Ja kann man. Da kann man dann noch zwischen verschiedenen Optionen wählen. Bisher habe ich aber nur ,,automatic (best)“ ausprobiert und bin eben bei diesen utopisch großen Dateien raus gekommen.
Beiträge von FeloLP
-
-
Ok, das Problem ist halt zudem noch, dass der Upload mit solchen 30gb Dateien bei meiner tollen Leitung eine halbe Ewigkeit dauert.
Ich könnte es verkraften wenn es um ein paar hundert mb geht. Aber von 2,5 gb (ca. 30min. Uploadzeit) zu 30gb. (Welche 6h Uplaodzeit für 30 min. Videomaterial hätten) steht das Is keinem Verhältnis.
Jetzt hab ich bei Resolve schon das YouTube Preset genommen und nur die Auflösung von 1080p auf 1440p geändert und trotzdem wird das Bild um ein gutes schlechter.Ich muss hier halt einen Kompromiss aus Bildqualität und Dateigröße finden. Ich verstehe nur eben nicht ganz warum OBS in der Lage ist eine gute quali bei niedrigem Speicher verbrauch zu recorden, Resolve aber nicht in der Lage ist die ganze Sache ähnlich zu rendern.
Wäre ein anderes Schnittprogramm vllt. Eine Alternative? Ich könnte OBS z. B. auch auf MKV umstellen. Resolve nimmt diese allerdings nicht.
-
Hallo zusammen ich stehe hier grade vor einem größeren Problem.
Ich nehme eine Session (ca. 30mins) mit OBS im Format mov. - h.264 und keine feste Bitrate auf.
Die Datei die OBS dann ausgibt hat in etwa 2,5GB und sieht qualitativ wirklich gut aus. Ich wäre zufrieden damit.
Da ich das ganze ja noch schneiden und Rendern muss kommen wir nun zum Problem.
Wenn ich den fertigen Schnitt dann aus Resolve herausrendere kommt am Ende ein recht verwaschenes Bild raus. Bei gleicher Dateigröße.
Wenn ich Resolve so einstelle, dass die Bildqualität gleich gut bleibt komme ich auf einmal bei 30gb Dateien raus.
Es muss doch eine Rendereinstellung geben mit der die Bildqualität und Dateigröße in etwa gleich bleibt.
Kann mir da jemand evtl. eine kleine Nachhilfe geben?
Danke Schonmal.