Wegen neuer ContentID Richtlinien – Kanal mit 1,4 Mio. Abonnenten gekündigt

  • Zitat

    Der YouTube-Kanal WatchMojo fiel am Wochenende Opfer der neuen ContentID Richtlinien seitensYouTube. Mit 1,4 Mio. Abonnenten, über 550 Mio. Video-Aufrufen und über 7.000 veröffentlichten Videos auf YouTube hatte WatchMojo vor allem in diesem Jahr ein gehöriges Wachstm hingelegt.


    Nun ist der Kanal gekündigt. Wer auf YouTube den Kanal aufruft, der sieht folgende Info:
    “Das YouTube-Konto WatchMojo.com wurde gekündigt, weil.....

    Weiterlesen auf StarsOfVideo.de


    Was sagt ihr dazu?
    Meint ihr der Kanal wird wieder freigeschaltet?
    Glaubt ihr andere große YouTuber wird es auch noch treffen?

  • Das wirklich skurille an der Sache ist ja, dass diese "Meldungen über Urheberrechtsverletzungen" gar nicht von den Urhebern, sondern von YouTube selbst kommen ...
    Sieht man ja in der LPer-Szene gerade sehr schön. Die LPer werden mit Urheberrechtsverletzungen zugebombt und die Publisher wissen nix davon ...

  • Das wirklich skurille an der Sache ist ja, dass diese "Meldungen über Urheberrechtsverletzungen" gar nicht von den Urhebern, sondern von YouTube selbst kommen ...
    Sieht man ja in der LPer-Szene gerade sehr schön. Die LPer werden mit Urheberrechtsverletzungen zugebombt und die Publisher wissen nix davon ...


    Naja, machte das YouTube nicht schon immer von selbst? ^^
    Ist genauso sinnlos wie die Sache mit den Livestream vs. Hangout und so :D


    Aber naja, solange ich noch kein opfer diesbezüglich werde, bin ich NOCH glücklich ^^

  • Schon irgendwie schei*e von YouTube die ganze Sache ohne Ankündigung durchzuziehen, wie soll man sich als YouTuber auf sowas denn gefasst machen? Ich muss aber sagen, dass ich das System einigermaßen okay finde, immerhin will sich ja YouTube auch irgendwie vor Klagen schützen. Das einzige Problem das ich damit hab: Warum wird der GESAMTE Umsatz des Videos dann an die Urheber gegeben? Wenn du z.B. 1 Minute Film hast und 1 Sekunde Material der Urheber abgespielt wird, sollte einfach 1/60 des Umsatzes an sie gehen und nicht gleich 100%. Daran sollten sie noch Arbeiten.

  • Haben die da oben langeweile oder wollen die nur den Anschein machen, dass die aktiv
    Updates oder irgendwas neues für Youtube rausbringen?


    Zuerst den Kanal sperren, dann Stress für den Kanalbesitzer verursachen der hinterher
    (etwa wie bei RTL Nachmittagssendungen) unnötig ist weil dieser wieder entsperrt bzw.
    wiederhergestellt wird.


    Dann ein System entwickeln wovon die wahren Urheber gleich null etwas davon wissen
    und Youtuber in Sachen Urheber noch mehr Schwierigkeiten macht....


    Gerade als Hersteller würde es mich persönlich freuen, wenn jemand mein Spiel letsplayen
    würde da dies eine Art Werbung ist und Kunden sich somit einen Einblick über das Spiel
    verschaffen können.



    Bin mal gespannt welche Strategien Youtube bzw. Google sich noch einfallen lässt und wie
    lange die sich das noch erlauben können bis die ersten Youtuber sich Alternativen suchen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!