Wo geht es hin mit der Youtube-Community?

  • Halli Hallo,


    Ich habe das ganze jetzt seit mehreren Monaten beobachtet.
    In den Kommentaren steht immer weniger Konstruktive Kritik oder objektives Lob. Stattdessen Hate, Fangirl- und Fanboygehabe, Troll und vor allem Werbung.


    Gerade heute noch, habe ich ein solches Phänomen wiedergesehen


    http://www.directupload.net[/img]


    Das schlimmste ist ja nicht, das man nur Werbung macht ohne irgendeinen Zusammenhang zum Video. Nein! Das schlimmste ist, dass auf dem Kanal Kein einziges Video vorhanden ist. Achtet mal auf die Anzahl der Abonnenten.


    http://www.directupload.net[/img]


    Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber bei uns ist es relativ mühsehlich, neue Zuschauer zu gewinnen. Aber lieber verkaufe ich mein ganzes Equipment, als das ich so dreckig und schamlos Werbung mache. Wir haben lediglich unter einem Video von Bullshit TV auf unser Video aufmerksam gemacht, welches das selbe Thema beinhaltete (FIFA) und zwei Tage zuvor geuploadet wurde. Außerdem bestand der Kommentar nicht nur aus Werbung sondern auch aus konstruktivem Lob. Selbst das hat sich nicht gut angefühlt, auch wenn dadurch über 600 Leute unser Video gesehen haben.


    Früher war Youtube eine Plattform wo Leute Videos gemacht haben um andere zu unterhalten, und weil sie Bock drauf hatten. Die gibt es heute auch noch! Aber die Community wird sehr stark in die Richtung gedrückt, von 13 jährigen Kiddies, die auf Fame aus sind, und ihre Lieblingsyoutuber in den Himmel loben,und teilweise nicht mehr als Menschen ansehen, sondern als Götter. Das ganze zerstört momentan so n bisschen meinen Spaß an Youtube.


    Es interessiert mich null, wenn jemand mehr Zuschauer hat. Wenn jemand regelmäßig und mit Leidenschaft Videos macht, hat er sie verdient und das kann ich jemanden neidlos gönnen. Aber wenn jemand seit 3 Jahren einen YT-Channel hat, kein Video darauf hat, und 156 Abos hat ärgert mich das.


    LeFloid hat darüber glaub ich auch mal n Video gemacht ("Ärgerliche Sache das") aber das waren Firmen die die Klicks gekauft haben. Hier sind ist echte Abonnenten.


    Dieses Problem gibt es natürlich nicht nur auf Youtube, sondern twitter, Instagram, Facebook und und und....


    Nehmt ihr das auch so war?


    Habt ihr Ideen, um den Strom umzulenken?



    LG Padman :v

  • Seh ich eigentlich nicht so wirklich kritisch. Die Abonnenten haben ja nichts zu sehen auf dem Kanal. Daher ist es für diese wahrscheinlich nur ein Spaß dort zu abonnieren. Wenn er keine Video hochlädt gibt es ja auch nichts, was die Abonnenten sehen könnten, also sind es für Dich keine verlorenen Views (abgesehen von den unnötigen Kanalviews).


    Wenn Leute aus Mitleid abonnieren, in dem Stil (ich brauch nur noch 3 Abos, bitte helft mir), dann sind die Leute, die sowas abonnieren keine Leute, die auch Videos davon anschauen würden. genieß doch einfach Deine ehrlich erworbenen Abonnenten, die Dich Deines Inhalts wegen oder wegen Deiner lustigen Art oder was auch immer abonniert haben und Deine Videos regelmäßig schauen. Die sind tausendmal mehr wert als ein Like bei Facebook oder ein totes Abo bei Youtube.

  • naja am ende muss jeder selber wissen womit er klar kommt, ob aggressive Werbung oder auch Werbung in den eigenen Videos
    . Da gibt es ja mitlerweile so einige spezialisten, die ihre Reichweite dazu nutzen Sachen zu verkaufen und damit noch mehr Geld zu machen.... leider eben bei den jüngeren vor allem.
    Gronkh hatte es mal gut in einem Video gesagt, "mit der Reichweite kommt auch die Verantwortung" , bei einigen kommen aber eher die Eurozeichen in den Augen ;)
    Aber einige sind ja auf diese Zielgruppe aus, da sie leicht zu manipulieren sind.. ich halte Unge für so einen , was für Videos er macht wie er sich darin gibt.... und nun werden kräftig Sachen in die Kamera gehalten die man "toll" findet.....



    Was die jüngeren auf YouTube angeht die selber aktiv sind, nunja natürlich in Zeiten wo man selbst mit einem Handy Video machen kann , gibt es da einige von.... aber glaub mal 99,9% werden davon niemals erfolgreich.
    Weil viele unterschätzen wie viel Aufwand das ist und haben dann auch keinen Bock mehr.
    Der heutige YouTube Zuschauer verlangt auch mehr, als verwackelte Videos mit schreienden 13 Jährigen :P
    Natürlich gibt es auch so spezialisten, die versuchen auf jegliche "welle" mituschwimmen, als Gronkh mit Minecraft aufgehört hat , gab es da ja eine richtieg Welle.
    Dann werden krampfhaft Videos zu "aktuellen" Themen gemacht und so ein Käse....


    Ich habe auf meinem Kanal 0% 13 - 17 Jah­re, das merkt man auch in den Kommentaren, natürlich gibt es da auch mal einen der "witzig" sein will :P


    gruß Jens

  • Es geht nicht hauptsächlich um mich, das war nur ein Teil davon. Ich bin froh über unsere Abonnenten und hab lieber 18 tolle als 156 "tote". Es ist nur die Tatsache, dass dieser Typ von den Bildern kein Einzelfall ist.


    Ich finde es einfach schade, dass zum Beispiel ein PewDiePie (den ich nicht wirklich verfolge) seine Kommentare deaktiviert, weil es ihm zu "werbelastig" ist. Kommentare helfen uns doch, uns stetig zu verbessern, und ich finde dieser aspekt geht mehr und mehr verloren.


    Unge verfolge ich auch nicht wirklich. Ich hab das Mediakraft-Ausstiegsvideo gesehen, und fand nur den Ton bedenklich, den er angeschlagen hat im Sinne von "Ich kann machen was ich will, meine Zuschauer stehen eh hinter mir!"


    Commander Krieger hat mal gesagt :" Geld verändert den Menschen nicht, es enttarnt ihn". Und das mit den Sachen in die Kamera halten ist so n Ding, dazu gibt es verschiedene Standpunkte. Wenn Bullshit TV einen Toyota (und Geld) bekommt, um "Autofahrer die jeder kennt" drehen zu können, wofür man ja sowieso ein Auto braucht, ist das für mich legitim und sinnvoller Einsatz von Produktplatzierung. Außerdem ist es dezent und das Produkt rückt nicht in den Vordergrund.
    Anders seh ich das bei Y-Titty, die ein Samsung testen und sagen wie toll es ist, wo es nur um das PRodukt ging. In dem Video steckte keine Idee.


    Aber wir schweifen ab.... :D

  • Nehmt ihr das auch so war?

    Ne, mir is es schlicht egal. Ich lese die meisten Kommentare nicht. Das Internet ist überfüllt mit Idioten. Warum soll ich deren Bullshit auch noch lesen?
    Ich mach zwar unter anderen Videos (von den 100k und mehr haben) mal ein bisschen Werbung für mich aber eigentlich auch nur wenns zum Thema passt und lasse auch immer als Dankeschön einen Daumen hoch da. In Diskussionen und Streitereien mische ich mich nicht ein. Dafür ist mir mein Seelenwohl zu wichtig ;)

  • Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber bei uns ist es relativ mühsehlich, neue Zuschauer zu gewinnen

    Bei uns ist es zwar auch so, aber ich nehme das eher nur passiv war. Ich mache die Videos mit meinen Kollegen
    weil wir Spaß daran haben und nicht weil ich fame damit werden will.


    Es ist natürlich immer sehr gut wenn mehr Zuschauer bzw. Klicks zusammenkommen aber ich empfinde das als
    kein Muss bzw. bin jetzt nicht schlecht gelaunt nur weil es mal nicht bergauf ging.



    aber das waren Firmen die die Klicks gekauft haben

    Die den Sinn von Youtube auch nicht verstanden haben und dort einfach nur "modern" wirken möchten. Außerdem denke
    ich wäre es etwas komisch wenn ein offizieller Youtube Account von Aldi auftaucht und dieser mit ~100-200 Abos (nur mal
    als Beispiel) und paar 1.000 Klicks im Monat aktiv ist.


    Nicht dass das negativ ist (zumindest aus meiner Sicht nicht) jedoch sehen das die Firmen anscheinend etwas anders.




    Nehmt ihr das auch so war?

    Wenn du generell das betteln um die Likes meinst (was ja auch am Rande angesprochen wurde) so gab das ja schon damals
    als Beispielsweise Herr Tutorial seine ersten 100.000 Abos hatte und die Außenseiter damals noch der Mittelpunkt von Youtube waren.


    Aber es stimmt schon dass heute sehr viele Youtube Kanäle nur erstellt werden wegen dem Fame und vor allem wegen der Aussicht
    mit Youtube Geld zu verdienen. Das hat dann natürlich die Rate an Kanälen mit Videos hochgezogen die dann nur deswegen gemacht wurden.





    Habt ihr Ideen, um den Strom umzulenken?

    Man kann hier im Forum (sachlich ;) ) zum Beispiel darauf hinweisen dass es wenig Sinn macht, sich mit etwas zu beschäftigen nur
    weil es von außen gesehen sehr leicht erscheint. Wir drehen zum Beispiel jeden Sonntag und für uns sind 5 Stunden fürs drehen sehr
    sehr wenig und das sagt glaub ich schon aus dass es nicht so einfach ist wie manche es meinen.


    Was ich damit sagen wollte - ein Kollege mit dem wir gedreht haben, war der Ansicht dass ein 3-5 Minuten Video (wir machen übrigens
    keine Vlogs) auch in max. 10 Minuten gedreht ist was natürlich überhaupt nicht stimmt. Übrigens ist die Zeit was für das Schneiden der
    Videos drauf geht, noch nicht einberechnet.


    Wenn man sowas macht wie Youtube, muss man das aus Spaß machen und weil man es einfach will. Und nicht weil man paar Leute
    vor der Kamera rumhampeln und dann sich denken "He, das kann ich doch auch".


    Das gleiche kann man natürlich auch unter die Kommentare schreiben wenn einer wieder mal meint er müsste rumspamen. Größere
    Youtuber hier könnten ein eigenes Video machen (wahrscheinlich wurden sie ja schon mal gefragt wie man berühmt werden könnte etc.)
    und ihre Meinung dazu sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!