Im Job bin ich eher Generalist, da ich als selbständiger Einzelhändler von Verkauf, Einkauf und Kundenberatung, über Lagerarbeiter und Putzfrau, bis hin zu Buchhalter, Marketing, Webdesigner und Public Relations alles selbst machen muss. Ich teil mir da zwar alles mit meinem Bruder, mit dem ich den Betrieb zusammen führe, aber jeder von uns macht fast alles. Wir haben auch Angestellte, aber die sind dann nur für einzelne ausgewählte Bereiche zuständige, zB als Verkäuferin. Bei manchen Sachen wären Spezialisten sicher besser als ich, aber wie mal ein bekannter Berater für Selbständige sagte "done is better then perfect". Sprich wenn man etwas in möglichst kurzer Zeit, mit angemessenem Aufwand und Geldeinsatz selbst in ausreichender Qualität erledigen kann, ist das bei weitem besser, als einen teuren Spezialisten anzuheuern, dessen Kosten eventuell die Gewinnmarge auffressen, und wo die Suche nach dem richtigen Spezialisten und das Warten auf die Vollendung seines "Meisterwerks" eventuell jeglichen sinnvollen Zeitrahmen sprengen würde. In meinem Bereich muss ich oft sehr schnell reagieren, sonst ist der Kunde eventuell wieder weg, oder die Saison vorbei, oder ein Trend an mir vorbeigezogen, und deshalb bin ich da eher Generalist, auch wenn mittlerweile ein Putzunternehmen bei uns im Laden arbeitet und ein Steuerberater-Büro die meisten Buchhalter Sachen erledigt, denn manchmal sind Spezialisten halt auch einfach die bessere Wahl 
Bei YouTube ist das etwas anders, teilweise komplexer. Hinter den Kullissen bin ich weiterhin Generalist, denn ich bin dort ebenfalls für alles zuständig, Aufnahme, Ton, Schnitt, Bearbeitung, Ideen, Design, Marketing, Motivationstrainer, etc, etc. Naja, als 1-Personen-Action-Taskforce gibt es da halt wenig Möglichkeiten, außer bei Kooperationen oder man sucht sich Mitstreiter, aber das halte ich für schwierig auf Dauer.
Aber was den Content angeht, absolute Spezialisierung. Nicht nur Games, sondern auch nur ganz gezielt beschränkt auf eine bestimmte Art von Games, das liegt aber auch mit daran, dass ich einfach keine Shooter, Jump'n'Runs oder Mobas mag. Aber auch bei diesen ausgewählten Spielen, dann dort möglichst nicht einfach nur Gameplay. Das mache ich zwar auch immer mal wieder, einfach weil es Spaß macht, einfacher zu produzieren ist und es auch Leute gibt, die einfach nur Unterhaltung suchen, oder das Gefühl dabei zu sein während ein anderer spielt, aber auch weil oft jemand Einblicke in normales Gameplay sucht, etwa um Entscheidungen zu treffen, ob ein Spiel etwas für sie ist oder nicht. Aber ich versuche da mittlerweile immer weiter in die Richtung zu kommen spezielle Formate anzubieten, die leichter gefunden werden können, wenn Leute, die in einem Spiel nicht weiter kommen, nach Hilfe für diese Probleme suchen. Also Guides, Tutorials zu komplexeren Spielabläufen, Tipps&Tricks, sowie Lösungen zB für gezielt einzelne Quests und Dungeons. Durch diese Spezialisierung erreicht man, wie bereits oben erwähnt, mit der Zeit eine Zuschauerschaft, die immer wieder kommt und auch Weiterempfehlungen an andere ausspricht, oder in YT Jargon, das sorgt für mehr Subs und Shares.