Mich wundert das, weil ich halt von mir ausgehe. Und wenn ein YTer, dem ich folge, mal ein für mich uninteressantes Video macht, dann schaue ich das halt nicht oder breche es ab, aber ich deabonniere deswegen ja nicht direkt.
Ja es gibt einige Zuschauer, die dann zusätzlich noch Kommentare schreiben wie:
"Ich schaue dich seit etlichen Jahren, habe wirklich jedes Video von dir gefeiert und war immer deiner Meinung! Aber das Video geht gar nicht, ich deabonniere dich!"
Solche Zuschauer braucht man eh nicht und du kannst froh sein, dass sie dich deabonniert haben.
Wie macht man es denn nun richtig? Probiert man lieber auch mal was aus oder bleibt man lieber von Anfang an in seiner starren Schiene? Ich gebe zu, das hält mich jetzt schon etwas davon ab, zu viel auszuprobieren.
Ich würde sagen, es gibt kein richtig oder falsch. Mach das, was du willst und worauf du Lust hast.
Entfalte einfach deine gesamte Leidenschaft in die Videos und ob sie gut ankommen oder nicht wirst du ja sehen.
Kommt auch immer darauf an, was du von YouTube erwartest. Willst du damit Geld verdienen? Fame werden? usw.
Einige Creator stellen ihre eigenen Bedürfnisse hinten an und erstellen nur noch Content für ihre Zuschauer, nicht weil sie es wollen.
Wie viele Creator da draußen erstellen Videos, obwohl die sie gar keinen Bock oder Lust darauf haben? Bestimmt einige.
Du kannst so viel ausprobieren, wie du möchtest. Niemand hält dich auf, solange du nicht gegen irgendwelche Gesetze oder Richtlinien verstößt.
Und was mich auch noch wirklich beschäftigt derzeit, ist die Frage der Kommunikation mit den Abonnenten.
Man, sieht ja in Videos häufiger, dass darauf hingewiesen wird, dass der Algorithmus Kommentare braucht.
YouTube ist für mich nur ein Zeitvertreib, wie ein Spiel, das man einige Tage, Wochen oder Monate zockt und dann mal wieder aufhört um sich anderen Dingen zu widmen.
Nehmen wir mal an ich hätte die Zeit und Motivation mit meinem aktuellen Kanal anzufangen.
Mir wäre die Kommunikation mit den Zuschauern völlig egal.
Der Algorithmus interessier mich nicht. Ist ja, wie ich schon geschrieben habe, nur ein Zeitvertreib.
Über die Jahre habe ich mir einige Kanäle aufgebaut und wieder aus Zeit- und Motivationsgründen gelöscht.
Die Kommentare unter meinen Videos waren deaktiviert. Warum?
Ich würde es als unfair für den Kommentierenden empfinden, die Kommentare aktiviert zu lassen, mit dem Wissen, das ich nie auf seine Kommentare reagieren oder antworten werde.
Für einige gibt es nichts Schmerzhafteres, wenn sie eine Nachricht oder einen Kommentar mit solch einer Hingabe oder Mühe schreiben und nie eine Antwort erhalten.
Ob sich jemand meine Videos auf meinen nicht mehr vorhandenen Kanälen angeschaut hat, hat nie wirklich interessiert.
Es gibt unzählige Kanäle wie mich, die einfach Videos hochladen, ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob diese geschaut, kommentiert, geliked oder sonst was werden.
Meine Ansicht dazu liest vielleicht etwas hart, aber kann ja jeder so machen wie er möchte.
Bei mir steht oft die fehlende Zeit und Motivation im Weg, um mein Hobby ausgiebig auszuleben, wenn man das so schreiben kann.
Oder dass YTer recht deutlich sagen, dass man den kostenlosen Content würdigen kann, indem man ein Abo dalässt. Ich frage mich, ob es eher gut oder eher schlecht ist, das so deutlich zu kommunizieren. Also, zu sagen, „hey, ihr habt da was davon, dann gebt doch auch was zurück“ oder ob das nicht eher, wie betteln rüberkommt?
Um ehrlich zu sein fühle mich oft dazu genötigt und führt meistens zum gegenteiligen Effekt, wenn YouTuber in ihren Videos sagen:
"Lasst doch bitte ein Like, Kommentar oder Abo für den Algorithmus da, wenn euch das Video gefallen hat und aktiviert die Glocke, damit ihr keins meiner Videos mehr verpasst."
Ich bin damals mit YouTubern wie Gronkh, Sarazar usw. aufgewachsen und die hatten sowas nie in ihren Videos angedeutet.
Es gibt natürlich auch YouTuber, die jede 5 Minuten darauf hinweisen, das man liken, abonnieren usw. soll, damit man damit den Algo pusht.
Aber kann ja jeder machen, wie er möchte. Es gibt ja bestimmt viele Leute, die den YouTubern dankbar sind, dass sie diese daran erinnern, die oben erwähnten Aktionen durchzuführen.
Mal möchte man ja abonnieren, liken usw. und vergisst es dann am Schluss. Dann sind solche Erinnerungen am Ende es Videos ganz hilfreich.
Wer hat da Erfahrungswerte? Wäre über eure Einschätzung dankbar.
Hoffe ich konnte mit meiner Einschätzung etwas helfen. Ich wünsche dir mit deinem Kanal alles Gute und viel Erfolg.
Grüße