Beiträge von ZapZockt

    Brauchst du denn das Mischpult wirklich? Ich denke, ein Pre-Amp reicht bei sowas total aus. Das Focusrite, das oben empfohlen wurde ist recht gut, wird eigentlich dauernd empfohlen.


    Als Alternative: Etwas günstiger als das Focusrite und laut einigen Tests minimal bessere Qualität, das Behringer U-Phoria UMC204HD. Ich benutze das UMC204HD und bin sehr zufrieden damit, funktioniert zumindest sehr gut mit meinem Sennheiser MD421 Micro, das keine Phantomspeisung braucht, aber das 204HD kann das problemlos mit 48V, kann man an und ausschalten.

    Ich hab irgendwo letzten Monat eine ähnliche Analyse gesehen, die auch sehr identisch aussah, und da war noch die Wachstumsrate mit einbezogen, und sortiert nach Wachstumsrate, ist YT auf Platz 1, und wenn diese Zahlen tatsächlich exakt sind, dann wäre YT in ca 6-7 Monaten vor Facebook. Leider find ich den Link dazu nicht mehr. Dabei kommt noch hinzu, dass Facebook nur angemeldet nutzbar ist, während YT auch massenweise unangemeldete User hat, die keinen Account besitzen. Also vermutlich ist, wenn man diese Leute einbezieht, YT bereits jetzt größer.

    Jede Zeit hat seine Favoriten, und die Favoriten von 2017 oder 1997 sind in 2018 nicht mehr so sehr relevant irgendwie. Von daher ist bei mir das Jetzt, das aktuelle, immer viel wichtiger als Erinnerungen an alte Zeiten.


    Aber ich probier trotzdem mal so eine allgemeinere Liste nach deinem Muster, aber vermutlich würde ich es in dem Moment, wo ich es fertig geschrieben habe, schon wieder völlig anders bewerten, da es einfach so unheimlich viele Spiele waren, die ich in den letzten 35+ Jahren gezockt hab. Ich laß mal die Tonnen von MMOs raus, denn die sind irgendwie eine andere Kategorie, weil da oft mehr die Leute, mit denen man gespielt hat Einfluß haben, nicht so sehr die Games, also nur Single Player. Allerdings kann ich mich nicht auf 5 versteifen, meine Liste muss länger sein, sonst spiegelt sie einfach nicht wirklich meine Gedanken wieder.



    1. Fallout 4
    2. TES III Morrowind
    3. Theme Hospital
    4. Dungeon Keeper
    5. Neverwinter Nights 2
    6. Rollercoaster Tycoon 3
    7. Railroad Tycoon 2
    8. Fallout New Vegas
    9. Civilization (1)
    10. Siedler (1)
    11. Fallout 3
    12. TES IV Oblivion
    13. Baldur's Gate 2
    14. Elite
    15. Siedler 4


    ok, fertig geschrieben, und ich könnte es schon wieder umstellen, oder 10 andere reintun in die Liste :D

    @Mchael Albrecht schau mal nach den Closed Captions der betroffenen Videos, also die automatisch generierten. Das ist für diesen Algorithmus ziemlich wichtig, und die automatische Erkennung von Deutscher Sprache ist nicht sonderlich gut. Da wird dann aus "Klicken" schnell mal ein "f...en" oder aus "Gewässer" ein "Messer", und manchmal sind es einfach solche dummen Fehlerkennungen in den CC, die zur Demonetarisierung führen können. Natürlich sind komplett von handbearbeitete sowieso besser, aber wenn man zumindest mal drüber schaut und die ganz miesen Schnitzer raushaut, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die KI irgendwann versteht, dass man in dem Video keine Kinder grillt oder andere furchtbare Dinge macht.



    PS: Weißt Du, dass in deinem Usernamen ein "i" fehlt?

    Bei mir sind es ca 20-30 Prozent weniger an den Wochenenden, aber in der Woche oft sogar mehr als noch im Mai im Vergleich, macht unterm Strich ein leichtes Plus. Aber ich denke, wenn es nicht gerade Sommer und Mega-Hitzewelle wäre, die alle nach draussen treibt, würden die Zahlen insgesamt um einiges besser aussehen.


    Da der Kanal insgesamt im Aufwind ist, ist es aber schwer zu sagen, wie es mit schlechtem Wetter aussehen würde, und für den Langzeitvergleich fehlen mir die Jahre bisher, letztes Jahr um diese Zeit war mein Kanal ja fast nicht existent.

    Mittlerweile ist AMD mit Ryzen/Threadripper in Sachen Prozessoren eigentlich fast gleich auf, was Single-Core Power betrifft (für Spiele und wenige Anwendungen wichtig), da fehlen nur wenige %e und durch mehr Kerne bei fast allem an Anwendungen und bei modern programmierten Spielen eigentlich weitaus besser, und das bei oftmals niedrigeren Kosten, und vergleichsweise weniger Stromverbrauch und weniger Hitze Problemen.


    Aber jeder muss selbst wissen, in was er sein Geld investiert. Ich nutze die letzten 10 Jahre auch Intel, weil AMD da einfach nicht mithalten konnte, aber der nächste PC wird definitv wieder ein Herz aus AMD-Produktion tragen.

    Ist gar nicht sooo weit entfernt...


    Fußball, Eltern, Hausautomatisierung, Fahrzeugkauf, das sind vermutlich Standarts für männliche Personen in meinem Alter, und ich hab noch nicht genug "nicht danach gesucht", als dass es schon rausgefallen wäre, vermute ich mal.

    Hab mal bei Facebook reingeschaut, rein neugierhalber, und da treibt sich ein wilder Haufen unzufriedener, extrem negativ geladener und teilweise auch sehr extremistischer menschlicher Partikel rum... Von Waffennarren und Verschwörungstheoretikern über Leute die wohl jahrelang "Fair Use" Copyright-Verletzungen begangen haben und politischen Abstrusitäten bis hin zu den üblichen Massen an Sub4Sub Spezialisten sah ich da vor allem eins, negative Vibes, ohne Ende. Halt vor allem Leute, die gegen die Community Guidelines verstossen haben und deren Channel nun entweder ganz gebannt wurde oder als nicht monetarisierbar eingestuft wurde. Insgesamt hat die Facebook Gruppe wohl 14k User, wobei meine Vermutung ist, dass der größte Teil der letzten Gruppe (Sub4Sub) angehört.


    Der Gründer ist übrigends selbst auch YouTuber und wohl dafür bekannt geworden, dass er mit Armbrüsten oder Schleudern allen möglichen Kram in der Gegend rumschießt. Da hat er wohl Probleme bekommen wegen selbstgebauter Waffen, vermute ich mal. Weil Dinge, die Messer verschiessen können, sind wohl für manch einen mehr als nur ein Jux, und vermutlich "not-advertiser-friendly content".



    Sorry, manch einer dort mag das ja sogar idealistisch und positiv meinen, aber das entstandene Gesamtkonstrukt ist absolut nicht für mich. Ich behalte mir lieber meinen Optimismus und meine positiven Gedanken, als mich in die Umgebung von derlei viel negativem Kram und negativen Leuten zu begeben, die scheinbar eine Art Massenevent daraus machen, sich gegenseitig leid zu tun, sich gegenseitig runterzuziehen und von der großen Revolution gegen das böse, böse YouTube zu träumen, das so ungerecht zu ihnen war.

    Moin, ich kann das bei Dir sehen, es ist da. Aber es ist ganz winzig klein beschrieben und durchsichtig, da fällt es wirklich kaum auf:




    Da muss was einfaches, farblich auffälliges hin.


    Bei mir schaut das so aus:



    So funktioniert das vermutlich etwas besser.

    Nie ohne Autosave... Und ich bin dann auch noch jemand, der falls möglich, den Intervall für den Autosave runterdreht auf 2-3 Minuten.


    Von daher ist mein letzter "oh gott, ich hab vergessen zu speichern und nun ist das Mistprogramm abgestürzt"-Moment so lange her, dass ich es vergessen hab, wie das war. Aber ich erinnere mich dunkel an früher, da ist mir das oft passiert.

    Die Mischung machts für mich, besonders originelles Editing oder extraklasse Vertonung kann vermutlich über mangelnde Tiefe im eigentlichen Content hinwegtäuschen, oder wenn jemand extrem hilfreiche, lehrreiche oder unterhaltsame Dinge macht, könnte ich vermutlich über schlechteren Ton oder schlechte Beleuchtung oder sowas hinweg sehen, zumindest manchmal, aber auf Dauer kann ich mir sowas mittlerweile nicht mehr anschauen, da würde es mich zu sehr in den Fingern jucken, es zu verbessern. Das war aber früher auch etwas anders bei mir....