Beiträge von ZapZockt

    Macht von der Geschichte her vermutlich Sinn, aber macht mir und vielen anderen keinen Spaß. Aber wenn es private Welten geben wird, kann man dort ja auch vermutlich dann ein Mod installieren das PvP deaktiviert, oder halt nur Leute auf die eigene Private Welt lassen, die ebenfalls keine Lust auf gegenseitiges Gemeuchel haben.


    Das mit den Raketen macht dann ja trotzdem auch gerade im PvE noch Sinn, da es ja Endgame Content sein soll, sprich erstens kann man ohne Highlevel Charakter sowieso keine Bomben Codes bekommen, und dann erzeugt man mit einer Bombe ein temporäres "Elite"-Gebiet, wo besondere Elite-Monster spawnen und besonders gute Items droppen, besonders wertvolle Materialien vorkommen, etc. In Diskussionen wurde schon vermutet, dass sowieso kaum ein PvPler die Geduld aufbringen würde, solche Highlevel Bombencodes zu sammeln und wenn, macht es viel mehr Sinn die Bombe irgendwo hinzuwerfen, wo man selbst als erstes die guten Loots abbekommt und nicht "den Gegnern" vor die Füße zu werfen, damit diese bessere Items und Material bekommen können.

    48h umsonst bei Humble Bundle:


    ShadowRun Returns Deluxe Edition


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.humblebundle.com/store/shadowrun-returns-deluxe

    Ich finde, Abonnenten zu View Kennzahlen sind Kaffeesatzleserei. Es gibt hunderte Faktoren die da mit reinspielen und nicht nur die Views, und das auf so etwas so einfach runterzubrechen mag zwar für viele eine Aussage treffen, aber ich find, das ist nur "irgendeine" Aussage, ohne tieferen Sinn. Viele Kanäle betreiben Sub4Sub oder kaufen sich Abos, was total schädlich ist auf lange Sicht und sogar zur Löschung des Kanals führen kann, andere haben 5000 Follower auf Instagramm oder Twitter, der nächste Macht Reklame für seinen Kanal in der Schule oder verteilt Handzettel in der Fußgängerzone, wieder der nächste hat Beziehungen zu einem viel größeren Kanal und bekommt dauernd Shout-Outs. Aber Abozahlen sind nicht wirklich wichtig, zumindest nicht, wenn es inaktive Abos sind, von Leuten die den Content eh nicht anschauen.


    Ganz grundlegend, halte ich es für eine schwierige Sache, wenn man in diese "Vergleichsspielchen" verfällt. Jeder sollte vielleicht nur seine eigenen Sachen betrachten, und einfach versuchen besser zu werden, als man noch vor einigen Wochen war. Klar kann man bei anderen schauen um sich Ideen oder Anregungen zu holen, aber nicht diese Zahlenvergleichsspielchen mitmachen. Das nächste Video besser machen als das letzte. Das bringt wirkliche Fortschritte. Wenn man sich dauernd nur mit anderen vergleicht, ist das eine gute Methode, sich selbst den absolut nötigen Motivations-Wind aus den Segeln zu nehmen, denn es wird immer welche geben, die durch Glück, besondere Begabungen, Beziehungen, oder aus sonstwas für Gründen besser sind als man selber, und wenn man sich dann dauert denkt, "ich bin so viel schlechter, warum kann ich nicht so sein wie der andere da hinten", dann gräbt man an seinem eigenen Fundament.


    Wichtigere Kennzahlen für mich sind Zuschauerbindung sprich Audience Retention und insgesamte Watchtime. Verhältnis von Aufrufen durch YouTube Suche und % der Views durch Abonnenten, Clickthrough Rate von Thumbnail und Titel, da kann man ansetzen und Verbesserungsmöglichkeiten finden, wie man sich vorran bringen kann. Vergleiche Dich mit deinem früheren selbst, analysiere deinen eigenen Content und suche stetig nach kleinen Schritten, die man vorwärts machen kann. Mal ein bisschen die Thumbnails lesbarer machen, mal die Titel ansprechender gestalten oder mehr Infos in die Descriptions packen, dann an der Audio Qualität schrauben, oder in eine bessere Videobeartungssoftware investieren. Es gibt immer irgendwo was zu verbessern.

    Bugreport:


    Wenn jemand seinen Beitrag editiert, und dies mit einer Begründung versieht, und diese mehr als eine Zeile einnimmt (ok, eine Menge Sonderfälle auf einmal), dann sind die Bedienelemente unter diesem Post irgendwie nicht mehr anklickbar:






    Normal müßte der Mauspfeil ein Mausover erzeugen, was nicht passiert und auch beim Klicken passiert gar nichts mehr. Bei allen anderen Posts funktioniert es und auch wenn ein Beitrag editiert wurde generell, von daher denke ich, dass es halt an der längeren Begründung liegt. Aber wenn sich jemand schon die Mühe macht, seinen Beitrag zu verbessern und dies auch noch begründet, sollte er ja nicht bestraft werden, dass man ihn weder liken noch zitieren kann (oder auch melden)

    Vorteil dieses Designs: Die Schrift hat einen guten Kontrast zum Hintergrund, wird dadurch gut lesbar auch ohne Umrandung.


    Was ich nicht so gut finde: Wie gesagt, es ist zu dunkel, die eigentlichen Bildinformationen gehen bis auf die Hand mit Messer eigentlich fast komplett verloren.


    Verbesserungsvorschläge:
    Schreib dort mit rein, um was es im Kanal geht, sprich die expliziten Games, oder zumindest die Genres, die du abdecken möchtest. Falls du das erfüllen kannst, schreib vielleicht auch mit rein, wie oft und wann ca deine Videos online kommen. Wird es Livestreams geben, etc Dabei aber direkt daran denken, dass auf Mobile nur ca der mittlere Teil deines Bildes dargestellt wird.

    Im Job bin ich eher Generalist, da ich als selbständiger Einzelhändler von Verkauf, Einkauf und Kundenberatung, über Lagerarbeiter und Putzfrau, bis hin zu Buchhalter, Marketing, Webdesigner und Public Relations alles selbst machen muss. Ich teil mir da zwar alles mit meinem Bruder, mit dem ich den Betrieb zusammen führe, aber jeder von uns macht fast alles. Wir haben auch Angestellte, aber die sind dann nur für einzelne ausgewählte Bereiche zuständige, zB als Verkäuferin. Bei manchen Sachen wären Spezialisten sicher besser als ich, aber wie mal ein bekannter Berater für Selbständige sagte "done is better then perfect". Sprich wenn man etwas in möglichst kurzer Zeit, mit angemessenem Aufwand und Geldeinsatz selbst in ausreichender Qualität erledigen kann, ist das bei weitem besser, als einen teuren Spezialisten anzuheuern, dessen Kosten eventuell die Gewinnmarge auffressen, und wo die Suche nach dem richtigen Spezialisten und das Warten auf die Vollendung seines "Meisterwerks" eventuell jeglichen sinnvollen Zeitrahmen sprengen würde. In meinem Bereich muss ich oft sehr schnell reagieren, sonst ist der Kunde eventuell wieder weg, oder die Saison vorbei, oder ein Trend an mir vorbeigezogen, und deshalb bin ich da eher Generalist, auch wenn mittlerweile ein Putzunternehmen bei uns im Laden arbeitet und ein Steuerberater-Büro die meisten Buchhalter Sachen erledigt, denn manchmal sind Spezialisten halt auch einfach die bessere Wahl :D



    Bei YouTube ist das etwas anders, teilweise komplexer. Hinter den Kullissen bin ich weiterhin Generalist, denn ich bin dort ebenfalls für alles zuständig, Aufnahme, Ton, Schnitt, Bearbeitung, Ideen, Design, Marketing, Motivationstrainer, etc, etc. Naja, als 1-Personen-Action-Taskforce gibt es da halt wenig Möglichkeiten, außer bei Kooperationen oder man sucht sich Mitstreiter, aber das halte ich für schwierig auf Dauer.


    Aber was den Content angeht, absolute Spezialisierung. Nicht nur Games, sondern auch nur ganz gezielt beschränkt auf eine bestimmte Art von Games, das liegt aber auch mit daran, dass ich einfach keine Shooter, Jump'n'Runs oder Mobas mag. Aber auch bei diesen ausgewählten Spielen, dann dort möglichst nicht einfach nur Gameplay. Das mache ich zwar auch immer mal wieder, einfach weil es Spaß macht, einfacher zu produzieren ist und es auch Leute gibt, die einfach nur Unterhaltung suchen, oder das Gefühl dabei zu sein während ein anderer spielt, aber auch weil oft jemand Einblicke in normales Gameplay sucht, etwa um Entscheidungen zu treffen, ob ein Spiel etwas für sie ist oder nicht. Aber ich versuche da mittlerweile immer weiter in die Richtung zu kommen spezielle Formate anzubieten, die leichter gefunden werden können, wenn Leute, die in einem Spiel nicht weiter kommen, nach Hilfe für diese Probleme suchen. Also Guides, Tutorials zu komplexeren Spielabläufen, Tipps&Tricks, sowie Lösungen zB für gezielt einzelne Quests und Dungeons. Durch diese Spezialisierung erreicht man, wie bereits oben erwähnt, mit der Zeit eine Zuschauerschaft, die immer wieder kommt und auch Weiterempfehlungen an andere ausspricht, oder in YT Jargon, das sorgt für mehr Subs und Shares.

    Also so direkt ist mir da jetzt nichts aufgefallen, das einzige was so in etwa in die Richtung deiner Beschreibung ging für mich, war das Regengeräusch das zum Spiel dazu gehört (ich hab aber auch kein besonders gutes Gehör).


    Prinzipiell kann man Störgeräusche versuchen mit dem Rauschfilter von Audacity zB zu entfernen. Gibt bestimmt auch noch viele andere Möglichkeiten. Dazu muss man die Sounddatei von Voice-Over oder Spiel-Footage, je nach dem welche das Geräusch enthält, in Audacity laden und eine Stelle suchen, wo absolut nur dieses Geräusch zu hören ist das man wegkriegen will. Das ist manchmal schwer zu finden, aber je exakter man wirklich nur das Störgeräusch findet, desto besser wird die anschliessende Filterung. Wenn man eine gute Stelle gefunden hat, diese Markieren, den Rauschfilter unter Effekte auswählen (heißt exakt "Rausch-Verminderung" bei Audacity) und dann oben den Knopf "Rauschprofil ermitteln" drücken. Danach den ganzen Track markieren und den Rauschfilter nochmals aufrufen und dann OK drücken, die Einstellungen der Schieberegler sind für die meisten Fälle auf Standart schon ganz ok.


    Auf jeden Fall nach dem Filtern an verschiedenen Stellen probehören, ob sich noch alles so anhört, wie es soll, denn wenn im Störgeräusch bestimmte Frequenzen der Sprache oder bestimmter Sounds aus dem Spiel enthalten waren, oder man eine Stelle als Grundlage genommen hat, die sowieso nicht ganz ohne Sprache oder Spielgeräusche war, kann es sein, dass man sich mit einer Filterung den Sound total verhunzt.

    Zur Zeit umsonst bei Steam:


    Swords and Soldiers HD

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://store.steampowered.com…0/Swords_and_Soldiers_HD/

    Diese Messe ist mir zu überlaufen, selbst wenn man dort mal ein Spiel antesten könnte, was einen eventuell interessiert, müsste man vermutlich stundenlang dafür anstehen, was dann im Endeffekt 2-3 Spiele antesten pro Messetag ausmachen würde. Für Presseakreditierung und eventuell interessante Kontaktaufnahme zu Publishern oder Devs bin ich wohl noch viel zu klein und uninteressant, vielleicht in ein paar Jahren. Und 500km Entfernung sind auch ein Grund, warum ich nicht soo scharf drauf bin.

    Die ersten ca 150-200 Buchstaben sind für die Suchmaschine ABER auch für den Zuschauer, darum sollten dort Keywords stehen, aber in klarer, menschlich verstehbarer Schreibweise, denn wenn ein Video zB in der Suche angezeigt wird, steht dieser Text (zumindest im Browser) neben dem Thumbnail, sorgt also auch für Klicks, wenn er für Sucher ansprechend ist. Je weiter vorne, desto mehr Gewicht hat ein Keyword.


    Weiter hinten werden Keywords von der Suche zwar noch erkannt, aber sehr viel weniger stark gewichtet. Von daher kann man so ab ca Buchstabe 200 eigentlich schreiben was immer man will, aber am besten natürlich Dinge, die man dem Zuschauer auch noch nebenbei mitteilen will, wie Links zu Playlists, Links zur eigenen Webseite, Affiliate Links, Social Media Links, Disclaimer zu eventuellen Urheberrechten wenn man zB Sachen nutzt, die unter dem Creative Commons stehen. Oder einfach Geschichten die zum Video passen, Zusatzinformationen, oder was auch immer.


    Obendrein mag YT Keyword Spam in der Beschreibung nicht, ab einem gewissen Grad von sogenannten "Keyword Stuffing", sprich dem übermäßigen Platzieren von Keywords kann sich der positive Effekt ins negative verdrehen und theoretisch kann man sogar dafür bestraft werden, mit Video Löschung oder im schlimmsten Fall Kanallöschung, da es in den YouTube Richtlinien steht (https://support.google.com/youtube/answer/7002331), dass derlei Dinge nicht erwünscht sind, aber letzteres wird wohl nur in ganz extremen Fällen passieren.

    Wenn die Zusage eintrifft, dass es nach Release Private Welten und Mods geben wird, wird Fallout 76 spätestens dann wohl auch für fast jeden Fallout Fan sein. Die Sache mit dem PvP macht mir persönlich noch etwas Bauchschmerzen, aber erstmal abwarten, wie es dann wirklich umgesetzt wird. Und bei einem Game-as-a-Service Titel kann sich ja auch im Nachhinein immer noch viel ändern.

    Nett ist anders, aber ein Kanal mit dieser Größe sorgt für eine Menge Traffic und irgendwie ist es auch legitim, dass YT ab einem gewissen Traffic irgendwann sagt, wir möchten da doch eine Kompensation der Kosten erreichen oder halt auch Gewinn erzielen. Schließlich verursacht die Auslieferung der Videos ja allerhand Traffic und spätestens der direkte Support, wo man einen extra Mitarbeiter zur Seite gestellt bekommt ab 100k Subs, das verursacht halt erst recht richtig Kosten, in diesem Fall ohne Einnahmen zu erzielen.


    Schöner wäre natürlich, wenn YT sagen würde, naja, das finanzieren die anderen Kanäle mit, wir erlauben auch nicht monetarisierte Großkanäle. Und könnte man auch verstehen, würden sie dann einfach den Support einschränken, oder so. Aber YT ist nunmal eine Firma und keine gemeinnützige Organisation.


    Vielleicht ist aber auch irgendwo hinter den Kulissen einfach etwas massiv schief gelaufen, man weiß nicht, wie sich Blender an YT gewandt hat, wie die Kommunikation lief, etc, etc Da sind viele Unbekannte in der Geschichte. Und bei YT würde es mich auch nicht wundern, wenn mal wieder einfach irgendwo im mittleren Management jemand eine schräge Einzelentscheidung gefällt hätte, und nach etwas mehr Bekanntheit des Falles nun, recht bald ein zurück-Pfeifen aus den oberen Etagen kommen würde, weil der Imageschaden durch diese Aktion sicher weitaus mehr Geldwert zerstört, als die Kosten solcher Kanäle.


    Das Star-Sein ist das Gift unserer Zeit, was vielen ein falsches Weltbild gibt. Was bringt eine Bibi der Welt außer das sie irgendwelchen Kindern Badeschaum andreht? Was bringt ein Logan außer das kurzweilige Unterhaltung in Form von Leichenschändung?


    Niemand ist so schlecht oder unnütz, dass er nicht noch als schlechtes Beispiel herhalten könnte, wie man es nicht machen sollte.

    @Der Comic Laden Longtails sind bestimmt nicht der goldene Schlüssel, der alle Türen öffnet, sagte ich oben bereits. Ich kenn mich in deiner Nische nicht aus, weiß nicht, wie Du deine Sachen promotest, etc. Von daher kann ich zu deinen Keywords und wie sich deine Views ergeben,nur sehr, sehr wenig nur sagen.


    Ich weiß aber, dass ich mit der Long-Tail-Technik (und anderen Umständen) in 6 Monaten von 100 Abonnenten auf mittlerweile 1400 gekommen bin, und von 50-100 Views am Tag auf 1000-1500. Also ich würde das vielleicht nicht so einfach beiseite wischen, wie Du das gerade tust. Dein Kanal hat eine gewisse Größe erreicht, da sind vielleicht andere Dinge wichtig mittlerweile. Aber gerade in der Gaming-Branche ist eine sehr massive Konkurrenz und sich da abzusetzen erfordert vielleicht andere Mittel, als Du sie nutzt. Deine Methoden scheinen definitiv auch gut zu funktionieren, dein Erfolg spricht da absolut für sich, aber damit heißt es ja nicht, dass alles was anders ist, als das was Du gemacht hast, automatisch nicht funktioniert, oder?


    Ich nutze Longtails sehr konzentriert seit Anfang des Jahres in meiner sehr stark überlaufenen Nische und bin mittlerweile bei einer Rate der Zugriffsquellen bei der YouTube-Suche von >50%, plus ca 4% Zugriffe von Leuten, die meine Videos bei Google gefunden haben. Funktioniert nicht, würde eventuell anders aussehen, oder?