Wenig Watchtime bei langen Videos

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor einiger Zeit einen Kanal (siehe Signatur) zum Thema Aktien/Finanzen aufgemacht.
    Das ganze ist entstanden weil ich privat ein Projekt gestartet habe, wo der Freundeskreis gesagt hat, dass das ein cooles Youtube Projekt wäre. Sind hauptsächlich Aktienanalysen.

    Am Anfang lief es ganz gut, mittlerweile ist bei 120 Abos aber seit längerem Stagnation. Alles halb so wild.

    Die meisten meiner Videos haben jedoch nur durchschnittlich 2-5 Minuten Watchtime bei einer Länge von 15-20 Minuten.

    Ich habe mehrere Leute gefragt und eins kam raus: Die Freunde, die sich für Aktien interessieren fanden es gut, alle anderen stinklangweilig.
    Macht wahrscheinlich Sinn.

    Wenn es hier also jemanden gibt, der ab und an mal was zum Thema Finanzen/Aktien anguckt, wäre ich sehr dankbar über ein Feedback.

    Wie kriege ich mehr Watchtime? Wie gestalte ich es (ohne meinen Stil abzulegen) spannender?

    Klickrate der Thumbnails sind 2-5%.
    Da natürlich auch gerne ein Feedback.

    Vielen Dank :)

  • ZapZockt

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Meine Gedanken dazu - ohne je ein Video von Dir angesehen zu haben, denn ich gehöre wohl zu der Kategorie "stinklangweilig".


    Allgemein zum Thema:
    Ich beschäftige mich nicht mit Aktien, denn ich bin viel zu sehr mit Arbeiten, Rechnungen zu zahlen, Essen zu kaufen und zu überleben beschäftigt. Vermutlich geht es ca. 60-80% aller Menschen so, daher ist die Zielgruppe nicht so riesig. Wenn ich wirklich Geld über habe, investiere ich es in meine eigene Firma oder in unser Haus, anstatt irgendwelchen Milliarden Dollar Unternehmen noch mehr Geld zur Verfügung zu stellen


    - Bei Geldgeschäften ist es ähnlich wie bei Ärzten oder geistlichen Führern (falls man sowas braucht), es wird nicht einfach blind irgendwem vertraut. Okay, das ändert sich mehr und mehr, Menschen fangen an, blind irgendeinen Kram aus dem Internet zu glauben, auf vielen Gebieten, Probleme in Gesellschaft, Politik und Verfall der Werte resultieren daraus. Aber ich denke, beim Geld sind die Menschen oft (noch) konservativer, als bei ihrem Seelenheil oder wenn es darum geht, den schlechtesten Politiker zum Wählen zu finden. Dazu kommt, dass es (gefühlt für mich), schon unheimlich viele Menschen gibt, die meinen mir "erzählen zu müssen, was ich mit meinem Geld machen soll" und das Meiste davon riecht extrem nach "Gib mir all Dein Geld". Ich denk mir da immer: Wenn man mit dem, was die Leute so hochtrabend versprechen, so furchtbar leicht reich werden können soll, warum machen sie dann stattdessen Videos darüber, um Geld damit zu verdienen??


    Zur Theorie hinter der Watchtime:

    Aus der Zeit, als ich noch Zeit hatte, selbst Content zu machen, ist mir die Erkenntnis geblieben, dass Longform-Content (>10min Länge), selten hohe Watchtime erreicht. Die Anzahl derer, die nur kurz reinschauen, zieht die kleinere Menge derer, die sich das Video tatsächlich anschauen, stark nach unten. Daran ist nur bedingt etwas zu ändern. Wichtig ist vor allem, dass es keinen zu großen Unterschied zwischen dem Versprechen, das Titel und Thumbnail geben, und dem tatsächlichen Inhalt gibt.


    Clickbait funktioniert (in Grenzen), aber wenn man jemanden "gebaitet" hat, ist es auch wichtig, ihn fest an der Angel zu behalten. Das erfordert Fakten und für den Zuschauer hilfreiche Infos, Schlag auf Schlag, jede Sekunde Füllmaterial, jede leere Phrase und vor allem jede Sekunde am Anfang, die nicht sofort zum Thema kommt, sorgt für steigende Absprungquoten. Daher ist da wohl die Devise, schneiden, schneiden, schneiden. Alles, was keinen direkten Nutzen oder Informationsgehalt hat, raus damit.

    Menschen sind heute sehr viel hektischer. DIe Aufmerksamkeitsspanne der meisten Menschen sinkt stetig. Und da viele Menschen sehr eng gepackte Terminpläne für sich selbst aufstellen, ist der "ich schau mir mal dieses Video an, um herauszufinden, was damit ist"-Anteil der Zuschauer stetig am sinken, und Menschen klicken häufig um längere Videos herum, weil sie "nicht die Zeit" dafür haben, zumindest sagt Ihr Gefühl das. Vermutlich hat dieser Text seit Beginn bereits >50% seiner Leser verloren. Und bei Videocontent ist das genauso, oder durch TikTok, Facebook-Schnipsel und YT Shorts noch viel schlimmer geworden.


    Die Thumbnails "riechen" übrigens auf 100m nach KI-Generierung, sehr viele Menschen mögen das nicht, ich weiß nicht, ob Du Dir damit einen Gefallen tust. Allerdings wären langweilige oder schlecht von Hand gemachte Thumbnails auch nicht hilfreich, und man muss auch den Zeitaufwand für ein Thumbnail beachten. Ich hab vor 3-4 Jahren oft noch >1h in ein Thumbnail investiert, da gibt es auch eine stark abfallende Grenze zwischen Selbstgemacht und kreativ oder Zeitverschwendung und macht keinen wirklichen Unterschied. Daher, eventuell ist mäßig gut und in 5min per KI gemacht sogar die sinnvollere Variante, vom Zeitaufwand vs Nutzen Gesichtspunkt.

  • Ich habe auch nur dein aktuellstes Video geschaut, daher basiert meine Meinung lediglich darauf. Vorweg, ich mache auch nicht alles richtig, aber vielleicht Hilft dir meine Sicht ja dennoch weiter.


    - Setze beim Feedback auf Leute die du nicht kennst. Bei Freunden spielt immer mit rein, dass die dir ggf. nur positive Dinge sagen, alles andere könnte ja unangenehm werden :D

    - Optimiere deinen Sound. Du hast eine mega angenehme Stimme, aber deine Atem- & Störgeräusche sind schon sehr stark.

    - Möchtest du eine möglichst große Reichweite, schau dass du Begriffe erläuterst, die den meisten Leuten nicht geläufig sind, ggf. auch visuell durch Einblendungen, damit das im Video nicht stört. Ich mache beispielsweise Cybercrime-Videos und versuche die möglichst so zu gestalten, dass sie nicht nur von Techies verstanden werden können, gelingt mir auch nicht immer, aber das sollte das Ziel sein.

    - Setze mehr auf visuelle Reize im Video, auch das Auge möchte entertaint werden. Du hast in deinem letzten Video (Robinhood) von Minute 01:23 bis 17 keinerlei wirkliche visuelle Veränderung, das finde ich selbst für deine Nische viel zu lang.

    - Die ersten 30-60 Sekunden müssen einen spannenden Mehrwert geben, weshalb ich mir dieses Video unbedingt anschauen sollte. Vielleicht eine einzigarte Möglichkeit die ich habe oder eine Frage die geklärt wird.

    - Call-To-Action (Abo, Like etc.) baue ich immer erst ein, nachdem mein Video ein wenig läuft und ich einen Mehrwert geliefert habe.


    Keine Ahnung ob das für jede Nische gilt, aber die Klickrate sollte eher >5% sein, damit dein Video von YouTube vorgeschlagen wird.


    Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter!

  • Ich dachte anfangs auch, dass längere Videos zu schlechteren Aufrufzahlen und damit einhergehend zu weniger Watchttime führen würden, aber inzwischen hat sich das gravierend verändert und meine längeren Videos kriegen nicht nur mehr views, sondern gerade durch ihre Länge auch mehr Watchtime. In der Regel beträgt diese im Durchschnitt etwas über 50% der Gesamtlänge der Videos, weshalb längere Videos dahingehend sogar mehr bringen.


    Und ich mache Youtube ja auch erst seit 8 Monaten aber ein paar Sachen habe ich dabei schon gelernt (zumindest hoff ich das).


    1. Wie bereits mein Vorredner gesagt hat, sind die ersten 30 Sekunden entscheidend, wenn du die Zuschaue da nicht cachst, verlierst du sie. Deshalb schnell auf den Punkt kommen, sagen was in dem Video vorkommen wird und einen Hook setzen, um sie bei der Stange zu halten. Also etwa: in diesem Video besprechen wir X, schauen uns y an und am Ende verate ich euch blabla.


    2. Die Optik deines Videos (hab mir mal nur das letzte angeschaut) ist tatsächlich etwas eintönig und dröge. Da muss ein Thema einen Zuschauer schon sehr interessieren, um da am Ball zu bleiben. Das solltest du etwas mit zusätzlichem Bildmaterial, Humor oder dergleichen unterfüttern und aufbrechen.


    3. Würde das Video aich etwas mehr strukturieren, das kannst du dann auch gleich nutzen, um das optisch etwas aufzupeppen. Also nach der Einleitung erstmal sowas wie "Kapitel 1: Was ist Robin Hood?" usw.


    4. Das Thumbnail finde ich tatsächlich gar nicht übel, allerdings hat mein Vorredner schon Recht, wenn er meint, dass es eventuell etwas generisch sein könnte. Die Klickrate ist jedenfalls schon sehr niedrig und wird sicher verhindern, dass du ein breites Publikum erreichst. Vielleicht könntest du mal versuchen, deine Freunde und Bekannten zu mobilisieren und diese zu bitten, dein Video zu schauen oder wenigstens laufen zu lassen. Die Reaktionen am Anfang sind meiner Erfahrung nach recht entscheidend, wenn es darum geht, Reichweite zu generieren. Bei mir ist es so, dass wenn ich am Anfang um die 10% Klickrate erreiche, es anschließend auch nicht mehr schlimm ist, wenn diese einbricht, weil du dann trotzdem durch die Masse an Impressionen ne Menge Klicks kriegst.


    Das wa jetzt nur mal mein erster Eindruck und ich hoffe, irgendwas davon hilft dir weiter.

  • Vielen Dank für das ganze Feedback!

    Probiere erstmal Ton und Bild zu optimieren. (Und die ersten 30 Sekunden mehr Anreize setzen)


    Habt ihr dafür Ideen?

    Ton: nutze ein Gaming Headset, Atemgeräusche fallen mir auch auf.

    Hilft da nur ein anderes Mikro oder gibt es nen quick fix?


    Bild: finde die Ideen gut Einblendungen zu mache.

    Da ich solche Videos primär wie Podcasts gucke habe ich mich da erstmal an dem orientiert was ich mag.

    Das die meisten Menschen wohl eher Einblendungen und „was für das Auge“ bevorzugen macht aber Sinn.

    Ein paar Ideen kamen ja schon, aber falls ihr konkrete Ideen/Anreize habt für meine Art von Videos wäre ich dafür super dankbar und probiere das im nächsten direkt anzuwenden.

  • Ich glaube viele gucken solche Videos auch eher wie Podcasts, aber du verlierst halt die restlichen 20-30 %, was wiederum den Algorithmus ein schlechtes Signal gibt. Ich konnte meine Aufrufzahlen damit auf jeden Fall stark steigern.


    Ich wollte damals nicht viel Geld ausgeben und habe mir das Rode NT USB-mini gekauft. Da gibt es sicherlich deutlich bessere im hochpreisigen Segment, aber ich bin bis jetzt zufrieden. Dazu vielleicht noch einen Popschutz, dann solltest du bereits einen sauberen Sound haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!