Hin und wieder bereinigt YouTube die Datenbank. Dadurch kann man auch einige Abonnenten verlieren. Schaue dir am Besten in YouTube Analytics den Bereich Abonnenten an.
Beiträge von ExMitglied
-
-
@Sally Du hast aktuell noch keine Bereiche hinzugefügt. Darum ist auf deiner Kanalübersicht zur Zeit noch nichts zu sehen.
-
Wann verschwinden die Markierungen denn? Hast du eventuell deinen Verlauf geleert?
-
598
@Maffin Scherzkeks! -
Es könnte ein Verstoß gegen die Community Richtlinien sen. http://www.youtube.com/yt/poli…/communityguidelines.html
Spam, irreführende Praktiken und Betrug: https://support.google.com/youtube/answer/2801973
Also, ich persönlich würde es lassen.
-
Definitiv Methode 3 und 4. Das ist auch das einzig sinnvolle. Alles andere, insbesondere Methode 1, kann auch von YouTube abgestraft werden.
-
Ich habe zwar keine Ahnung von Makeup, aber kann dir mal sagen was mir aufgefallen ist bei deinen Videos.
An der Videoqualität habe ich nichts zu bemängeln. Das machst du schon gut. Die Kulisse ist auch schön.
Nun würde mich interessieren warum du dich dazu entschieden hast deine Videos mit Musik zu unterlegen und alles im Zeitraffer zu zeigen. Mir fehlen da irgendwie die Erklärungen und die Persönlichkeit. Außerdem ist Musik auf YouTube immer problematisch. Ich verzichte darauf wann immer es möglich ist. Du könntest damit Probleme mit dem Content-ID System bekommen.
Dann ist mir bei deinem ersten Video aufgefallen dass es automatisch generierte Untertitel für Portugiesisch enthält. Was würdest du davon halten diese Untertielel zu prüfen und welche auf Deutsch hinzuzufügen?
Wenn man deine Kanalseite aufruft sieht man nur eine Auflistung deiner letzten Aktivitäten. Danke für das Abo! Du solltest dein erstes Video als Kanaltrailer/Featured Video einrichten und deine bereits hochgeladenen Videos dort präsentieren. Klicke dazu auf das Stiftsymbol das auf der rechten Seite auftaucht wenn du den Mauszeiger unter das Google+ Symbol bewegst und wähle "Kanalnavigation bearbeiten". Dort einfach Übersicht aktivieren und du hast erweiterte Einstellungsmöglichkeiten für deien Kanalseite.
Viel Spaß und Erfolg!
-
600
Wo ist eigentlich die 604?
-
Da steht aber doch "E-Mail" und dann muss man auf "Weiter" klicken(?)
Das Anmeldesystem wurde geändert. Vor einem Jahr ist mir die Anmeldung mit dem YouTube Nutzernamen noch gelungen. Wenn man die E-Mail-Adresse nicht mehr weiß ist es natürlich ganz schlecht. -
Man kann sich auch noch mit seinem YouTube Benutzernamen anmelden. Das setzt allerdings voraus, dass man das Passwort noch weiß. Nach dem Login wird man allerding dazu gezwungen den Kanal über Google+ zu übernehmen. um Zugriff zu bekommen. Zumindest ist es mir auf diese Weise 2014 gelungen Zugriff auf einen alten Kanal von mir zu erhalten.
-
-
Die meisten Informationen die man benötigt bekommt man gratis. Der Rest ist Trial & Error - also Erfahrung.
-
Hallo Sally!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. YouTube belohnt es wenn man regelmäßig Videos veröffentlicht durch ein besseres Ranking in der Suche und bei den Vorschlägen. Für deinen Kanal ist es wichtig eine aktive Community aufzubauen. Veröffentliche auf jeden Fall mehr Videos. Ohne deinen Kanal zu kennen und zu wissen was du erreichen möchtest ist es allerdings schwer gute Tipps zu geben die ins Detail gehen.
Liebe Grüße
Dani -
Google und YouTube sind gerade im Scheidungsverfahren. Da wird in den nächsten einiges an Bugs auftauchen und nicht wie gewohnt funktionieren.
-
Wenn das Problem immer noch besteht könntest du mal deinen Verlauf auf YouTube löschen und eventuell die von dir positiv bewerteten Videos prüfen. Anschließend ausloggen und die Cookies im Browser löschen. Danach ist es wahrscheinlich weg.
-
Hallo JassoTV! Ich kann deinen Unmut gut verstehen. Dein Kanal ist mit einem Google+ Profil verknüpft, das für Personen gedacht ist. Für deinen Kanal wäre eine Google+ Seite besser geeignet.
Das Einzige was zur Zeit eine Option wäre ist folgendes: Du legst auf Google+ eine Google+ Seite für deinen Kanal mit deinem Wunschnamen an. Den Namen für eine Google+ Seite kann man frei definieren. Anschließend verbindest du deinen YouTube Kanal mit der neu angelegten Google+ Seite.
1. Rufe die YouTube-Einstellungen (Zahnrad Symbol) auf.
2. Klicke unter dem Kanalnamenauf den Link "Erweitert".
3. Klicke auf den Link "Kanal zu anderem Google+ Profil bzw. zu anderer Google+ Seite verschieben" und verbinde deinen Kanal mit der zuvor angelegten Google+ Seite.Anschließend wird dein Name wie gewünscht angezeigt und du hast das Problem mit Vorname und Nachname nicht mehr.
-
Mit dem Button kannst du YouTube signalisieren dass du unzufrieden mit deinem Netzwerk bist und du es gerne verlassen möchtest. Das Netzwerk wird über deinen Wunsch das Netzwerk zu verlassen ebenfalls informiert. Allerdings wird dein Kanal nicht automatisch vom Netzwerk getrennt. Es gilt nach wie vor der Vertrag den man mit einem Netzwerk geschlossen hat.
-
Commentorio war bei Creator Guide zu Gast und hat in einem Interviev etwas über sich erzählt, Fragen von Zuschauern beantwortet und YouTube Tipps dabei gehabt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -