Alles anzeigenYoutube kann so gut wie jede Auflösung.
Es kommt lediglich drauf an, welche Stufen (720p, 1080p usw) dafür angeboten werden. Da höhere Stufen vergleichsweise deutlich (!) mehr Bitrate erhalten, als niedrigere, ist es immer empfehlenswert, auf mindestens 1440p zu kodieren.
---
CSGO WORLD ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe:
Du nimmst in 2560 x 1080 auf und lädst das dann so in Premiere Pro und exportierst es auch wieder so?
Dann ist es normal, dass Youtube "nur" die 1080p-Stufe anbietet. Wenn du auf 1440p gehen möchtest, wäre das bei gleichem Seitenverhältnis dann 3414 x 1440, wenn ich mich nicht täusche.
Premiere Pro sollte einen Skalierer haben, allerdings kann ich dir nicht sagen, wo er zu finden ist. Ebenso weiß ich nicht, wie hochwertig der ist. Ein schlechter Skalierer kann leider sehr viel Qualität zerstören, sodass sich der Upscale gar nicht mehr lohnt.
Nicht ganz, ich habe das ganze in 1920x1080 aufgenommen und die Exporteinstellungen von Premiere Pro dann auf 1440p gemacht. Ich habe auch schon ein Testvideo hochgeladen in 1440p und es sieht aufjedenfall besser aus als in 1080p. Also Problem gelöst.