Beiträge von ZapZockt

    wie handhabst du das bzw ihr? habt ihr mehrere accounts?

    Ehrlich gesagt, habe ich noch nie darüber nachgedacht einen 2. Account anzulegen, wüsste nicht, was mir das bringen sollte. Mein Hauptaccount ist bestmöglich abgesichert, viel mehr kann man wohl nicht tun. Ständiges Umloggen senkt nur die Aufmerksamkeit, wann und wo man wirklich mal seine Passwörter eingeben sollte und wo nicht, denke ich. An Sicherheit gewinnt man dadurch nur marginal, zumindest wenn man sowieso bereits vorsichtig ist, welche Links man wo anklickt und als Creator nicht auf irgendwelche Fake-Sponsorships oder Phishing Mails hereinfällt. Ich prüfe das Link-Ziel immer im Browser, und versuche Links in eMails möglichst nie zum Öffnen der Portale zu verwenden.


    und hat jemand bemerkt wie das einfluss auf die "performance" seines yt-kanal hatte?

    Wie oben bereits gesagt, solange man sich an die Regeln hält, kein Spam oder Hasskommentare ablässt und keine Betrügereien mit künstlich erzeugten Views probiert, sollte der Einfluss bei Null liegen. Egal ob mit einem oder mehreren Accounts.


    Und in sehr vielen Fällen, wo Leute Zeit damit verbringen (vergeuden), ihre eigenen Videos in Dauerschleife laufen zu lassen, ist der Einfluss trotzdem Null, weil Views vom gleichen Gerät/Account/Haushalt/IP meistens einfach wieder rausgerechnet und ignoriert werden. Und YT/Google ist mittlerweile recht gut darin, verschiedene Accounts eines Users miteinander in Verbindung zu bringen, durch Cookies, IPs, MAC-Adressen, Orts-Angaben, Verhalten und manch andere Parameter.


    Die Firma Google macht das seit >25 Jahren, Adsense seit 20 Jahren und YouTube seit 18 Jahren. Und schon immer haben Leute versucht schlauer zu sein, als ein Milliarden-Unternehmen mit zigtausenden Software-Ingenieuren und hochentwickelten KIs. Die haben Erfahrung mit sowas, mag sein das hier und da mal jemand damit durchkommt, aber in der Masse wird es erkannt und meistens einfach rausgerechnet. Erst wenn man es übertreibt und das ständig macht, oder wenn man bei seinem eigenen monetarisierten Kanal Werbungen anklickt (absolut verboten laut Adsense Regelwerk), wird es eine Gefahr bringen, dass man aus dem YT Partnerprogramm entfernt wird, oder wenn es richtig Hardcore-Cheating wird, dass man dafür Strikes bekommt oder direkt gebannt wird.

    Ich habe einiges in bessere Hardware investiert, um meine Bild- und Ton-Qualität so gut hinzubekommen, wie es für mich halt irgendwie möglich ist. Dies mache ich, um den Zuschauern ein möglichst optimales Erlebnis mit meinen Inhalten zu geben. Was im Endeffekt hoffentlich zu mehr Abos, mehr Watchtime und mehr Engagement führt.


    Damit ist es für mich total unverständlich, warum man sich mit Absicht Mühe geben sollte, etwas SCHLECHTER zu machen? Da sträuben sich mir die Nackenhaare und irgendwie schüttelt es mich. Als Taxiunternehmer also möglichst unbequeme Fahrzeuge, die klappern und langsam fahren, damit die Kunden nicht zu bequem sitzen und längere Fahrten mit diesem Unternehmen machen möchten? Natürlich wäre eine Verschlechterung von Bild und Ton auch eine enorme Hürde für Zuschauer, den Channel weiterhin zu mögen, zu abonnieren, mehr Videos zu schauen. Man schneidet sich damit den eigenen Ast ab, auf dem man sitzt, aus Angst, andere könnten sich vielleicht daneben setzen?


    BTW: Clips sind eine Funktion, die es Zuschauern ermöglichen soll, Inhalte mit ihren Freunden, Bekannten, Communities zu teilen, also WERBUNG für Deinen Content zu machen. Warum sollte jemand seinen Zuschauern die Möglichkeit erschweren, dass diese Werbung für den Channel machen? Diese Denkweise verwirrt mich sehr. Falls Du derart Angst haben solltest, dass jemand Deine Inhalte klauen könnte, benutze einfach Wasserzeichen. Und wenn jemand wirklich klauen will, gibt es nur wenig, was wirklich 100%ig dagegen hilft. Und in den meisten Fällen würde die YT-eigene Content-ID Software dies eh melden.

    Google/YouTube wird registrieren, dass 2 Accounts auf dem gleichen Gerät mit gleicher IP genutzt werden, soweit so klar. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verknüpfung geben, wie immer die aussehen wird, die beide Accounts als "vermutlich gleicher User" einstufen werden.


    Es ist zu erwarten, dass die Aktivitäten des Nebenaccounts mit dem Hauptaccount in Verbindung gebracht werden. Würde man also mit dem Nebenaccount Videos des Hauptaccounts anschauen, Werbungen anklicken, Hasskommentare oder Spam posten, würden diese negativen Marker vermutlich auch auf den Hauptaccount einen negativen Einfluss haben können. Views, Engagement, etc. das vom 2. Acc auf dem 1. Acc getätigt würde, könnte YT sehr leicht erkennen und "neutralisieren". Man könnte sich also so auch nicht wirklich Vorteile verschaffen.


    Abseits davon, negative Auswirkungen? I don't think so. Wenn man sich mit dem 2. Account normal und regelkonform verhält, warum sollte es da irgendwelche Maßnahmen geben? Könnte ja auch Dein Kind sein, oder die demente Uroma, auch wenn es natürlich durch das Umloggen recht klar erkennbar ist, dass es höchstwahrscheinlich ein und dieselbe Person ist.


    Sicherheitstechnisch könnte es sogar einen Vorteil bedeuten, wenn man einen 2. Account nutzt. Die Gefahr auf einen Phishinglink zu klicken und durch eine geklaute Loginsession Fremde in den Hauptaccount reinzulassen wäre etwas geringer. Wenn man aber mit dem 2. Account schludrig umgeht, was die Sicherheit angeht, könnte es aber andersrum auch eine zusätzliche Gefahr darstellen, ein zweischneidiges Schwert.

    Wenn es einen solchen festen Wert geben sollte, dann wird YT den nicht veröffentlichen. Denn immer, wenn sie solche Details öffentlich bekannt geben (was sie fast nie tun), gibt es sofort Zigtausende, die das für Betrug nutzen werden, Cheat-Tools bauen, die dann entsprechend 5Sek vorher mit der Maus wedeln, etc.


    Solche Zahlen können aber auch sowohl für Zuschauer, als auch für ehrliche Kanalbetreiber ziemlich egal sein. Wer nicht künstlich Views erzeugen will, kann einfach normal schauen, und YT merkt das dann schon. Und bei sehr vielen Betrugsversuchen merkt YT das ebenfalls und dann wird genullt, und/oder es werden Marker an die Accounts gesetzt, bei zu viel Mogeleien wird dann irgendwann gebannt.

    Einfügen kann man solche kleinen Animationen mit jedem Video-Editor, zumindest die größeren, wie Adobe Premiere,Davinci Resolve oder Vegas Pro haben die Möglichkeit so etwas einzubauen, zu bewegen oder mit Einblendungen und Ausblendungen zu versehen. Vermutlich gibt es auch Video Editoren für Mobile Geräte, aber im Mobile-App-Bereich bin ich selten unterwegs und habe daher damit kaum Erfahrung.


    Runterladen kann man solche Animationen, bis auf wenige Ausnahmen, wohl nur bei Bezahlseiten. Es gibt aber Animationsprogramme, mit denen man das selbst erstellen kann, ein wenig Übung und künstlerisches Geschick vorausgesetzt. Hier wäre zum Beispiel das kostenlose Blender eine Möglichkeit, aber sicher gibt es dutzende andere Programme, wenn man ein danach sucht.

    Mir ist keine Option bekannt, wie man das komplett übertragen kann. Was nicht heißt, dass es nicht vielleicht über die YT-Api eine Möglichkeit geben könnte, dass es eine Anwendung/App gibt, die sowas schafft, aber ich kenne keine.

    Eine eventuelle Möglichkeit, die das Ziel zumindest teilweise erreichen würde, wäre, die Playlist vom ursprünglich Account aus als "Gemeinsam bearbeiten" mit dem neuen Account zu teilen. Dann können beide Accounts Videos hinzufügen, aber nur der ursprüngliche Account könnte löschen, etc. Ich habe das noch nie gemacht, aber die Option ist vorhanden:


    Ich bin mir aber relativ sicher, dass der alte Account weiterhin der Inhaber bleibt und sollte man den Inhaber-Account löschen, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Playlist verschwinden.

    Erstmal abwarten, Google hat eine ellenlange Historie damit, irgendwelche Pilotprojekte aufzubauen und sie dann ruckzuck wieder abzuschalten. Diese Website hat einen virtuellen Friedhof für all die ganzen Projekte eingerichtet: https://killedbygoogle.com/ -


    So werden Entwickler und Publisher von Spielen, besonders nach dem langen und wenig erfolgreichen Aufbau und dem abrupten Absägen von Stadia, sehr, sehr vorsichtig sein, bevor sie irgendein Projekt für Playables auflegen. Abgesehen von Billig-Mobile-Entwicklern, die werden vermutlich allerlei der üblichen Mobile-Clones da reinklatschen.


    Und selbst wenn es sich etablieren sollte, was ich stark bezweifle, wird die Umgebung im Browser oder innerhalb einer Mobile-App stattfinden. Es werden also kaum Spiele sein, die technisch, grafisch oder vom Gameplay her mit richtigen Spielen mithalten können, wie man sie von PC oder Konsole her kennt. Dies wird eher in die Kategorie Facebook Games oder halt Mobile Games Massenware gehen. Und damit, für mich zumindest, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein extremst uninteressant Angebot.

    Ich finde die Rubrik "Vorstellungen" hätte da aber mit herein gemusst ...

    Ich hab da einen Absatz zu ergänzt, direkt überm tldr. Tobias hat das jetzt schon etwas präsenter gemacht. Leider sind Unterforen in der Priorität über angepinnten Themen und dadurch rutscht es im Vorstellungen und im Video-Bereich nach unten. Ich vermute, das zu ändern wäre ziemlich aufwändig, weil es bestimmt im Foren-Skin verankert ist.

    Moin Garfield2805


    erstmal:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Was man dann mal klären müsste, wo wird das Video dargestellt. Ist es die YouTube Website im Browser, die YouTube App für Android oder ist es eine Samsung spezifische App?


    Denn je nachdem, müsste man jeweils dort nach dem Problem forschen.


    Dann kommt oft hinzu, dass bei WLAN Verbindungen, die Verbindungsqualität einen starken Einfluss auf diese Voreinstellung hat, denn meistens wird versucht die Qualität so weit zu drosseln, dass eine stabile Darstellung möglich sein wird. Wenn also die Mikrowelle ins WLAN reinfunkt oder der Nachbar auf dem gleichen Kanal ein stärkeres Signal sendet oder derlei Probleme existieren, liegt es eventuell gar nicht an der jeweiligen App, sondern an der Verbindungsqualität und hier könnte ein Kanalwechsel am Router helfen oder eine bessere Positionierung von Router, WLAN-Verteiler und/oder Empfangsgerät.


    Wann wird das geändert

    Das müsstest Du dann in den jeweiligen Feedback-Kanälen der betreffenden App nachfragen.


    Denn:

    Ein wichtiger erster Hinweis - Wir sind kein offizielles Forum:
    Dies ist eine Fan-Community, von YouTube-Creatorn für YouTube-Creator. Wir sind kein offizielles Forum der Firmen YouTube/Google/Alphabet und niemand hier arbeitet für diese Firmen. Damit können wir auch keinerlei Hilfe leisten, wenn Du technische Probleme mit Deinem Channel haben solltest, wenn es zu Claims oder Strikes kam oder gar Dein Channel gelöscht wurde. Auch Beschwerden, Wünsche und Feedback kannst Du hier zwar schreiben, aber erwarte nicht, dass wir irgendwas ändern könnten. Das offizielle Forum der Firma YouTube kannst Du hier finden: https://support.google.com/youtube/community?hl=de - Alternativ lohnt es sich eventuell bei Twitter dem Account @TeamYouTube zu folgen, oder bei Problemen anzuschreiben.

    Moin liebes neues Forenmitglied,


    vorweg:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Da wir immer wieder eine gewisse Menge an Usern hier hereinbekommen, die leider irgendwie den Sinn und Zweck dieses Forums falsch interpretieren, möchte ich mal etwas dazu aufschreiben. Vielleicht gehörst DU ebenfalls in jene Kategorie und Dir ist gar nicht bewusst, worum es hier bei uns überhaupt geht.


    Ein wichtiger erster Hinweis - Wir sind kein offizielles Forum:
    Dies ist eine Fan-Community, von YouTube-Creatorn für YouTube-Creator. Wir sind kein offizielles Forum der Firmen YouTube/Google/Alphabet und niemand hier arbeitet für diese Firmen. Damit können wir auch keinerlei Hilfe leisten, wenn Du technische Probleme mit Deinem Channel haben solltest, wenn es zu Claims oder Strikes kam oder gar Dein Channel gelöscht wurde. Auch Beschwerden, Wünsche und Feedback rund um YouTube kannst Du hier zwar schreiben, aber erwarte nicht, dass wir irgendwas ändern könnten. Das offizielle Forum der Firma YouTube kannst Du hier finden: https://support.google.com/youtube/community?hl=de - Alternativ lohnt es sich eventuell bei Twitter dem Account @TeamYouTube zu folgen, oder bei Problemen anzuschreiben.


    Worum geht es also hier?

    Du bist also neu hier, und dann postest Du einige Threads, um Deine neuen heißen Videos zu bewerben, und entweder werden diese gleich wieder gelöscht, oder erhalten nahezu keinerlei Reaktion. Damit Du dann nicht enttäuscht bist, Du Dir diese "Arbeit" für Eigenwerbung vielleicht gleich komplett sparst und verstehst, warum dies so ist, gibt es diesen Post.


    Wissensaustausch und Treffen von Gleichgesinnten
    Unser YT-Forum ist wunderbar dazu geeignet, mehr über YouTube zu lernen, Antworten auf Fragen rund um YouTube zu erhalten oder einfach mal mit Gleichgesinnten zu diskutieren über YT, Video-Bearbeitung, Technik rund ums Videos aufnehmen, schneiden, veröffentlichen und Gott, die Welt oder was sonst so anliegt. Es gibt hier einige Tutorials und eine Menge Personen, die bereits seit vielen Jahren aktiv auf YouTube sind und mit ihrer Erfahrung die Diskussionen bereichern können. Aber auch viele neue Einsteiger*innen, die neue Fragen bringen, die sich vielleicht niemand vorher gestellt hat bisher. Daraus entstehen meistens gute Diskussionen und oft auch Themen, die z.B. auch für mich nach 6 Jahren auf YT immer noch neue Einblicke und neue Erkenntnisse bringen können.


    Eigenwerbung eher nicht

    Aber als Quelle für neue Zuschauer oder dafür hier reichlich Eigenwerbung zu machen, ist dieses Forum denkbar ungeeignet. Am besten, lösch den Gedanken, über all die ganze Werbung, die Du hier zu posten planst, wieder aus dem Kopf. Denn diese ist hier ziemlich fehl am Platz. Weil hier im Forum nach neuen Zuschauern zu suchen, ist als würde man versuchen auf dem Fischmarkt von einem Stand zum anderen gehen und versuchen den dortigen Fisch-Verkäufern, die alle bereits große Fisch-Vorräte haben, noch mehr Fische anzudrehen. Aussicht auf Erfolg bei sowas ist sehr, sehr nahe null.


    Wir haben zwar eine Videos-Ecke, wo jeder maximal alle 48h ein Video vorstellen darf (mindestens 2-3 Sätze zum Inhalt vorausgesetzt, Werbesprüche zählen nicht). Aber die Erfolgsquoten für solche Werbe-Posts sind ebenfalls extrem gering. Falls Du irgendwo gelesen haben solltest, "Um Deinen Channel zu pushen, poste in Foren darüber", dann ist dieses Forum für sowas stark ungeeignet. Da such Dir lieber Foren, die zu Deinen Themen passen, als Gaming Channel also ein Gaming Forum, als Reise-Channel Urlauber-Foren, als Auto-Channel lieber ein Auto-Forum, etc.


    Vergiss dabei zu Deinem eigenen Wohl nicht, Self-Promotion / Eigenwerbung ist aber generell überall im Internet nicht gern gesehen, selbst dort, wo das Thema exakt passt. Meistens sind solche Posts entweder komplett verboten, oder werden recht schnell gelöscht oder gehen unter. Hier im Forum allerdings erreichst Du mit Deiner Werbung aber mit sehr hoher Chance nur Leute, die eigentlich die meiste Zeit damit beschäftigt sind, ihre eigenen Videos zu bauen. Und die schauen sich eher selten viele lange Videos an, wenn es nicht gerade um Ihr direktes Thema oder Video-Bearbeitung und YouTube gehen sollte.


    Die meisten aktiven User dieses Forums werden entweder gar nicht auf Deinen Channel schauen, oder wenn, dann nur um mal kurz in ein oder zwei Videos reinzuswitchen, um sich einen Überblick über Deine Art zu machen, und dann das Video sehr schnell wieder beenden. Wenn es also zu Klicks aus diesem Forum kommt, sind das meistens welche mit sehr niedriger average Watchtime und wenig Engagements. Also eher die Art von Views, die man eigentlich gar nicht so gern haben möchte.


    Stell Dich ruhig vor

    Achja, wir haben einen Bereich Vorstellungen , wo jeder seinen Kanal und vor allem aber sich selbst vorstellen kann. Und auch hier bitte nicht nur langweilige Werbesprüche hineinwerfen. Wir wissen bereits, dass Du die besten, neusten, heißesten, sexisten, überraschendsten und überhaupt geilsten Videos machst, denn erstaunlicherweise macht das jeder. Aber wenn Du uns über Deine anderen Interessen erzählst, Dein Alter, Deine Familie, Deinen Job, wo Du wohnst oder etwas darüber, warum Dich YouTube fasziniert und was Dich animiert hat damit anzufangen, könnten wir Dich etwas näher kennenlernen, und das wäre toll, denk ich.


    tl;dr oder kurz zusammengefasst:

    Insgesamt ist damit Eigenwerbung hier im Forum irgendwo zwischen ineffektiv und kontraproduktiv, spar Dir die Zeit. Wenn Du gern mehr über YT wissen möchtest oder den Austausch mit anderen YouTubern suchst, bist Du hier aber goldrichtig.


    LG,

    Zap

    YTF Team


    PS:

    Gern darf hier drunter über diesen Post diskutiert werden. Eure Erfahrungen, eure Meinungen dazu, oder auch wenn Ihr Vorschläge habt, wie man den Text noch verbessern kann, immer her damit :)

    Moin LP-Gamer-Steffen :)


    erstmal vorweg:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Dann ist Deine Kanalvorstellung irgendwie reichlich Dünn, denn eigentlich stellst Du nicht viel von Dir vor und auch über Deinen Kanal erfährt man nur, dass du gerne gamest und streamst. Der ganze Rest ist leider komplett nur Werbung. Schreib also doch bitte etwas mehr über Dich, was Dich antreibt und welche Arten von Games Du magst, oder was Du sonst noch so veranstaltest, neben YouTube, damit man Dich als Person und Forenmitglied kennen lernen kann.

    Ich frage mich nur, wie die meisten anderen wohl auch, was das hier soll...

    Es ist in der Chillout Ecke, da sind die Ansprüche an Sinnhaftigkeit und inhaltliche Qualität nicht sonderlich hoch. OffTopic halt, solange niemand direkt beleidigt, angegriffen oder anderweitig direkt gegen Forenregeln verstoßen wird, ist in diesem Bereich fast alles an Themen erlaubt.

    Ich frage mich, bei den vielen Fragen, ob sich am Ende das ganze Buch nur ums Eiertreten drehen wird, oder ob es auch noch andere Handlungsstränge geben wird?

    Sehr, sehr schräge Frage, aber warum nicht?

    Ich habe als Teenager als Torwart Fußball gespielt und mal einen richtig harten Ball dort abbekommen, da bin ich schlicht bewusstlos zusammen gebrochen und erst nach 2 Minuten wieder zu mir gekommen. Daher, bei der Vorgabe "mit Superkräften", vermutlich außer "uff" keinerlei Geräusche, einfach stumpfes Umfallen und heftigste Schmerzen nach dem Aufwachen. Blaue Flecken dort können echt Wochen oder Monatelang wehtun, und da sind durchaus auch bleibende Schäden möglich, die die Familienplanung für immer ins Wunschland verschieben und das Wasserlassen zu einer ziemlichen Qual werden lassen.

    Meiner Meinung nach werden Livestreams von den meisten KIs exakt gleichwertig mit normalen Videos behandelt (soweit ich das mit meiner beschränkten Datenbasis beurteilen kann). Wenn ein Stream demnach gut optimiert für ein Suchergebnis ist, wird der Livestream ebenso in den SERPs (Search Engine Result Page) auftauchen. Und wenn andere Videos gleiche Interessen abdecken, werden die Livestreams genauso vorgeschlagen von Suggested, Home-Feed, Abo-Feed, etc.


    Vorausgesetzt zumindest, dass die Engagement-Werte vergleichbar gut sind mit den normalen Videos. Und da mangelt es wohl bei vielen Livestreams, dadurch dass in vielen Streams oft belanglos mit den Zuschauern geplappert wird, und die Informationsdichte in Livestreams oft geringer ist (ich pauschalisiere hier, mag sicher Ausnahmen geben), sind Livestreams meistens weniger erfolgreich, auf lange Sicht. Und daher werden Videos von den KIs meistens bevorzugt. Aber nicht, allein aus dem Grund, weil es Videos sind, sondern weil das Livestream-Gequatsche mit den Zuschauern im Nachhinein wenig interessant ist und dann dadurch schlechtere average Watchtimes, schlechteres Engagement, etc. entstehen.


    Ein Re-Upload würde hier also wenig bis überhaupt nichts bringen, außer man schneidet sie neu und macht "Best-Of"s daraus, wo man das ganze "Geplapper" das in vielen Livestreams so üblich ist, weglässt um eine kompaktere "Show" daraus zu erzeugen und damit dann bessere Werte zu erreichen.


    Und die Tabs auf der Kanal-Seite, wie viele Views haben bei Dir die Zuschauerquelle "Kanalseite"? Ist das mehr als 1-2% ? Da liegen nämlich die meisten Channels, und damit ist es fast egal, in welchem Tab auf der Kanalseite etwas auftaucht, denn dort wird eh extrem selten reingeschaut.

    Eingeschränkter Zugang mit 500 Abos und 3k Watchtime Stunden. Eingeschränkt, weil keine Ads, sondern "nur" die Dinge, bei denen User direkt Geld spenden oder im Shop ausgeben können. Und Shop ist derzeit in DE noch gar nicht verfügbar und dieser "YPP Light"-Status auch nicht. Wird sicher bald kommen, nur ob man viel davon haben wird als DE Creator, das bezweifle ich stark.