Bei den meisten Dingen, die andere gegen einen anstellen können, gibt es Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Wenn sich Leute per Kommentar entsprechend zu erkennen geben, kann man sie einfach komplett vom Kanal entfernen. Oder zumindest ihren Account auf "zu überprüfen" setzen, dann gehen keine Kommentare mehr online, ohne dass man selber diese freischaltet. Dislikes werden teilweise gelöscht, wenn jemand nur einen Bruchteil eines Videos schaut und dann sofort disliked. Und durch Dislikes werden der entsprechenden Person auch immer weniger Videos vom Kanal angezeigt, so dass es für die entsprechende Person nach einiger Zeit auch nicht mehr zufällige Vorschläge der Videos gibt. Und wenn jemand gezielt sucht, nur kurz schaut und dann disliked, bekommt YT das nach einiger Zeit sicher auch mit.
Sollte es zu Meldungen kommen und YT würde diese ernst nehmen, gäbe es Strikes, und dagegen kann man Widerspruch mit Begründung einlegen. Wie Zaadi aber schon sehr richtig schrieb, wenn man sich vernünftig verhält, ist das der beste Schutz gegen Meldungen, weil wo es keine Verstöße gibt, kann man auch nur wenig sinnvolles melden. YouTube ist aber im Laufe der Jahre auch recht aufmerksam geworden gegen derlei Dinge, und nach mehrere Falschmeldungen von einem Account werden Meldungen von diesem Kanal nicht mehr angenommen, und eventuell kann es sogar sein, wenn YT feststellt, dass ein Account massiv gegen einen oder mehrere andere Accounts versucht zu stänkern, dass der Stänkerer selbst in arge Probleme gerät, Strikes bekommt oder sogar gebannt und gelöscht wird.
Bei Schweinerein per Multiaccounts sollte es auch immer schwerer werden, da YT sehr viel genauer hinschaut, ob jemand mit mehreren Accounts versucht Manipulationen vorzunehmen, sowohl zum guten wie zum schlechten eines Kanals. Die Erkennung von IPs und Geräte IDs wurde stark erweitert und die meisten Accounts sind ja heute auch mit Telefonnummern, email-Adressen, etc verknüpft. Und ich hab schon von Fällen gelesen, wo Leuten, die mit betrügerischen Absichten mehrere YT-Accounts genutzt haben, diese Accounts UND der Google-Hauptaccount gesperrt wurde. Ist vermutlich nicht so schön, wenn man ein Android Fon hat, dies aber nur noch sehr eingeschränkt nutzen kann, weil der damit verknüpfte Google-Account gelöscht wurde.
Es gibt sicher keine 100%ige Absicherung gegen miese Machenschaften, aber zumindest wird Google/YT immer besser darin, einen großen Teil der Dinge zu erkennen und notfalls abzufangen oder Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Das krasseste was man sich an Ärger einhandeln kann, ist sicher wenn man Content mit Duldung einer Firma oder eines anderen Kanals oder eines Fernsehsenders nutzt. Oder wenn sich Besitzrechte von zB Musikstücken ändern, etwa weil die meisten Spielehersteller ihre Musikstücke nur für 10 Jahre lizensieren und diese Lizenzen dann nach Ablauf wieder weiter verkauft werden. Und wenn diese andere Stelle dann plötzlich die Duldung wiederruft und dann instant auf mehrere VIdeos Copyright Claims raushaut. Hier wurden schon mehrfach Kanäle binnen weniger Tage komplett dichtgemacht.
Jüngstes Beispiel der krasseren Art war wohl der Kanal von ApoRED, der mit ca. 1,5 Mio Abonnenten zu den größten Fortnite YT Kanälen in DE zählte. Dummerweise hat er Werbung für Dienste gemacht, die Epic Games, die Rechtinhaber von Fortnite nicht tolerieren. Er hat wohl auch vorher schon anderweitig Streitereien mit Epic Games gehabt, hatte vorher zB auch schon seinen Creator Code bei Epic verloren (ein Art Affiliate Programm bei Epic), aber ich hab da nicht so exakte Infos zu. Jedenfalls hat Epic Games dann im Endeffekt ihm das Recht entzogen Fortnite Videos zu zeigen, und alle seine Fortnite Videos auf einmal gestrikt (oder zumindest eines größere Menge). Daraufhin hatte er instant 3 Strikes. Da er innerhalb der einen Woche Frist für den Widerspruch auch keine entsprechende Umstimmung bei Epic Games erreicht hat, konnte er sich dann von seinem YT Kanal verabschieden.