Beiträge von MarsTV

    Finde es schon krass, dass Vid.me so schnell von der Bildfläche verschwindet, aber es war dort wirklich tote Hose nach dem kurzen Hype, der durch viele große YouTuber kurzzeitig ausgelöst wurde...
    Die Plattform hatte echt potential, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und geht nicht so schnell auf neues ein ^^

    Gestern ist mein neues Video erschienen und somit der vorletzte Teil des Wangerlandtrips.
    Wir haben uns in Wilhelmshaven rum getrieben und die Kamera war unser treuer Wegbegleiter :)
    Schaut gerne mal vorbei ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe gestern angefangen die Serie Rellik zu schauen... Ich liebe so ein verwirrendes hin und her und die Serie hat mich jetzt schon so gefesselt.
    Die Folgen sind ca. 50 Minuten lang, aber sind für jeden der Krimis und Mysterien liebt perfekt :)
    Der Serienname ist rückwärts geschrieben (Killer), da die ganze Serie einen Kriminalfall von hinten aufrollt :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich würde mal sagen, dass es ganz auf deine Zielgruppe ankommt.
    Die meisten Arbeitstätigen werden eher an einem Samstag oder Sonntag zuschauen, wärend Jugendliche eher unter der Woche einschalten, weil sie am Wochende unterwegs sind.
    Das zu pauschalisieren ist aber auch leichter gesagt als getan :D Es gibt schließlich immer mehr Stubenhocker in allen Generationen :D

    Erstmal Glückwunsch dazu :)


    Zu der Frage:
    Ich denke es kommt ganz auf das Thema drauf an. Wenn man ein Allerweltsthema hat und nahezu jeden anspricht, kann es sich nach dem Schneeballprinzip verbreiten und zu einem rasanten Wachstum führen. Wenn jedoch eine Niesche das Thema des Kanals ist, dann schätze ich, dass aufgrund der Interessen der Kanalwachstum stagnieren wird/kann. Genau kann man sowas aber nicht sagen. Also abwarten bzw. weiter Videos produzieren und Tee trinken :beer:


    Bin gespannt, ob das Ziel im Juni 2018 erfolgreich abgehakt werden kann :thumbsup:

    Heute sind wir in Schillig und genießen den Strand für uns alleine :) Zudem entdecken wir eine neue Lebensform ?(
    Freue mich wie immer über Feedback und Verbesserungsvorschläge :thumbsup:
    Hatten eine echt schöne Zeit in Schillig, auch wenn es verdammt regnerisch und windig war :D



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey,


    der Punkt ist, dass ihr vielleicht eher Zuschauer anlockt, die nur das Video interessiert, aber nicht alles was ihr zeigt. Viele Comedy, Lifestyle und Let's Play YouTuber bringen immer wieder Content, der sich aneinander reiht. Dadurch bindet man einen Zuschauer. Wenn mich aber nur Auto XY interessiert (z. B. weil ich es kaufen möchte), dann schaue ich nicht nach einem anderen in einem anderen Video.
    Demnach werden eure Views immer höher und eure Abonnenten werden nur aus echten Autofans bestehen, die sich nicht nur für ein einziges Auto interessieren.
    Das man oft mehr Views von nicht Abonnenten hat, ist aber normal.


    Siehe: "tote" Abonnenten besser als insgesamt weniger Abonnenten?
    Dort haben wir ein wenig über tote Abonnenten diskutiert.

    Ich habe mit 16 meine Ausbildung angefangen und habe einen Schulabschluss mit Quali. Zudem weiß ich wie vielen das Abitur regelrecht hinterher geschmissen wird.
    Derzeit habe ich auch mit Abiturienten zu tun und viele Bekannte studieren derzeit...
    Also ich muss sagen, dass außer feiern gehen und ab und zu ein bisschen was machen + die Abschlussarbeit da nicht viel hinter steckt.
    Ich mache derzeit eine Weiterbildung auf Bachelorniveau in der Abendschule neben meinem 40 Std. Vollzeitjob und habe eine Weiterbildung als Projektmanager schon abgeschlossen (mit 21 Jahren).


    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.


    In der Schule lernt man mittlerweile eh so viel Unnützes, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass eine Schulreform und Neuorientierung unseres Schulsystems so langsam angebracht wäre...
    Selbst der schulische Teil meiner kaufmännischen Ausbildung hatte nahezu nichts mit dem Beruf selbst zu tun.
    Theorie ist nicht gleich Praxis und in der Schule lernt man nur Theorie, die weit von der Praxis entfernt ist.


    Fazit:
    Ich finde den eingeschlagenen Weg garnicht schlimm.