Beiträge von HELDEN TV

    Ich bin völlig neu in diesem Bereich und habe ein paar Fragen.


    Welche Software könnt Ihr empfehlen?


    Gibt es eine Möglichkeit von 2 Rechnern aus in den gleichen Stream zu streamen? (Rechner haben eine unterschiedliche IP) :?:


    Falls es dazu ein Tut gibt, habe ich es leider nicht gefunden und freue mich auf einen Hinweis.

    Mal wieder was ungewöhnliches. Wir suchen einen Youtuber der uns bei der Realisierung eines RAP Clips/ Song hilft.
    Bis auf den Text haben wir wenig Ahnung. Wir haben weder Beats noch sonst etwas.
    Es gibt eine Grundlegende Idee und einen Text mit Hook.
    Ein Video kriegen wir sicher auch hin, brauchen aber dringend Hilfe bei eigentlichen Song.
    Wir können das Tonstudio einer Metallband nutzen haben aber auch solche Sachen wie Autotune verfügbar.
    Die Musiker die wir kennen machen aber so gar keinen RAP sondern halt Metall.


    Wenn Sich jemand berufen fühlt einem Science Kanal bei der Produktion eines RAP Songs zu helfen, möge er sich melden

    1. Wie ist die Kooperation verlaufen?
    Bisher zwei Kooperationen ging problemlos, Kommunikation über Email und auch mal ein Telefonat.
    Dritte Kooperation kommt in ein paar Wochen, ist aber schon in Arbeit.


    2. War es eine gute Sache / Spaß?
    Auf jeden Fall, MAn kann auch mal was Neues machen, wie z.B. das Surviving Mars Video mit dem Lootbürger



    3. Wie war das Ergebnis? Wie habt ihr es veröffentlicht?
    Meist sieht sowas so aus, das jeder auf seinem Kanal ein Video veröffentlicht, das unterschiedliche Aspekte des gleichen Themas präsentiert.
    Dabei macht man dann die Zuschauer auf das Video auf dem anderen Kanal aufmerksam und verlinkt es auch.
    Sie Sonnensystem Video mit LPIndie




    4. Hat es dem Kanalwachstum gut getan?
    erhöht auf jeden Fall die Reichweite. Wenn es thematisch passt, bringt es neue Leute auf den Kanal. Natürlich profitiert der kleinere Kanal meist mehr davon. Kann aber auch eine Investion in die Zukunft sein.


    5. Würdet ihr es wieder machen?
    Auf jeden Fall, machen wir auch, wie ich schon schrieb


    6. Was haben eure Zuschauer gesagt?
    Im Falle Lootbürger, waren die meisten hochbegeistert und haben sich mehr gewünscht. (Machen wir auch)
    Mit LPIndie haben wir thematisch so viele Überschneidungen, das es mehr oder weniger relativ unterging, dass dies ein Kooperationsvideo war, bis auf den Hinweis und die Verlinkung.

    Ein Produkt, das ich ok finde wenn auch nicht toll. JA
    Den Pullover problemlos.
    Dinge die gegen meiner Werte verstossen nein.


    Geld ist nicht alles. Es schön etwas zu haben, aber Zeit ist ein viel wichtigeres Gut.
    Bei Geld zitiere ich mal meinen alten Herrn: "Immer eine Mark mehr in der Tasche als ich gerade ausgeben will...."

    Helden Tv? Helden.de Hab seit über 20 Jahren eine Seite zum Thema, die jetzt aber ein wenig eingeschlafen ist, da wir nur selten zum Spielen kommen.
    Pen & Paper sind extrem unterhaltsam, kann nur jdem das Ausprobieren empfehlen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Sonnensystem ist uns - zumindest in groben Zügen - vertraut. Wir machen heute einen Streifzug durch unsere kosmische Nachbarschaft - von unserem zentralen Stern über die terrestrischen Planeten, den Asteroidengürtel, die Gasriesen und Eisgiganten bis hin in die kalten Weiten von Kuipergürtel und Oortscher Wolke.
    Das Video entstand in Kooperation mit LP Indie - Astronomie - Wissenschaft - Games. Dort findet Ihr den zweiten Teil des Videos, in dem LPIndie euch mitnimmt auf eine Reise durch unser Sonnensystem mit beeindruckenden Bildern.



    Unsere eigene Website gibt es hier:
    http://www.raumzeit-news.de

    Natürlich sind Abos bei Themen wie Vlogs oder LP deutlich schwieriger zu bekommen. Da gibt es einfach zu viel von um einen Fuss in die Tür zu bekommen.
    Je spezieller Dein Thema ist umso größer sind Deine Chancen Abonennten zu gewinnen. Wenn dann der Content auch noch Qualität hat (Sowohl inhaltlich, als auch in der Präsentation) steigen die Abos.
    Das eröffnet Dir auch die Möglichkeit gezielter zu werben. Ich poste je nach releastem Video in entsprechenden Facebook Gruppen. Also eine neue Folge zu Fermi, da poste ich bei den Aliensuchgruppen. Letzte Woche Teleportation, dass wurde in den Star Trek Gruppen präsentiert usw.
    Gezielt vor gestreut.
    Wir produzieren ein Video in der Woche, da siehts natürlich mit den Views eher Mau aus. Obwohl 300 Views am Tag ja nicht ganz schlecht sind.
    Unsere Aboquote könnt Ihr selber ausrechnen 22,3k Aufrufe und 1061 Abos. Man kann also sagen, wer auf unserem Kanal landet abonniert. Das bringt dann natürlich bei Realese immer ordentlich views.
    Aber durch die wenigen Videos werden wir auch kaum bei youtube vorgeschlagen......

    Wir haben mal so kleine Aufgaben gestellt und die drei ersten Beantworter im nächsten Video gegrüßt. Kam anscheinend an. Da wir auch relativ viele Fragen bekommen, machen wir da auch demnächst ein Extra Video zu, wo wir die beantworten und den Fragesteller nennen.

    Nach gut drei Monaten haben wir heute die 1000 Abos geschafft.
    das bei gut 20k Views. Also ein Abo auf 20 Views....
    Das hätten wir natürlich auch nicht durch zahlreiche Mithilfe geschafft. Natürlich auch hier aus dem Forum.
    Wir haben natürlich auch ein Special hochgeladen, das wir hier aber nicht verlinken dürfen. Müsst Ihr schon selber auf den Kanal klicken...


    Was uns noch fehlt ist Viewtime. 4000 Stunden sind ne Menge mit 20 Videos.
    Wenn Ihr also mal was unaufschiebbares zu tun habt, einfach vorher mal eine Playlist starten.


    Ronny meint ja alle Videos drei mal am Tag zu schauen wäre nicht zu viel .....;-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Teleportation - genauer - der Teleport eines lebenden Organismus ist letzte Woche sensationell einem Forschungsteam an der Technischen Universität Braunschweig gelungen.
    Teleportation kennen wir bisher aus dem Science-Fiction Bereich. Aber wie funktioniert ein Star Trek Transporter? Ist Teleportation wissenschaftlich überhaupt erklärbar bzw. innerhalb wissenschaftlicher Modelle beschreibbar. Immerhin bedeutet eine verzugslose Übertragung von A nach B eine Verletzung der Allgemeinen Relativitätstheorie. Und zwar egal ob ich Materie oder Daten teleportiere. Wir betrachten detailliert die Möglichkeiten und Grenzen von Teleportation und gehen auch auf Quantenteleportation ein, welche seit 1997 erfolgreich durchgeführt wird.



    Eine sehr detaillierte Auseinandersetzung mit dem Thema findet sich im Ergebnis einer Studie, welche 2004 von der US Air Force in Auftrage gegeben wurde: https://fas.org/sgp/eprint/teleport.pdf



    Wir wünschen viel Spaß!

    Welches Schnittprogramm verwendest Du?


    Die meisten haben eine Funktion, die ganz ohne Klatschen auskommt.
    Premiere Pro wählst du den Videoclip inklusive Ton sowie die Audiospur aus. Dann auf Clip klichen und dort auf synchronisieren. Einstellungen kannst Du so lassen.
    Magix video hat diese Funktion auch.
    ich gehe davon aus, die meisten Programme funktionieren in etwa so.
    danach einfach Kamera Audio löschen und fertig

    Surviving Mars heißt das neue Spiel von Paradox Interactive und unsererstes Let's play / Let's science – wir danken Paradox Interactive fürdas Testmuster.


    Als Marskolonist frisch auf der Oberfläche des roten Planeten angekommen, müssen wir uns den lebensfeindlichen Bedingungendes Mars stellen, wissenschaftliche Forschungen betreiben und nach und
    nach die Landezone besiedeln.
    Für uns spielt Lootbürger das Spiel –und bombardiert uns mit Fragen zum wissenschaftlichen Hintergrund derSpielmechaniken. Heute hat sich Christoph die Zeit genommen, Lootbürgerbeim Spielen über die Schulter zu schauen und dessen Fragen zu
    beantworten. Falls Ihr auch welche habt – lasst es uns hier wissen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    schreibt mal wie Euch dieses Format gefallt! ist für uns was ganz Neues.