-
Muss sagen das allein der Artsstyle genial ist ...gradlinig aber verrückt 
Eben genau deswegen gefällt es mir auch viel lieber als z.B. PUBG. Dazu muss ich sagen, dass ich es gut geregelt finde, dass man zwar Geld ausgeben kann, dies aber nur für die Cosmetics ist.
Allgemein wird es sehr interessant, wie sich der Battle Royal Modus weiterentwickeln wird. Definitiv wurde hier ein Nerv getroffen. Erinnert mich ein wenig an League of Legends.
-
Den geilsten, lustigsten, besten und zugleich sehr stumpfen Kommentar, den ich bisher gelesen habe, war: Geil ich bin nackt.
-
Nun solche Menschen scheren sich auch nicht über den Erfolg, sondern um das Geld. Sie kennen sich nicht mit YouTube aus und sind auch nicht bereit, sich damit zu beschäftigen.
Wobei einige von ihnen vielleicht auch nur Anfänger sind, die sich von irgendeinen möchtegern Selfmade beirren lassen haben.
-
Es ist auch noch wichtig zu erwähnen, dass es dem Kanal langfristig sehr schaden wird. Da heutzutage vieles über das "Empfohlene Video" oder "Nächste Video" läuft, wird dein Video dort auch nur erscheinen, wenn es entsprechende "Aktivität" aufweist. Vereinfacht gesagt: YouTube verdient sein Geld mit Werbung. Wenn dein Video dazu beiträgt, dass User sich länger auf YouTube rum treiben, wird dies selbstverständlich belohnt und empfohlen. Der Algorithmus schaut sich das Verhältnis zwischen der Anzahl der Abonnenten und den Videoaufrufen an.
Hat man z.B. 100 Abonnenten aber nur 5-10 Videoaufrufe pro Video bzw. kaum Aktivität, wird der Content von YouTube als schlecht bzw. "nicht hilfreich" gewertet.
-
Nein du musst keine Verträge abschließen. Schreibe ihm in SoundCloud eine Nachricht, oder per E-Mail. Stell dich vor, sag was du machst, seine Musik wertschätzt und du dieses eine Lied gerne für eines deiner Videos verwenden möchtest. Kleiner Tipp: Biete ihm auch an, dass du ihn in deiner Videobeschreibung verlinken wirst, damit noch mehr von seiner tollen Arbeit erfahren.
-
ES KANN DOCH NICHT WAHR SEIN, DASS ES ENDE MÄRZ NOCH ANFÄNGT ZU SCHNEIEN. WILL MICH DAS WETTER VERARSCHEN? DES PISST MICH SO AN!!!!
-
Minecraft ist das beste Beispiel dafür, dass ein Videospiel keine grafische Innovation sein muss, um heutzutage Erfolgreich zu sein. Habe es in der Beta selbst gespielt (Paradoxerweise mit einem HD Pack, um die Texturen besser/ cooler/ realistischer zu gestalten
).
-
Ich bin generell immer der Typ für "Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du es nicht herausfinden". Zwei wichtige Faktoren hast du sogar schon auf deiner Seite: 1. Positives Feedback und 2. Geringer Zeitaufwand. Inwieweit Punkt 2 zu einem wichtigen Faktor zählt, sei dahin gesagt, aber du weißt was ich meine.
-
Würden meine Uhren sich nicht selbst entsprechend vor- und nachstellen, dann hätte ich diesen Thread gebraucht...
^This
Wobei ich es als belanglos halte, darüber zu diskutieren.
Ich nutze meine Kraft und Energie lieber dafür, um diesen Smiley zu machen 
-
Wenn jede Gesellschaft so wäre, wie die in Deutschland, dann würde es Facebook. und Co. gar nicht mehr geben. Wir in Deutschland sind schon sehr Datenschutz-Geil. In Teilen der USA gehst du eine Straße entlang und erhältst per SMS plötzlich einen $5 Gutschein für das Cafe ca. 300 Meter vor dir. Versuch sowas mal in Deutschland durchzubringen.
Ich will nicht sagen, dass ein strenger Datenschutz verkehrt ist, aber es ist auch schwer das Gesamtbild zu bekommen. Fakt ist, dass jede Gesellschaft ihre eigenen Regeln und Akzeptanzgrenzen haben.
Was hier verhöhnt wird, ist woanders wieder nicht die Rede wert. 
-
Is jetz schon mein Liebling
Bedank dich später mein Freund

-
Habe das Video noch nicht gesehen, aber eure Kommentare hypen mich gerade eim wenig 
-
Lass dir von niemanden sagen, ob etwas möglich ist oder nicht. Im englischen wird gerne gesagt „find your own twist“. Bedeutet: Folge denen die es geschafft haben, mache es nach, aber mache es auf deine Weise. Nimm dir das Backen als Beispiel. Du backst den Kuchen nach Muttis Rezept, aber fügst noch etwas anderes hinzu, was den Kuchen einfach unwiderstehlich macht (Imitate than Innovate).
Ein weiteres Beispiel ist Apple. Vor dem iPhone gab es bereits Handys. Wer hätte damals gedacht, dass irgendjemand Nokia vom Thron stoßen wird? Das iPhone ist/ war im Enfeffekt auch nur ein Handy (Imitate) aber mit einem Touchscreen und vieles mehr (Innovate).
-
Das Facebook unsere Daten verwendet, wie auch immer, sollte jeden bewusst sein. Facebook finanziert sich seit Jahren durch Werbung und besitzt dementsprechend eine riese Datenbank an Informationen. Es war/ ist nur eine Frage der Zeit, bis die großen Haie auftauchen. Interessant finde ich, dass Facebook sich selber als „Opfer“ sieht. Bin gespannt auf die Stellungnahme von Mark Zuckerberg. Eventuell werden Köpfe rollen, aber in meinen Augen soll dadurch nur die Öffentlichkeit besänftigt werden. Heutzutage sind solche Themen maximal 1 Monat „heiß“ und das ist denen durchaus Bewusst 
-
Mich pisst es an, dass ich nach Monaten mal wieder die PS4 ankurbeln wollte, aber diese den neuen Router in den Netzwerkeinstellungen nicht findet.
-
Nun die Analytics beziehen sich doch auf die Google Mail Accounts, oder? Wenn ja, dann würde es mich nicht wundern. Viele Frauen geben sich wahrscheinlich als männlich an, um einfach nicht genervt/ belästigt zu werden. Im Gegensatz zu vor 10 Jahren, ist das alles bereits humaner geworden, aber es gibt bestimmt noch viele Idioten da draußen. Ich würde es genauso machen. It is how it is - leider.
-
Hallo miteinander,
ich bin gerade etwas am werkeln und stelle mir folgende Frage: Wie wichtig ist eigentlich die Kanal Beschreibung auf YouTube?
Es geht mir dabei nicht um das "Wie bekomme ich durch meine Kanal Beschreibung mehr Abonnenten" sondern um das "Hat das irgendeinen SEO-Grund und interessiert sich überhaupt irgendwer dafür?".
Ich kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen, aber bisher hat mich eine Kanal Beschreibung nie dazu gebracht, einen YouTuber zu abonnieren, oder dessen Videos zu gucken/ nicht zu gucken.
Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
In einigen Genre, wie z.B. in der Musik, finde ich die Kanal Beschreibung ganz sinnvoll, um an die Kontaktdaten für Kollaborationen zu kommen.
Mich interessiert Eure Gedanken dazu.
-
Lustig wird es, wenn man sich nicht zwischen Originaltitel und deutscher "Übersetzung" entscheiden kann. Dann haut man den Originaltitel einfach als Untertitel, damit es viel cooler wirkt - Die Tribute von Panem – The Hunger Games.
-
Muahaha, gleich mal die Messlatte etwas höher gesetzt 
I'm coming for ya 