mit dem Witzebuch finde ich unnötig, du redest sie dir auch noch kaputt.
Wenn der Witz nicht gut ist, würde ich ihn auch nicht vorlesen.
Ein schlechtes Alleinstellungsmerkmal ist trotzdem kein Grund zum Einschalten.
Vielleicht so ein kleiner Tipp:
Die Bravo oder Beichthaus ist voll mit skurrilen Geschichten. (Beachte das Zitatrecht)
Das ganze Video wirkst du ein bisschen unmotiviert (das selbe Problem haben viele, mich eingeschlossen).
Vielleicht ein bisschen kraftvoller reden, bisschen mehr Lachen/Lächeln und dann wirkt das gleich sympathischer auf den Zuschauer.
Die Facecam kann größer gemacht werden, und besser platzieren.
Die Zuschauer wollen dich sehen und nicht die weiße Wand im Hintergrund.
Beiträge von ShadOMan
-
-
Das gleiche habe ich mir auch mal überlegt, 1000 Fragen hintereinander.
Mich hätte interessiert welcher Zuschauer die 1000 Fragen als erster schafft.
Leider kann man immer bei einer falschen Antwort einen Rücksprung zum Video machen.
Man hätte das ganze nur anders lösen können, und dann entfernt man sich einfach grundsätzlich vom Medium Youtube.
Aaron Troschke hat das Konzept schon mal ähnlich auf seinem Kanal gehabt, nur in einer kleinen Form.
Das Quiz-Thema halte ich für Youtube immer noch sehr ausbaufähig (hatte ja damals das erste Youtube-Quiz online ^^)
So im großen und ganzen ist das Quiz sehr nett gemacht, mit was für einem Programm erstellst du die Animationen?
Die Videos würde ich auf Privat stellen und Fragenkataloge erstellen. -
Ich würde einen Visualizer nicht als Musikvideo bezeichnen.
Deine Musik würde eher im Hintergrund laufen, während man auf anderen Seiten surft etc.
Ein richtiges Musikvideo ist etwas sehr aufwendiges, Gigi d'Agostino hat in dem Bereich mit seinen Cartoonmäßigen Videos eine gute Mischung gefunden eher simple Tracks mit Videos zu unterlegen, die den Musikrhythmus gut wiedergeben. -
Naja ein guter Bildungsabschluss heißt ja noch lange nicht, dass man intelligent ist oder wirkt.
So gut wie alle erfolgreichen Youtuber wirken auf mich leicht beschränkt.
Da die meisten Zuschauer jünger sind, als die Macher selbst, ist es nur verständlich, dass man sich simpler (dümmer) gibt als man ist. -
Ich würde den Titel umstellen. Wichtig ist, dass der Liedname vorne steht.
Das es eine Instrumentalversion ist, finde ich gehört auch in den Titel rein.
Viele die so ein Lied suchen, wollen keine schmalzige Andrea Berg Version hören, die alles mit ihrer Stimme kaputt macht
Vielleicht auch den englischen Titel mit in die Beschreibung nehmen, den Komponisten, einen kleinen Einblick in die Geschichte hast du ja gegeben.
Natürlich sind die Lyrics wichtig, hast du ja drin.
Sonst sehe ich kein Verbesserungspotential. -
So mein Feedback.
Für mich passen die zwei Themen nicht zusammen.
Mit so einem Abnehmvlog wirst du weibliche Zuschauer anziehen, diese sind wiederum aber nicht die Zielgruppe.
Klar interessiert das zu Anfang auch deine Pokemonzuschauer, aber die Frage ist wie lang.
Das Unboxing ist halt ein typisches Unboxing, da gibts nicht viel zu sagen.
Deine Brille stört mich ein bisschen, vom Stil her Geschmacksache, aber die Spiegelung in den Gläsern nervt.
Du stehst ja direkt gegenüber eines Fensters, vielleicht beim nächsten Video anders positionieren. -
Es gibt für externe Mikrofone einen Windschutz, zweite Möglichkeit wäre in windgeschützten Bereichen zu drehen.
Die Windgeräusche kann man auch minimieren, wenn man gegen die Windrichtung spricht, bzw. die Mikrofonöffnung nicht in den Wind hält -
Du willst hier dein Video objektiv bewertet haben, ich oder auch Momox können nichts mit dem Humor oder diesem Projekt anfangen.
Wenn du von anderen keine Meinung mehr haben willst, sag einfach Bescheid, aber du brauchst nicht anderer Leute Meinung schlecht reden. -
Das Video ist aus meiner Sicht nicht witzig, wo soll da der Prank sein. Benutzt du das Wort um Klicks zu bekommen.
Zeig das Video doch bitte mal deinen Eltern oder Geschwister, und frag sie ob sie das witzig finden. -
Wirf doch einfach 3600 Tischtennisbälle gegen deine Cam, sowas habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Aber im ernst, im Endeffekt solltest du doch entscheiden, was du deinen Zuschauern gutes tun willst.
Ein Special sollte als kleines Dankeschön angesehen werden. -
Gran Turismo 7
-
Ich hätte viele Ideen die es so noch nicht auf Youtube gibt xD.
Die Leute die es aber produzieren sollten, scheuen die Arbeit.
Im Endeffekt, soll man als Produzent wissen was die Zuschauer sehen wollen, und wenn ich das nicht kann produziere ich das, was ich sehen wollen würde.
Also ganz spontan würde ich mich bei so einem Format, das eh schon abgekupfert ist weiter drauf einlassen mit dem abkupfern ^^.
Ich nehme an du heißt zum Beispiel Thomas. Folgende Titel würden mir einfallen.
-Tom der Spieletester oder der englische Ableger Tom's Games Nightmares
-Die Gameprofis
Der Zuschauer assoziiert eigentlich schon im vornerein eine kritische Sendung, mit dem Titel hat man gleich schon mal einen leicht kreativ, ironischen ersten Eindruck. Macht man z.B ein Thumbnail, dass an die Rach der Restauranttester Sendung erinnert (diabolisches Grinsen mit Gamepad in der Hand) ist es auf jeden Fall ein interessanter Eyecatcher. -
Also mein Feedback:
Deine Thumbnails sind so 0815, keine wirklichen Eyecatcher.
Du solltest deinen Facecamausschnitt größer machen.
In einem Monat 60 Videos finde ich persönlich ein bisschen viel.
Aber ansonst hast du einen interessanten und nicht langweiligen Kommentatorstil. -
Die findet man bei uns immer im Frühling nach dem großen Frühlingsaufräumen, da verkaufen immer die alten Mütter von ihren schon vor langen Jahren ausgezogenen Kindern die Spiele.
-
Sehr informatives Video.
Das Intro und bis du das erste mal sprichst, dieser Zeitraum ist mir zu lange.
Wer gezielt auf der Suche nach einem Review zu Neo Geo oder Classic Konsolen ist, wird dran bleiben.
Aber die Laufkundschaft geht vlt weiter oder skipped das Video weiter vor.
Das Ende und das Outro/Abspann finde ich ein bisschen zu lang.
In der Videobeschreibung solltest du das reintun, lieber eine Endcard machen. Dort kannst du ja den zweiten Teil verlinken.So nun eine Frage: Sind Neo Geo Module wirklich so teuer, wenn man sich auf Flohmärkten öfters umsieht, sieht man einige davon.
-
Die Stimme hört sich nach einer Computerstimme an.
Da wird wohl ein User den Livestream Mitschnitt hochgeladen haben und dann zB mit Microsoft Sam seine Kommentare reingeschnitten haben. -
Warum willst du gerade auf dieses Video Feedback?
-
Ich würde dein Kanalkonzept wegführen von der Animemusik, sondern es als Pianochannel betreiben.
Die Thumbnails sind vielleicht noch verbesserungswürdig, gerade bei deinen eigenen Stücken würde mich das Thumbnail nicht zum klicken bewegen. Es muss entweder vom Titel oder Thumbnail ersichtlich sein, dass ich auf ein Lied klicke.
Wenn du deinen Channel doch mehr auf Animemusik ausrichten will muss das im Banner stärker herausstechen.
Die Qualität der Aufnahmen finde ich gut.
-
Mr. Trashpack ist ein ziemliches Gesicht.
LeFloid ist das menschgewordene Erdhörnchen, Gronkh ist auch kein Schönling, und viele dieser Beauty-Tussis sehen auch nicht so prickelnd aus.