Tolle Leistung! Habe ein paar Verbesserungsvorschläge, die ich dir empfehlen kann:
Versuche statt Let's Play Zelda The Minish Cap (100%) #01 - BeardLP muss die Welt retten! diese Reihenfolge: Let's Play Zelda The Minish Cap (100%) - BeardLP muss die Welt retten! #01. YouTube empfiehlt bei seriellen Content die Episodennummer ganz zum Schluss zu platzieren.
Der Titel sollte zum Thumbnail passen. Natürlich ist es einfacher nur die Nummer im Thumbnail zu ändern - ich würde es dennoch ein Mal versuchen
Bei der Beschreibung würde ich schauen, eine individuelle pro Video zu nehmen. Die ersten 3 Zeilen sind die wichtigsten. Insgesamt muss Titel+Thumbnail+Beschreibung eine art "Story" erzählen. Beispiel:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Dislike-Button hat genauso wie der Like-Button eine Existenzberechtigung. Warum denn auch nicht? @ui! es mag so sein, dass es deine Art ist, meine ist es zum Beispiel nicht. und das ist weder logisch komplett falsch, noch zu bemitleiden. Ich gebe Daumen nach oben und auch nach unten - manchmal mit, manchmal ohne Kommentar. Dadurch ist man kein schlechter Mensch.
Ich weiß nicht, ob es mit der generellen nicht-Erreichbarkeit zusammenhängt, oder ob es davon losgelöst ist: Mir fällt bei immer mehr Videos auf, dass diese starke Fragmente und Bildstörungen beinhalten - so als wäre das Videofile beschädigt. Hat das sonst noch jemand?
Ich denke mal, dass gerade bei großen YouTubern die Privatsphäre im Vordergrund steht. Eine Postbox als Adresse anzugeben reicht da einfach nicht aus. Der Prellbock ist da gut eingesetzt - hat aber auch etwas von einer Briefkastenfirma, denn der Inhaber des Channels muss unmittelbar erreichbar sein.
Zum Impressum gehört ja noch eine E-Mail-Adresse oder/und eine Telefonnummer. Wenn man die Telefonnummer nicht angeben möchte, so muss man (meines Wissens nach) innerhalb von 24-36h auf die E-Mail antworten.
Wenn man es genau nimmt, kommen sehr viele YouTuber ihren Pflichten zur Anbieterkennzeichnung nicht nach.
es sollte ja bekannt sein, dass ein Impressum pflicht auf dem eigenen Kanal ist. Dazu habe ich schon ein Mal vor Jahrzehnten einen Thread erstellt. Wie geht ihr in der Praxis damit um?
Ich meine ja nur, dass es davon ablenkt. Ich finde es gut, wie es jetzt ist und verstehe nicht, welchen Zweck das Punktesystem hätte.
Genau das ist ja das Ziel des Themas. Mich interessieren Stimmen dafür und dagegen genauso, wenn sie gut begründet sind. Sonst kann man schlecht etwas mit dem reinen Voting an sich anfangen - das ist zu ungenau.
Das hat damit in erster Linie ja auch gar nichts zu tun. Das war auch nie Ziel oder Anspruch des Vorschlags. Wie genau definierst du denn Diskussionskultur?
Finde ich eine komplett unnötige Spielerei, die von meinem Interesse, nämlich ernsthafte Diskussionen über Youtube zu führen, mehr zu lernen, und Kooperationen zu finden, völlig wegführt.
Ansonsten gibt es noch die Mitgliedersuche. Hier kannst du gezielt anfragen (auch über alternative Kontaktmöglichkeiten) falls du hier keine Rückmeldung bekommst: