Beiträge von Dieschling

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Unser alter Freund Joey Drew lädt uns ein, zurück in die Zeichenwerkstatt zu kommen, in der wir in unseren jungen Jahren Bendy und andere Zeichentrickfiguren gezeichnet haben. Wir merken schnell, dass hier irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Scheinbar ist Bendy und seine Tinte weitaus gefährlicher als wir zuerst vermuten...

    Für spezifischere TIpps kommt sehr auf den Inhalt deines Youtubekanals an. Allgemein ist es aber natürlich immer eine gute Idee, als Youtuber in ähnlichen Communities aktiv zu sein. Damit meine ich z.B. die Twitter oder Instagrambubbles deines Genres. Andere Videos und Posts kommentieren (Nicht spammen, sondern sich wirklich für den Content interessieren), auch mal was retweeten. Im Gamingbereich ists auch sehr beliebt sich parallel einen Instagramkanal aufzubauen, und den zum Marketing deiner anderen Seiten zu nutzen. Als Beispiel @barrysgame auf Instagram - der hat mittlerweile über 40k Follower auf Insta und konnte sich dadurch auch ne kleine Community auf Twitch aufbauen.

    Um welche Art von Content handelt es sich denn?

    Bei klassischen Let's Play Kanälen wird ja ganz gerne die typische Thumbnail-Struktur durchgezogen. Ein Screenshot aus dem Spiel, ne Episodenzahl und den Spieletitel. Wie auch kürzlich in einem anderen Post gesagt, damit wirst du vermutlich kaum neue Zuschauer anziehen.

    Ein interessantes Bild aus der Folge mit mehr Kontrast (Auch gerne in Photoshop oder Paint.Net hochdrehen), vielleicht ein kurzer Text (3 bis 4 Worte maximal!) über den Kern der Folge (Gut lesbar, mit Hintergrund oder Rahmen) und dann noch einen interessanten Titel, und ab geht die Post. Mit einem Titel wie "Raft 009 - Die Reise geht weiter" und einem Screenshot vom Charakter wirst du niemanden neuen anlocken, selbst wenn du Impressions bekommt.

    Wie De Hesse bereits gesagt hat ist der Thumbnail der 6. Folge sehr gut, da du hier etwas interessantes darstellst (Den lustig aussehnden Fisch). Hättest du den noch mehr in den Fokus gerückt, und nen lustigen Text dazu geschrieben ("Neuer Freund?", "Blubbi der Fisch", "Freund oder Filet?" oder irgendsowas), dann würde das Video für sich selbst stehen und interessant aussehen.

    Im heutigen League of Legends Gameplay spielen wir als Anivia gegen den Walljump-Boy Talon. Trotz etwas Respekt im Early merken wir aber sehr schnell, dass nicht jeder Assassin auch eine große Gefahr sein muss. Kommt ein AD-Assassin gegen Anivias mächtige Passive an? Findet es hier heraus! :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mmn sind Spieltitel und meist auch Logo auf dem Thumbnail nicht gut. The Way to Go ist es denke ich, ein interessantes Bild aus dem Spiel zu nehmen, am besten ein Bild von euch wenn ihr was mit Facecam macht, und dazu einen gut lesbaren kurzen Text der ganz knapp was interessantes aus der Folge teasert.

    • Umgekehrtes einfaches Hinzufügen zu Playlists. Entspricht zwar nicht zu 100% dem Sinn einer Playlist, aber ich würde eine Liste gerne immer mit dem neuesten Video beginne - praktisch als Einstiegspunkt für neue Leute auf dem Kanal.
    • Als Startseite die Abo-Seite aufrufen
    • Shorts auf meinem Kanal in eine extra Kategorie verschieben (So dass sie meine normalen Videos nicht zumüllen)
    • Eine Übersicht meiner Videokommentare bei fremden Videos

    Mein letztes Video hat spontan (für mich) irre viele Impressions auf Startseite und Co. erhalten und damit auch mehr Aufrufe als die meisten Videos bisher. Sehr happy darüber 😁 Bin nur gespannt, ob ich den Erfolg irgendwie replizieren kann.

    Denke Titel und gutes Thumbnail sind da recht wichtig.

    Im heutigen League of Legends Video spielen wir im Clash-Turnier mit. Midlane Anivia VS Kled... Nicht unbedingt üblich für die Mitte. Das hat sich Riot Games auch gedacht, deswegen ist die Interaktion zwischen Anivia und Kled einfach absolut verbuggt! :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bisher hab ich auf meine Videos (mit dem aktuellen Thema) interessanterweise gar keine Dislikes. Das mag auch an der noch sehr kleinen Größe liegen, aber freuen tut einen das natürlich trotzdem. 😁

    Ansonsten würde ich mir da bei einem sehr kleinen Anteil keine Gedanken machen. Man kann nie alle befriedigen.

    Im ersten Game nach dem großen "Health-Patch" in League of Legends probieren wir mal, wie sich das Spiel nun spielt. Die Frage die sich während des Spiels nur irgendwann stellt: Warum hat Shelly einen Eintrag im Telefonbuch? 🤔

    Viel Spaß beim Anivia-Gameplay 😊

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im heutigen Video kamen wir endlich mal wieder dazu, den AD-Assassin Zed auf der Mitte zu spielen. Für mich hat das viel Spaß bedeutet, die Gegner haben dabei aber eher einen schlechten Tag gehabt 😁

    Seit Heute mit der Unterstützung von EpidemicSounds-Musik. Sagt mir gerne, wie euch der neue Stil (Eher auf Lustig) gefällt!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    DerTester, musst ja nur auf seinen Kanal klicken, über 300k Abos sind schon ne Hausnummer würde ich sagen :P


    Je nach Thema ist die Disziplin dranzubleiben glaube ich wirklich das allerwichtigste. Habe das immer wieder gemerkt, ob es Twitch oder Youtube ist. Regelmäßig Content zu produzieren (Dabei natürlich auch auf die Qualität achten) lohnt sich mit der Zeit.

    Ich sehe immer wieder wie neue Videos neue Abos bringen, neue Kontakte, etc. - Man muss einfach dranbleiben. Nach 2 Wochen wieder aufgeben weil ein Video nicht plötzlich zum Viralen Hit wird, das passiert leider viel zu vielen.


    Auch den Punkt Empathie finde ich sehr wichtig. Leute laden Zeug hoch, und wundern sich, warum es sich keiner anguckt. Grade in der Gamingcommunity ist es recht beliebt als Einsteiger ungeschnittenes Gameplay hochzuladen, bei League of Legends, meiner Sparte, auch gerne mal ein komplettes 40 Minuten Match. Sorry, aber wer will sich das anschauen? Wenn du ein Noway4u bist, der als Deutschlands größter League of Legends Streamer bekannt ist, dann vielleicht. Aber nicht als Neuling, den niemand kennt. Hier ist es ungemein wichtig, sich in die Haut der Zuschauer zu versetzen. Als Einsteiger muss man mit Qualität und Unterhaltung punkten.


    Den restlichen Punkten stimme ich ebenfalls zu.

    Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum sollte man denn von dir Merch kaufen? Wenn ich das richtig verstehe, lädst du verschiedene Remixes von anderen Künstlern auf deinem Kanal hoch.

    Wie OnionDog schon sagt, da fehlt einfach die emotionale Bindung. Wenn ich Merch möchte, dann von jemandem den ich mag oder dessen Arbeit ich super cool finde. In deinem Fall hast du vielleicht den guten Musikgeschmack, aber trotzdem wäre da eher die Bindung zu den Erstellern der Musik da.

    Ich denke für Merch hast du da leider das falsche Kanalkonzept. Außer du wirst noch selber zum DJ 😄

    20% meiner Aufrufe kommen über die Youtube-Suche, und dort wurden meist Begriffe bzw. Kombinationen eingegeben, die ich in den Tags angegeben habe.

    Gerade wenn du sehr klein bist, und dein Videotitel eher ein Eyecatcher sein soll als den Inhalt zu beschreiben (Wenn ich meine Videos "League of Legends Gameplay Anivia Deutsch #02" nennen würde, klickt da keiner rauf), können die schon ganz nützlich sein. Ich schreibe da gerne einige Begriffe, oft in Kombination mit der Sprache hinein. Bei meinen Gameplayzusammenschnitten ist das dann sowas wie "league of legends montage german", dann mal mit "deutsch", montage mal durch moments und gameplay oder ranked ersetzt, bla bla bla.

    Hi,

    Ich habe mich vor gut 2 Monaten dazu entschieden anstatt komplette Let's Plays zur Horror- und anderen Games zu machen, komplett auf League of Legends Highlight Clips umzusteigen. Mehr Videobearbeitung, und meiner Meinung nach auch vollständig andere Zielgruppe (Zumindest wenn man "Gamer" als Zielgruppe weiter aufsplittet).

    Bisher habe ich meine alten Videos weiterhin eingeblendet, da ich irgendwie davon ausgehe auch dadurch noch den ein oder anderen Zuschauer zu bekommen. Wenn ich es allerdings richtig verstanden habe, ist die Klickrate über Impressionen ein recht wichtiger Wert.

    Auf Zweitkanälen und bei Freunden werden oft alte Videos auf der Homepage angezeigt, und da klickt natürlich keiner mehr drauf. Könnte sich das schlecht auf die Einblendung neuerer Videos auswirken?

    Sieht zudem eventuell schicker aus, wenn man eine klare Linie auf dem Kanal hat.

    Was ist eure Meinung dazu?

    Den eigenen Kanalnamen nicht, aber ich schreibe mittlerweile meinen Namen aus dem Spiel in den Titel. Der ist einzigartig und so erreiche ich, dass meine Videos gefunden werden, wenn man nach meinem Namen sucht (Auch wenn das vermutlich nur 1 mal in 100 Tagen vorkommt :D)

    Ein Schlank halten des Titels finde ich ansonsten wesentlich angenehmer, so lange du damit keine anderen Ziele verfolgst.

    Ich nutze ebenfalls Davinci Resolve in der kostenlosen Version, alle meine Videos sind damit bearbeitet. Ich bin bisher auch nicht an die Grenzen der kostenlosen Version gestoßen.

    Videoschnitt ist je nachdem was du tun möchtest nicht so einfach, und du wirst niemanden finden der dir für 5 Euro ein 30 Minuten Video bearbeitet (Zumindest wenn es mehr sein soll, als nur Szenen zusammenschneiden).

    Deshalb kann ich wie auch die anderen nur sagen (etwas freundlicher): Versuch es doch einfach mal, beschäftige dich damit, und komme Stück für Stück näher an die Vorstellung deines perfekten Videos.

    Für so ziemlich alles was man tun will, gibt's eine Anleitung. Oft auch als Video, wo dir Schritt für Schritt gezeigt wird, was du klicken musst.


    Um den Aufwand wirst du nicht herumkommen. Für meine Videos die 7 bis 10 Minuten gehen, sitze ich üblicherweise rund 4 bis 6 Stunden in Davinci Resolve.