Ok, erste Regel wenn etwas unvorhergesehenes passiert: D O N ' T P A N I C
Schreib YouTube an und schildere den Vorgang - in Deutsch denn die haben auch deutsche Sachbearbeiter.
Klar ne Antwort wird dauern, die werden auch erzählen dass sie wegen Corona bla bla bla...
Wichtig ist, dass Du denen auch den Schriftverkehr mit dem Videoinhaber dann schickst.
Das ist ja Beweismaterial gerade auch dass YouTube überreagiert hat!
Aber erwarte nicht dass Dein Kanal über Nacht wieder online ist als wäre nichts passiert, denn YouTube ist gross und "da könnte ja jeder gesperrte kommen..."
Lass nicht locker und bleib dran, das wird garantiert ein paar Wochen dauern.
ABER: Du bist in Deutschland und nutzt YouTube Deutschland, daher gelten auch hier Deutsche Gesetze!
Du hast auch sicher eigenen Content hochgeladen und der gehört immer noch Dir! Egal was YouTube in den AGB erzählt.
Somit kannst Du YouTube auch auf wiederveröffentlichung dieses Content auffordern. Und mit dem Hinweis dass Du leider keine Backups hast auf Herausgabe der Videos drängen.
Klar, das sind Schritte die man machen sollte wenn YouTube mauert, also erstmal GEDULD haben.
YouTube wird Dir eventuell erzählen sie können einen gelöschten Kanal nicht widerherstellen weil sie keine Backups haben.
Dann muss man wissen, YouTube gehört zu ABC und das ist im Grunde Google mit zig Milliarden US$ Wert! Und die haben kein Geld für Backups? Lächerliche Ausrede!
Da würde mich dann tatsächlich interessieren was ein Rechtsanwalt dazu sagt mit eben Deutscher Rechtsprechung.
Auch klar: YouTube wird mauern weil sie genau wissen dass 99,9% der Leute den Aufwand eines Anwalts und Rechtsstreits scheuen. Und genau deshalb erzählen sie dann auch Unwahrheiten um den lästigen Creator abzuwimmeln. Lass Dich also nicht so einfach abwimmeln!