Beiträge von TheGameqt

    Hey^^


    Ich hab schon seit längerem davon "geträumt", mal so etwas wie eine halbwegs professionelle Dokumentation zu machen und mich vor kurzem dazu überredet, mein Glück mal zu versuchen.
    Es ist auf jeden Fall eines der aufwändigsten Videos, die ich je gemacht habe, aber ich bin mir in einigen Punkten selbst nach dem zwanzigsten Mal noch nicht sicher, ob man es nicht anders hätte lösen müssen...


    • Stimmt der "Ton" vom Video? Es sollte halt an sich dokumentarisch klingen (was mMn mit der Musik auch passt), aber manchmal fühlt sich mein Voice-Over ein wenig zu "casual"
    • Die Audioqualität der Zitate ist nicht brilliant. Ich wollte aber einen anderen Sprecher dafür haben. Hätte ich lieber ganz drauf verzichten sollen als die schlechtere Audioqualität hochzuladen
    • Sollte man die Moderationsstücke lieber weglassen? Einerseits fand ich die Idee ganz gut, andererseits merkt man, dass der Text oftmals improvisiert wurde (Ich hatte zwar nen Text, konnte mir den aber nie wirklich merken :'D ...). Oder gibts da Tipps/Ideen wie man ein Script da mit reinbringt? Teleprompter ist was teuer, Cue cards unpraktisch weil ich alleine aufnehme^^ Könnte natürlich cutten, hätte aber nichts wirklich ins Setting gepasst.
    • Kam das Ende zu plötzlich / unerwartet?



    Link zum Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hmm, also tendenziell würde ich sagen, dass man die 15-Minuten Grenze nicht groß überschreiten sollte (zumindest anfangs). Kommt aber immer ganz auf das Video an, funktioniert als Richtwert aber ganz gut^^

    Insgesamt fand ich das Video definitiv zu lang. Sogar als Rennspielfan war es über die ganze Zeit dann doch etwas schwer, durchgehend dabeizubleiben. Es wäre vielleicht sinnvoll, die einzelnen Rennen durch Highlight-Zusammenschnitte zu verkürzen. So bleibt das wichtigste/lustigste erhalten und der Zuschauer wird nicht gleich von der Videolänge erschlagen.


    Das Intro würde ich komplett weglassen. Das sind 21 Sekunden, die dem Zuschauer nichts bedeuten und keinen Informationsgehalt bieten. Dazu kommt, dass das Intro nicht wirklich schön anzusehen ist. Wenn es euch da so geht wie mir, dann seid ihr (evtl?) auch große Fans von Intros - aber auch wenn ich mich lange dagegen gewehrt habe, so habe ich mittlerweile angefangen, diese wegzulassen oder zumindest kurz zu halten.


    Die Vorstellung der aktuellen Punktestände war klasse und lässt sofort erkennen, worum es bei dem System geht. Würde für mich als Zuschauer viel besser als Intro herhalten.


    Bei den Rennen selbst kann man schon einigermaßen nachvollziehen wer wer ist, auch wenn es für Außenstehende (oder besser: Hörer) schwer ist, eine Stimme dem gezeigten Material zuzuordnen, vor allem wenn fast immer gleichzeitig geredet wird. Mir fällt da jetzt persönlich auch nicht die perfekte Lösung ein; das einfachste wäre da natürlich Facecam, geht aber dann auch wieder in eine andere Richtung. ^^

    Weil der Release von Battlefield V kurz bevor steht (wenn man nicht 100€ ausgeben wollte), habe ich eine meiner liebsten Rubriken wiederbelebt: Battlefacts. Die Grundidee war prinzipiell dieselbe (historische Fakten zum Krieg, zu Waffen o.ä), aber im Vergleich zum ersten Weltkrieg ist mir aufgefallen, wie viel sensibler das Thema ist. Konnte die Serie bisher sehr leicht auf Witze aufgebaut werden, ist das ganze jetzt schon deutlich komplexer. Daher habe ich versucht, einen eher zurückhaltenderen Weg zu gehen. Ich bin so weit der Meinung, dass das geklappt hat, aber ich weiß nicht wie das auf andere wirkt. Meinungen sind daher gerne gesehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi^^


    Ich bin schon seit längerer Zeit mit meinem alten Kanaltrailer recht unzufrieden. Das lag vor allem daran, dass sich das Video schon beim Schauen unproportional vom Arbeitsaufwand anfühlte (Der erste Part baut damit erst richtig Erwartung auf und der zweite wirkte für mich irgendwie... lasch?). Daher ist zum Vergleich noch mal der alte Trailer eingebunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da ich nicht so mit dem alten zufrieden war und weil sich seitdem der Kanal meiner Meinung nach auch stark verändert hat, wollte ich einen neuen Trailer entwerfen. Dabei sollte der Anfang strukturell eigentlich nicht groß verändert werden, weil ich den von der Idee immer noch ganz gut fand. Den Part danach hab ich komplett verändert, würde da aber gerne mal Meinungen zu folgenden Dingen hören:


    1.) Passt der Ton von der Kamera? Ich hab die Tonspuren ein bisschen gemischt damit es natürlicher klingt, aber ich weiß nicht ob ich mit der Qualität zufrieden bin.
    2.) Ist der Trailer zu lang geworden? Mir kommt es beinahe so vor, allerdings hab ich schon ein gut 2-minütiges weiteres (und meiner Meinung nach sehr lustiges) Segment aus dem Script rausgelassen, weil es sonst zu viel erscheint, oder?
    3.) Trifft der Trailer den Ton oder wirkt er schon zu albern?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin^^


    Ich hab lange mit dem Gedanken gespielt selbst mal ein etwas aufwändigeres F1-Video zu machen und hab mich die letzten Tage an eben dies mal rangesetzt. An sich bin ich auch eigentlich zufrieden, bin mir aber bei ein paar Dingen noch nicht 100% sicher, weswegen ich gerne mal eure Meinung hören würde.


    1.) Ist die Introsequenz vor Rennbeginn zu "dramatisch" oder überspielt?


    2.) Ist der Ingame-Sound zu leise? Sollte man evtl. Musik in den Hintergrund legen oder würde das zu sehr ablenken?


    3.) Ist mein Kommentierstil in Ordnung? An manchen Stellen fühlte sich für mich der Kommentar irgendwie zu belanglos oder fast schon wie ein try-hard an.


    Wäre cool wenn jemand dazu was sagen könnte.^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was den Schnittstil bzw. die Übergänge angeht, kann ich aus (subjektiver) Erfahrung sagen, dass es an sich gar nicht so schlimm ist, immer den selben Übergang zu nutzen.^^ Gerade bei solchen Highlight-Videos ist es ganz gut, die einzelnen Clips irgendwie voneinander zu trennen, weil ein einfacher Schnitt oftmals nicht wirklich deutlich macht, dass zwei Clips nicht mehr zusammengehören. Ich nutze da z.b einen kleinen Clip, der vielleicht eine halbe Sekunde lang ist; beinhaltet an sich nur einen Piep-Ton und ein Testbild, dass ich mit ein paar Effekten unterlegt habe.


    Ähnlich würde ich das auch bei Effekten/Einblendungen im Video halten. So ein kleiner Clip oder Edit zwischendrin ist ja nett, aber man sollte es wirklich so gering wie möglich halten. Immerhin sind diese Sachen höchstens dazu da, das Video ein bisschen aufzulockern (So wie du es mit den Autos gemacht hast)^^


    Zur Spannungskurve lässt sich nur schwer was sagen, vor allem weil Overwatch halt überhaupt nicht mein Spiel ist^^ Tendenziell würde ich aber sagen, dass das Video einen Tick zu lange war; nach meinem Gefühl würde es vielleicht eher Sinn machen, ein bisschen zu kürzen oder in zwei Videos aufzuteilen.


    Der Titel ist wirklich der einzige Punkt, der mich an deinem Video ein bisschen stört^^ Denn würde ich nur den Titel sehen, dann würde ich da nicht ein Video hinter vermuten, dass eigentlich Stream-Highlights als Inhalt hat. Bei dem Titel würde man vielleicht eher daran denken, dass im Video eine Compilation von süßen deutschen Streamer kommt^^


    Aber sonst hat mir das Video tatsächlich gut gefallen, weiter so^^

    Moin^^
    Wie auch im vergangenen Jahr möchte ich in der kommenden Adventszeit wieder einen interaktiven Adventskalender als Gemeinschaftsprojekt starten. Dafür suche ich wieder möglichst viele Leute, die daran teilnehmen möchten.
    Das Grundkonzept sieht wieder wie folgt aus: Gemeinsam schreiben wir eine kleine Weihnachtsgeschichte. Jeder Teilnehmer erhält nur den vom Vorgänger geschriebenen Textabschnitt und muss diesen fortsetzen. Dabei ist egal, in welche Richtung er sich bewegt; ob lustig oder ernst, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Neu ist dieses Jahr, dass ein zufällig ausgewähltes Wort im Text vorkommen muss. Die Textlänge bewegt sich irgendwo zwischen 15 und 20 Zeichen (ein bisschen mehr als 20 ist nicht schlimm, aber weniger als 15 wäre schon knapp). Sonst bleibt aber die Grundstruktur wie im letzten Jahr auch, einen kleinen Einblick dazu erhält man hier:


    https://www.youtube.com/playli…9TNmXmz7q_BNgXHsjQh5ZNkqu


    Wie letztes Jahr kann wieder jeder mitmachen; ob Streamer oder YouTuber, hier ist jeder willkommen. Schön wäre es natürlich, wenn ihr das ganze vor der Kamera aufnehmen könntet, wenn ihr aber nur eine Audiodatei abgeben wollt ist das auch mehr als ausreichend. (Auch hier, siehe vergangenes Jahr)^^


    Man könnte jetzt vielleicht meinen, dass es im September recht früh wäre, mit einem Adventskalender anzufangen. Das ist auch richtig. Aber das Projekt geriet im letzten Jahr so stark unter Zeitdruck, dass manche Beiträge erst 2 Tage vor Ausstrahlung bei mir ankamen, was ich dieses Jahr gerne verhindern würde. ;-)
    Wenn noch Fragen zu diesem Projekt bestehen, bin ich gerne bereit, diese zu beantworten. :p

    Ich kenne deine Videos jetzt nicht, aber es war kurz genug, um über den Battlefield-Filler hinwegzusehen... allerdings spielt hier mit rein, dass ich diesen Filler in dem Post zuvor gelesen habe und ich andernfalls sonst wohl ausgemacht hätte (einfach nicht meins, was ich dabei gerne sehen würde).

    Danke für die Ehrlichkeit^^ Würde denn quasi dieses Konzept aus Bildern ausreichen? Denn ich habe da immer das Gefühl, dass da einfach viel zu wenig los ist und es sich quasi gar nicht mehr lohnt, überhaupt das Video zu SEHEN, da quasi 80% der Fotos dann als Symbolbilder enden.

    Nun aber was erwartest du wenn du aktuell ein so "kontroverses Thema" ansprichst, da muss man auch mit hate bzw negativen Kommentaren rechnen, dass die Leute dort nix schreiben verstehe ich schon, habe mir die Kommentare bei dir angeschaut und es wirkt auf mich als würden du und deine Community nur darauf warten Leute dort zu zerreissen, weißt du wie ich das meine?

    Ich hab mir die Kommentare gerade mal angeschaut und kann jetzt auch verstehen was du meinst :D Das Problem ist, dass ich diese Leute alle mehr oder weniger kenne und da auch verstanden wird, was man wirklich meint. Das geht nur aus den Kommentaren nicht deutlich hervor, da hast du absolut recht, das ist ein bisschen ungeschickt xD

    Also wirklich nur das Gameplay, da ich anfürsich bei dir ja gewohnt bin das Bild zu Ton passt

    Gut, dann werde ich mir da wirklich in Zukunft mal was neues einfallen lassen xD


    Danke euch allen für euer Feedback :p

    Moin^^


    Ich habe (wie ich bereits in meinem Thread gepostet habe) ein Video über vid.me gemacht. Dieses Video hat überraschend viele Bewertungen erhalten; noch überraschender ist für mich dabei, dass diese größtenteils negativ sind. Das hat jetzt auch nichts mit Eitelkeit/Abgehobenheit zu tun, aber meine Videos erhalten in der Regel generell sehr wenige Bewertungen, dann jedoch fast nie negative. Wie gesagt, an sich interessieren mich negative Bewertungen eigentlich nicht, solange sie als Tool zum Feedback genutzt werden (Also fast nie. Mist^^) Meine Frage ist jetzt nur, ob tatsächlich der Aufbau des Videos schlecht / schlechter als sonst ist oder ob man davon ausgehen kann, dass die Dislikes von Leuten kamen, die sich von meinem Video auf den Schlips getreten fühlten?


    Wie gesagt, Feedback ist in dem Aspekt für mich schon wichtig, da ich, falls es was auszubessern gibt, dies auch tue, solange ich damit nicht meine zum Ausdruck gebrachte Meinung verändern muss. Stilistisch ist das Video nämlich eigentlich wie üblich. Skript mit Sarkasmus, Vergleichen und Beispielen, die auch manchmal ins Lächerliche gezogen werden können. Das einzige, wo ich mir tatsächlich stilistisch nicht treu geblieben und auch nicht 100% zufrieden bin, ist die Tatsache, dass ich das Battlefield-Gameplay quasi als "Lückenfüller" in den Hintergrund gepackt und dann mit den üblichen Einblendungen alles ein bisschen aufgelockert habe. Alternative dazu wäre quasi diese altbekannte "Slideshow" an Bildern, die dann ein bisschen reingezoomt werden etc^^ (Hoffe ihr wisst, was ich meine)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beste Grüße
    Chris

    Im Moment wird vid.me als große YouTube-Rettung gepriesen, quasi der Jesus unter den Video-Plattformen, die uns von all dem bösen bösen Kram auf YouTube retten soll.
    Doch hat vid.me überhaupt in irgendeinem Belangen eine Chance, um gegen YouTube anzutreten? In diesem Video möchte ich ein wenig auf die Gründe eingehen, warum sich vid.me nicht etablieren können wird und woran das abzusehen ist.
    (Ich bin mir durchaus bewusst, dass sich da jetzt viele Vid.me-Jünger ordentlich auf den Schlips getreten fühlen (was man auch an den Bewertungen des Videos sieht), aber genau dasselbe Phänomen gab es bereits vor einem halben Jahr im amerikanischen Bereich und ein Erfolg der Seite ist daher auch hier mehr als unwahrscheinlich. Sollte euch das Video beleidigen (warum auch immer), dann lebt halt damit...)


    Edit: Wie sich herausstellt, gibts auch hier ein paar Kinder, die ein Video disliken, ohne Grund/Feedback dazulassen. Lachhaft xD




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also allgemein bin ich ein großer Fan davon, TS-Inhalte bei sehens- bzw. hörenswerten Szenen mit ins Video zu nehmen. Gut gespielte Clips gibts viele, deswegen gibt das dem ganzen erst die persönlich Note, die einem vom Rest unterscheidet. Ich mache das auch so und wenn die Reaktion bei ner coolen Szene passt, dann wird das gleich deutlich interessanter als wenn da nur ein generischer Dubstep-Track drüberliegt. Ich merke das bei meinen eigenen Mitschnitten; es ist nicht wirklich was besonderes wenn man in Battlefield fast von einem abstürzenden Flugzeug erfasst wird, aber wenn da ne coole Reaktion mit rauskommt, kann das ziemlich lustig sein. ^^


    Die Videoqualität ist an sich ok, weil es bei CS:GO nicht so schlimm ist. Wäre es ein anderes Spiel, das sonst deutlich deutlich besser aussehen würde, dann könnte man da schon noch was hochschrauben, aber bei CS:GO tut man sich da jetzt nicht wirklich nen Bruch mit^^

    So Timelapse-Dinger sind immer eine schwierige Angelegenheit.^^ Also für mich gäbe es zwei Möglichkeiten, so ein langes Video zu schneiden. Du hättest zum einen die Möglichkeit, die interessantesten/lustigsten Stellen als eine Art "Highlight" vom Bau zusammenstellen. Macht natürlich nur Sinn, wenn währenddessen geredet wurde, ansonsten fällt diese Möglichkeit eigentlich offensichtlicherweise weg. Die zweite Möglichkeit ist ähnlich dem, was du gemacht hast. Man kann zwar das ganze Video schneller machen, aber das wird dann gerade aus der First-Person recht anstrengend und ehrlich gesagt auch ziemlich langweilig. Eine Möglichkeit wäre es, getrennt zu bauen und den jeweils anderen im Gamemode 1 beim Bau von außen zu filmen. Ist dann nicht ganz so anstrengend und sieht deutlich angenehmer aus.


    Die Musik ist zwar nett, andererseits "hält sie den Zuschauer" auch nicht am Video; dafür ist Musik an sich zu unwichtig. Klar, ich ein komplett stummes Video guckt sich keine Sau an, deswegen ist Musik im Timelapse ok, aber ein bisschen Kommentar gefällt mir bei Videos schon besser. Gibt diesen einfach eine persönliche Note und man trennt sich auch ein bisschen von den 7 Milliarden anderen Minecraft-Videos ab.


    Das Thumbnail ist ok, allerdings finde ich die Einblendung in der oberen rechten Ecke ein bisschen überflüssig, da erkennt man zu wenig und es nimmt recht viel Platz ein. Dann könnte man auch das Haus von einer anderen Perspektive abfotografieren, das sähe besser aus und lässt den Platz besser nutzen. :)

    Mein neuestes Video ist ein Review des N21 PC-Gehäuse von Inter-Tech. Hab hier und da mal ein paar neue Dinge ausprobiert, hoffe das Video gefällt euch^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weihnachtsfrieden 1914 - Battlefacts Special


    Dieses Video ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine Sonderauskupplung meiner Videoreihe "Battlefacts". In dieser Serie verknüpfe ich das Spiel Battlefield 1 mit historischen Fakten oder Hintergrundgeschichten oder erzähle andere wissenswerte Dinge. Zu Weihnachten dieses Jahres wollte ich mich, auch wenn es 102 Jahre her ist, nochmal auf den sog. Weihnachtsfrieden von 1914 (Christmas Truce) beziehen, da er in meinen Augen eine Menge über die Realität und das Empfinden der Frontsoldaten erzählt.
    Natürlich kann ein solches Video nicht ohne Friedensbotschaft auskommen (Achtung, Kitschalarm!), aber in dieser Episode war es mir wichtiger, ein ernsthaftes Thema zu besprechen, als wieder nur Witze zu machen.


    Warum dieses Video also gewinnen sollte? Nicht nur, weil viel Arbeit für Recherche und Skript investiert wurden, sondern weil dieses Video in meinen Augen erneut mahnen kann, was passiert, wenn die Menschheit in blinden Hass abdriftet.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke erstmal für deine Antwort! :)


    Ich arbeite momentan an Episode 2 und frage mich jetzt, ob man da im Hintergrund die Musik aus Episode 1 behalten, oder lieber was anderes suchen sollte...^^