Beiträge von Kilo

    Man man man... da kommentiert man Videos, die Leute kommentieren zurück mit dem Zusatz: "...new friend here" oder "just subscribed your channel".

    Warum betont man das noch extra? Ganz einfach... abonniert man diese Leute nicht innerhalb eines Tages zurück hauen die auch wieder ab als Abo.

    Ist das ätzend.

    Kann man nicht einfach aus Interesse am Kanal abonnieren?

    Man freut sich auf neue Abonnenten weil man denkt die interessieren sich für das was man macht und dann hauen die wieder ab weil kein Feedback kommt.

    Ich jedenfalls abonniere nicht gleich jeden nur weil er ein interessantes Video hat.

    Ach na klaaaaro, ich komme sogar auf die Philippinen und installiere es dir! ;) :thumbup:


    Übrigens habe ich mir heute nochmal ein Pult gekauft für 9 Euro und entwickle gerade eine etwas kompaktere Schaltung dafür.

    Was ich gerade habe ist noch der Prototyp welcher beim anschließen an den PC 3 USB HID Geräte erkennt.

    Zukünftig wird es dann nur noch 1 Gerät sein.


    Eventuell werde ich dann wirklich das erste Pult verscherbeln. Weiß ich noch nicht.

    So... Stand heute: 375 Abos. Weiter steigend.

    Wobei die Klickrate meiner Meinung nach voll für den Arsch ist bei mir.

    Egal...


    noch knapp 150 Stunden und ich habe die ersten 1000 voll. Juhu.

    Danach habe ich mir überlegt, werde ich ein Video hochladen welches genau 1000 Stunden Laufzeit hat.

    Das braucht dann nur 3 Mal komplett angeschaut werden und ich habe die 4000 Stunden voll.

    Boah ich Fuchs!! 8)

    läuft mit jeder Software die Tastaturkürzel benutzt. Also auch für Davinci. Müsste man halt nur die Tastaturbelegung anpassen.

    MAC weiß ich nicht. Kann ich nicht testen ob die Keycodes gleich sind. Müsste ich mich mal erkundigen.


    Stimmt, Materialkosten sind gering. Arbeitskosten aber leider nicht. :)

    so...bastle grad was weiter.

    Da ich die Potis am Pult nur als Gamecontroller bzw mit DirectX steuern kann und die Videosoftware das nicht unterstützt baue ich daraus eine Audioschnittstelle zwischen Pult und PC. Das heißt Kopfhörer und Mikro werden nicht mehr am PC sondern am Pult angeschlossen und können dort physisch geregelt werden.


    Schade eigentlich. Die Videosoftware hätte ruhig für Regler auch Tastatureingaben implementieren können.

    Ob es mit MIDI funktioniert bezweifle ich da es keine DAW (Digital Audio Workstation; z.B. Cubase) ist. Dort ist das üblich.

    ja Erster wirst du jetzt nicht mehr. Aber stattdessen kannst du ja "Angepinnt!" schreiben. Ich pin dich dann ganz oben an :'D


    Ich glaube ich besorge mir noch ein paar gute alte MPE 200SX Schnittpulte! :hmm: :D

    Danke schön!

    Ja das Video werde ich nächste Woche veröffentlichen weil ich am Samstag schon eins mit Gequatsche hochgeladen habe ;P


    Normalerweise mache ich das auch immer so, aus dem Editor kopieren.

    Heute wollte ich flott machen und hab mir nix dabei gedacht 🙈


    OT: Steve was meinst du mit, du wolltest es noch nicht bewerten weil es ungelistet ist? Jetzt sag mir nicht, dass bei Veröffentlichung alle Kommis und Likes genullt werden?!?! 😱

    Komisch, bei mir sieht der Text ganz normal aus.

    Ja habs kopiert weil ich den Text in ähnlicher Form woanders schon verfasst hatte.

    Dort war aber auch nix eingefärbt. Mh.. :hmm:


    Hier das ungelistete Video für euch:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin zusammen,

    wollte euch mal kurz zeigen was ich mir gebastelt habe.

    Zu aller erst:
    Ich habe bei Ebay ein Videoschnittpult der Marke MPE-200SX GSE für unglaubliche 5 Euro bekommen.
    Das Teil hat damals im Set um die 2200 DM gekostet. Es handelt sich um ein Schnittcomputer.
    Was mich aber interessierte war das Pult, denn dort sind Tasten, Potis und 2 Drehencoder für das Jog- und Shuttle-Wheel!!




    Also, das Pult aufgeschraubt und jegliche Elektronik entfernt.

    Die Platine auf der die Taster sitzen konnte ich drin lassen, musste jedoch jegliche Verbindungen zwischen den Tastern kappen.

    Mit einem ATmega8 Mikrocontroller flott ein V-USB HID Keyboard programmiert und an die Tasten angeschlossen.




    Ebenso das Jog und Shuttle Wheel.



    Jetzt kann ich mit dem Pult meine Videosoftware bedienen was nicht nur komfortable ist sondern auch echt schnieke aussieht.
    In manchen Tastern sitzen Leuchtdioden. Diese werden auch angesteuert.

    Oben rechts sieht man zum Beispiel 8 Taster welche von der Beschriftung her nicht wirklich passen um damit die Videosoftware zu bedienen.

    Also habe ich diese Taster verwendet und sie mit Makros hinterlegt.


    Das bedeutet: Drücke ich zum Beispiel die Taste XY welche mit Preview beschriftet ist, werden bestimmte Tastatureingaben nacheinander abgearbeitet.

    In diesem Falle wird das Filmprojekt auf die Kompaktansicht gebracht, die Marker automatisch gesetzt, ein Vorschaurendering durchgeführt und der Film abgespielt.

    Während das Makro arbeitet, leuchtet die jeweilige LED in der Taste. Hammer!


    Jog und Shuttle arbeiten auch zuverlässig und man kann nun super in der Timeline navigieren.


    Die Potis und Schieberegler werde ich auch noch irgendwann sinnvoll einsetzen.


    Ja liebe Leute,

    Man kann sich solche Controller natürlich für teuer Geld kaufen. Man kann sie aber auch selber bauen. In meinem Fall waren das Kosten von 5 Euro!!




    PS: Ich denke mal, ich werde in Kürze davon ein kurzes Video machen und veröffentlichen

    :'D

    Wir waren letztens im Laden, schön mit Termin vorher, und als wir reinkamen ertönte es aus der Sprechanlage:

    "Liebe Kunden, ihre Einkaufszeit von 15 Minuten beginnt.....(dramaturgische Pause)....JETZT."


    Was ein Chaos plötzlich herrschte

    Also momentan läuft es ganz gut.

    Zur Zeit 354 Abos. Am 09.02. waren es noch 250. Da sind jetzt doch einige hinzugekommen. Musste aber aktiv werden und die Leute zu mir lenken. Das hat dann ca. 2/3 ausgemacht.

    Das andere Drittel kam dann wohl auf die "normale" Art :D


    Auf jeden Fall ist es schön zu sehen wenn es langsam wächst, die Kommentare mehr werden und auch das Interesse.

    Achso, ne dann hab ich mich vermutlich etwas missverständlich ausgedrückt.

    Jetzt habe ich auch verstanden was du genau meinst.

    Also grundsätzlich müsste es ja so sein, dass auf der Rechnung von Adsense die Steuer nicht mit angegeben wird, sprich du bekommst den Nettobetrag. Also wird die von Google abgeführte Steuer auch nicht zu deinen Einnahmen gezählt.

    Wenn man im vergangenen Jahr >22000€ Umsatz gemacht hat, ist man raus.

    Nichts anderes habe ich gesagt.


    Deine Ausgangsfrage aber: "...ob Adsense-Einnahmen auf YouTube zur Obergrenze von 22000€ für die jährlichen Umsätze hinzugezählt werden, oder nicht. Man führt ja defacto Umsatzsteuer in Irland ab..."


    Alle Einnahmen sind davon betroffen! Warum sollten die nicht dazu zählen nur weil die Umsatzsteuer nicht mit drin ist?


    Was spricht denn dagegen als Kleinunternehmer anzufangen??

    Kommst du über die Grenze dann musst du halt Umsatzsteuer abführen. Wenn nicht, ist doch alles gut

    ich glaube hier wird einiges verdreht!

    Meldest du im März 2021 ein Gewerbe an, dann musst du von März bis Dezember unter 22.000 € bleiben um Kleinunternehmer zu sein.

    Im darauffolgenden Jahr 2022 sind es 50.000 €. 2023 ebenso... und so weiter.


    Und dein Umsatz ist alles was du einnimmst!

    Ob du da jetzt eventuell doch noch Umsatzsteuer als Kleinunternehmer abführen musst dank fehlender Umsatzsteuer ID und Reverse Charge, musst du dich unbedingt bei deinem FA erkundigen