Beiträge von ZapZockt

    Ganz klar ein sehr, sehr dickes Pro-Kommentare von mir


    Kommentare sind genau wie Likes absolut wichtige Indikatoren für YouTube, ich freue mich über jeden Kommentar und über jeden Daumen (ja auch über die negativen), denn alle diese Interaktionen zusammen geben YouTube Hinweise, dass dies Content ist, der Leute bewegt und das wird auch entsprechend von der KI gewertet und darum auch von mir als hohe Priorität angesehen.


    Darum versuche ich seit einiger Zeit, wann immer möglich und es gerade passt, in meinen Videos auch den Zuschauern eine direkte Frage zum Inhalt des Videos zu stellen. Und das funktioniert auch einigermaßen. Da ich die Frage meist am Ende stelle, kann ich so auch Kommentare identifizieren, die von Usern kommen, die das Video wirklich ganz geschaut haben. Diese Benutzer bekommen bei mir dann auch eine Art Priorität, was Fragen und Wünsche angeht. Denn Leute, die bis zum Ende schauen, das ist pures Gold für einen Creator, diese Leute sollte man sich warm halten.


    Aber nicht nur für YouTube ist es wichtig, dass man Kommentare bekommt, mein erfolgreichstes Video, mit mittlerweile ca 36k Aufrufen in 3 Monaten, ist durch einen Kommentar eines Users entstanden. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, ein solches Video zu machen, weil es mir jetzt so direkt vorher nicht aufgefallen wäre, was für ein Interesse an dieser Art von Video besteht. Es war ein User-Wunsch, dass ich das mal mache, und ich dachte, na gut, kann man ja mal ausprobieren. Mittlerweile ist eine kleine Serie daraus geworden, die immerhin 10 Teile hat und insgesamt für ca 25% der Gesamtviews meines Kanals verantwortlich ist.


    Und auch negative Kommentare können einen Kanal verbessern. Ob es nun Leute sind, die als Trolle kamen und nach kurzem Gespräch gemerkt haben, dass der Kanal ihnen vielleicht mehr bieten kann als nur einen Platz zum Trollen, und dann wurden User draus, die positive Kommentare schreiben und Fragen stellen, oder ob konstruktive Kritik angebracht wird (und manchmal auch angebracht ist), die einem hilft Probleme zu beseitigen und den Kanal zu verbessern.


    Wenn in der heutigen schnelllebigen Zeit, Leute sich diese Zeit nehmen und in meinen Kanal investieren, um nicht nur meine Videos anzuschauen, sondern auch noch Daumen zu drücken oder sogar Texte zu schreiben, dann achte ich dieses Interesse sehr, sehr hoch. Denn das bedeutet, dass diesen Menschen dieser Content etwas gebracht hat, und das ist das höchste Lob, dass man als Creator nur kriegen kann. Darum achte ich auch diese Leute ganz besonders, und jeder Kommentar bekommt von mir eine Antwort, einen Daumen und ein Herz, außer er ist wirklich völlig unter aller Sau oder wirklich ganz klar als reiner "schau mal auf meinen Kanal"-Spam erkennbar. Aber selbst solche Leute beachte ich mittlerweile, nicht indem ich auf ihren Kanal gehe, und schon gar nicht, indem ich sie abonniere, aber zumindest eine kleine Antwort bekommen Sie von mir. Vor allem gerade, wenn sie eigentlich im Spamfilter landen, das ist vielen oft gar nicht bewußt, dass YT sie intern bereits als Spammer einstuft, hatte schon 2-3 Spammer, die sich bei mir dafür bedankt haben, dass ich sie darauf hingewiesen habe, vielleicht hat es sogar was gebracht. Und ich glaube, die meisten Spammer bleiben weg, wenn Sie antworten kriegen, denn Antworten bedeuten wiederum mehr Zeitaufwand für sie, und dann spammen sie glaub ich lieber woanders, wo ihre Spams unbeantwortet bleiben.


    Und wenn Leute merken, dass Ihr sie beachtet, ihr Feedback schätzt, aufnehmt und teilweise berücksichtigt, dann mögen viele das ganz besonders und dann werden so aus eventuell zufällig reinschauenden mitunter Stammzuschauer.


    Übrigens werden Kommentare von YT mittlerweile auch durchsucht, was Themen und Keywords angeht, wenn User sich also unter euren Videos, mit Euch oder untereinander über das Video unterhalten und dabei von anderen benutzte Suchwörter genutzt werden, dann hat dies positiven Effekt auf Euer Ranking für diese Suchwörter. Selbst völlig neue Suchwörter für das Video können so auftauchen.


    kleine Anekdote zum Thema:
    In meinem meistgesehenen Video habe ich einen Versprecher drin, der ein kleines Nebendetail in einem Spiel falsch darstellt. Mittlerweile bestehen ca 30-40% der Kommentare dieses Videos aus "Verbesserungen" und Hinweisen auf diesen Fehler. Leute lieben es, wenn sie Fehler finden und diese korrigieren dürfen, das sorgt für reichlich Feedback anscheinend. Also, Mut zum Fehler, Leute :)

    Bin irgendwie gerade voll inspiriert Tiere zu malen :hmm:
    Mal wieder nach einer Aquarell-Phase Acryl:




    Ich möchte ein Eisbär sein.... Im kalten Polar...
    (kennt vermutlich kein Mensch mehr außer mir...)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke, es ist keine 100% Wissenschaft, manche sehen das wieder völlig anders, aber die Wahrheit ist grau und irgendwo da draussen, Scully...


    Ein paar Kanäle/Leute, die man sich mal anschauen sollte, wenn man gut englisch versteht und tiefer in die Materie einsteigen möchte:


    Derral Eves - https://www.youtube.com/user/derraleves


    Brian G Johnson - https://www.youtube.com/channel/UCZbvKhLl-I7UomMugaO24fw


    Nick Nimmin - https://www.youtube.com/user/NickNimmin


    Roberto Blake - https://www.youtube.com/user/robertoblake2


    Tim Schmoyer / Video Creators TV https://www.youtube.com/user/VideoCreatorsTV


    Es gibt Unmengen an anderen "YT Hilfe Kanälen", auch deutsche, aber die schreiben glaub ich fast komplett bei diesen 5 ab. Diese Leute sind übrigens auch regelmäßig Sprecher auf Video Marketing Messen wie zB der VidCon oder ähnlichen und sind weltweit anerkannte Experten im Video Marketing, weil das, was sie sagen, für zigtausende funktioniert, nicht weil sie rumraten oder nach Gefühl irgendwas behaupten.

    Neu bei Steam und umsonst:


    Captain Spirit


    von den Life is Strange Machern und eine Prequel-/Nebenstory im Life is Strange Universum



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://store.steampowered.com…ntures_of_Captain_Spirit/

    Moin,


    es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Urheberrechtsbesitzer reagieren kann, wenn er vom Content-ID System gemeldet bekommt, dass Du seine Rechte verletzt hast. Und natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass jemand YouTube selbst durchsucht hat und deine Videos gefunden hat, ohne dass das Content ID System etwas gemerkt hat, und dann von sich aus eine Beschwerde gegen Dich eingereicht hat.


    Möglichkeit A:
    Es passiert gar nichts, der Rechte Inhaber toleriert deinen Verstoß. Das ist bei Dir wohl nicht der Fall.


    Möglichkeit B:
    Der Rechte Inhaber strebt einen sogenannten "Claim" an, im Endeffekt wird damit Dein Video zu seinem Video, du bekommst zwar die Clicks, die Minuten, etc, aber der Rechte Inhaber darf Werbung auf deinem Video schalten und bekommt die Einnahmen davon. Du selbst darfst dann keine Werbung mehr darauf schalten. Ein Claim bewirkt keine Strafe von YouTube. Diese Lösung könnte man als Vergleich betrachten, es passiert nichts schlimmes mit deinem Kanal dabei.


    Möglichkeit C:
    Der Rechte Inhaber möchte partout nicht, dass sein Content in deinem Video ist, das passiert zB sehr oft, wenn man ihn in einen falschen Zusammenhang setzt, sich darüber lustig macht oder den Inhalt schlecht macht, aber manchmal auch einfach so, liegt halt im Ermessensspielraum des Rechte Inhabers. Er beantragt bei YouTube die Löschung des Videos. Dies führt in den meisten Fällen zu einem sogenannten "Strike". Ein Strike vergeht nach 3 Monaten, solange du keinen weiteren Strike bekommst. Wenn man 3 Strikes ansammelt, wird der Kanal geschlossen, permanent, kein zurück mehr.


    Gegen Claims und Strikes kann man Widerspruch einlegen, hierbei sollte man aber sehr, sehr genau überlegen, was man da schreibt, weil falsche Behauptungen, oder Larifari Texte sollten man sich da tunlichst verkneifen. Entweder hat man gute Gründe für einen Widerspruch, zB weil der Claim nicht gerechtfertigt ist, weil derjenige gar nicht der wirkliche Rechte Inhaber ist, das kommt oft vor, oder man beruft sich auf künstlerische Freiheit (in den USA gibt es das sogenannte "Fair Use" sowas gibt es aber im Europäischen Recht nicht) oder man sollte es lieber bleiben lassen.


    Man kann nachsehen, wie der Kanal steht in dieser Beziehung, und zwar wenn man im Creator Studio erst auf "Kanal" geht und dort auf "Status und Funktionen", dann kann man dort folgendes sehen:



    So sieht es aus, wenn der Kanal gut da steht und keine Vergehen vorliegen, wenn der Balken auf der linken Seite nach links wandert (ich vermute er wird gelb dabei?) dann hat man einen oder mehrere Strikes bekommen, und dann sollte man ganz, ganz vorsichtig sein. Denn wenn er ganz links ankommt, ist man seinen Kanal los. Wie gesagt, Strikes "verjähren" nach 3 Monaten, wenn man sich nichts weiter zu schulden kommen läßt. Man verliert dabei allerdings einige Privilegien, wie zB das Livestreamen wird in der zeit nicht gestattet.

    Bin da bisher auch nicht arg von betroffen, die Anzahl der richtigen Beleidigungen ist noch einstellig, und es ist mir sogar gelungen 2 oder 3 dieser Trolle durch direktes ansprechen und hinterfragen, warum sie etwas der artig pannemäßges geschrieben haben, im Endeffekt "umzudrehen" und zu Abonnenten und wiederkehrenden Zuschauern zu machen, die jetzt sinnvolle Kommentare schreiben. Oft wollen sie nur etwas Aufmerksamkeit, und schreien auf merkwürdige Weise danach, wenn man sie nicht sofort kontert, sondern hinterfragt, kriegt man sie eventuell hinter ihrem stacheligen Schild hervor.


    Bei politischen Trollen ist das allerdings eine ganz andere Sache, aber ich halte mich heutzutage (anders als früher) prinzipiell aus allem was irgendwie politisch angehaucht ist heraus.

    Für monetarisierte Kanäle oder für Kanäle, die nicht Livestreamen mögen oder können, auf jeden Fall ein anderer Weg an Superchats und direkteren Kontakt zum Publikum zu kommen. Und auch das Publikum kann untereinander mehr Interaktionen ausüben, als man das normalerweise in den Kommentaren tun würde, vermute ich.

    Klassiker


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und so schön in Mafia III:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.