Da wäre doch die Stimme des Erzählers viel geiler Falls du hier wirklich aktiv wirst, gibt mal ein Feedback. Habe auch immer mal über ein Voiceover für einen Jingle nachgedacht, habe die Idee aber nie intensiver nachverfolgt.
Beiträge von Thomas Schmidt
-
-
Das kann dir niemand beantworten. Manchmal können kleine Passagen in Songs sich ähneln. Dafür gibts Urheberrechte und wann die berührt sind, können dir Experten zu diesem Thema beantworten, die meist in Kanzleien sitzen.
Persönlich nervt mich die Software. Ich habe häufig Songs, Jingles etc bei Envato/Audiojungle erworben und genutzt. Zur Zeit scheint wieder was rumzugehen. Ich musste kürzlich bereits wieder 3 Videos mit Einsprüchen belegen. Diese Nacharbeit für eine Ware, die man bezahlt hat, steht in keinem Verhältnis mehr, deshalb stelle ich den Kauf solcher Sachen ein. Das Krasseste was ich mal erlebt habe, da wurde mir auf mehrere Videos ein Claim auf den gleichen Song gesetzt. Einspruch, Einspruch, Einspruch... Irgendwann platzte mir der Kragen. Habe dann den Creator direkt auf der Plattform angeschrieben. Der stellte dann fest, dass man ihm den Song geklaut hatte und darauf ein Copyright by YT angemeldet hatte.
-
Den Tab habe ich lange ignoriert. Nutze ihn jetzt für Informationen und Umfragen. Bisher ist die Resonanz eher gering. Wie setzt ihr den ein?
-
Hallo, dann stelle ich mich hier mal eurer Kritik und euren Ratschlägen
Link zum Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCnMFjzDJd5vstCIEIInL0QQKanalbeschreibung
In diesem Kanal geht es vornehmlich um digitale Outdoor-Navigation mit Apps und Hardware. Ältere Videos zeigen auch Tourempfehlungen, Erlebnisse und Veranstaltungen.Ursprünglich war der Kanal für die Erlebnisse geplant. Ich betreibe eine Webseite, die aus einem Blog hervorgegangen ist, deshalb gleicher Name. Auf der Seite habe ich Komoot, eine Navi-Software, zur Darstellung und Verfügbarmachung der Touren verwendet. Irgendwann kamen immer mehr Nutzerfragen, wie Komoot wohl funktioniert. Also habe ich ein Erklärvideo gedreht und dies veröffentlicht. Das Interesse daran war plötzlich so groß, dass ich eine ganze Reihe Videos gestaltet habe, die sich mit den Funktionen von Komoot beschäftigt haben. Die Erlebnisvideos konnten da nicht mehr mithalten. Eine zeitlang habe ich es noch versucht, aber seit Anfang letztem Jahr eingestellt. Zusätzlich kam Interesse an Google Maps und MyMaps hinzu, was ich ebenfalls in Tutorials erkläre. Seit letztem Jahr habe ich auch begonnen, für Garmin Software Erklärungen zu machen, da diese teils überschneidend nutzbar ist.
Meine Zielgruppe hat mich wohl selbst gefunden und meine Inhalte bestimmt. Zeitweise nahmen die ü50 fast 90% des Zuschaueranteils ein. Es folgte Kontakt per Email oder teilweise sogar per Telefon. Im letzten Jahr gab ich ein Seminar zu Komoot mit fast 30 Teilnehmern. Ratet mal, welche Altersstruktur die Teilnehmer hatten
Also habe ich begonnen, sehr einfach gehaltene Erklärvideos zu gestalten. Ein erster Test war mein Drag&Drop Video. Da werde ich weitere testen, da ich denke, dass manche meiner Zuschauer gern Technik nutzen wollen, aber den Bezug und Einstieg schlecht finden. Also will ich ihnen so weitere Hilfen bieten.
Dass der Kanal zur Zeit zweisprachig ist, haben auch die Zuschauer zu verantworten. Irgendwann kamen Fremdsprachler mit der Bitte, die Videos auf Englisch zu machen. Das habe ich getan und die Annahme ist ganz ordentlich. Jetzt will ich Englisch irgendwann schrittweise auslagern. Der Anfang ist mit einem neuen Kanal gemacht.
Die Zukunft meines Kanals sehe ich ausschließlich in der digitalen Navigation, der Planung, Durchführung und Aufbereitung von Aktivitäten. Ich werde je nach Zeitbudget auch noch Erklärvideos zu Hardware liefern, die sich mit den anderen Anwendungen verbinden lässt. Und eine ganze Reihe von Themen, die Fremdworte und Fachbegriffe betreffen, will ich meinen Zuschauern erklären. Von Tests und Kaufempfehlungen halte ich mich absichtlich fern, da ich zum einen zu klein bin und das auch nicht meine Intension ist.
Meinen Kanaltrailer musste ich kürzlich offline nehmen. Den werde ich bald erneuern.
Über mich
Ich bin Thomas, 49 Jahre alt. Bin passionierter Wanderer und Outdoorfan. Habe lange Zeit an einer technischen Hotline gearbeitet, was mir sehr hilft bei meinen Videos. Ich kenne die Probleme und Sorgen des Gegenüber.
Wann immer ich kann, bin ich draußen. Meine große Liebe(die Zweite ;)) gilt dem Norden. Seit vielen Jahren reise ich nach Skandinavien und erlebte schon so einiges. Dafür nutze ich alle Hilfsmittel, die auch in meinem Kanal Thema sind. Bei allem was ich tue, bin ich Autodidakt. Mal funktioniert das, mal nicht.Equipment
Ein viel zu alter PC mit einem 29 Zoller, eine Canon Legria HF G40 mit Zubehör, mein jeweils aktuelles Smarphone, ein Auna Mic 900 BG, diverse Garmin GeräteSoftware
OBS Studio, Adobe CC Produkte, hauptsächlich PS, PP und AELieblingsvideo
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dann mal her mit euren Kritiken und Ratschlägen
-
Moin und Hallo zu meinem ersten Post,
ich habe einen Kanal mit Tutorials, die in zeitlichen Abständen an die erklärte Software angepasst, sprich erneuert werden müssen. In den meisten Videos setze ich Infocards für Verweise auf andere Tutorials ein. Wird jetzt ein Tutorial durch eine aktuelle Version ersetzt, geht der Querverweis von Video XY per Infocard auf die alte Version. Bisher setze ich in das alte Video den Link des neuen in die Videobeschreibung und im alten Video kommt sofort nach Start eine Infocard mit Link zur neuen Version. So weit so gut(oder auch nicht).Ich würde diesen Umweg für die anderen Videos gern ausklammern, in dem aus den Videos dann per Infocard direkt auf die neue Version verlinkt wird. Dazu muss ich aber wissen, in welchen Videos Links zu einem veralteten Video gesetzt sind. Kann man irgendwo die gesetzten Infocards verwalten oder gibt es Wege zur Ermittlung, in welchen Infocards auf Video XY verwiesen wird?
Danke für eure Hilfe