Wir haben für eine zu ähnliche Melodie eine private "Klage" bekommen (ca. 2 Monate nach Release, für ein deutsches eigentlich Copyright freies Lied, was jeder von uns kennt). letztendlich nicht zur Klage, sondern zu einer außergerichtlichen Einigung mit Umsatzbeteiligung und einer kleinen Entschädigung.
1 Monat später hat sich dann über YouTube die SUISA gemeldet, bezüglich des selben Liedes (GEMA in der Schweiz). Die zwacken jetzt direkt über YouTube vom Verdienst ab. Geclaimt hat aber keiner und es war auch keiner auf mega Krawall gebürstet.
Wie viel das aber genau ist, kann ich nicht sagen, sieht man leider nicht und ich bekomme nirgends Auskunft darüber. Falls das hier jemand weiß, freue ich mich auf Feedback.
Beiträge von Kinderlieder mit Bobby
-
-
Grüß dich Lukas,
bei uns ist klar dass wir Kindercontent erstellen. Deshalb wurde sofort als es möglich war der ganze Channel auf COPPA ausgerichtet.
Ich glaube sogar dass wir deswegen einen kleinen "firstmover Bonus" bekommen haben. Unsere Inahlte wurden seit der Umstellung des Channels deutlich öfter empfohlen.
Die meisten haben wahrscheinlich etwas gezögert, weil Sie den Dezember wie gewohnt monetarisiert werden wollten - wir haben hingegen sofort umgestellt. -
Grüßt euch,
unseren Aufrufen hat COPPA überhaupt nicht geschadet. Wir haben zwar seit einer Woche mit 50-60% Rückgang der Views zu kämpfen, aber das kann ich mir bisher noch nicht erklären (liegt nur an weniger Videoempfehlungen). Wenn jemand hierzu etwas weiß immer gerne raus damit
Zu den Einnahmen kann man ziemlich genau sagen: Januar im Vergleich zum Dezember = 50% - 60% weniger. Seit Coppa im Vergleich zu Januar nochmal etwa 30%. Der CPM geht zwar langsam wieder hoch, aber wir sind immernoch viel zu verwöhnt vom Dezember :-).Weiß jemand hierzu evtl was:
Da ja alle Abspannelemente mit COPPA nicht mehr nutzbar sind und einfach entwernft wurden, stellt sich uns die Frage ob hier noch irgendwann nachgebessert wird?
In vielen unserer Abspännen, sagen wir solche Sachen wie... "hier könnt ihr jetzt abonieren" -> dann ploppt das Abo-Abspann-Element auf. "Hier könnt ihr unser neustes Videos anschauen" usw.Jetzt erscheint da einfach nichts mehr und der Abspann ist ziemlich beschissen (ja auch etwas zu lange und zu arg "fishing for engagement"). Nun ja summasumarum haben wir seit dem mehr Aussteiger in den letzten Sekunden. Das wirkt sich nicht positiv auf Watchtime und Sessiontime aus... Naja jetzt haben die Creator einen NAchteil, welche YouTubes Möglichkeiten ausgeschöpft haben und damit die Qualität der Session erhöht haben - finde den Tausch irgendwie unangebracht, vor allem weil es keinen Weg zur Verbesserung oder Revision gibt. Oder gibt es den?
Weiß wer mehr zu YouTube Kids?
Das YouTube Kids App wird ja seit COPPA massiv beworben und empfohlen (seitens Google / YouTube). Wie kann man sich die Monetarisierung über YouTube Kids vorstellen? Ich hab da noch nie Werbung gesehen... Migriert YouTube den Content ohne nachzufragen und monetarisiert ihn einfach nicht? Dazu kommt dass die Zielgruppe aggresiv von YouTube zu YouTube Kids geschoben wird. Fragwürdiges handeln auf den ersten Blick?Ich freue mich auf ein paar Erfahrungen und Meinungen von euch.
-
Falls dir 25$ nicht zu viel sind: https://videohive.net/item/youtube-subscribe-promo/22869656
Das ist fast genau das gleiche
-
Bei Kinder Content wird wohl etwas genauer hingeschaut. Aber seit heute sind auch wir freigeschaltet. 4 Tage hat es bei uns gedauert.
-
Naja, wenn man streng ist, treffen ja einige der Punkte auf deine Videos zu. Das wird dir wahrscheinlich so ausgelegt.
Ich weiß aber auch genauso, dass es viele ähnliche Videos in dem Style gibt, welche monetarisiert sind und deren Channels X Millionen Abos haben. Such doch mal den Kontakt zu YouTube, vielleicht wird dir geholfen...
-
Geil, danke für eure Updates. Wir haben es gestern Abend auch geschafft, bin gespannt wann wir freigeschaltet werden.
-
Du erfüllst die aktuellen Richtlinien offensichtlich nicht (du hast keine 1000 Abos). Auf den Rest habe ich keine Einsicht, aber die Abos alleine reichen schon.
Hier die Antwort von Google / YouTube darauf, was bereits vorhandener Content ist:
Bereits vorhandener Inhalt. Dabei handelt es sich um Inhalte, die in großen Mengen produziert werden, um mehr Aufrufe zu erzielen, ohne pädagogischen oder sonstigen Wert hinzuzufügen. Beispiele:
- Inhalte von Dritten oder unverständliche Inhalte, die von einer künstlichen Stimme gelesen werden
- Inhalte auf einem Kanal, dessen Videos sich kaum unterscheiden
- Sich wiederholende oder stumpfsinnige Inhalte ohne zusätzlichen Kommentar oder verbindende Erzählung mit pädagogischem Wert
- Inhalte, die in großen Mengen produziert oder programmatisch generiert wurden
- Diashows mit Bildern oder Lauftext mit wenig oder fehlender zusätzlicher verbindender Erzählung, Kommentierung oder pädagogischem Wert
-
Ich schließe mich deiner Meinung an. Aber was soll man machen... Bin gespannt welche Auswirkungen das wirklich haben wird.
Ich habe in letzter Zeit generell das Gefühl dass marktführende Konzerne und Plattformen Ihre Macht immer öfter nutzen / ausnutzen und die Nutzer / Konsumenten halt einfach damit leben müssen.
Wird Zeit für Alternativen die mitreden können -
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen. Dann wird es in unserem Fall wohl auf keinem Fall einen negativen Unterschied machen.
Ich wollte alle Beschreibungen ändern. Spotify, Deezer etc. Verlinkungen einbauen und manche Titel etwas besser optimieren - gar nicht unbedingt auf SEO sondern eher auf CTR.
Relevante Keywords bleiben eigentlich fast die gleichen.Starkes und aktives Forum. Ich werde in Zukunft noch öfter vorbeischauen.
-
-
Hallo zusammen,
Link zum Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCBhzdqf-6slblBkMQyYgqyA/Kanalbeschreibung
Wir produzieren Kinderlieder zum Mitsingen mit schön animierten Videos. Am Anfang setzen wir unseren Fokus bewusst auf die Klassiker unter den Kinderliedern, die wir neu oder auch klassisch interpretieren.
Wenn es gut läuft werden auch eigene Produktionen folgen und es werden weitere Kategorien kommen, Schlaflieder, Lernlieder usw..Wir produzieren unsere Videos und Kinderlieder alle kindergerecht, denn wir produzieren auch für unsere eigenen Kinder.
Hinter dem Youtube Channel "Kinderlieder mit Bobby" stehen 3 Freunde, 2 junge Väter und 1 Berufsmusiker.Das erste Video wurde vor knapp einem Monat veröffentlicht, genau gesagt am 17.07.2019
Über mich
Ich bin der Typ der den Channel pflegt und alles drumherum steuert.
Eine weitere Person ist für die Animationen und noch eine weitere Person für die Musik zuständig.Equipment
Weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. Die Adobe Creative Suite Collection auf jeden Fall.
Für alles andere müsste ich nochmal genauer nachhaken. Bin wie gesagt nicht für die Produktion verantwortlichLetztes Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Lieblingsvideo
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch hier im Forum.
Ehrliches Feedback ist uns sehr wichtig, deshalb freuen wir uns über jeden Verbesserungsvorschlag und konstruktive Kritik.
Gerne ohne Blatt vor den Mund, hier rein.Beste Grüße