Ich versuche grad Chapter in mein Video einzubauen. Ich habe die Zeitstempel nach Vorlage in meine Beschreibung eingebaut, jedoch werden in der Leiste keine Chapter angezeigt.
Meine Beschreibung sieht aktuell wie folgt aus: (Da einige Smileys nicht korrekt angezeigt werden, zeige ich die Beschreibung per Screenshot:)
Gibt es weitere Vorraussetzungen? Sowas wie 50 Abonnenten oder so etwas in der Art? Oder liegt das an den Kamerasmileys sowie den dicken schwarzen Strichen in der Chapter-Überschrift? Wo könnte mein Fehler liegen?
Hallo an alle, als klassischer "Werbekunde" bin ich hier im Forum gestartet, muss aber sagen dass mir das Miteinander gefällt und ich mich jetzt erwische, fast täglich hier online zu sein und irgendwelche Threads zu erkunden
Jetzt habe ich auf jeden Fall 'ne Frage:
Ich hoffe, dass das Thema noch nicht in einem anderen Thread bearbeitet wurde, habe jedenfalls nichts gefunden. ich bin beim Suchen aber auch 'nen verdammt blinder Kerl .
Und zwar möchte ich in den zweiten Teil meiner Immersions-Reihe den ersten Teil einbetten, und zwar so, dass er auch anklickbar ist. Quasi eine Art "Abspann", nur mittig im Video. Dies gelingt mir irgendwie nicht. Mein Anspruch gibt sich nicht mit der Möglichkeit zufrieden, sprachlich auf die Beschreibung zu verweisen, in der dann der Link zum ersten Video steht.
Gibt es die Möglichkeit des Einbettens von Videos am Anfang beziehungsweise in der Mitte eines Videos Hoffe, mein Anliegen ist verständlich.
Mir fällt das Basslastige vor allem bei sonoren [stimmhaften] Lauten auf, also bei im Kehlkopf stimmhaft produzierten Lauten [z.B. "s" (bei Sonne, nicht bei GlaS (hier: stimmlos)]. Stimmhafte Laute kannst du immer daran erkennen, dass dein Kehlkopf vibriert, wenn du einen Finger auf diesen legst und sprichst. [Mach das mal mit Sonne und Glas, du wirst sehen, dass der Kehlkopf beim "s" nur bei Sonne vibriert]. Zusätzlich sind vor allem deine nasalen Laute sehr basslastig, bei denen der Luftstrom nur durch die Nase entweicht, und nicht durch die Mundöffnung (m & n). Sie sind ebenfalls stimmhaft. Stimmlose Laute, allen voran Plosive wie t, p, k usw. kann man ja per Pop-Schutz beim Mikrofon dämmen. vielleicht findest du oder jemand anderes ja eine Möglichkeit, stimmhafte Laute zu dämpfen. Das könnte schon helfen.
Den Post werde ich mal in Ruhe durchgehen und schauen, wie ich mich noch verbessern kann. Bei der Einleitung hatte ich auch das Gefühl, dass sie zu lang ist. Jedoch mochte ich die Art und Weise des Spannungsaufbaus mit der Musik, und konnte mich nicht durchringen, sie zu kürzen .
Hallo parapunzel, Dein pahaar ("höhö") kannst du auf jeden Fall herunterlassen, deine Videos wirken nämlich nicht unprofessionell. Im Gegenteil. Da brauchst du dich nicht schämen
Ich finde den Trailer im Großen und Ganzen sehr gelungen. Du hast schöne Bilder und eine klare, entspannende Struktur im Video (Reden, Musik, Schnitt und Bild harmonieren wirklich gut.)
Aber eine Sache stört mich: "Daher abonniere meinen Kanal, damit du das nicht verpasst." (0:48 - 0:51) --> Im Generellen stört mich immer diese direkte Aufforderung. Das wirkt sehr offensiv und reißt aus dem eigentlich sehr guten Video-Flow raus. Der Wert des Abonnierens sollte immer mit einem Mehrwert mitgeteilt werden, und meines Erachtens nach auch etwas passiver. Zum Beispiel: "Wenn du dich auf meinem Kanal wohlfühlst, und du in Zukunft nichts Spannendes mehr rund um die Welt des Tai-Chi's verpassen willst, dann abonniere doch meines Kanal und abonniere meinen kostenlosen Newsletter. So kombinierst du auch beide CtA's. Wo der Newsletter zu finden ist, brauchst du glaube ich nicht weiter erklären. Wenn der Zuschauer keine Info erhält, wird er als erstes unter dem Video im Klappentext suchen. Platziere den Link dort einfach visuell anregend.
Weiterhin ist die Betonung des "Daher abonniere meinen Kanal, damit du [Pause] DAS (<-- dann auf einmal sehr starke Betonung) nicht verpasst." nicht so gut wie im sonstigen Video. Die Aufforderung wirkt etwas hilflos, in etwa so, als müsstest du die Aufforderung im Trailer unterbringen, wüsstest aber nicht genau wie.
Weiterhin würde ich die CtA's weiter nach hinten packen, da dass psychologisch gesehen den größten Nutzen mit sich bringt, und dann die Verabschiedung noch weiter kürzen. (Oder aber voranstellen).
Ich kann der Diskussion technisch nicht komplett folgen, da ich selbst noch neu bin und mich noch durch die Welt der Aufnahmemöglichkeiten und -geräte durchwurschteln muss. Das heißt, wenn es ein technischer Fehler ist, kann ich keine Tipps geben, aber ich hätte eine andere Idee:
Mir ist bei mir selbst aufgefallen, dass es unfassbar wichtig ist, das Handy beim Einsprechen immer im gleichen Winkel zu halten und immer den gleichen Abstand zu wahren. Das hat viel bei der Soundqualität ausgemacht. Notfalls bastle dir eine Art Gestell, sodass das Handy immer den gleichen Abstand und Winkel zu deinem Mund misst (es reicht ja immer die selbe Anzahl von Büchern, auf denen das Handy liegt)
Zu allererst: das Video trifft nicht zu 100% meinen Geschmack, aber das ist ja auch kein Qualitätskriterium, sondern nur eine persönliche Meinung. Ich habe strukturierte, langsamere Videos einfach lieber
Objektiv kann man aber viel anmerken:
+ Die Länge ist sehr gut: wenn Videos teils sehr eigen und durcheinander (nicht negativ gemeint) sind, dann ist es m. E. angenehmer, wenn man nicht 10 Minuten beschallt wird. Die Länge halte ich hierbei für perfekt. + Der Stil ist einzigartig und - das ist am wichtigsten - wiedererkennbar. Man würde dich schnell unter vielen wiedererkennen können, viel besser als der 10.te Warzone-Stream von aufgesetzt wirkenden Let's Playern. + Das Editing ist herrlich trashig - im absolut positiven Sinne. Find ich cool. + Die "Bankman" - Szenen finde ich gelungen und auch witzig
- Die Geisterszene ist mir dagegen zu lang und wiederholt sich auch in ihrem Witz. Die gleiche Szene etwas kürzer hätte mich wohl mehr begeistert. Vielleicht nur die witzigsten Geisterwortspiele (mein haushoher Favorit: Geisteswissenschaftler --> der kam auch im Aufbau super gelungen). Hier ist mir 'nen bisschen zu viel "geist"dropping. - Mir gefällt das Thumbnail nicht wirklich. Gerade im Vergleich, wenn man in einer Liste auf Youtube 6-8 Thumbnails sieht, würde ich deines eher nicht klicken. Das ist mir zu wirr und irgendwie nicht anregend genug.
+ - Ich mag das Tempo des Videos, also Schnitt, Szenenwechsel, Dauer der Szenen. Der Minuspunkt kommt hier beim etwas zu langsamen Geisterteil (s.o.)
Liebe Grüße, Jannik
EDIT: Was sagt ihr dazu? Bracht solche Arte von Videos auf Youtube?
Ja und nochmals Ja! Du hast absolutes Recht in Youtube aufzutauchen. Du bist kreativ, witzig und vor allem (meiner rudimentären Kenntnis im Comedy-Bereich nach) einzigartig vom Stil her.
UND NOCH eine kleine Anmerkung: Ich finde es immer schwierig zu sagen, dass du mit Videos eine von dir bestimmte Zielgruppe ansprechen willst. Ich gehe folgenden Weg:
Ich nehme mir eine Thematik (in meinem Fall Gamemechaniken und Gamingpsychologie) und mache dafür Videos - Einfluss, wer sich das anschaut habe ich ja nicht wirklich. Ich gehe quasi weg vom Gedanken "Ich habe eine Zielgruppe und produziere Videos dafür" hin zu "Ich produziere thematisch ähnliche Videos und dadurch bildet sich PASSIV eine Zielgruppe". Wenn man sich eine Zielgruppe ausmalt und daraufhin produziert, hat man immer die Gefahr, dass man sich verschätzt und man nur sehr wenige erreicht.
Was sagen denn deine Analytics (Youtube und Google Analytics?) zur Zielgruppe? Wer schaut deine Videos.
Eins hätte ich allerdings was mich stört: Du erklärst selber sehr genau was eine Immersion zerstören könnte und machst den selben Fehler in einer abgewandelten Form. Du zeigst den Cringe Moment gepaart mit Astronomia bei 09:50 und ab da hätte ich weggeschaltet weil deine Erklärung unter geht. Ich denke du wolltest das Video weniger versteift wirken lassen, aber an dieser Stelle hättest du mich verloren. Das Video muss keine "unterhaltsamen" Stellen haben, du glänzt bereits mit deinem Wissen zu dem Thema.
Jaaahaaaa. Genau da habe ich geschwankt, und ja, du hast mich da durchschaut. Ich wollte einen kleinen inhaltlichen Auflockerer einschieben, war mir beim Schneiden aber schon nicht sicher, wie das ankommen würde.. Ich hab's mal drin gelassen. Kann deinen Gedankengang da zu 100% nachvollziehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo an alle!
Ich habe meinen Kanal gestartet und ein erstes Video hochgeladen - ehrlich gesagt bin ich recht glücklich - ich sehe aber auch Möglichkeiten der Verbesserung!
Ich wünsche mir konstruktives Feedback zu folgenden Thematiken:
Inhalt: - Ist der Aufbau des Videos gelungen? - Wird die Frage des Titels durch den Inhalt erklärt? - Ist das Gesagte verständlich und nachvollziehbar? - gibt es starke und schwächere Passagen? Wo würdet ihr am ehesten abschalten, weil es euch langweilt?
Technik: - Reicht die Auflösung von 720p? - Ich hätte auch auf 1080p rendern können - jedoch waren einige Videoschnipsel selbst nur in einer 720p-Auflösung vorhanden - die wollte ich nicht hochrendern - Lautstärke Sprache / Musik / Hintergrundgeräusche - Qualität der Sprachaufnahme: Ausreichend? - Thumbnail & Titel
Kanalbeschreibung Mein frisch gestarteter Kanal dreht sich um Gaming - Let's Plays wird es hier aber keine geben!
Vielmehr möchte ich Euch einen Blick hinter die Videospielfassade bieten - Warum verlierst Du das Zeitgefühl beim Spielen? Was macht eine gute Videospielwelt aus? Oder wie funktionieren Grenzen in Videospielen? Kennst du eigentlich die ludische und narrative Immersion?
Ich gehe dabei wissenschaftlich vor, nehme wissenschaftliche Aufsätze über Thematiken der Videospiele und versuche sie auf einen gesunden verständlichen Inhalt herunterzubrechen! Du siehst also, hier kannst du eine Menge lernen!
Eine zweite Sache die mir wichtig ist, ist ein Draht zur Community - ich möchte (in bisher nicht geklärten Abständen) wichtige aktuelle Themen mit Euch besprechen! "Ist The last Of Us Part 2 wirklich so schlecht wie es viele machen? Und behandelt das Spiel die LGBTQ-Community wirklich gut und fair?" Ihr seht schon, Gaming-Diskussionen quasi!
Über mich Mein Name selbst ist Jannik, ich bin 27 und angehender Lehrer - du siehst, ich muss also gut erklären können
Equipment Mein Equipment ist bescheiden, da ich gerade erst den Kanal gestartet habe.
Schnittprogramm: legale (!) Version des aktuellsten Camtasia Mikrofon: Da haperts noch: Aktuell nehme ich tatsächlich mit dem Handyrekorder auf - hätte nie gedacht, dass der Sound so satt ist :-O
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
FAQ (Frequently Asked Questions) Da mein Kanal superneu ist: Ich weiß noch gar nicht, was die Community von mir wissen möchte.. Wenn ihr also Fragen habt, traut euch zu fragen, ich gebe mein bestes um zu antworten!
Soooo.. Da mein Kanal noch neu ist, und bisher auch nur ein (echtes) Video hochgeladen wurde (vergesst den Kanaltrailer, der ist nur schnell hingewurschtelt und soll noch mal professionell gestaltet werden), würde ich mich sehr über konstruktives Feedback freuen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo an alle! Hast Du dich schon immer einmal gefragt, wieso Du eigentlich das Zeitgefühl in Videospielen verlierst? Hier findest Du Antworten: heutiges Thema: Spielwelten in Videospielen!
(Da es sich um mein erstes Video handelt, würde ich mich über ein konstruktives Feedback freuen. Was gefällt euch? Was nicht?