Regelmäßigkeit

  • Was genau bedeutet es eigentlich für euch Regelmäßig auf Social Media aktiv zu sein und neue Inhalte zu veröffentlichen?

    Klar, dass nicht überall täglich mehrere Beiträge online gehen müssen ist logisch, aber was genau bedeutet für euch in diesem Zusammenhang regelmäßig und gibt es für euch auch ein „zu selten“ wenn es um das Veröffentlichen neuer Inhalte geht? Also „zu selten“, dass man es sich dann auch direkt sparen könnte?


    Wenn ich nach einer Definition von Regelmäßigkeit schaue, dann finde ich etwas wie „Gleichmäßigkeit“ oder „Wiederkehr zu bestimmten Zeiten“. Genau das ist es, wenn man einmal im Jahr, alle 2 Monate, jeden Monat 2x oder so etwas neues veröffentlicht, dann ist das doch, wenn man diesen Ritus beibehält immer noch Regelmäßig. Aber ist das in Bezug auf Social Media für euch dann auch immer noch regelmäßig und was ist zu oft Post und was zu wenig für euch?


    Das frage ich mich immer wieder mal und dachte ich frage euch mal wie ihr das so seht?

  • Ich beziehe es mal rein auf YouTube, da mir für die anderen SMs letztlich die Erfahrung fehlt.


    Sowohl als Rezipient als auch als Creator ist Regelmäßigkeit für mich einer der wichtigsten Punkte überhaupt und hat auch viel mit "Verlässlichkeit" zu tun.


    Als Consumer: Wenn ich jemanden entdecke, den ich gerne verfolge, dann möchte ich ja Content von ihm. Dabei ist oft gerade neuer Content besonders interessant. Ob dieser dann in Tages-, Wochen- oder Monatsintervallen von mir "erwartet" wird, hängt einfach total von der Nische an. Bei Auto-Dashcam-Kanälen "erwarte" ich unbewusst mindestens ein Video die Woche, bei aufwändigerem Animationscontent passt für mich einmal im Monat, bei Let's Plays ist 3-5 die Woche die untere Grenze. Noch wichtiger ist für mich aber, dass diese Intervalle auch wirklich eingehalten werden, besonders wenn sie kommuniziert werden. Sollten dauernd Pausen/Urlaube/Umstellungen auf dem Kanal vorkommen, verliere ich rasch das Interesse.

    Ich habe gerade mal durchgesehen, mittlerweile habe ich fast keinen Kanal mehr abonniert, der nicht mindestens wöchentlich veröffentlicht.


    Als Creator: Sehr ähnlich. Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass Zuschauer insbesondere für die intensivere Bindung zu einem Creator "erwarten", dass dieser in einer für sich nachvollziehbaren Weise veröffentlicht. Ganz konkret auf mich bezogen: Wenn eine neue Realityserie erscheint, wird erwartet, die spätestens einige Tage später bei mir auf dem Kanal als Reaktion vorzufinden. Pausen ohne Videos habe ich daher seit meiner Professionalisierung 2020 keine mehr gemacht, mindestens alle 7 Tage (meistens deutlich engmaschiger) gab es ein längeres Video. Für mich galt dabei immer messbar: Mehr Videos=mehr Kanalaktivität=mehr Wachstum.

    Fazit: Regelmäßigkeit kann für mich unterschiedlich lange Intervalle bedeuten, diese sollten aber verlässlich eingehalten werden und für Wachstum möglichst kurz sein.

  • Das kommt halt stark auf deinen Channel, also seine Größe und den Content an. Wenn du extrem aufwendige Videos mit langer Laufzeit postest, kannst du es dir auch erlauben, nur alle Naselang Content zu veröffentlichen. Besonders natürlich, wenn du eh schon eine große Reichweite hast.


    Wenn du allerdings Content machst, der eher von der Aktualität lebt oder relativ wenig Aufwand erfordert, z.B. Let's play-Sachen oder Reactions, dann solltest du schon möglichst viel Content raushauen.


    Davon abgesehen, denke ich dass kleine Channels die wachsen wollen, fast schon gewzungen sind mindestens zwei Videos im Monat zu veröffentlichen, weil du sonst deine bisherigen Abonennte nicht bei der Stange halten oder neue gewinnen kannst. Kommt aber natürlich stark auf die Zielsetzung an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!