Beiträge von ZapZockt

    Moin Katharina und herzlich Willkommen :)


    Bin momentan zwar nicht schwanger und werde es wohl auch nicht mehr, aber wollte Dich trotzdem hier bei uns begrüßen. Zu mir und auf meinen Kanal kommen die Kinder dann erst, wenn sie Maus & Tastatur bzw Gamepad halten können, bleiben dann aber oft bis 60+. Ich wünsch Dir viel Erfolg und Spaß mit deinem Kanal und bei Themen rund um Kinder bin ich weitestgehend ruhig, aber wenn Fragen zu YouTube und drumherum sind, schau ich gern mal, ob ich da eventuell weiterhelfen kann.

    Bei mir ist das etwas durcheinander.


    Gaming wird zwar nach und nach "weiblicher", und im Januar war ich noch bei 11% weiblichen Zuschauern, aber dann wurde irgendwas an der Erfassung geändert und dann war es im Februar plötzlich abrupt bei 0% und ich hatte angeblich 80% 25-34 Jahre, was auch nicht stimmen konnte. Seitdem pendelt es sich wohl irgendwie nach und nach wieder ein. Mittlerweile ist meine Altersstruktur etwas mehr, dass man denken könnte es stimmt vielleicht. Und jeden Monat werden es ca 0,4-0,5% mehr weibliche Zuschauer, so dass ich jetzt bei 5,6% weiblich angekommen bin. Aber irgendwie zweifel ich noch daran, dass das die wirkliche Struktur darstellt.

    @Ross Mein Beitrag war mehr so gedacht, dass ich mir vorstelle, diese Regel würde auf dieses Forum übertragen. Ich kenne das Streamer-Parallel Forum gar nicht, nie reingeschaut, weil ich eigentlich vom Livestreaming komplett weg bin, zumindest zur Zeit. Und was hier richtig und gut ist, muss ja nicht überall genauso richtig sein. Da müßte ich erstmal schauen, wie es bei Euch drüben so abgeht, aber da ich eigentlich momentan von der Stream-Scene etwas abgeturned bin, treibt es mich da jetzt nicht so hin. Vielleicht später mal. Auf jeden Fall vielen Dank für deinen tieferen Einblick in die Thematik.

    Find ich nicht gut.


    Zum einen, wie Elena schon schrieb, gibt es oft keine getrennten User- und Kanalvorstellungen, sondern neue User kommen rein und machen entweder das eine oder das andere, wobei die Tendenz eher zur Kanalvorstellung geht, und die User-Vorstellung steht dann da mitten drin, als Teil des Gesamtpakets. Sehr selten, dass jemand beides macht, nachdem im ersten Post schon beides drin steht.


    Und bei den meisten ist es ja auch so, dass sie als Person ein wichtiger Teil ihres Kanals sind. Es gibt ja nur sehr wenig Kanäle, wo man im Kanal fast gar nichts vom Creator dahinter mitbekommt. Vielleicht wenn jemand regelmäßig Video-Aufnahmen von der Kreuzung vor seinem Haus hochlädt oder Zeitlupen-Aufnahmen wo man ohne Kommentar den Blättern seiner Tomaten-Pflanzen beim Wachsen zuschauen kann. Aber ich denke bei 99 von 100 Kanälen kann man Creator und Kanal nicht wirklich getrennt sehen.


    Würde man das hier so einführen, wäre das Ergebnis vermutlich, dass viele neue Forenmitglieder gar nicht mehr begrüßt werden würden, dadurch nicht mitbekommen würden, welch herzliche Atmosphäre hier meistens herrscht und dann vermutlich das Forum noch mehr als jetzt oft schon, nur als Abladeplatz für Werbe-Posts ansehen würden. Das wäre wirklich eine Verarmung des Forums und keine gute Entwicklung. Denn sehr oft hat sich glaub ich schon aus den Begrüßungen ein Gespräch entwickelt und dadurch haben Leute Lust daran bekommen, öfter mal ins Forum zu schauen. Ich halte das für einen wichtigen Einstieg und sehe wirklich absolut keinen Grund, eine solche Änderung einzuführen.

    Manchmal Inspiration, meistens aber gar nicht so wichtig. Auf jeden Fall werde ich bestimmt nicht anfangen mich mit anderen "zu messen" oder zu vergleichen, denn jeder hat völlig andere Umstände, Vorbíldung, Talente, Eigenarten, Möglichkeiten und damit ist jeglicher Vergleich mit anderen eine völlig leere Sache für mich.


    Ich sehe dauernd Leute, die völlig unglücklich werden, weil der Nachbar grüneres Gras hat, oder ein größeres Auto, oder mehr Views oder aktivere Abonnenten. Vergleichen kann manchmal, in seltenen Fällen das eigene Wissen um die Möglichkeiten die existieren erweitern, aber wenn man sich dauernd mit anderen vergleicht, sägt man damit am eigenen Ast, denn wenn man lange genug sucht, gibt es immer einen oder hunderte, die irgendwas besser können, mehr Glück oder mehr Geld haben, von Zufall begünstigt wurden, einfach vorher schon da waren oder was auch immer. Also sind solche ausschweifenden Vergleiche eine wunderbare Möglichkeit die eigene Motivation abzuwürgen und sich selbst dadurch zu hindern, besser zu werden.


    Ich vergleiche mich am liebsten mit mir selbst von gestern, wenn ich heute besser bin, als gestern oder vor 3 Monaten, dann hab ich was geleistet, auf das ich stolz sein kann.

    Das Point'n'Click 2D Adventure


    Odysseus Kosmos and his Robot Quest: Episode 1


    ist kostenlos bei Steam erhältlich.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    https://store.steampowered.com…is_Robot_Quest_Episode_1/

    Ich glaube die Bilder passen ganz gut zum Thema und sind auch weitestgehend sinnvoll geschnitten, nach meinem Gefühl.


    Verständlich und Verständnis sind natürlich relativ und für jeden einzelnen völlig anders. Was mir auffällt ist, dass du teilweise (so 2-3mal im Video) etwas merkwürdige Betonungen verwendest. Das lenkt mich zumindest etwas vom gesagten ab und mehr hin zu der Frage, ob du beim Sprechen irgendwie durchs Zimmer läufst und dir plötzlich was im Weg stand, dir dein Manuskript runtergefallen war und du es erst wieder aufheben mußtest oder so etwas.


    (Folgendes bitte einfach nur als meine Gedanken zum Thema und nicht als Bewertung oder Einordnung deiner Dinge verstehen. Ich kenne weder Dich, noch die Art wie du lebst noch wie du leben möchtest, und darum kann ich Dir keine wirklich 100%igen Ratschläge geben, die auf jeden Fall zutreffen.)
    Ich stehe dem Thema schon recht nahe, allerdings versuch ich das mehr durch persönliches Empfinden, also durch Empathie und Sympathie allen Lebewesen gegenüber und nicht so sehr durch Zitate von uralten Männern hinzubekommen. Denn deren "Wahrheiten" waren vermutlich in deren Zeit fast zutreffend, aber jede Zeit braucht ihre eigene, neue Interpretation von Erkenntnis. Und ich würde das ganze einfach weniger Abstrakt, theoretisch und abgehoben angehen. Sondern vielleicht eher einfachere, handfestere Dinge ansprechen, die leichter zu einem inneren Glücksgefühl und einer Erleichterung des Lebens in dieser heutigen Welt führen, einfach indem man sich auf die grundlegenden Dinge wie Essen, Trinken, Wohlfühlen, Dach überm Kopf, nette Menschen in der Umgebung, nette und intellektuell anregende Gespräche, Keine Not leiden müssen, und dem eigenen Leben einen Sinn geben, konzentriert. Ich nehme an, das kann man leichter erreichen, als sich mit uralten Texten und Weisheiten vergangener Zeitalter zu beschäftigen und dabei in Fachbegriffen jener Zeiten und in abstrakten Gott-Nicht Gott Analogien zu versinken. Aber wie gesagt, ich bin ich, und jeder andere ist anders und das ist auch absolut gut so.

    Moin kuzan und Verg0 und herzlich Willkommen hier bei uns.


    Taoismus und Zen sind ziemlich interessante und lehrreiche Möglichkeiten durchs Leben zu gehen, oder eben nicht zu gehen, wenn es nicht absolut notwendig ist :D Ansonsten bin ich bei der Fragestellung zum Kanal leider raus, ich bin dummerweise meistens sehr glücklich mit meinem Leben (zum Teil auch durch ein Zen-artiges Gedankenmodell in mir). Aber viel Erfolg und hoffentlich werdet Ihr glücklich und zufrieden mit Eurem Kanal und eure Zuschauer auch.

    Emulatoren sind halt auch wirklich nicht sehr weit weg von Raubkopien. Und gerade bei Nintendo, die ja nun mit "Classic Editionen" handeln, zählt auch das Argument "das ist ja uralt und das gibt es gar nicht mehr zu kaufen" nunmal überhaupt nicht. Anders als zB bei einem C64 oder Amiga Emulator, denn die Software für diese Kisten gibt es halt gar nicht mehr im Laden oder im Netz, außer in einem Antiquitäten Laden.

    Ich find deine Figur klasse, die hat echt Wiedererkennungswert und zieht das Auge auf das Bild. Beim Hintergrund würde ich eventuell einen kleineren Ausschnitt wählen und etwas zoomen, damit man auch bei einem sehr kleinen Thumb noch grob was erkennen kann, sprich in diesem Fall die Spielfigur und etwas drumherum. Denn in der suggested Bar rechts oder auf einem Handy wird das Thumbnail sehr, sehr klein und dann ist da nur ein blau-grünes Mischmasch über. Die Ränder sind meiner Meinung nach ebenfalls gut für die Wiedererkennung. Ich nutze sowas ähnliches, nämlich ein schmaler Rahmen um alles, mit Farbe je nach Spiel wechselnd. So kann man beim durchscrollen durch den Kanal, wenn man sich etwas auskennt, die Videos zu den einzelnen Spielen ganz leicht anhand der Farben auseinander halten. Wenig Text find ich gut, würde aber für das Spiel vielleicht aber das Logo verwenden und stattdessen 2-3 kurze Worte, die in irgendeiner Form auf den Inhalt des Videos Bezug nehmen, also vielleicht so ein Schlagwort wie "Höhlen Hüpfer" oder "Den Trank gefunden" oder was auch immer gerade in der Folge halt wichtiges passiert.


    Ich persönlich würde die Schrift noch etwas größer, mit Stroke ausstatten, also kontrastreich umranden und eventuell mit 3D Effekt versehen. Aber das ist wohl absolute Geschmackssache.

    Auf jeden Fall gibt es wohl mehr als 2, biologisch, ob nun 3 oder 17 oder wieviel auch immer, ist wohl Definitionssache.


    Ich find es gut, dass Leute, deren Chromosomen oder DNA Stränge nicht der allgemeinen Norm entsprechend gewachsen sind, heute (zumindest in D) weitestgehend normal leben können, ohne sich all zu sehr verstellen zu müssen. Ich denke, dass man wohl nicht alle Sonderfälle braucht, aber mehr als 2 wäre schon eine Anpassung an die Realitäten.

    Würde mich freuen, wenn irgendwann Age of Empires IV rauskommt, und vielleicht mal wieder eine RTS Revival Welle einläuten würde...


    Und vielleicht schafft TwoPoint Studios (direkte Nachfolger-Firma von ehemals Bullfrog) es ja, lustige und spannende Wirtschaftssimulationen wieder voll in den Trend zu bekommen? Ich freu mich jedenfalls auf TwoPoint Hospital, Nachfolger von Theme Hospital, kommt am 30. August.

    Die Welt ist stetig im Wandel... und alles wird sich anpassen, aber niemand weiß vorher wie. So ist das Leben, wäre auch extrem langweilig, wenn es anders wäre.


    Auch ein Hans Joachim Kuhlenkampf war mal der größte im deutschen Entertainment, kennt heute kein Mensch mehr. Otto Walkes war der beste deutsche Comedian, mittlerweile ist er vermutlich 75 oder 80 Jahre alt. Und irgendwann wird Bibbi vor lauter Falten selbst Faltencremes nicht mehr verkauft bekommen und Gronkh wird irgendwann vielleicht Alters-Gicht oder Demenz kriegen, und dann nicht mehr heile durch den ersten Level von Tetris durch kommen. So ist das nunmal. Es werden andere kommen, vermutlich auch andere Medien nach YouTube, nächstes Jahr, oder in 30 Jahren, irgendwann.

    a) Gamestar hat in letzter Zeit sehr stark zugelegt, find ich auch. Im Vergleich zu einigen anderen Seiten nur relativ wenig Clickbait Artikel (ok, ab und an können sie es trotzdem nicht sein lassen) und teilweise richtig gute Recherchen und auch zB die Messe Streams, sind hochwertig und informativ.


    b) Lootboxen gibt es in verschiedenen Abstufungen, von rein kosmetisch bis "die guten Skills gibt es nur per Zufall aus Echtgeld Kisten und die kann man sich auch im Spiel gar nicht verdienen" und allem was dazwischen so liegt. Es gibt auch allerhand Systeme die ähnlich wie Lootboxen funktionieren, aber ganz geschickt diese Boxen vermeidet und dafür andere Ersatz-Systeme anbieten.


    Und für mich liegt die Akzeptanz irgendwo in der Mitte, kosmetische Sachen sind total ok, paar Spielrelevante Sachen sind auch ok, aber dann sollte es entweder die Kisten für eine Währung geben, die man auch im Spiel verdienen kann, oder man sollte alles, was in den Kisten ist, auch so im Spiel bekommen können. Wenn es Sachen in den Kisten gibt, die man wirklich nur für Echtgeld bekommt, ist das Spiel bei mir unten durch, sofort. Hab schon mehrere Games deswegen aufgehört, teilweise nach x Monaten, da solche Änderungen ja bei vielen kleinen Publishern erst so nach 3-6 Monaten eingeführt werden. Am Anfang gibt man sich marketingstrategisch ganz nett und vermeidet jegliches Pay2Win, damit die Presse zu Beginn positiv darüber berichtet und auch die Schnell-Review Schreiber nette Dinge schreiben und dann werden nach und nach die Daumenschrauben angezogen. Schlimmstes Beispiel war da in meiner Erfahrung mail.ru, die erst Allods Online und dann Skyforge derart hingerichtet haben. Absolut ideenreiche und schöne Spiele zu Beginn, richtig teure Abkassier-Buden nach 6-9 Monaten.

    Ich würde das locker vertragen, aber andererseits gibt es Kinder auf der Plattform und da müssen die Eltern eine Möglichkeit erhalten, zu entscheiden, ob das für sie Ok ist oder nicht. Und es gibt ja auch anderweitig allerlei erwachsene Gruppierungen, die massive Probleme mit sowas haben. In den USA, wo nunmal die meisten Plattformen herkommen, ist es einfach komplett Tabu und dementsprechend, richten sich diese Dinge wohl nach dem kleinsten Gemeinsamen Nenner und der lautet dann, lieber erstmal ausblenden, ehe sich jemand verletzt fühlt oder ein Kind sowas gegen den Willen der Eltern zu sehen bekommt.


    Ergo: "Ab 18" Markierung ist wohl erforderlich, auch wenn ich persönlich ohne leben könnte.


    Klar ist, es gibt garantiert reichlich Content der gegen diese Kennzeichnungspflicht verstößt, gerade Musikvideos sind oft sexistisch und/oder gewaltverherrlichend gestaltet. Aber die haben dann auch die großen Publisher im Rücken, mit reichlich gutbezahlten Anwälten, die gegen jede Sperrung sofort Klage erheben, vermute ich.