Beiträge von Movie_Nopex

    Das Impressum ist wichtig in Deutschland. Ich würd's auch ohne Gesetzt einfügen, denn es erweckt Seriösität. Ein Beispiel aus dem Internet: Viele Fake-Shops haben kein Impressum. Oder keine Verschlüsselung. Sowas weckt nicht nur Seriosität, sondern auch Professionalität.
    Wenn du nicht weiß, wie man ein Impressum schreibt, im Internet gibt es viele Generatoren von Justizseiten.

    Ich bin gerade dabei das Skript für meinen Kanaltrailer zu schreiben. Er soll kurz und knackig werden, damit der Trailer im Kopf bleibt. Bei mir im YouTube-Ordner liegen schon mehrere Vorlagen. Doch ich bin mit keiner zufrieden. Ich habe nämlich das Gefühl, dass diese Ideen viele unnötige Phrasen und Details beinhaltet. Deshalb: Was gehört alles in einem Kanaltrailer?

    Ich hab für meinen Banner Canva benutzt. Dann halt solange bearbeitet, bis es halt passte. Mein Tipp: Es etwas kleiner machen als gewünscht. Aber auch nur ein bisschen.

    Hallo!


    Ein kleines Update zu meiner YouTuber-Karriere: Ich habe mich für eine Kamera entschieden. Nein! – Ich spare auf gar keine Neue. Denn ich habe eine halbwegs Gute gefunden.
    Auf Grund von Corona haben mir meine Eltern einen kleinen Mini-Laptop geschenkt. Dessen Kamera scheint halbwegs benutzbar zu sein. (Das ist schon Mal super, dann habe ich mehr Geld für Filmora.)
    Jedoch würde ich ein besseres Audio als „Tut in den Ohren weh!“ haben wollen. Irgendwelche (am besten kostenlose) Tipps? Also welche Programme ich nutzen sollte, wie ich das Mikrofon schon in der Einstellung besser mache, etc.
    Das wäre super lieb von euch.


    Danke im Voraus.


    P.S.: Ach, ja! Meine Stimme muss sich auch verbessern. Ich klinge viel, viel zu nasal …

    @Vogel frei!Du hast gerade Mal 56 Abonnenten. Ein Video pro Woche reicht erstmal für deine Größe. Du musst nämlich erstmal wachsen. Zumindest ist das die Empfehlung. Ab 1.000 Abonnenten ist die Empfehlung, dass man zwei Videos pro Woche hochlädt. Jedoch nur, wenn man auch das zeitlich managen kann. Schließlich ist ein GUTES Video besser als gar keins.

    Also. Ich hab mehrere Grafiken für sowas gesehen. Die meisten sagten aus, dass man entweder am Nachmittag hochladen solle, da die Hauptzielgruppe (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene) dann zu Hause seien. Oder man solle am Wochenende (am Besten Samstags) hochladen.

    @Zitheristi Leider kann man den Bann nicht mit einem VPN umgehen, da es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Geo geregelt wird. Instagram wird Nr. 2 werden, einfach weil die Menschen eine App für eine Funktion wollen; denn irgendwann werden sie überfordert sein. Allein schon vom Farbschema und Nutzungsdesign wird Triller mehr Erfolg haben. Gewohnheit verkauf sich eben am besten.


    Hier, überzeug dich selbst: https://www.triller.co/

    Hallo!




    In den letzten Wochen hat diese Nachricht wahrscheinlich jeden Internet-Nutzer erreicht: TikTok soll in den USA gebannt werden! Die einen machen jetzt Party. Die Anderen weinen sich in den Schlaf, weil sie diese App geliebt haben. Ich zähle auch Mal ein paar Gründe auf, warum TikTok (selbst mit einem Kauf von ByteDance) untergehen wird.

    Eine weltweite Domino-Kette


    Indien hat es bereits getan. Sie haben TikTok offiziell gebannt. Damit ist schon eine riesige Anzahl an Millionen von Nutzern verloren gegangen. Australien hat auch schon darüber nachgedacht, da sie die Gründe, die Donald Trump nennt, nachvollziehen können. Damit würden wieder Millionen von Nutzern verschwinden. Andere Länder könnten auf Grund des Datenschutzes folgen …

    It’s China


    China wird oft für seine Politik kritisiert, weil’s einfach China ist. (Die USA machen zwar dieselbe Masche, aber niemanden interessierts, da sie ja „Die Guten“ sind.) Selbst, wenn ByteDance jetzt verkauft wird. Sie werden immer den Spionage-Ruf als bitteren Beigeschmack behalten.

    Der Amerikanische Stiefbruder


    Triller ist die Konkurrenz von TikTok, die momentan den größten Aufschwung hat. Sogar Donald Trump hat sich in den letzten Wochen einen Account auf dieser App erstellt. Einfach aus dem Grund, dass diese App amerikanisch ist. Sie ist keine Innovation, da das Design eine 1:2-Kopie von TikTok darstellt. Jedoch hat sie den Vorteil, dass viele Plattenfirmen und Musiker diese App unterstützen. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie am ehesten überleben wird, weil sie weniger Lizenzprobleme hat als TikTok.

    Must be funny in the rich man’s world


    Die Investoren halten eine Firma oder App am Leben. Wenn diese sehen, dass TikTok kein Geld mehr in die Tasche bringen, dann wird diese App sterben wie MySpace. Und dass wird in naher Zukunft passieren, wenn diese App in den meisten Ländern gebannt wird.



    Die Konkurrenz ist zu groß


    Weil TikTok einen unglaublichen Hype besitzt, versuchen Firmen wie Facebook gerade ihr eigenes TikTok zu erstellen. Bei Facebook wäre es Instagrams Reels. Sobald sich die Effektivität und Sicherheit dieser Funktion verbreitet, wird TikTok auch sterben. Viele User haben halt nicht wirklich Lust am nächsten Morgen aufzuwachen, um festzustellen, dass ihre Reichweite einfach so gelöscht wurde.




    Meine Vermutung: TikTok wird sterben! – Auch, wenn momentan behauptet wird, dass Donald Trump das Limit auf 90 Tage verlängert hat, halte ich dies für ein Gerücht. Es passt nicht zu seiner Persönlichkeit. Sollte dies jedoch stimmen, könnte ich mir vorstellen, dass er es auf Grund seiner Wählerstimmen tut. Nach seiner Wiederwahl verbannt er TikTok so oder so. Die User haben ihn halt zu oft provoziert.




    Deshalb: Ladet euch Triller herunter! Dann seid ihr auf der sicheren Seite. Man kann den Account immer noch löschen, sollte ich falsch liegen.

    @GoetzSaCbebu Ich hab (fast) immer ne 2 in Englisch gehabt, wenn man vom vorletzten Schuljahr absieht. (Da war meine Englischlehrerin eifersüchtig, weil meine amerikanische Umgangsspracher der eines Muttersprachlers im Vergleich zu anderen Mitschülern war und noch ist. (Ich hab halt viel über das INTERNET gelernt. Sorry, dass ich mich selber weiterbilde. Aber sie hat auch meine alte Zimmernachbarin unnötig bestraft, weil sie Englisch als 1. Sprache gelernt hatte, da ihre Mutter Amerikanerin ist.) Ich könnte's problemlos machen, da ich bei einer Übersetzung mehr auf den Inhalt und den Charakter einer Figur achte als auf die wortwörtliche Übersetzung. Vielleicht biete ich es ja auch auf dem Marktplatz an. Nur am meinem Französisch (2. Fremdsprache) und Spanisch sowie Niederländisch (privat) müsste ich noch dran arbeiten.

    @Zitheristi Langfristig wird Triller jedoch das neue TikTok. Nicht zuletzt dadurch, dass die Firma ihren Hauptsitz in den USA haben. Die Bedienungsoberfläche ist ÄHNLICH. Jedoch befindet sich diese App noch quasi in der Beta-Phase, da sie keine große User-Anzahl hat. Alleine das Design wird vielen TikTok-Usern ein Gefühl von Welcome Home geben. Deswegen würde ich's mir überlegen. Likee ist nur ein kurzer Hype à la MySpace.

    @Vogel frei! Jetzt ist ne andere App cool: Triller. Es ist ein - amerikanischer - TikTok-Konkurrent. Und allein durch den Fakt, dass Triller in Indien nen kleinen Hype hat, wird TikTok bald sterben. Ich hab mich schon angemeldet. Es ist quasi die Beta von TikTok und hat sogar teilweise ein besseres Design.


    Hier ist die offizielle Website: https://www.triller.co/


    Gonna catch them all, solange es noch attraktive ist, weil sie nicht überfüllt ist,