Welcome!
Cooler Kanal, und nette Idee! Ich fand es selbst ohne die Sprache zu verstehen sehr sympathisch
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Welcome!
Cooler Kanal, und nette Idee! Ich fand es selbst ohne die Sprache zu verstehen sehr sympathisch
Ich hatte bisher eigentlich immer einen Trailer und bin erst vor ganz Kurzem dazu übergegangen, einfach mein neuestes Video als Kanaltrailer einzustellen.
Mein damaliger Trailer wurde nach knapp einem Jahr 5.000 mal gesehen. Mach ich mit aktuellen Videos in 2 Stunden. Ich wollte daher nicht mehr an einem Video festhalten, dass keine Aufmerksamkeit bekommt. Ich selbst schau eigentlich auch nie Kanaltrailer, die meisten haben ja eh keinen. Zu Recht - ich hab noch nie einen Kanaltrailer gesehen, der mich stärker animiert hat, zu abonnieren. Das Gegenteil gab's aber schon oft.
Im Grunde ist der Kanaltrailer ohnehin überflüssig. Der ist auf der Startseite, wo idealerweise sinnig angeordnete und ordentlich benannte Playlists einen Überblick über den Kanal geben. Uuuund in der Regel kommen neue Zuschauer über irgendeines deiner Videos auf den Kanal. Nach Sichtung des Videos müssten sie dann eigentlich ein ganz gutes Bild davon haben, was du so auf dem Kanal treibst. Wenn man so einen Kraut-und-Rüben-Kanal ohne Konzept hat, natürlich nicht - aber dann hilft auch ein schicker Trailer erstmal nix
TLDR;
Ich halte Kanaltrailer für eine veraltete Praxis und würde lieber Arbeit in ein tolles, neues Video stecken
...wobei diese Range ja schon recht hoch ist Bei mir zeigt er z.B. an, ich hätte in den letzten 30 Tagen zwischen 100 und 1.600 Euro verdient. Klar, "in der Range" sind meine Einkünfte schon, haha, aber nicht mal im Ansatz auf der hohen Seite
...und da sind die 20.000
Bei mir ist kein Wachstum festzustellen und ich weiß nicht warum.
Ich schon. Da ist noch so viel zu tun, auch an den Basics, dass ich dir empfehlen würde, mal die Links in der Signatur vom @Steve durchzugehen. Wenn du das alles umsetzt, wirst du einen besser laufenden Kanal haben, und wenn du da erstmal bist und auf heute zurückdenkst, wirst du dir denken "oh wow, kein Wunder".
Viel Arbeit.
Und erst dann Monetarisierung
Ja, verstehe - hab ich vielleicht doof formuliert. Ich meine damit, sie dürfen es sicher nicht bei Netflix absetzen und dann in identischer Form bei sich weiterlaufen lassen - die werden Änderungen machen müssen, so dass es im Grunde eine neue Serie, aber eben mit den alten Charakteren ist, wenn du so besser weißt, was ich meine
Um den Bogen zu schließen - Umbrella Academy ist tatsächlich auch ganz cool!
Das soll jetzt nicht blöd klingen oder so, aber mein Timing ist in der Regel ziemlich gut. Eigenlob stinkt natürlich ein bisschen, aber ja, es wurde ja gefragt
Dass ich seit Mitte Dezember 3 Mal in den Trends (Film) war und mich innerhalb von 3 Monaten von 10.000 auf 20.000 Abonnenten gesteigert habe, unterstreicht das aber ganz gut, wie ich finde. Die Themenfindung sehe ich allgemein als eine meiner Stärken, und wenn man da dann noch ein bisschen flotter als die Konkurrenz ist, hilft das schon sehr beim Kanalwachstum.
Erfordert aber natürlich auch "Opfer", vor allem Zeit. Ich recherchiere viel, bin in Gruppen und Foren unterwegs, um zu sehen, worüber die Leute so sprechen. Ich sehe mir auch andere Kanäle an, pflege den Kontakt mit vielen PR-Firmen und bin auf deren Verteilern, und wenn ein "Hop Topic" ansteht, sitze ich halt auch mal nachts um 3 am Videoschnitt, um am nächsten Morgen der erste zu sein, der eine Trailer-Analyse bringt. Es wird mir also nicht geschenkt, ich muss schon aktiv sein und immer die Augen offen halten
@mod - ich würde die Threads vielleicht zusammenführen, gibt ja einen identischen Beitrag dazu
Also Disney darf die Serien nicht auf ihrem geplanten Streaming-Service anbieten, aber entzieht Netflix die Serien, damit sie keiner hat?
Sie haben sie von Netflix abgezogen, um die Serien in der einen oder anderen Form auf ihrem eigenen Streaming Sender neu aufzulegen und dann mehr Geld damit zu verdienen, in der Tat. Wie du auf die Idee kommst, dass dann keiner was davon hätte, erschließt sich mir nicht Aber ist ja auch ein bisserl off topic
Du brauchst einfach Geduld. 14 Tage auf YouTube ist nichts, gar nichts. Manche brauchen ein Jahr für ihre ersten 100 Abonnenten, wieder andere schaffen in der Zeit nicht mal die Hälfte. Klar, es gibt auch welche, bei denen es schneller geht, aber das ist selten. Dein Thema ist ja auch nicht unbedingt Mainstream. Einfach regelmäßig weiter Videos machen, auf sozialen Netzwerken bewerben und dich weiter vernetzen, dann kommt das schon nach und nach. Tausch dich mit Umwelt-Bloggern aus, damit sie deine Videos in ihre Blogs einbetten, und poste in Foren. Einfach dran bleiben
Außerdem würde ich den Namen ändern. Privatnamen sollte man eh nicht unbedingt auf YouTube posten, und außerdem wären die "Unicorn Sisters" auch ein viel besserer und klangvollerer Name!
TLDR;
Einfach dranbleiben, von alleine und vor allem schnell kommt gar nix.
Habe die ersten 2 Folgen gesehen und finde es bis jetzt ziemlich gut.
Dann warte ab. Das wird von Folge zu Folge besser, ich geb dir mein Wort. Mega Serie!
*Comic-Kanal-Detail-Modus an*
Die Serien wurden ALLE abgesetzt, trotz teils sehr guter Kritiken und Quoten (vor allem Daredevil und Punisher). Von Jessica Jones bis Punisher, von Luge Cage bis Iron Fist. Gut, Letzterer hat's auch nicht besser verdient.
Aber du darfst davon ausgehen, dass das geschehen ist, um die Serien aus dem Netflix-Verbund zu lösen. Ich nehme an, rechtlich darf Disney die Serien nicht einfach auf seinem hauseigenen Streaming-Sender fortsetzen...aber Jeph Loeb (quasi der Kevin Feige der Serien-Abteilung) hat gesagt, dass sowohl Jon Bernthal als auch Charlie Cox noch zu sehen sein werden
*Comic-Kanal-Detail-Modus aus*
*hust*
Ich hoffe du verstehst das ich auf deiner Seite bin und Bildung / Benehmen willkommen heiße.
Ja logo, Digger, wir unterhalten uns doch nur, und ich find den Austausch von Argumenten immer gut. Ich verstehe auch deine Ansicht total gut - sehe es eben nur anders
Grundsätzlich, solange eine redaktionelle Verarbeitung des Films stattfindet, ist es im Rahmen des Zitatrechts erlaubt, Ausschnitte davon zu zeigen. Ich würde halt immer aufpassen, keine wichtigen Szenen zu zeigen. Keine Schlüsselszenen, Ton wenn möglich lautlos oder im Hintergrund, Ausschnitte kurz halten, und immer einblenden, bei wem die Rechte liegen (ich blende dann z.B. ein "Avengers: Infinity War / Marvel Studios (2018))
Anwalt bin ich natürlich keiner, eine Rechtsberatung stellt das auch nicht dar. So handhabe ich das aber auf meinem Kanal, und laut Rücksprache mit meinem damaligen Netzwerk (einem durchaus größeren) sowie einem Mitarbeiter der Landesmedienanstalten ist das auch in Ordnung so.
Und wenn ich höre : Jeder sollte das Recht haben unbegründet etwas öffentlich nicht zu mögen... NEIN!
Doch, selbstverständlich. Wer bist du denn, den Leuten das Recht nehmen zu wollen, ihre Meinung auf die von ihnen bevorzugte Weise auszudrücken? Das grenzt an Zensur. (ich weiß schon, dass das nicht in deiner Absicht liegt, keine Sorge
) Solange man unbegründet etwas mögen darf, darf man es auch unbegründet nicht mögen. Und dann halt einen Daumen nach unten geben. Das Drama, das manche von euch hier um Dislikes machen, verstehe ich sowieso nicht. Wenn ihr davon jede Menge einfahrt, müsst ihr euch halt verbessern. Wenn ihr nicht viele davon habt, ist es doch ohnehin egal.
So oder so könnt ihr nicht erzwingen, dass die Leute ein Essay dazu schreiben, wieso ihnen etwas nicht gefällt. Und es würde euch doch auch gar nicht helfen. Was denkt ihr denn, wie dieses Feedback ausfallen würde? Ich sag es euch. "DU BIST SCHEISSE, UND DEIN VIDEO AUCH! GEH STERBEN!"
So. Ist das dann echt besser? Wirklich??
Du vergleichst hier außerdem Äpfel mit Birnen. Du zählst nämlich ein paar Dienstleistungen auf, für die du als Nutzer Geld bezahlen musst. Außer beim Sexualpartner (wobei....^^) - wobei ich den Vergleich wirklich albern finde. Wenn ich 1.500 Euro für meinen Anzug bezahle, und der gefällt mir nicht, oder mein teuer bestelltes Essen schmeckt scheiße, dann sagt man das dem Geschäftspartner natürlich. Als YouTuber bist du aber nun mal weder Geschäftspartner noch Dienstleister. Du bist ein "Künstler", dessen Werke auf Gefallen oder Nichtgefallen aus sind. Da musst du damit leben, dass es "Nichtgefallen" gibt. Immerhin lassen es dich die Leute wissen. Das ist doch völlig ausreichendes Feedback. 100 Likes, 10 Dislikes? Video ist gut. 10 Likes, 100 Dislikes? Video ist scheiße. Was gibt's da noch groß zu analysieren?
Wenn man nicht mal in der Lage ist seine eigene Meinung erklären zu können, weil man sie selbst nicht versteht
Wer sagt denn sowas? Wie kommst du auf die Idee? Kann doch nicht dein Ernst sein, dass du jeden, der ein Video von dir nicht mag, als potentiell dumm ansiehst? Wenn doch, dann ist es nicht das System der Dislikes, das du überdenken solltest, wenn du mich fragst (no offense, Dude :-D)
TLDR;
Wer schnelle Likes per Mausklick will, muss auch schnelle Dislikes per Mausklick in Kauf nehmen. Wer damit nicht klar kommt, ist in der Öffentlichkeit einfach fehl am Platz.
Ich habe momentan auch "nur" 16 Abos ich weiß aber, das sich ein Großteil meine Videos auch von vorne bis hinten anschaut (Quelle YT Studio). Ich denke daran sollte man die Größe messen, denn nur so sieht man okay ich habe zwar nur 20 Views aber dafür eine watchtime von 70-80%, dass denke ich zeigt Größe.
Denken kannst du das natürlich, stimmen tut es deswegen dennoch nicht, sorry. Eine gute Watchtime ist ein guter Start, du machst also sicherlich etwas richtig, aber das hat doch mit der Größe des Kanals nichts zu tun. Du kannst auch eine Watchtime von 100 Prozent haben, deswegen ist ein Kanal mit 1.000 Abonnenten trotzdem größer als deiner. Und nicht jeder Kanal, der größer ist als der deine, betreibt Clickbait und Gewinnspiele...
Die Hauptkennzahl für die reine Größe eines Kanals ist und bleibt nun mal die Zahl der Abonnenten. Und die Frage dieses Threads war, ab wie vielen Abos man einen Kanal als groß bezeichnen würde, und nicht, welche Kennzahlen noch ausschlaggebend sind für einen erfolgreichen Kanal.
*blubb*
Ich fand weder Comment noch Thema unhöflich, sorry
Aber du findest dich hier bestimmt trotzdem ein
Halt nur eine komische Art jemanden hier in dem Forum willkommen zu heißen.
Find ich gar nicht. Das hier ist ein Forum voller Creator, die zusammen eine beachtliche Menge an Erfahrung in die Runde werfen können. Bei deinem Kanal ist einfach extrem auffällig, dass du sehr viele Abos hast, aber im Vergleich dazu sehr geringe Views und sonstige Interaktionen hast - sowas wird hier dann natürlich auch angesprochen Wir sind halt alle neugierig, und wir wollen uns auch vor unseriösen Kanalbetreibern schützen. Das darfst du daher nicht persönlich nehmen