Beiträge von ZapZockt

    Der Account für Google Ads ist meines Wissens nach auch ein Google Adsense Account, oder nicht? Und Adsense hat in seinen Nutzungsbedingungen drin stehen, dass man nur einen Adsense Account pro Person haben darf.


    Darum ist das auch ziemlich kritisch, wenn man bei Adsense rausfliegt, weil so einfach ist das gar nicht, da einen neuen zu bekommen. Zumindest bei mir hat Adsense ja einen Code nach Hause geschickt, und man muss seine Bankdaten hinterlegen und Finanzamt Daten (zumindest im Falle, dass man Geld damit verdient).

    weshalb 32GB Ram in deinen Worten wesentlich besser für ihn ist? Puffer?

    Die RAM Preis sind im Keller, oder wieder auf normalem Niveau nach einer langen Hochphase, und damit reden wir hier über ca. 80-100 Euro Preisunterschied. Bei den PC Kosten insgesamt ist das nur ein kleiner Anteil. Ich würde da auch auf 32 gehen, gerade als Content Creator. Irgendwann möchte man vielleicht auch Bilbearbeitung, Videobearbeitung, 3D Animation oder andere Sachen ausprobieren und dann ist man mit 16GB schnell an der Grenze. Streamer machen sehr viel Multitasking in den meisten Fällen, Content Creator an sich auch, und wenn der Arbeitsspeicher dabei knapp wird, geht alles in Warteschleife und wird ewig langsam.


    Mein Browser braucht meistens schon 8-10 GB RAM :D


    Einige gute Anfangs-Ideen für Zusammenstellungen sortiert nach Preis kann man zB hier finden:
    https://kalito.tv/konfigs/


    Die Zusammenstellungen dort stammen aus einer PC Hilfe Facebook Gruppe mit 32k Mitgliedern, die auch sehr viele Experten beinhaltet, die die Konfigs dort immer wieder nachprüfen. Das ist auch keine Garantie, dass man das 100% am besten passende Setup bekommt, aber auf jeden Fall sind auch keine Schrottsysteme da in der Liste und keine unnötig teuren Fertig-PCs. Auf jeden Fall bieten die Listen einen guten Ansatz, was man momentan für wieviel Geld und für welchen Zweck ungefähr kaufen könnte.


    Wenn man nicht selbst zusammenbauen kann, die meisten Teile Lieferanten haben Zusammenbau Service mit Test und Garantie für 80-150 €. Da ist man am Ende immer noch weitaus besser dran beim Preisleistungs-Verhältnis als bei einem Fertig-PC Laden. Und man kriegt keine Schrott-Ware, die einem gern in Fertig-PCs angedreht wird, weil da kommen oft die Bauteile rein, die nicht gut gelaufen sind, und die eh noch raus aus dem Lager müssen, nicht die, die gut für den Kunden sind.

    Viel zu viel Text für ein Logo. Das kann man vielleicht als Titelbild einer Webseite oder als Kanalbild für einen YouTube Kanal nehmen, auch für die kurze Einblendung im Vollbild Video würde es mit soviel Text noch gehen (aber auch dafür scharf an der Kante). Aber für ein Logo, niemals soviel Text.


    Die meisten Logos arbeiten völlig ohne Text oder mit wenigen Buchstaben, das hat einen fetten Grund. Logos sollen unbewußt arbeiten, optische Wiedererkennung abseits von Lesen und bewußtem Hingucken. Und Logos sollen in allen Größen funktionieren, von Riesengroß bis ultraklein, und darum gibt es kaum eine große Firma, die mehr als 5-10 Buchstaben in ihrem Logo haben. Und viele dieser Logos arbeiten sogar, wenn sie stark verfremdet oder animiert werden.


    Ich bin bestimmt kein Experte für Logos und Design, aber ich kenne zumindest eine Menge Dinge, die NICHT gut funktionieren. Und alle 3 oben gezeigten Bilder sind als Logo nicht gut einzusetzen.


    Hier ein paar einfache Beispiele für professionelle Logos mit Wiedererkennungswert. Das sind nur die ersten Treffer, die die Gif Suche hier im Forum bei der Suche nach "Logo" ausgespuckt hat, also nichts super ausgesuchtes


    Nochmal sehr tief gehende Infos von einem Fachanwalt zu den Themen COPPA/FTC/Kids/Datensammlung/YouTube/Wie sollte man seine Videos markieren


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Soweit ich das verstehe, sollte man alles, was nur irgendwie im Ansatz für Kinder interessant sein könnte, unbedingt als "für Kids" markieren.


    Ich hab auf jeden Fall erstmal als ersten Schritt alle meine 180 Fortnite Rette die Welt Videos als "Kids Content" markiert. Auch wenn mein Content fast gar nicht von <18 Zuschauern geschaut wird. Diese Videos enthalten "Characters appealing for kids", und damit muss das als Kids Content verstanden werden, soweit ich das verstehe.

    Moin Sonja,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)



    Die Idee anderen in schwierigen Lebenslagen zu helfen find ich total gut. Und Bedarf gibt es da sicher eine Menge. Als jemand der auch, ich sage mal "holperig" durch die erste Lebenshälfte gereist ist, kenne ich eine Menge Probleme, aus erster Hand und auch aus meinem Umfeld. Und oft hab ich mir damals gewünscht, jemanden zu finden, der mir mit Rat beiseite stehen könnte. Ich hoffe, Du kannst einigen positive Momente mitgeben. Viel Erfolg und viel Kraft für deinen Plan.

    Wird man denn bei der ersten Verwarnung,wenn man nicht reagiert gleich gelöscht?

    Nein, normalerweise passiert das erst, wenn man drei Strikes (Verwarnungen) in kurzer Zeit nacheinander bekommt. Und Strikes "verjähren" auch nach 3 Monaten, wenn man sich danach nichts weiter zu schulden kommen läßt. Manchmal passiert es aber, dass ein Kanal drei Strikes zur gleichen Zeit bekommt, und da ist eine sehr schwierige Umgehensweise von YT mit seinen Creators enthalten, die oft kritisiert wird, aber leider noch nicht geändert wurde. Eine Löschung ohne eMail ist jedenfalls auch ungewöhnlich. Hattet ihr den Kanal in letzter Zeit genau im Auge? Nicht dass zB deine Mutter auf eine Phishing eMail hereingefallen ist, dadurch Fremde Zugriff auf den Kanal hatten und eventuell damit Schindluder getrieben wurde ?


    Sind die Aufnahmen denn ansonsten alle direkt selbst von deiner Mutter gemacht, und keine Fremdinhalte darin enthalten, wie Videomaterial anderer Quellen, urheberrechtlich geschützte Musik, etc? Sex-Szenen sind für die von extrem prüden Amerikanern beeinflussten Aufsichtsbehörden, die YT dauernd im Nacken sitzen natürlich auch ein besonderer Aufreger. Da ist eine Kopulation oder ein erregierter Penis schnell mal für eine Verwarnung gut, auch bei Tierfilmen.

    Moin @DerBerufsschullehrer

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Wie man an @lehrerschmidt sehen kann, können solche Bildungskanäle extrem beliebt und erfolgreich werden. Ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir auch klappt.

    Hallo Simone,


    erstmal herzlich willkommen hier bei uns.


    Leider kann man nach der Löschung nicht mehr sehr viel sehen, was falsch gelaufen sein könnte. Gab es denn vorher irgendwelche Meldungen, zum Beispiel per eMail, irgendwelche Strikes wegen Vergehen gegen Copyright oder Community Guidelines?


    Auf jeden Fall sollte eine eMail dazu angekommen sein, in der auch ein Link enthalten sein sollte, mit der Möglichkeit gegen die Maßnahme Widerspruch einzulegen. Hier sollte man sehr exakt argumentieren, weil viele Chancen das richtig zu machen hat man nicht, man darf aber auch nicht zu lange warten, da es dafür Fristen gibt. Also unbedingt diese eMail raussuchen, und einen Widerspruch einlegen.


    Sollte das auch nichts bringen, gibt es eine kleine, minimale Chance über Twitter den Account "@TeamYouTube" zu kontaktieren. Die sind sehr aktiv und kümmern sich oft um Probleme, die anderswo nicht mehr lösbar wären.


    Ich drück Euch die Daumen, dass der Kanal noch gerettet werden kann.

    Alternativ könnte man auch irgendein Programm nehmen, dass das sowieso schon darstellen kann, das auf Vollbild schalten während es die Animation für deine Musik macht. Und dann einfach den Bildschirm aufnehmen mit irgendeinem Screencapture Programm (zB ShadowPlay, ReLive oder OBS). Danach im Schnittprogramm Video und Audio synchronisieren. Wenn man mag, kann man dann noch mit Transparenz arbeiten und mit Effekten andere Videos oder Bilder hinter dem Equalizer darstellen.

    Das geht los mit einem Link zu deinem Kanal, damit man sich die Inhalte, die Beschreibungen, die Info-Cards, etc, etc anschauen kann. Und auch ein Hinweis welches Video exakt angemeckert wurde. Auch eine Einschätzung deinerseits dazu, was du denkst, was es sein könnte, und warum du denkst, dass es nicht zutreffend sein kann.

    Moin Oliver,


    Vorweg: Ich bin kein YouTube Mitarbeiter, ich kann nur Vermutungen anstellen und aus meiner Erfahrung mit anderen Fällen Schlüsse ziehen, die nicht zwingend zutreffend sein müssen. Welche Entscheidungs-Grundlagen letztendlich für den für dich zuständigen YouTube Mitarbeiter ausschlaggebend waren, kann ich nur schätzen und nicht wissen.


    Auf jeden Fall hast Du mein Mitgefühl, es frustriert total, wenn man solche negativen Rückmeldungen bekommt. Das kann ich sehr gut verstehen.


    Re-Used Content oder Wiederverwendete Inhalte bezieht sich nicht zwingend auf Content ID oder Raubkopien, etc. Die Grundlage für diese Dinge sind die YouTube Quality Guidelines und die Guidelines für Adsense. Re-Used Content bedeutet in diesem Zusammenhang "zusammenkopiert". Es gibt zahlreiche ASMR, Regen-Plätscher und auch Musik-Kanäle, die durch diese in 2019 neu erlassenen Regeln nicht mehr monetarisierbar sind auf YouTube.


    Die Grundlage für diese Entscheidung findest du hier:
    https://support.google.com/youtube/answer/1311392?hl=de
    Dort besonders den Abschnitt "AdSense-Programmrichtlinien und Nutzungsbedingungen von YouTube einhalten" durchlesen.


    Ich vermute, die für dich interessante Stelle dabei lautet:


    Zitat von YouTube Quality Guidelines
    • Inhalte, die in großen Mengen produziert oder programmatisch generiert wurden
    • Diashows mit Bildern oder Lauftext mit wenig oder fehlender zusätzlicher verbindender Erzählung, Kommentierung oder pädagogischem Wert


    YouTube möchte für die Monetarisierung "Persönlichkeit" in den Videos. Dies sollte entweder halt eine Person vor einer Kamera sein, oder zumindest ein Voice-Over (nicht automatisch generiert). Und was wohl bei den Prüfern sofort übel aufstößt sind Videos von sehr langer Spieldauer, die wohl hauptsächlich als Einschlaf-Videos verwendet werden oder für Hintergrund-Beschallung. Denn die Werbetreibenden möchten Werbung schalten, die auch gesehen wird, und nicht Geld dafür bezahlen, dass ihre Werbung läuft, wenn gar keiner hinschaut. Darum haben es Kanäle mit solchem Content sehr schwer in die Monetarisierung zu kommen.


    Dieser Teil der Guidelines spricht vermutlich auf deine vier Long-Track Videos an, die wohl für einen Großteil deiner Watchtime zuständig sind. In diesen Videos sieht man nur ein Standbild, es gibt fast keinen Gesang/Voice Over und die Musik hat vermutlich sich stark wiederholende Teile. Zumindest wird anscheinend für einen Prüfer bei YouTube für ein fast 1h Video hier nicht genug Abwechslung und eigenständiger Content angeboten und wenn man diese vier Videos aus deinem Kanal rausrechnen würde, wären die 4000 Stunden Watchtime nicht erreicht.


    Vermutlich wäre es möglich deinen Content zu monetarisieren, wenn du "Musik typisch" einzelne Lieder von 2-5min Länge ausschließlich auf dem Kanal hättest.

    Kommt halt drauf an....


    Wenn man besonders gut und/oder interessant aussieht, könnte eine Webcam hilfreich sein, wenn man eine tolle Show vor der Kamera abliefert und neben dem Gameplay eine Art Stand-Up Comedy macht, wird es vermutlich helfen. Wenn man generell viel abseits des Spiels erzählt, und es in den Videos eigentlich mehr um die Person dahinter geht (wie in vielen Livestreams) und gar nicht sooo sehr um das Spiel selbst, wird es wichtig. Zuschauerbindung über Persönlichkeit kann sehr gut funktionieren, aber dann sollte man halt diese Persönlichkeit auch rüberbringen und in den Vordergrund stellen.


    Und wenn man halt nicht viel mit der Kamera macht, weil man nur dasitzt und spielt und konzentriert vor sich hinguckt, ist es total überflüssig. Es gibt bestimmt auch allerlei Kanäle, die mit Facecam arbeiten, und genau mit ihrem gelangweilten und/oder konzentriertem, aber nichtssagendem Gesicht die Zuschauer indirekt verscheuchen.


    Geht es mehr um das Spiel, geht es um die Inhalte an sich, macht man Info-tainment um anderen Spielern zu helfen oder Tipps, News, Guides, etc, dann empfinde ich eine Kamera eher störend.


    Meine Erfahrung: Keine Facecam in meinen ca 630 Videos. Nach 850k Views, 62,5k Watchtime Stunden und tausenden Kommentaren, beträgt die Anzahl der Nachfragen nach Facecam unter meinen Videos durch Zuschauer immer noch genau: Null

    Anscheinend hat sich der Fehler erledigt, allerdings wurden wohl die Punkte mitten im Monat resetted:



    Wir werden das mal weiter im Auge behalten und hoffen, dass es nächsten Monat wieder rund laufen wird.