Beiträge von Nanuki

    Mal wieder Gesichtsakrobatik vom feinsten :'D :'D


    Das Thumbnail ist zwar ungefähr so clicky wie eine vom Baum gefallene Kastanie, - in diesem Fall geht es aber um die inneren Werte... Kann mich ein simples Game, welches wir fast alle von Smartphones und Co kennen, in den Wahnsinn treiben? Die Antwort bringt euch das unten stehende Video. Ein kleiner Vorgeschmack auf "Nanuki 2.0." Was dahinter steckt, erfahrt ihr übrigens im Video von Montag :*


    Viel Spaß!!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen Dank für die vielen Informationen. Ja mit Google SEO gebe ich euch soweit auch recht. Verschiedene Links haben verschiedene Wertung, hier hängt die Wertung aber mit unter von der Resonanz bzw. der Wichtigkeit ab. Thema "backlinks" z.B. Fällt mein Kanallink auf z.B. Spiegel.de - bekomme ich eine bessere Reputation (sofern der Link halt nicht völlig deplatziert ist) Der Link dort, macht mehr aus - wie z.B. hier im Forum. Bei Youtube ist das auch nochmal eine andere Sache, da Youtube eine Suchmaschine ist (zusätzlich noch vom googlekonzern)


    Aber zurück zu meiner eigentlichen Twitchfrage :D



    Ich diesen Twitchaccount lediglich vor 2 Jahren via Shadowplay für 5 Minuten angehabt, um nem Kumpel auf schnellstem wege, n Video auf meinem Rechner zu zeigen :D
    Ansonsten habe ich einen Jahrelangen Account der nur den Nutzen hatte, die CS:GO Proliga zu verfolgen um unsere nächsten Gegner abzuchecken etc. Also gestreamt wurde da bislang noch NIE und seit dem ich kein Profi mehr bin (4 Jahre) auch kein Twitch mehr regelmäßig benutzt (nur sehr selten).


    Da stellte sich halt für mich die Frage, ob Twitch meinem Account ggf. eine "Wertung" , Note - so etwas in der Art gibt. Aufgrund der mangelhaften Beteiligung und des inaktiven Nutzerverhaltens, entsprechend eine schlechte Note.
    Hingegen wenn ich neu bin und Twitch ausgiebig nutze von tag 1 und ggf. auch zeitnah das streamen beginne, bin ich eigentlich genau das, was für Twitch wertvoll ist - entsprechend eine vielleicht sehr gute Note.


    Es handelt sich dabei wie gesagt rein um ein Gedankenspiel, ich weiß nicht ob es so ist und hatte gehofft, vielleicht kann mir jemand helfen :D


    LG Nanuki

    Da sich die Frage eher an größere Youtuber richtet, enthalte ich mich mal :D


    Ich hätte trotzdem eine kurze frage "kleines Offtipoc" ich weiß, dass es das schon woanders gibt, aber ich würde es gerne kurz hier stellen.

    da geht auch noch viel runter. Investitionen und Steuern.

    @lehrerschmidt und @HELDEN TV Habt ihr für eure Tätigkeit ein Gewerbe angemeldet, oder macht ihr das anders?
    Kurze Antwort genügt, damit es nicht ausufert.

    Hey ich hab da mal eine Frage, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.


    These: Ohne dass ich jetzt eine Quelle auf Anhieb parat habe, soll es für den Youtubealgorithmus meines Wissens nach förderlicher sein, einen neuen Youtubeaccount anzulegen, um dort Videos hochzuladen. Einen alten Account zu nutzen, auf dem man plötzlich anfängt Videos hiochzuladen, oder einen alten Kanal wiederzubeleben, soll scheinbar eher eine hemmende WIrkung haben. (vermutlich auf den Algorithmus-Ranking etc.)


    Frage: Ist euch ähnliches über Twitch bekannt? Ich habe seit Ewigkeiten einen kaum bis gar nicht genutzten Twitch Account. Mit diesem würde ich in ca. 2-3 Wochen anfangen zu streamen. Wäre es aus irgendeiner Sicht sinnvoller, einen nigelnagelneuen Account zu erstellen?


    LG Nanuki

    Danke schonmal für die ersten Ratschläge



    Mit den Noppenmatten holst du sicher einiges raus bereits. hat auch den netten nebeneffekt das die soundquali bei der aufnahme besser wird. jedoch wird das Problem sein bei alten türen das der meiste lärm durch die ritzen nach draussen gelangt. da kannst leider nicht viel machen. würde paar qm noppenmaterial auf amazon bestellen und die tür mal damit ausstatten

    Hatte ich Anfangs auch schon überlegt, allerdings reduziert dies wohl nur den Hall!



    Es gibt allerdings so Durchzug-Würste. Keine Ahnung, wie das richtige Wort ist, aber die klemmst du unter die Türe, damit eben keine Kalte Luft im die Bude kommt. Das ist jetzt natürlich nicht die hochwertigste Lösung, aber kostet dich nur wenige Euro und hält zumindest ein bisschen was ab.

    Das war tatsächlich auch meine erste Idee... Die ich definitiv auch umsetzen werde, aber ich befürchte, dass reicht nicht :D Das krasse ist, die Zimmertüre hält mehr Geräusche ab als die Haustür.... Hatte auch schon an Isolierungen an den Außenbereichen der Tür gedacht...




    Für ganz simple erste Methoden, die kaum Geld kosten, hier ein Video von diesem Typen, für weitere professionellere Tipps mal seinen Kanal durchsuchen:

    Ziehe ich mir morgen früh mal rein. Vielleicht kann ich irgendetwas wertvolles für mich dabei rausziehen.



    Mir geht es halt hauptsächlich darum, dass nicht jeder der gerade im Hausflur unterwegs ist, jedes gesprochene Wort hört, oder weiß was ich gerade mache, welchen Film ich gucke oder welches Lied ich höre. Das ist für mich irgendwie ein Einschnitt in der Privatsphäre :D

    Hi,


    ja ich weiß, google wäre da vielleicht die besser Anlaufstation, aber leider hat mir das irgendwie nicht wirklich weiter geholfen.


    Ich habe folgendes Problem. In meiner neuen Wohnung blieb nach dem Ausschlussverfahren nur eine Stelle übrig, für mein ganzes Equipment (Tisch, Strahler, Greenscreen etc) .. Ziemlich genau 1,80 M Hinter mir, befindet sich die Tür zum Flur, und 1 Meter dahinter befindet sich direkt die Tür zum Hausflur (Treppenhaus) .
    Aufgrund der älteren Türen und der allgemeinen Hellhörigkeit, hört man eigentlich jedes gesprochene Wort von mir (selbstverständlich sind BEIDE Türen geschlossen). Hat hier jemand Alltagstaugliche Tipps, wie man das ganze reduzieren kann, ohne gleich bauliche Veränderungen vorzunehmen oder die Türen zu tauschen :'D


    Im Internet sehe ich Tipps, wie Holzrahmen um die Türe bauen, und den Innenraum des Rahmens mit diversen Materialien zu befüllen. Das halte ich allerdings für etwas "aufwendig". Hat also vielleich tjemand irgendwie ein paar smartere Tipps?
    Scheinbar ist es nicht damit getan, Noppenschaumstoff auf die Tür zu Pappen oder s, sofern ich das richtig recherchiert habe. (ich habe im Bereich Hobyymusiker geguckt)


    LG Nanuki