Beiträge von ExMitglied

    Solange im Unboxing oder Review das Unternehmen oder Produkt in einem guten Licht dargestellt wird dulden die Unternehmen die kostenlose Werbung. Insbesondere wenn etwas gesponsort wird damit man ein Video darüber macht. Ich habe aber auch schon von Fällen gehört in dem ein Youtuber aufgefordert worden ist ein Markenzeichen abzukleben und ein Video entfernen musste.


    Markenechtlich geschützte Logos sind nunmal geschützt und dürfen nicht beliebig verwendet werden. Da gibt es klare Richtlinien und Vorgaben der Rechteinhaber

    Das ist doch wieder eher was für die größeren Kanäle die schon einiges an Content haben. Youtube hat damit mehr Daten um potenzielle Abonnenten ausfindig zu machen zur Verfügung bei ausgewachsenen Kanälen. Die können schöne Clips zusammenstellen und zeigen was sie zu bieten haben. Das könnte ich in der Form noch nicht, weil mein Kanal gerade erst gestartet ist. Ich werde mich aber trotzdem mal an einen kurzen Clip wagen in der Hoffnung dass man einen neuen einreichen kann wenn der alte nicht mehr passend ist.


    Wir dürfen auf die ersten Channel Ads vor Videos gespannt sein. Für mich ein Grund den Adblocker öfter als bisher abgeschaltete zu lassen. Merkt ihr was? ;)

    Was das mit dem Posteingang betrifft verstehe ich nicht ganz. Ich denke du konntest ihn einfach nicht finden.


    Warum sollte man zu Google+ wechseln, wenn man bereits alles in Facebook hat, was Google+ auch bietet?


    Das sehe ich etwas anders. Ich war nie bei Facebook und werde dort auch nie sehr aktiv sein. Google+ bietet einfach viel mehr, gerade jetzt nach der Verschmelzung mit YouTube. Oder kannst du auf Facebook Gruppen-Videochats veranstalten (Hangouts), Deine eigene Live Show veranstalten oder Fotos optimieren? Nur mal als Beispiel. Das System mit den Kreisen finde ich persönlich auch besser.


    Nein, ich werde nicht von Google für dieses Statement bezahlt, ich habe mich einfach in die Produkte eingearbeitet und sie lieben gelernt. :thumbsup:

    In einem Filmtitel ausgedrückt: Deep Impact.


    @Fortyyy Man kann immer noch direkt auf Kommentare antworten, allerdings nur bei neuen Kommentaren, leider. Bei migrierten Kommentaren scheint es nicht zu funktionieren.


    Meine Meinung zu dem neuen Kommentarsystem auf YouTube: Als jemand der Google+ sowieso nutzt einfach genial. Jemand der mit Google+ nichts anfangen kann und sich noch nie mit der Funktionsweise beschäftigt hat wird es schwer haben. Ich glaube dass es zunächst weniger Kommentare unter Videos geben wird, was wirklich schade ist. Kommentare privat zu schreiben sehe ich auch eher kritisch an. Wenn jemand eine Frage im Kommentar privat stellt gibt es nicht die Möglichkeit dass andere die Frage lesen und beantworten können. Dass die Box den Kommentar auf Google+ zu teilen standardmäßig aktiviert ist nervt etwas. Ansonsten sehe ich die Änderung eher positiv. :D

    Es gibt keine perfekte Upload Zeit die allgemeingültig für jeden Kanal ist. Man kann aber in den YouTube Analytics erkennen zu welchen Zeiten am meisten Zuschauer auf dem Kanal aktiv sind. Die Zeit, zu der am meisten Videos geschaut werden und die Interaktion am höchsten ist wird die beste Upload Zeit für den jeweiligen Kanal sein.


    Klicke dich einfach mal durch die ganzen Seiten in den Analytics durch. Es gibt zu viel was man dort einstellen und abrufen kann um es in einem Forum Post zu erklären. :S

    Cross Promotion ist eine gute Möglichkeit. Dabei sollte man aber die gleiche Zielgruppe bzw. das gleiche Publikum ansprechen. Also Cross Promotion zwischen einem Let's Player und einem Vlogger würde nicht so gut funktionieren.


    Es gibt viele Möglichkeiten für seinen YouTube Kanal zu werben über soziale Netzwerke. Google+ ist eine schöne Möglichkeit mit anderen in Kontakt zu treten. Dort einfach ein paar themenrelevanten Gruppen beitreten und vielleicht an Hangouts teilnehmen. Jeder Youtuber sollte auch Twitter nutzen um sich zu vernetzen. Dort kann man nicht nur auf ein neuen Video aufmerksam machen, sondern hat eine erstklassige Möglichkeit Kontakt mit anderen Youtubern aufzubauen. Ich sehe oftmals einen Hinweis auf ein neues Video auf Twitter bevor ich es in meiner Abo-Box entdecke. Auch nicht vergessen dass YouTube selber ein soziales Netzwerk ist. ;)


    Wie wäre es mit einem eigenen Blog zum YouTube Kanal den man dann seperat auch bewerben kann?

    Ich persönlich halte es nicht für ratsam solche PN zu versenden da es von dem Empfänger leicht als Spam aufgefasst werden kann. Es dürfte bei der Beliebheitsskala ungefähr gleichauf mit willkürlichen Kontaktanfragen sein. Zwar ist der Text nett formuliert, und vielleicht bekommt man auch den ein oder anderen Videoaufruf, aber eine gute Strategie ist das nicht. Da halte ich es wirklich für effektiver bei anderen Videos nette Kommentare zu schreiben, Grüße bei Diskussion auf Kanälen zu hinterlassen und das Video in Foren wie diesem vorzustellen.

    Hallo! Schön dich hier anzutreffen.


    Wer mehr über SirTrashnerd und seinen Kanal erfahren möchte kann sich gerne dieses Interview (auf meinem Kanal) mit ihm ansehen. 8)


    http://youtu.be/SGbONdPJ6N4


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.