Im Video selber nix. Bis auf den Vornahmen. Im Lommentar wurde mal der Job erwähnt und das wir beide verheiratet sind. Das wars dann.
Beiträge von HELDEN TV
-
-
Mal ein neues Format:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und noch was Neues
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Möge Euer Leben einen Sinn finden
-
Wähle einen Namen den man auch mündlich weitergeben kann und sich auch merken kann.
Bester Vorschlag bisher "Franzgesteuert" find ich richtig geil. kurz knack und merkbar.FraGamVlo ganz furchtbar. Stell Dir das GEspräch vor. "Eh schau doch mal bei youtube auf FraGamVlo echt colle KAnal"
Mekr sich niemand. Franzgesteuert schon. -
Supernovae sind gewaltige, kosmische Explosionen, die den Tod des Sterns
und die Entstehung von Leben bedeuten. Raumzeit - Astronomie bis
Zukunft - erklärt die Entstehung, den Verlauf und die Auswirkungen einer
Typ II Supernova.
Eine Typ II Supernova entsteht, wenn ein
massereicher Stern keine weitere Fusion betreiben kann. Er kollabiert
unter seinem eigenen Gewicht und eine Welle aus Neutrinos lässt ihn
detonieren. In diesen Explosionen werden durch Nukleosynthese die
schweren Elemente geschaffen, die später in neuen Sternensystemen Leben
ermöglichen werden.
Kann uns eine Supernova gefährlich werden? Auch
diese Frage beantworten wir in unserem Video. Wir wünschen viel Spaß
beim Zuschauen! In diesem Sinne, 42!Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich sag mal es kommt auch drauf an was Du für Content produzierst und welche User Du hast. Ab 100k kannst Du af jeden FAll dovon Leben, auch ohen großartig was drum rum zu machen. Kenne Leute die mit unter 10k 300 Euro machen nur mit Youtube. Einfach mal auf 10o k hochgerechnet... Alos für einen reicht das.
-
Qualität braucht das stimmt. Unsere Videos brauchen zwischen 30 und 40 Stunden. Deshalb gibt es nur eines pro Woche. Inzwischen werden wir von Workflow aber besser. Trotzdem wirds das Sonntagsvideo nur Sonntags geben. Im Moment ist Abos sammeln wohl die wichtigste Aufgabe. Watchtime steigt damit natürlich auch an.
Monetarisieren ist natürlich ein Ziel, auch wenn ich uns da eher bei Patreon und Co sehe.
Wenn wir monetarisiert sind, wird es auf jeden Fall auch noch einen wöchentlichen Livestream geben, indem wir Fragen beantworten und wir haben noch einige Ideen, was wir weniger aufwendig produzieren können um mehr Views zu erzielen. Dann haben wir aber eine solide Basis von echten Abonnten, denen unserer Content wirklich gefällt. -
er meint: Viele Abos im Verhälnis zu den Views. Ist bei uns aber auch so und wohl den speziellen Themen die wir bearbeiten geschuldet.
Je spezieller ein Thema ist umso mehr Abos je View gibts halt. Wenige Leute interessieren sich für Dyson Sphären, die die aber dann doch das Video finden abonnieren, weil sie die Infos sonst nicht in der Form bekommen.
So ist das bei Dir auch. Aber rein Abotechnisch kannst Du nicht meckern. Verluste so bei 5 % sind sicher bei einem Wissenskanal irgendwo normal
Zu Dir ich denke dass viele abonnieren um sich Deine Tipps abzuholen, das aber nur dann tun, wenn sie ein konkretes Problem haben. Du bist weniger Unterhaltuzng. Sonst müsstest du bei fas 50000 Abos mehr views je Video generieren.
Bei uns schauen zirka 40% der Abonneten das Video uinnerhalb der ersten 48 Stunden. Das sind bei Dir viel weniger. Man schaut bei Dir halt rein, wenn man ein Problem lösen möchte. Deine Zielgruppe sind auch ganz klar Schüler und die haben meist nur eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. -
Letztlich nützen Dir halt nur echte Abos was. Wenn man wie wir nur ein Video pro Woche macht, ist eas mit der Watchtime nicht so einfach. Abos sind für uns nicht das Problem. Was uns noch fehlt sind knapp 2000 Stunden Viewtime. Und die Sache mit dem 10 Stunden Video ist natürlich eine Möglichkeit, aber auch ein wenig Betrug oder?
-
Jedweder Kauf ist komplett sinnlos. Ohne echte aktive Abos wird Dein Kanal nicht in Schwung kommen. Der einzig sinnvolle Kauf wäre Viewtime um die 4000der Marke zu knacken.
-
das ist einfach ein Clip, der als Blende dazwischen gesetzt wird, mein Vorposter hat schon das richtige Stichwort gegeben overlay transition. Ist echt kein Hexenwerk. Premiere hat da schon einige von mit dabei. Bei effekten unter videoüberblendungen suchen.
-
-
Wir haben auch Zuschauer in Kanada, die regelmässig schaun und auch kommentieren
-
Danke für die Infos. WIr haben Genug Zeit zum Testen hoffe ich. Livestream gibt es erst ab 5000 Abos, eher lohnt sich das wohl nicht. Bleibt also noch einges an Testzeitraum.
-
Waren diesmal wirklich einige gute, so viel die Wahl schwer. Aber zwei Stimmen sind abgegeben. Verdient hätten noch ein paar andere ein Daumen hoch.
-
Dankeschön, das gibt mir zumindest schon mal die Richtung in die es gehen muss vor.
Kannst Du mir auch noch was dazu sagen welche Uploadgeschwindigkeit für Full HD benötigt wird? -
Dysonsphären - oder besser Dysonschwärme - haben wir schon oft bei Raumzeit erwähnt. Sie sind Megastrukturen, die einen Stern einhüllen und so einen Großteil oder gar die Gesamtheit von dessen Energie nutzen.
Dyson-Sphären gehen zurück auf den Physiker Freeman Dyson, der sie als logische Konsequenz des steigenden Energiebedarfs fortgeschrittener Zivilisationen ansah. Er vermutete auch, dass Dyson Sphären eine Möglichkeit wären, außerirdische Zivilisationen zu erkennen, da sie das sichtbare Licht eines Sternes blockieren würden - aber dafür umso besser im Infrarotanteil des Spektrums erkennbar wären.
Wir schauen uns heute an, was ein Dysonschwarm ist, wie man ihn errichtet - und vor allem, ob wir, die Menschheit, mittelfristig so einen Schwarm erzeugen könnten.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
zwei REchner brauchen wir, weil wir an zwei verschiedenen Orten Leben. Gibts dafür eine Lösung, das quasi auf dem MASTERRECHNER gemischt wird?