Tja, ich verfolge die ganze politische Debatte um TikTok immer mal wieder mit halbgarem Interesse. Es ist ganz spannend, welche politischen Dimensionen der Streit um eine triviale Klickibunti-App haben kann und auf welchen absurden Wert sie für potenzielle Käufer gerankt wird...
Als Creator, der gerne auf YouTube weiterkommen will, weil ihm die Plattform Spaß macht und Mehrwert bietet, muss ich allerdings sagen: Es könnte mir alles egaler nicht sein. Ich halte Tiktok für völlig belanglos und uninteressant. Für mich und meine "Arbeit" spielt es keine Rolle, ob Tiktok stirbt, Triller eine App oder ein Michael Jackson-Song ist oder Chefkoch das neue Twitter wird. Nennt mich engstirnig, aber ich habe schon genug damit zu tun, eine Plattform vernünftig zu bedienen. Es ist mir gänzlich schnuppe, welche App heute oder morgen im Trend ist, da ich nicht irgendwo wachsen will, wo es gerade einfach ist, sondern gezielt auf YouTube, da das für mich und meine Inhalte die richtige Plattform ist.
Instagram würde mich eigentlich auch schon nicht wirklich interessieren, aber es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass diese Plattform in Deutschland relevante Reichweite hat und von ihrer Mechanik ergänzend funktionieren kann. Aber sonst...? Tiktok und Co sind in meinen Augen so Banane, da sie keinen USP haben und - und so klingt es hier ja durch - beliebig ersetzt werden könnten. YouTube ist in seiner Kombination aus Content, Community, Suchmaschine und Integration in die Google-Dienste einmalig und kann von keiner anderen Videoplattform so schnell erreicht werden. Das ist kein Fanboytum, sondern einfach meine nüchterne Analyse der Lage.
PS: Wo ich aber auch schlucken musste - und das sage ich als jemand, der weder Fan des einen noch des anderen politischen Systems ist - ist die Gleichstellung von China und den USA. Die USA sind eine kränkelnde Demokratie, die es mental nicht ganz in die Neuzeit geschafft hat und in der Teile der Gesellschaft und der Politik ganz ordentlich an der Spaltung schrauben. Nicht gerade ein Vorzeigeland aber immer noch mit vielen Freiheiten. China ist hingegen ein lupenreiner Faschismus, dessen Macht in der Welt durch gieriges Outsourcing westlicher Konzerne raketenartig gestiegen ist und unter dem die eigene Bevölkerung am meisten leidet. Just my two cents.