Alles klar, das sind interessante Erfahrungsberichte. Ich denke am Ende läuft alles auf viel Arbeit für den Kanal, am besten direkt auf Youtube hinaus. Eigenwerbung hat ja immer diesen negativen Beigeschmack. Ich denke da immer an Visitenkarten, die Werkstätten einem am Auto hinterlassen. Die will auch niemand haben...
Beiträge von wanderdude
-
-
Ich habe schon recht viele Mikros ausprobiert und bin nun beim Rode NTUSB angekommen. Bin sehr zufrieden mit der Qualität. Falls es dich interessiert kannst du in meinem Kanal in den letzten Videos hören, wie es klingt.
-
Das ist bei der alpha 6000 leider ein Problem. Die hat keinen Klinkeanschluß und nimmt den Ton extern nur über ein (teures) Sony Mikro über den Blitzschuh auf.
Oha! Dann würde ich von der dringend abraten! Meine 6300er hat das auf jeden Fall.
-
Danke
Ich dachte mir sowas schon. Dann wiederum dachte ich auch "Warum haben kanäle mit zweistelligen Followern tausende Views auf ihren Videos?" Gibt es da was, das ich übersehe? Gibt's nicht. Alles klar!
Grüße!
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal eure Expertise befragen zum Thema: Wie und wo teilt man am besten seine Videos.
Zum einen hasse ich es aufdringlich zu sein und überall meine Links zu hinterlassen, zum anderen wäre es schon schön mehr Zuschauer zu bekommen. Wie ist ales eure Strategie, wenn ihr ein Video bekannter machen wollt?
Mein Kanal ist der hier: youtube.com/wanderdude
Freue mich auf Antworten
Danke schonmal!
-
wanderdude Geiles Video!
Ist ja ähnlich wie mein Ausbau im Golf 4 nur meiner hat etwas mehr Deckenhöhe.
Ja, das mit der Deckenhöhe ist tatsächlich das größte Problem dabei. Habe festgestellt, dass das nach einer Woche nicht mehr so viel Spaß macht ...
-
Die Sony Alpha 6000 hat den Vorteil, dass es eine Systemkamera ist. Du kannst dir noch andere Objektive dafür besorgen, wenn du weisst was du benötigst. Die Kamera ist grundsätzlich solide und du kannst wenig falsch machen. Ich benutze die 6300, vermisse allerdings die Bildstabilisierung. Das ist aber nicht relevant, wenn du ein Stativ benutzen willst.
Eine Alternative ist die Canon M50. Die ist vergleichbar. Planst du allerdings langfristig, dann könnte sie möglicherweise etwas geeigneter sein. Mit eine relativ günstigen Speedbooster von Viltrox kannst du Vollformat Objektive von Canon an deine Kamera stecken und bekommst einfach ausgedrückt verbesserte Tiefenschärfe geschenkt. Solltest du später mal auf hochwertigere Kameras von Canon aufrüsten hätte das den Vorteil, dass du deine Objektive bereits hast. Eine Überlegung ist es wert.
Kauf auf jeden Fall eine Kamera mit Anschluss für ein externes Mikrofon, das spart dir guten Ton separat aufnehmen zu müssen.
Ich glaube mit Farschema ist das Profil zum Aufnehmen gemeint. Du kannst flachere Profile als das Rec 709 benutzen, dann sehen die Aufnahmen sehr verwaschen aus. Hat aber den Vorteil, dass du im Post mehr machen kannst, weil das Profil ein breiteres Spektrum abdeckt. Besagte Kameras beherrschen glaube ich solche Farbprofile.
-
Zu Corona Zeiten muss man sich irgendwie durchschlagen, wenn man Reisen will. Ich habe eine Liegefläche für mein Auto gebastelt und Campe hier eine Woche drauf. Der weitere Plan ist vor Ort Freeclimbing zu machen. Außerdem entstand das Video Ende März, es war also zusätzlich noch saukalt. Wir gut das funktioneirt hat seht ihr im Video.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Work And Travel in Australien. Für viele ein Traum aber die Zahle der Work And Traveller in Australien ist groß. Ich kann mich auch in diese Reihe stellen. In diesem Video fasse ich ein paar Eckpunkte meiner Reise zusammen. Alles wurde mit relativ schlechten Kameras gedreht aber ich finde das hat auch Charme! Gute Unterhaltung!
-
Zurück mit einem neuen, schönen Video. Ich versuche mich im Storytelling und die Story ist lang, deswegen wird sich das ganze über viele Videos strecken. Zusammengefasst reisen wir durch Australien und erleben diverse Abenteuer. Für Details einfach mal reinschauen, geht auch nur 10 Minuten
Aber ich freue mich natürlich über Zuschauer
Hier ist der Link zum Video: #1 - Dreamtime | Wander Dude
-
Ich teile hier ja doch ziemlich selten Videos. Aber nun ist es mal wieder soweit, ich habe ein gutes für euch rausgesucht. Bei Höhenangst ist das vielleicht nichts ...
Wir erklimmen einen Klettersteig mit Schwierigkeitsstufe E, also nicht so einfach. Die Kamera war aber die ganze Zeit dabei, also schaut mal rein.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein endlos langer Tag war das! Zwei Klettersteige an einem Tag machen zu wollen war ehrlich gesagt eine ziemlich blöde Idee! Wir sind also gegen Mitternacht wieder heim gekommen und direkt umgekippt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Beim Canyoning war es mir unmöglich zu kommentieren. Stellt euch daher auch Szenen mit entspannter Musik ein. Anders am wilden Kaiser, da konnte ich ausführlich in die Kamera jammern wie hart doch der Aufstieg ist. -
Col de la Schlucht in Frankreich ist wirklich ein nettes Reiseziel. Zu schade, dass wir erst spät dort waren, draußen biwakiert haben und es in der Nacht Platzregen gab
Nun ja, wir haben die Wanderung am nächsten Tag trotzdem gemacht
Reinschauen könnte unterhaltsam sein
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wir treiben uns in der sächsischen Schweiz herum. Der Grund ist, dass wir vor dem Wetter aus Österreich geflohen sind und das Wetter hier optimal ist. Es geht dann auch weiter nach Tschechien und etwas später dann zurück nach Österreich, weil das Wetter dort wieder besser wurde
Gerne mal rein schauen und Kommentare da lassen, dann kann ich auch mal schauen was ihr so macht
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo zusammen,
vor mir gibt es auch mal wieder ein Video. Diesmal starten wir mit Canyoning in Österreich. Und weil es nicht aufhören will zu regnen fahren wir spontan nach Tschechien, um dort ein paar Tage zu bleiben. Da wiederum wartet auch wieder ein schöner Klettersteig, bzw über ein Dutzend, wo wir unsere Schwierigkeitsgrade beliebig kombinieren können. Zum Abschluss geht es noch zur Basteibrücke, wenn wir schonmal in der sächsischen Schweiz sind ...Gerne mal rein schauen und kommentieren
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Klettersteig: Crazy Eddie. Dieser Klettersteig ist ein Vergnügungsklettersteig, wenn man so will. Es wurden ein paar Schikanen eingebaut, die richtig Spaß machen. Allem voran das Spinnennetz aus Ketten. Aber schaut einfach mal rein
-
Wir sind zwar blutige Anfänger was das Downhill MTB angeht und ich sitze auch erst zum 5ten mal im Sattel, aber Sölden lohnt sich für jeden. Wir sind morgens angekommen, haben spontan Fahrräder geliehen und den ganzen Tag auf den Pisten verbracht. Allerdings dauert eine Abfahrt schonmal eine Stunde!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein Video von unserer Reise durch Österreich. Ein paar andere Länder tangieren wir auch
Diesmal ein cooler Klettersteig Schwierigkeitsgrad D-E (schon ziemlich gewagt). Ich habe meine Cams mitgenommen, um mal ein Feeling dafür zu geben, wie es in der Wand so ist. Also es war schon spannend: Die Kletterei ging in eine paar hundert Metern Höhe in die Senkrechte über! Aber schaut es euch einfach mal selber an
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.