Beiträge von GoetzSaCebu

    Ich mein den ganzen Kleinkram, Kabel, Adapterstecker, Schrauben, Windschutz, BEfestigungsklammern...
    Eben all das Zeugdas KLEIN ist und nicht viel Plaz wegnimmt, aber es muss ja schon sortiert sein und darf nicht einfach so rumfliegen, und dann evtl. Anderes zerkratzen/beschädigen?

    HabtIhr da spezielle Taschen gefunden wo das gut verstaut werden kann?
    Irgendwiefinde ich nichts was gut ist aber nicht zu teuer.

    ICh mache viel Voiceover am iMac, dafür nutze ich das ATR2100 USB und das ist auch ausreichend gut.

    Was mich nervt ist, dass ich den Eingangspegel am iMac immer auf Maximum stellen muss, damit das was ich spreche auch laut genug ankommt.

    Also suche ich eine Lüsung mit der ich das Tonsignal mit höherem Pegel IN den iMac bekomme, um bei derNachbearbeitungmehr Spielraum zu haben.
    Das ATR ist über einen USB Hub an den iMac angeschlossen.

    Auch hätte ich gern eine MUTE Taste, damit ich bei Sprechpausen den Ton eben richtig wegdrücken kann. Es ist nervig meine Sprechpausen immer von Hand rauszueditieren.

    Welche Lösungen sind da aus Eurer Erfahrung empfehlenswert?
    Eventuell auch Hardware die 2 oder mehr Eingänge hat und auch an einem Win10 Laptop läuft.
    Denn langfristig will ich auch "Studio Interwiews" machen und brauche dann schon mehrere Mikrofone.

    Videos ohne Worte sind denke ich wenig ansprechend, die meisten Leute können sich ja nicht vorstellen wie das Leben dort ist - daher ist eine gesprochene Erklärung aus meiner Sicht sehr wichtig. Muss ja nicht das gesamte Video sein.

    Ich nachvertone meine videos oft, weil ich halt deutsch/englisch mache und oft der originalton doch nicht so gut ist.
    Das braucht zwar zeit, aber es lohnt sich, was ich an den Kommentaren meiner Besucher sehe.

    Bin ja selber Auswanderer, aber in der Stadt Cebu-City in den Philippinen.
    Die Videos sind klasse, Du solltest evtl. überlegen ab und zu auch englische Videos zu machen, denn viel mehrLeutesprechen english und das würde Eure Zahlen auch gut nach oben bringen.

    ICh hoffe ich bin hier in diesem Forum richtig mit der Fachfrage.

    Meinen 2017er iMac 27" (iMac 18.3) nutze ich zur Videobearbeitung für YouTube, aufnehmen in 4K daher sehr grosse Dateien.

    Wobei die aber eben nur während der Bearbeitung da sind, den grossteil der Rohdaten lösche ich nach Beendigung eines Projektes wieder.
    Ich muss aber locker so 5-6 Projekte in iMovie (später mal Hitfilm Express bzw. Davinci Resolve) in Arbeit haben, daher sollte die ext. HDD schon 1TB haben.

    Die Samsung X5 ist ja die beste Wahl als externe schnelle SSD, aber ich frage mich ob es bei der Arbeit dann mehr bringt eben auch das OSX auf eine eigene X5 zu installieren. Da mein iMac ja 2 Thunderbold 3 Ports hat würde es gehen, aber wenn es wie gesagt nur 1-2% bringt spare ich mir das Geld lieber.

    Oder wie verhält es sich wenn ich 1 X5 dann Partitioniere? Da meine 1TB Systemplatte ehnur mit 300GB System und Nutzerdaten belegt, wären etwas über 500GB für OSX und Benutzerordner doch ausreichend sein.

    Aber kommen sich dann die Dateizugriffe nicht wieder in die Quere? Also doch beser 2 externe X5 mit jeweils eigenem Port?

    Ich mache in meinem Kanal auch Infovideos zu Firmen die hier in Cebu-City interessant sind. Eben Infos für Touristen und Auswanderer
    Daher interessiert mich jetzt mal Eure Meinung- ist das so ok? Oder FEHLEN Dinge? Was sollte ich anders machen?


    Im Video stelle ich Euch Bake & More in Banilad Cebu-City vor, dort bekommt Ihr europäische Brote und Backwaren, aber auch asiatische Küche.

    Das Video ist im 2 Drittel englisch weil das Interview halt in Englisch war (am Ton arbeite ich noch, das Boya MM1 ist aus der Entfernung halt doch nicht ausreichend gut genug)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    GoToMeeting ist so wie ich es sehe nur 14 Tage kostenlos, danach 10,75Eur pro Monat.
    Zoom kann ich in der Zoom Pro Version dann auch nach YT streamen sagen sie, aber das muss ich erstmal recherchieren.
    Und es kostet 150$ im Jahr, preiswerter als GoTo, aber bevor ich bislang nicht verdiente YT Einnahmen ausgebe, muss ich sehen, dass ich es irgendwie über meine Abonennten wieder rein bekomme.
    Das wäre dann auch ein Weg Randoms raus zu halten. Ich hab auch keine Lust dass mir dann Hater Ihre viel zu kleinen D**** zeigen lol...
    Dass dann einer meinen Kanalplatt machen versucht ist ein Risiko, aber nun ja, ich habe auch Freunde in Deutschland die ich demjenigen dann nur zu gern nach Hause schicken werde....

    Ich werde berichten... in meinem YT Kanal latürnich

    In meinen Livestreams fragen öfter mal TEilnehmer, ob ich nicht auch per Video LS machen kann, wie Zoom, also dass meine Zuschauer selbst auch per Video teilnehmen.
    Einer hat mir daher Streamyeard vorgeschlagen, aber das kann auch in der Bezahlversionmaximal 10 (9 plus ich) Leute als Videostream.

    Da meine Livestreams aber eigentlich immer über 10 Teilnehmer haben und ich das in der Zukunft auch ausbauen will sind mir 9 da einfach zu wenig.
    Fragedeshalb in die Runde, gibt es Anbieter bei denen ich a la Zoom eban auch 30 oder mehr andere per Video zuschalten kann und das dann als YouTube LS darstellen, also den Chat dann auch noch?

    Ich nutze iPhone 12Pro zum filmen und momentan nur ein Boya MM1.
    Allerdings merke ich auch dass es langsam nicht mehr ausreicht, für Interviews wären Lavalier besser.

    Somit überlege ich, wie ich das am besten hinbekomme, denn... das iPhone hat nur den 1 Lightning Stecker und leider geht die Batterie beim 4K filmen schnell in die Knie.
    Ich will aber jetzt nicht ständig umstecken müssen - ich habe ne Powerbank die Schnellladung kann, aber dennoch müsste ich irgendwie das iPhone beim Filmen an der Powerbank lassen können und dazu noch 2 Mikrofone, oder 3 wenn es mehr Leute sein sollten.
    Und bei 2 oder 3 Leuten kommt dann eine Kabellösung für die Mikrophone auch nicht mehr in Frage.

    Am liebsten wäre mir eine Box die ich per Kabel ans iPhone klemmen kann, denn wenn ich mit nem Tripod oder Selfiestick arbeite, dann ist das fast 300g schwere iPhone schon ne Last. Da muss dann nicht noch eine Mikro/Strombox direkt am iPhone nochmal extra Gewicht zu addieren. Dann lieber ein 2-3m Kabel sodass ich genug Luft habe.

    Gibts da überhaupt Lösungen fürs iPhone, die mehrere Mikrophone UND Strom bieten?

    Ich hab noch kaum Erfahrung mit SLOBS, hab aber jetzt ein Video das ich mit Dualcam Mode aufgenommen habe.
    Leider ist das resultierende Dualcam Video aus dem iPhone unbrauchbar.
    Ich habe aber die beiden Originalvideos, nur leider kann iMovie kein Video in Video und deshalb brauche ich SLOBS.

    ICh lade also beide Videos als Quellen in SLOBS, positioniere sie so, dass alles korrekt ist und würde es gern als neues Video speichern.

    Mein Problem ist - WIE kann ich es erreichen, dass auf Knopfdruck BEIDE VIDEO QUELLEN gleichzeitig loslaufen?
    Eine Zeitverzögerung ist nicht sinnvoll.
    Nur finde ich keine Möglichkeit dass ich beide Medienquellen gleichzeitig starten kann sodass das resultierende Video sauber rauskommt.

    Ich werd meine Ausrüstung demnächst als Video zeigen, und auf Vor und Nachteile eingehen.

    Aber wie Du, ich nutze nur mein iPhone (jetzt 12Pro) und einfaches, vor allem leichtes, Zubehör.
    Geradebeim Stativ/Selfiestick hab ich lernen müssen, dass die meisten sehr wackelig sind. Jetzthab ich einen für unter 20EUR gefunden der zwar ein wenig hakelig zu montieren ist, aber dafür einen guten 50cm Standfuss hat.

    Ich hab das bei Leuten die ich blockiert oder auf meinem Kanal ausgeblendet habe.
    Deren Kommentareerscheinen ab und zu in der "YT Studio" App oder als Benachrichtigung per email, aber im Studio im Browser sehe ich die dann garnicht.


    Vermutlich einer von vielen noch vorhandenen Fehlern in YouTube....

    Im August 2020 gestartet mit der Planung "Erstmal 1-2 Jahre sehen wie es überhaupt klappt".
    Nach nun gerademal 5 Monaten bereits 2600h und knapp 360 Abos.



    Mein Plan für 2021 ist, bis Ende Mäz die Monetarisierung schaffen, dazu muss ich halt die Abos noch aktiver angehen, aber das dürfte kein grösseres Problem werden.
    Ich will 2-3 Videos pro Woche machen mit Inhalten die meine Zuschauer (Auswanderer / Philippineninteressierte) interessieren.
    Das geht auch, ich hab genügend Ideen die nur auf ihre Vervideoung warten.


    Ende 2021 evtl die 2000 Abos und mit Gl+ck schon 100EUR/Monat Einnahmen.

    Würde es aus Eurer Sicht ausreichen, wenn ich meine Links so in der Beschreibung aufliste?


    ----------------------------
    Meine Affiliate Links
    - Produkt 1 ..... (Link)
    - Produkt 2 ..... (Link)
    - Produkt 3 ..... (Link)