Stativ mind. 4KG Belastbarkeit. Beine einzeln verstellbar.

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem guten Stativ.


    Ich nutze die Canon EOS 700D, ca. 1KG mit Objektiv und Blende und folgenden Stativkopf
    http://www.amazon.de/Manfrotto…ords=manfrotto+stativkopf


    aktuell nutze ich alles auf meinem Slider, doch ich brauche auch mal ein Stativ. Da ca 2kg nicht gerade leicht sind brauche ich ein stabiles Stativ. Ich hatte eins von Hama, doch das Plastik ist bereits nur unter dem Gewicht der Kamera gebrochen.
    Ich hatte folgendes Stativ ins Auge gefasst, da sich die Beine je nach Terrain einzeln einstellen lassen:
    http://www.amazon.de/dp/B00ENJ…liid=I2N3F1EWK6F5U5&psc=1


    Gibt es eine günstigere Variante, welche meine Kriterien erfüllt? Womit habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht?


    MfG


    SHOCKOPS

  • Du hast ein mobiles Stativ rausgesucht, mit 5 Beinsegmenten (4 Auszügen), das ist immer instabiler, als ein vernünftiges mit zwei Auszügen, da die unteren Auszüge oftmals sehr dünn geraten sind.
    Mit dem hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht:
    http://www.amazon.de/Manfrotto…keywords=manfrotto+stativ
    Allerdings brauchst Du da noch einen Kopf für. Ich vermute mal, dass Du den alten Manfrotto Kopf am Slider lassen willst.


    Sowas ist günstiger, ein wenig instabiler, aber es sollte für den Zweck immer noch reichen.
    http://www.amazon.de/Manfrotto…keywords=manfrotto+stativ


    Die Stative sind größer vom Packmaß her, als das von Dir gezeigte mit 4 Auszügen, sollten aber alle stabiler stehen.


    Wenn es Dir nur um Video und nicht Fotografie geht, ist das hier auch ein schön stabiles Stativ:
    http://www.amazon.de/Velbon-DV…-3&keywords=stativ+velbon
    Mit dem filme ich auch gerne, da ist der Fluidkopf ja schon drauf. Aber Du hast ja bereits einen Fluidkopf und suchst vielleicht etwas, das mehr in Richtung Fotografie geht, dann sind die oberen beiden besser.

  • Mit dem hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht:
    amazon.de/Manfrotto-MT055XPRO3…keywords=manfrotto+stativ

    Ich habe das 055 XPRO (also noch den 1er) und nutze es mittlerweile seit 2 Jahren. Dadurch dass ich und meine Kollegen
    (fast) jede Woche filmen, ich obendrauf noch fotografiere (Langzeitbelichtung) hat das Stativ schon entsprechende Belastungen
    stand gehalten - und das ist verhältnismäßig meiner Meinung nach sogar viel ^^ .


    Ich hatte auf dem Stativ bisher lediglich nur den normalen Videoneiger (Manfrotto 128 RC) deswegen kann ich zum Slider
    leider nichts sagen. Die Stative haben jedoch immer eine Angabe wieviel KG sie aushalten können.


    Berechne aber dabei auch den Schwerpunkt ein. Liegt der Schwerpunkt der Kamera über dem der Beine, kann es sein dass
    das Stativ kippt. Das hängt aber auch von der Länge des Sliders ab.

  • Eigentlich ist die Angabe der Hersteller für die Belastung in kg physikalisch nicht so sinnvoll, besser wäre es, eine Kombination aus Last und Drehmoment anzugeben, aber es ist halt schwieriger das Drehmoment einer Kamera, Objektiv und Kopfkombination zu bestimmen. Wenn Du den Slider auf das Stativ stellen willst, dann würde ich fast in die Richtung zwei Stative tendieren, damit Dir das ganze nicht umkippt, wenn Du am Rand vom Slider ankommst beim Slide, oder der Kopf auf dem der Slider befestigt wird nicht absackt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!