Beiträge von TheGameqt

    Moin^^


    Ich habe (mal wieder) ein neues Format entwickelt und auf meinem Kanal getestet. Bei "Battlefacts" dreht sich alles um Hintergrundgeschichten und Faktenbasierte Entwicklungen auf Basis von dem gerade erschienen Battlefield 1. Oder einfach: Ich erzähle Dinge zu Kleinigkeiten, die sich im Spiel finden lassen.


    Von der Idee selbst bin ich persönlich ziemlich überzeugt und muss auch sagen, dass ich dies wohl als bestes Video bezeichnen würde, das ich je produziert habe.
    Dennoch möchte ich mal Meinungen von Leuten hören, die in der Hinsicht weniger befangen sind.^^


    Besonders wichtig wären mir dabei folgende Punkte:


    • Hintergrundmusik (zu repetitiv; unpassend?)
    • Abwechslung von InGame- und realem Footage passend?


    • Zu schnell gesprochen? (Ist mir in der Vergangenheit gerne mal passiert, bekomme das selber nicht wirklich mit^^)
    • Visueller Gehalt (Bauchbinden in der Form ok, "Blaupausen"-Screens zu lang?)
    • Inhalt (also die Fakten) zu langweilig?
    • Und ganz wichtig: Videolänge so in Ordnung?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wäre prima wenn jemand mal drüberschauen könnte und mir mit den oben genannten Fragen ein bisschen abhelfen könnte.^^


    LG,


    Chris

    Letztes Mal war es noch mein aufwändigstes Review, jetzt ist es wohl mein aufwändigstes Video. Wie der Name bereits impliziert, dreht sich hier alles um
    Battlefield 1 und... naja, Fakten. Behandelt werden unter anderem Mythen oder interessante Hintergrundgeschichten zur Entwicklung von Waffen, Gegenständen oder Lebensumständen im Ersten Weltkrieg.


    Es geht also nicht nur um reine Ingame-Fakten, sondern auch tatsächlich um Inhalte, die mehr oder weniger auf historischen Fakten und Tatsachen basieren.
    Unter anderem geht es in dieser Ausgabe von Battlefacts um die Besatzung des A7V Sturmpanzerwagens, das Mauser Tankgewehr M1918 und die Gefahr von Pfützen und Schlamm im Schützengraben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Battlefield 1 Singleplayer | Review // Test



    Wie der Titel und das Thumbnail schon vermuten lässt, geht es in diesem Video ausschließlich um den Singleplayer-Modus von Battlefield 1 und was dieser, gerade im Vergleich zu vorhergehenden Kampagnen, wirklich taugt. Warum dieses Video den Sieg verdient hat? Weil es bei einer Länge von knapp 20 Minuten mein Schreib- und Schnittintensivstes Video war und deswegen nebst sehr viel Zeit und Mühe auch eine Menge Herzblut mit eingeflossen ist.

    Dann wäre der Plan hiermit erstmal voll! :D


    Für den Fall, dass einer der bisherigen Teilnehmer doch noch abspringt (und ich rechne fast fest damit xD) wäre es super wenn diejenigen, die auch noch gerne dabei wären, hier einen kleinen Vermerk hinterlassen, sodass ich quasi Freiwillige habe, auf die ich in der Not zurückgreifen kann. :)

    Klingt interessant :D Aber auf Musik verzichten würde ich nicht :p Probleme sollte es mit der aber nicht geben ^^ Ich denke ich wäre dabei, das Konzept hat was :D

    Klar, wenn die Musik aus dem eigenen Hause stammt gibt's da natürlich keine Probleme. Hab ich nicht direkt dran gedacht. :D


    Ha ... da bleibt uns noch immer eine Orgie mit Santa

    Hmm... Verdammt, da hab ich nicht dran gedacht xD


    Die Sache mit der Zeit ist hier das größte Problem. Heute Abend bekomme ich, wenn alles glatt läuft, den 5. Part der Geschichte. Damit alles klappt, muss ich den Teilnehmern wohl oder überl zum Text eine Deadline von 1-2 Tagen setzen, sonst wird das echt knapp. Kann da im Moment leider nichts genaueres nennen :/

    So grundlegend neue Informationen habe ich eigentlich gar nicht hinzuzufügen. ^^


    Kern des Ganzen soll halt die Kreativität des einzelnen YouTubers bleiben. Er erhält die Geschichte des Vorgängers und muss diese dann weiterführen. Ob dabei dann eine komödiantische, romantische oder sonst eine Richtung eingeschlagen wird, ist vollkommen egal (natürlich solange ethische Grundsätze beachtet werden (Rassissmus oder Hass jeglicher Art hat auf meinem Kanal nix verloren).


    Auch in Sachen Gestaltung lasse ich den Teilnehmern größtenteils freie Hand. Ob es jetzt ein Video oder nur eine Tonspur wird ist quasi egal (auch wenn ein Video natürlich authentischer bleibt). Wichtig ist hier halt nur, dass auf Intros oder Musik verzichtet werden sollte, damit es da später keine Probleme gibt. :)


    Falls sonst noch etwas offen bleibt kannst du sonst einfach fragen.^^

    Moin^^


    Da ja Weihnachten so gut wie vor der Tür steht (na gut, darüber lässt sich streiten) arbeite ich bereits an einem YouTube-Adventskalender 2016. Für diesen Anlass suche ich im Moment noch 0 weitere Teilnehmer (dazu sei gesagt, dass Backup-Teilnehmer für den Fall der Fälle gern gesehen sind), die jeweils ein Video erstellen. Mitmachen kann prinzipiell jeder. Streamer, YouTuber, Gärtner; komplett egal.


    Das hier ist der Plan:


    Das Ziel ist es, als Gemeinschaft eine Geschichte zu erzählen. Das Besondere an dieser Geschichte soll sein, dass jeder nur den Textabschnitt des Vorgängers erhält und diesen dann fortführt, sodass sich das Erzählte total frei weiterentwickeln kann. Eure Aufgabe ist es also kurz gefasst, eine kurze Fortsetzung der Geschichte zu schreiben, das Ganze als Audio oder bestenfalls als Video aufzunehmen und mir zügig (!) schicken.


    Euer Text selbst sollte vorgelesen zwischen 45sek und 1 Minute lang sein (entspricht meistens so zwischen 12 und 14 Zeilen). Damit bleiben die Videos kurz genug und der Arbeitsaufwand verhältnismäßig klein.



    WICHTIG! Ich kann wirklich nur verlässliche Teilnehmer gebrauchen. Deadline muss Deadline sein, da sich sonst nach hinten hin alles verzögert und u. U nie rechtzeitig fertig wird.



    Wenn ihr also Interesse an diesem Projekt habt würde es mich freuen, wenn ihr euch unter diesem Thread oder per PN an mich wendet, dann kann ich euch weitere Einzelheiten und Infos zuschicken. :)



    LG


    Chris

    Meine bisher aufwändigste und längste Review ist endlich online. Dieses Mal dreht sich alles um den Singleplayer-Modus von Battlefield 1.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Glückwunsch und natürlich sehr schick präsentiert dazu direkt mal die Fragen: Habt ihr das selbst erstellt? Welches Prog wurde denn dafür genutzt?


    Einzige Kritik wäre meinerseits das es mit Kommentar doch dem ganzen eine etwas persönlichere und lebendigere Note gegeben hätte.

    Danke! :D


    Wurde größtenteils mit After Effects erstellt und anfangs hatte ich auch noch einen gesprochenen Kommentar dazu eingeplant, aber nach 12 Stunden rendern auf relativ geringen Einstellungen (720p@30fps) wollte ich das nicht erneut irgendwo durchschleifen oder komplett neu rendern^^

    Es ist vollbracht - Soeben wurde das 400. Video auf unserem Kanal veröffentlicht!


    Dadurch hat es sich angeboten, dieses Video den Umständen entsprechend anzupassen und daraus einen kleinen Rückblick zu gestalten! Auf die nächsten 400!



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ha, das ging ja fast wie von selbst.
    Die neuste Ausgabe von "Wer ist eigentlich...?" ist fertig! Dieses Mal dreht sich alles um den liebenswerten (?) Kollegen Donkey Kong.
    Viel Spaß! :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Taugt No Man's Sky etwas oder nicht? Wir haben uns dieser Frage im neusten Review angenommen :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Aufgrund des bald anstehenden Battlefield 1-Releases hatte ich Lust, mal ein Top 10 der besten Battlefield Maps seit BF 1942 zu machen. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Clickbait - Der journalistische Exitus






    Dieses Video wollte ich wirklich schon lange erstellt haben. Clickbait und Sellout sind Verhalten im Netz, die mir schon lange auf den Geist gehen. Jetzt ist aber nicht nur so, dass einzig und allein YouTube davon betroffen ist, sondern auch vermeintliche seriöse Medien wie Focus oder sogar zdf heute diesen Schritt wählen und alles tun, um den User zum schnellen, unbedachten Klick zu führen. In diesem Video versuche ich, das Geheimnis um Clickbait zu entschlüsseln und zu erklären, warum er vorerst zwar erfolgreich bleibt, langfristig jedoch in der Senke verschwinden muss.


    Warum ich den Sieg verdient habe? Nun ja, ich kann mich allen Vorrednern nur anschließen wenn ich sage, dass wohl ein jeder hier viel Arbeit und Mühe in seine Videos investiert, denn sonst würde hier auch keiner sein Video vorschlagen. Dennoch habe ich mit diesem Video "viel vor". Es geht mir persönlich darum, dass wir unser Verhalten im Netz reflektiert betrachten und gemeinsam überlegen, wo etwas schief gelaufen ist. Aus Gründen des Rechercheaufwands und der Verbreitung der Nachricht würde ich mich natürlich freuen, wenn das Video viele sehen. ;-)


    Klar, natürlich haben die exklusive Tipps, die bisher kein Schwein kennt. Damit wirst du binnen 10 Minuten größer als PewDiePie!
    Lass die Finger von so einem Unsinn. Das einzige, was wirklich "auf dem Weg zum Erfolg" hilft, sind gute Videos und ein halbwegs vernünftiges Marketing (Stichwort Social Media). Es gibt keine geheimen Tipps, und wenn es sie gäbe, wären sie schnell nicht mehr geheim, oder glaubst du nicht?

    Also ganz ehrlich, wenn du wirklich daran interessiert bist, dass dich jemand an seinem Kanal teilhaben lässt, dann musst du dir schon etwas mehr Mühe geben. (Dieser eine Satz von mir ist bereits mehr Arbeit...)
    Man kann aufgrund deines Namens spekulieren, dass du Interesse an einem Gaming Channel hast (?). Dennoch weiß keiner, was du machen WILLST.


    Bist du Let's Player? Bist du Kommentator? Gibst du Spieltipps? Machst du eigene Gamingformate?


    Viel wichtiger noch: Hast du schon Erfahrung sammeln können oder bist du absoluter Neuling auf dem Gebiet? Warum sollte man dich in's Team holen, was zeichnet dich aus? Was kannst du, das andere nicht können?


    Es ist nicht wirklich viel Arbeit diese Fragen von Anfang an zu bedenken und dementsprechend zu schreiben. Wenn du also wirklich Interesse daran hast, Teil eines Teams zu werden, dann musst du dir was mehr Mühe geben, denn mit dem Text WILL dich keiner...