Also zurzeit sind echt harte Zeiten bei mir in Sachen Aktivität
Bin nun schon seit 6 Jahren aktiv dabei aber so wirklich aus dem Quark ist der Kanal bisher nie
gekommen.
Sind Monatswerte bei euch? Oder Jahreswerte?
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also zurzeit sind echt harte Zeiten bei mir in Sachen Aktivität
Bin nun schon seit 6 Jahren aktiv dabei aber so wirklich aus dem Quark ist der Kanal bisher nie
gekommen.
Sind Monatswerte bei euch? Oder Jahreswerte?
Oder du suchst bei unseren Lost Places Minecraft Gegenstände
Wenns da Diamanten zu finden gibt wie in Minecraft!?
Den Onkel kenne ich, der ist gut !!!
Dafür gibts natürlich ein Herz mein Freund Kannst ja mal in meiner Minecraft Welt Lost Places erkunden gehen
Ich habe durch das neue Minecraft Community Projekt nun ja noch mehr Arbeit und muss eigentlich 3x die Woche Streamen und 21 Videos bei Youtube die Woche hochladen. Das ist schon krass momentan. Morgens vor der Arbeit 2 Stunden dran und Abends 4-8 Stunden jeden Tag.
Moin, wenn du noch ein paar mehr Infos hättest, könnte ich mir auch vorstellen bei euch mit zu machen
Ja liebend gerne. Wir haben am Montag erst gestartet und bauen ein Mittelalterdorf im Survival
also bei mir sieht das so aus
sind die letzten 28 Tage
Also auch bei Dir das Sommerloch?
Ok danke. Da bin ich ja noch "etwas" von entfernt.
Können das nur Partner?
Alles anzeigenUltra HD ist 4k, mehr oder weniger, da sind minimale Abweichungen laut Spezifikation. 4k wird als 4096x2160 definiert, was aber sehr selten wirklich verwendet wird. Viel geläufiger ist halt UHD, das sind 3840x2160 Pixel.
Deine Frage sollte also vermutlich eigentlich lauten "Wie ist es denn bei 1440p60?", was man 2k oder QHD nennt. Ich erstelle meinen Content mittlerweile in QHD, unter anderem dafür hab ich mir aber auch erstmal einen R9 3900x gegönnt, weil das Bearbeiten von QHD Content einiges mehr Rechenzeit frisst, als es vorher bei HD / 1080p60 war. QHD, also 2560x1440 ist ungefähr die doppelte Pixelmenge wie HD, und UHD ist dann nochmal Faktor 2. Und jeder Pixel mehr kostet auch mehr Leistung, mehr Speicherplatz auf der Platte, mehr Bandbreite beim Übertragen ins Internet.
HD - 1080p60 = 1920 x 1080 x 60 = 124.416.000 Pixel pro Minute
QHD - 1440p60 = 2560 x 1440 x 60 = 221.184.000 Pixel pro Minute
UHD - 2160p60 = 3840 x 2160 x 60 = 497.664.000 Pixel pro Minute
Und an den Pixeln pro Minute kann man ungefähr auch ableiten, wie die Hardware Anforderungen beim Gaming sind. UHD/4k 2160p ist circa 4mal soviel Rechenarbeit wie HD 1080p.
Vermutlich meine ich dann die Auflösung. Ich bezog es auf eine Stufe über Full HD, dachte die hiesse dann UHD. Dann wird es wohl QHD sein. Die würde mir schon
reichen. Da ich gerade überlege mit den Curved MSI Gaming Monitor zu kaufen, muss ich mich da noch tiefer einlesen. Bei einem Bildschirm von über 900 EUR
sollte ich das wirklich tun. Nicht das ich in 2 Jahren dann schon wieder wechseln müsste.
Danke versuche ich mal.
Nachtrag Diese Einstellungen sind leider auch Laggy und Re live genau so leider.
Neue Erkenntnis zumindest beim Actin aufmahne Programm je höher ich die FPS einstelle umso weniger Lags bei 30 FPS kaum spielbar bei 60 geht es einiger maßen bei 140 FPS gut spielbar wenn es Aufnimmt und bei 240 FPS was im Programm die Max Einstellung ist. Aufnehmen perfekt ohne Laggs. Hat dafür jemand eine Erklärung ,weil ich das gerade nicht verstehe warum das so ist.
Das klingt wirklich verwirrend. Es sollte sich genau umgekehrt verhalten.
Bei Gaming bist Du nicht nur mit dem teuren Monitor dabei. Selbst mit einer 2080ti laufen die meisten AAA Titel nicht auf 4k mit 60 FPS, oder wenn nur mit Medium Details. Und dann brauchst Du meistens auch entsprechend eine 10 Kern CPU oder besser, schnelles RAM, schnelle SSDs, weil sonst anderswo Engpässe entstehen. Echtes 4k Gaming ist eine sehr teure Sache und ein Rechner, der das dann auch noch nebenbei aufnehmen kann, ist noch teurer.
Wenn Du es für Dich selbst haben möchtest, ergibt das vielleicht Sinn. Aber extra für YouTube 2-3k € oder mehr in den Rechner zu investieren, damit Du dann ein paar mehr Viewer am Ende hast? Denk dran, 50-60% aller Views auf YouTube sind von Mobile, und daher eher 720p30. Aber wenn Du das Geld locker hast, ist es bestimmt eine schicke Sache. Aber dann würde ich wohl auf die 3080ti oder die große Navi2 Karte warten und auf die Zen3 CPUs, die in 3-4 Monaten auf den Markt kommen werden.
Sehr gute Denkansätze. Danke dafür. Hatte das echt übersehen. Wie ist es denn bei Ultra HD?
Also beim Encoder hatten wir es auf Standard was bei mir AMD ist. Und das kuriose wenn ich bei OBS Bildschirmaufnahme einstelle statt spiel funktioniert es. Als ob es bei Bildschirmaufnahme nicht soviel Leistung braucht. Vielleicht sollte ich einfach mal eine Aufnahme über die CPU versuchen. Vielleicht sind für die Grafikkarte Spiel und gleichzeitig aufmahne zu viel.
Ich nutze sowohl Spielaufnahme als auch Bildschirmaufnahme. Für Minecraft geht es nur über Spielaufnahme. Meist möchte ich den Bildschirm mit drin haben,
wenn ich umswitche um auch mal den Browser oder den Desktop zu zeigen. Dann nervt ggf. nur die Steameinblendung, wenn doch mal jemand anchattet während
der Aufnahme.
Alles anzeigenMoin,
hab da mal eine Frage.
Mittlerweile bin ich mehr Streamer als Youtuber. Da ich so zwei meiner Hobbys in einem Verbinden kann.
Ich wollte schon sehr lange, weit bevor Youtuber sein cool war, Videos machen. hab sogar ein paar früher mit Kollegen gemacht das jetzt sicher schon 15 Jahre her.
Hab mir den Traum jetzt mal erfüllt schon vor einer ganzen Weile. Ich hatte auch richtig Spaß an der Sache, nur irgendwie viel mir doch die Zeit um das zu verwirklichen was ich wollte.
Neben meinen Hobbys wie dem Grafik Design und Zocken, Musik und Freunde treffen und vor allem die 8 Stunden arbeiten 5 Tage die Woche. Wie soll man da noch die Zeit bekommen 2 Videos die Woche zu drehen?
Wie macht ihr das?
Ich überlege zurzeit wie ich es hin bekomme mehr Freizeit zu bekommen, also weniger Arbeiten, will mich auf 6 Stunden/5 Tage runterstufen lassen, aber das gleich Geld bekommen. Deswegen bin ich z.b. mittlerweile bei Fiverr angemeldet und mache so mit meinem Hobby ein wenig Geld nebenbei. Wobei das bisher noch nicht wirklich läuft.
Ich hab früher teilweise meinen ganzen Freien Tag mit Videodreh und schneiden verbracht, nach der Arbeit war ich meist viel zu faul oder es war eh schon zu spät und das licht war scheiße, man konnte nirgend mehr hingehen etc.
Genug um den heißen Brei geredet. Wie macht ihr das? Alles unter einen Hut zu bekommen?
Auch wenn es schon eine Weile her ist (Beitrag), finde ich das Thema sehr gut. Ich bringe ja kontinuierlich 2 Videos pro Tag bei Youtube + 2 Streams die Woche (a ca. 2 - 2,5 Std) auf Twitch.
Und nein man sollte nicht denken, dass ich sicher viel Freizeit hätte. Ich arbeite 8-12 Stunden auf der Arbeit, betreibe nebenbei 1-2 Mal die Woche mein IT Gewerbe. Dazwischen wird noch
am Haus gebaut und einen Wirtschaftsfachwirt gemacht.
Jetzt sagt nicht, dass dies nicht ginge. Es ist nur die Frage ob man sich selbst da so sehr mit quälen möchte? Ich mache es halt, weil ich eben erfolgreich werden will und ich alles was ich
anfange, auch intensiv verfolge und mich reinhänge.
Aktuell siehts meist unter der Woche so aus:
7 Uhr aufstehen, fertig machen, ab auf die Arbeit.
Gegen 18 Uhr von der Arbeit Heim kommen, Haushalt machen, Einkäufe, Gewerbetätigkeiten nachgehen
Ab 20 Uhr mich an Youtube ranmachen. Das geht dann meist bis 24 oder 2 Uhr Morgens. Je nachdem
ob ich an dem Tag halt Streame oder Aufnahmen mache.
Anfangs (vor einem halben Jahr) lag mein Zeitaufwand für Youtube bei ca. 2-6 Stunden pro Tag unter der
Woche. Wie setzte sich sowas zusammen?
2 Videos aufnehmen (1 - 2 Stunden) oft ist es ja so gewesen, dass man 1-2 Aufnahmen nicht nehmen konnte und entsprechend nochmal aufnehmen musste.
2 Thumbnails erstellen (0,75 - 1 Stunde)
Beantworten der Youtube Kommentare (0,5 Stunden)
Nachbearbeiten der Videos (0-3 Stunden)
So sah es Anfangs bei mir aus. Ich konnte es dann optimieren und die Zeiten verbessern. Dies erreichte ich
indem ich nicht jeden zweiten Tag eine Folge aufnahm, sondern direkt 2-4 Folgen am Stück aufnahm. Dann
musste ich nicht jeden zweiten Tag die gleichen Spiele spielen, sondern hatte mal eine halbe bis dreiviertel
Woche Luft. Mit den Thumbnails verhielt es sich ähnlich. Ich erstellte dann direkt alle für die aufgenommen
Folgen. Das hatte den entscheidenden Vorteil, dass ich nicht immer beim Import von Grafiken, zwischen
verschiedenen Spieleordern hin und her switchen musste, zudem die Schriftgrössen und Schriftarten
stimmten, ebenso die Formatierungen und Rotierungen etc.
Dadurch kam ich auf täglich 2-4 Stunden nach unten. Dafür kamen aber die Streams hinzu. Die brauchen zwar
kaum Vorbereitung und ja auch keine Nachbearbeitung, kosten mich aber 2 Abende pro Woche.
Ich mache das nun seit 7 Monaten. Komme damit ganz gut klar. Überlege sogar auf 3 Videos pro Tag hoch
zugehen, um den Kanal weiter zu pushen.
Ja die Frage stellte ich mir auch schon. Ich wollte von Full HD auf höhere Auflösungen wechseln. Überlege daher ob
ich mir einen uhd Monitor oder 4k Bildschirm hole. Sind dann ja gleich mal 1000 EUR für einen gescheiten Gaming
Monitor.
Hallo Ich und meine Freundin betreiben einen kleinen Lets Play Kanal und wir haben seit Februar einen neuen PC mit folgenden Spezifikation: AMD Ryzen 5 3600 6 Kern Prozessor.
AMD Readon RX 5700
Festplatten 500 GB SSD und 1TB Hdd
Arbeitsspeicher 16 GB
Nun zu unserem Problem Wir können mit dem neuen Rechner keine Games aufnehmen ohne das es extrem Laggt. Das kuriose wenn man nicht aufnimmt laufen die Spiele auf Ultra mit teilweise über 100 FPS. Wenn wir aber versuchen aufzunehmen wird es laggy, dann brechen die FPs teilweise von 80 auf 18 oder weniger zusammen nur um dann eine Sekunde später wider auf 100 FPS hochzuschiesen. Wir haben schon OBS denn Windows eigenen Recorder, Loilo Game Recorder, Filmora scm, Action Game Recorder, versucht immer mit dem gleichen Ergebnis das es nicht ohne Lags geht. Wir wissen nicht woran das liegt und hoffen das vielleicht einer von euch eine Idee hat . Oder wenigstens einen Game Recorder kennt mit dem man ohne Laggs aufnehme kann . Falls das die falsche Kategorie war tut es uns leid.
Du das ist doch auch normal, dass wenn Du aufnimmst, dann auch Last entsteht. Ich hatte schon versucht z.B. mein Stranded Deep zu streamen, das geht nicht, weil die Frames einbrechen.
Die grossen Youtuber nutzen nicht umsonst einen zweiten Rechner mit Capturecard.
Welche Einstellungen habt ihr denn in OBS vorgenommen? Nutzt ihr CBR oder VBR?
Autsch, ein Stich ins Herz^^ Du verwechselst mich mit Kartoffelheinz, der Typ ist ein Gott
Ansonsten vielen Dank für eure Antworten
Upps sorry. Ich habe sogar euch beide abonniert und immer wieder was unter die Videos geschrieben
Ich hatte Dich das gefragt mit den gespiegelten Bildern und Copyright etc. Falls Du Dich erinnerst. Weil ich
selbst immer überlegen muss, wie ich meine Thumbnails aus freien PNGs designe.
Ihr seid beide richtig gut!
Das Stimmenangebot steht übrigens. Kannst meine Stimme ja mal in 1-2 Videos bei mir auf dem Kanal anhören.
Du meinst nun aber nicht die Ingame Musik, da dort der Gockel bei "minecraft music copyright" als erstes Ergebnis, den Helpartikel ausspuckt https://help.minecraft.net/hc/…8772-YouTube-Monetization wo alles beschrieben ist ...
für Remixe, sollteste dir natürlich bei den jeweiligen Erstellern der Remixe, einfach per Mail oder je nach dem wie sie erreichbar sind zuvor die Rechte zu Nutzung einholen
Ok danke schonmal. Zählt es schon als Remix, wenn man ein Lied nicht verändert, aber eine Abfolge von verschiedenen Minecraft Songs nacheinander setzt? Also eine Art Playlist,
nur mit einem langen Song, anstatt Songs die nacheinander gespielt werden.
Aber schau mal:
"
"
Demnach darf ich sie in ein Video auf meinem Kanal packen oder?
Alles anzeigenMoin meine lieben Mit-Youtuber
Link zum Kanal
https://www.youtube.com/c/NoIDeaSynchro
Kanalbeschreibung
Auf meinem Kanal dreht sich alles um Synchronisationen und Parodien. Ich suche mir passende Stellen aus Filmen, Serien, Dokus oder sonst was raus, schneide die neu zusammen und vertone die Personen neu. Meistens entsteht so eine völlig neue Geschichte, sodass meine Videos eigentlich über eine einfache Parodie hinausgehen. In letzter Zeit versuche ich mich auch am Animieren und habe mich ein paar Mal per Green Screen selbst ins Material geschmissen, mal schauen ob ich das weitermache. Der Aufwand ist eben dadurch deutlich größer. Zur Zeit bin ich ziemlich fleißig und uploade jeden Sonntag ein Video weil ich gerade viel Zeit habe.
Über mich
Ich bin David, 26 Jahre alt, aus Berlin. Ich habe damals am Anfang meiner Mediengestalter Bild und Ton Ausbildung mit Youtube angefangen, weil ich meine Editing Fähigkeiten ausbauen wollte und einfach ein Hobby brauchte.
Equipment
Aufnehmen tu ich mit dem Mikrofon T-Bone SC-450 und dem Interface Scarletright Solo.
Kanaltrailer
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Lieblingsvideo
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Falls ihr noch Fragen habt oder auch Feedback oder ach egal was, schreibt mir gerne
Haha wie geil ist das denn. Ich bin voll der Fan von Dir und habe schon zig mal unter Deinen Videos kommentiert. Die Conjuring Teile waren die allerbesten!
Total cool das Du nun hier im Forum bist.
Falls Du mal eine weitere Synchronstimme brauchst, ich bin da gut drin
Herzlich Willkommen!
Servus,
soviele Kanäle benutzen die Minecraft Musik auf Youtube. Ich habe nach Copyrights gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.
Es gibt einige Zusammenschnitte der Minecraft Musik, die ich bei Minecraft gerne laufen lassen würde. Nur haben die Zusammen-
schnitte oft eine komische Liedauswahl und die Lautstärke ist stark abweichend. Kann ich die Songs auf den gleichen Lautstärke-
pegel bringen und dann bei meinen Minecraft Sessions verwenden?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
LG Bogi