Soll es eine Art Kamera für Vlogs werden, oder wird richtig mit Stativ etc. gefilmt.
Beiträge von ShadOMan
-
-
Drei Beiträge braucht man um voten zu können, anmelden kann man sich auch schon mit dem ersten Beitrag.
Intern wird aber das Thema aktuell besprochen.
Mein persönlicher Vorschlag wäre für den Anfang, dass man eine Mindestmitgliedschaft im Forum haben muss (zB 3 Monate) und dann erst Videos einreichen kann.
Dann erschlägt man bestimmt schon mal 75% der Leute die hier nur auf billige Werbung aus sind. -
Diese Videoprogramme werden oftmals mit Musik ausgestattet die nur für den privaten Gebrauch reichen.
Das was du machst ist ja kein privater Gebrauch mehr.Ein Einspruch wird dir auch nichts bringen, da Magix der Rechteinhaber ist und keine Ausnahme machen wird.
Am besten du suchst dir Musik nach den Creative Commons Richtlinien, und erwähnst in der Videobeschreibung den Interpreten/Rechteinhaber.Mehr oder weniger ist es übrigens auch kein Problem, dass du diese Musik verwendest.
Magix wird ja durch die Werbung die es in deinem Video schaltet wieder entschädigt.Wenn dich das nicht stört, dann kann es ja drin bleiben.
-
Natürlich ist das von Magix rechtlich geschützt. Entferne die Musik und such mal in der Youtube-Audio-Bibliothek.
Oder lösch das Video und ändere die Tonspur mit einem lizenzfreien Track. -
8 Monate Haft z 3 Jahren Bewährung. Aus dem Ursprungsposting liest es sich ja so als ob er bei einer Zuwiderhandlung der Bewährungsauflagen drei Jahre in den Knast geht. Haftstrafen ab 3 Jahre können nicht als Bewährung ausgesetzt werden.
So zum Thema, es ist schlimm das manche Künstler die künstlerische Freiheit und die Satirefreiheit für ihren geistigen Dünnsch*** benutzen.
JuliensBlog hat einfach an dem Tag keinen Zug erwischt und hat halt puren Müll in seinem Video verarbeitet.
Ich hoffe manche Youtuber sind jezt gewarnt etwas vom Gas zu gehen mit ihrer Wortwahl. -
Abkürzungen sind uncool ^^, GUI ist gleich graphische Benutzschnittstelle.
Soll das ganze komisch wirken oder willst du das möglichst intelligent rüberbringen. -
Ich glaub diejenigen die "TopZehn-Faker" schreien, verweist du bitte mal auf watchmojo
Wenn ich so einen Kanal/Video ansehen möchte, möchte ich eine gute Begründung haben, warum gerade dieses Spiel auf dem Platz steht.
Rankingshows haben ein Bewertungssystem (z.B Wochen auf Platz 1, verkaufte Einheiten etc.).
Bei Youtube-Rankings fehlt mir das oftmals, selbst wenn es auf einer persönlichen Meinung basiert wird die Platzierung oftmals kommentarlos dem Zuschauer hingeworfen. -
Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen, dass ein generelles Feedback nicht erwünscht ist.
Das Forum besteht ja fast überwiegend aus Leuten die selbst Videos produzieren oder produziert haben.
Diese Leute können euch in speziellen Fragen auch ein sehr gutes Feedback geben.
Für ein generelles Feedback ist eigentlich euere Zuschauerschaft in YouTube dar.Also bitte konkretisiert eure Punkte für die ihr ein Feedback erhalten möchtet.
Generelles Feedback und Werbung wird konsequent gelöscht. -
Am einfachsten wäre es, wenn du zwei Aufnahmeprogramme hast Audacity und noch eins.
Es gibt zwar sowas wie Skype-Recorder die deinen Mic-Eingang plus Audioausgang aufnehmen können, aber die taugen meistens nichts. Ich bevorzuge Teamspeak, da ist die Aufnahme kinderleicht. -
Mach ein Wasserzeichen mit Video-URL.
Monetarisiere deine Videos, wenn dir jemand anders deine Klicks mit dem gleichen (deinem) Video klaut, wird natürlich Youtube seine Werbeeinnahmen schützen.
Muss man schauen ob das bei diesen Klickzahlen schon wirkt. -
-
-
@Sinbin_Cartoons
Hi. danke erstmal für deine ehrliche Kritik.
Punkt 1: Also die Kandidaten suche ich einfach über Youtube, anmelden kann man sich über eine PN, ich glaube ich habe es am Ende erwähnt und steht in der Beschreibung.
Punkt 2: Mit einer Art Powerpoint-Präsentation kann man das über Skype ganz gut lösen. Also die Kandidaten können meinen Desktop sehen und müssen bei den einzelnen Disziplinen/Spielen dann via Skype/TS agieren.
Um sich bemerkbar zu machen, muss sich jeder Kandidat vor der Sendung ein Buzzerwort aussuchen, dass ihn in der Hektik leicht erkennbar macht.
Punkt 3: Ja, wäre so angedacht. Ich hatte das ganze schon mal mit einem stinknormalen Hintergrundbild, was ich persönlich für zu langweilig halte. Da ich Lets Player war und Gamer bin, bietet sich so ein Crossoverformat einfach an.
Jop, da stimme ich dir zu mit dem seelenlos, ich hatte glaube ich 6-7 Aufnahmen, die zwar vom unterhaltsamer waren, aber viel zu lang waren. Da schalten mir bis dahin zu viele ab.
Ich bin aber auch nicht die geborene Rampensau (zumindest nicht wenn ich stupide mit meinem Laptop reden muss).@linaundlex
Hallo, danke für deine Kritik.
Das ganze sollte eigentlich ursprünglich als Turnier konzepiert werden, sodass die Kandidaten wissen gegen wen sie antreten und dass man sich vorher besser absprechen kann.
Das ganze wird per Audioeingabe durch ein Buzzerwort/ton (was ich auch irgendwie mir witzig bei chaotischen Zuschauern vorstelle) gemacht, sofern Antworten verlangt werden, muss das nach dem Buzzer frei beantwortet werden. -
Ich bräuchte für mein Vorstellungsvideo meiner Quizsendung ein Feedback von euch.
Wie findet ihr das Design?
Wie findet ihr das Konzept?
Sonstige Kritikpunkte.Selbstkritik zum Video: Der Einstieg war überhastet, leicht erkältete Stimme.
Teilweise fehlen noch die Effekte der Einblendungen, sowie einige richtige Antworten.
Wichtig bei dem Video ist mir, dass klar zu erkennen ist wohin die Show gehen soll.
So aber nun zum Video.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@Semu suchst du mit dem gleichen Browser/ gleichen google-Account nach dir?
Wenn ich wirklich nach mir suche, mache ich das mit einem anderen Browser, der ein anderes google-konto hat.
Und selbst da bin ich mir nicht sicher ob google unsere IP-Adressen auch berücksichtigt. -
Es gibt vereinzelt schon Medienanwälte, die sich mit dem Thema Youtube auseinandersetzen. Einer hat selbst einen Youtube-Channel, ein bisschen googlen und man findet den recht schnell.
Eine verbindliche Beratung kann dir hier sowieso keiner geben.
An deiner Stelle würde ich mir eine Vermarktungsstrategie von einem bekannten Youtuber abschauen, die haben Medienanwälte und sollten sich auskennen.
Sind die Zitate aus dem Youtube-Partnerprogramm oder aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen? -
Danke für das Feedback.
Ja, das mit den Schriften ist so eine Sache in Sony Vegas die ganzen Schriften zu machen ist mühselig, man braucht Zusatzpakete etc.
Ich habe deshalb die Schriften in Gimp als Bilddatei gespeichert und habe diese dann mit den Übergangseffekten kombiniert.
Mit AfterEffects kann man das natürlich noch besser machen.
Das ganze ist ja ein Crossover-Projekt, also im Hintergrund läuft das Gameplay und im Vordergrund ist die Spielfläche des Quizspiels. Des wegen wollte ich das eigentlich gleich im Trailer so präsentieren.
Ein altes klassisches 2D-Jumpn Run würde als Hintergrund besser passen. -
Hey Leute,
jetzt bräuchte ich mal euer Feedback für meinen Trailer.
Kann man als Zuschauer einigermaßen abschätzen was ich da in dem Projekt vor habe.
Ich habe das ganze versucht ohne Stimme also nur mit Grafiken und Texten darzustellen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Einfach mal reinschauen und Kritik da lassen.
-
Mhm ich kann euch einiges Feedback geben, aber bitte beim nächsten Mal, sagen wofür ihr genau Feedback haben wollt.
Eine detailiertes Feedback eines gesamten Projekt/Videos ist einfach nicht zu machen.Titel: Der Titel weckt Erwartungen, die das Video im Nachhinein nicht hält. Man könnte in Ansätzen von einem Psychothriller reden.
Thumbnail: Leider habt ihr kein Thumbnail, das ist wichtig, damit man euch klickt.
Musik/Soundeffekte: Ihr habt leider keine Hintergrundmusik die einen Spannungsbogen aufbaut.
Ihr habt grad zum Schluss ein paar Soundeffekte eingebaut, zum Beispiel das Piepsen oder in dem Moment als der Entführer zuschlägt. Das Piepsen finde ich deplatziert, dass soll ja dem Zuschauer das Nervenkostüm des Opfers näher bringen.
Die Schauspielerin wirkt aber ganz gelassen.Kameraschnitte/einstellung: Ihr habt mir zu viele Makroaufnahmen vom Telefon und von der Tasse gezeigt, und das viel zu lang.
Teilweise viel zu hektische Positionswechsel der Kamera, teilweise in manchen Momenten zu lange an der Stelle verharrt, gerade als die Darstellerin aus dem Bild ging. Ihr wolltet ein bisschen den Paranormal Activity-Stil machen, aber das passt nicht zu eurem Genre. Die Großaufnahmen des Telefons dauern teilweise 10 Sekunden, das Handybild wird aber nur über die Schulter gefilmt und wird nur kurz gezeigt. Erst dadurch, dass sie schnurstracks an die Tür ging habe ich begriffen was da fotografiert wurde.Story/Ablauf des Films: Mir fehlt irgendwo ein Einstieg, eine Frau zwei Minuten beim Teekochen zuzusehen ist für mich kein Einstieg in einen Horrorfilm der drei Minuten dauert. Auch fehlt mir warum es einen Kidnapper gibt, was wird aus der Frau usw.
Wird es noch weitere Teile geben, welche die Geschichte weitererzählen.Vielleicht könntet ihr/du noch ein bisschen über das Projekt erzählen.