LeFuG - Lebenslang Fit und Gesund

  • Link zum Kanal
    youtube.com/@LeFuG-LebenslangFitundGesund
    Kanalbeschreibung
    Leider wissen die meisten Menschen nicht, was sie sich und ihrem Körper antun und wie sie damit aktiv ihre Lebenszeit verkürzen ... deswegen möchte ich aktiv aufklären, wie und wodurch welche Zivilisationskrankheiten entstehen und vor allem Tipps und Hilfen geben wie man selbst Leben und vor allem sich Ernähren sollte um (A) Lebenslang Fit und Gesund zu bleiben und (B) bei bester körperlicher und geistiger Gesundheit auch noch möglichst alt zu werden.

    Vorstellung deiner Person
    Leider habe ich in meinem sehr nahen familiären Umfeld jemanden erleben müssen, der mit massiver Überernährung und dadurch extremer Fettsucht, viel zu viel Alkohol und 2-3 Schachteln Zigaretten pro Tag mehr oder weniger aktiv dafür gesorgt hat, dass sein Leben mit Anfang 40 zu Ende war. Genauso habe ich aber auch Urgroßeltern im Alter von jetzt 99 Jahren, die durch zu wenig geistige und körperliche Bewegung lange nicht mehr so rüstig sind wie sei sein könnten.

    Ich selbst möchte alles dafür tun möglichst alt zu werden bei gleichzeitig maximaler geistiger und körperlicher Gesundheit und möchte möglichst vielen Leuten dabei helfen dies ebenfalls zu erreichen. Leider erlebe ich es in Gesprächen mit Bekannten, Freunden etc. immer wieder, dass selbst einfachste Grundkenntnisse bezüglich was WIRKLICH "Gesundheit" bedeutet nicht ansatzweise vorhanden sind ... genau wie "Finanzen", "Steuern" und andere Dinge Sollte gesunde Ernährung m.M.n. ein Schulfach werden.
    Equipment
    Handy-Kamera (iPhone) --> Aufnahme via Elgato Camera Hub & OBS direkt auf dem PC
    Rohde-Mikrofon
    umgebauter Keller für Aufnahmen
    Schnitt mittels CapCut
    Lieblingsvideo
    youtu.be/T3dmfXDq4fo

    Die ersten Videos sind gemacht und ich versuche wöchentlich ein Neues rauszubringen plus dazu ein paar passende Shorts die sich relativ einfach gleich mit dazu aufnehmen lassen.

    Mal sind ein paar Videos dabei die recht gut laufen, andere laufen irgendwie gar nicht, was zu Beginn sicher auch relativ normal ist ... auch bin ich der Meinung bei einigen Videos auch selbst zu erkennen warum oder wieso die evt. nicht so gut laufen, aber ein wenig konstruktive Kritik von außen fänd ich ganz hilfreich ...


    Auch was die Klickrate der Impressionen angeht ... einige long-Videos dümpeln bei 2,5% rum, mein bestes ist bei 5,7% und hat mit 655 Aufrufen 39,4h Watchtime eingebracht ... ABER ... sind das gute Werte, oder grottenschlecht? ... denn ausgespielt wird das Video gefühlt jetzt gar nicht mehr, ist auch nur eine gaaaaanz flache Kurve bei den Impressionen. Ist der Grund für das NICHT-Ausspielen wegen zu großer Konkurrenz, ist das Thumbnail Sch.. was man an nur 5,7% CTR sieht, ist die Watchtime zu gering, werden kleine Kanäle generell nicht zu doll ausgespielt ... Fragen über Fragen ... :hmm:


    Also bitte: konstruktive Kritik erbeten ... Thumbnails, Videoschnitt Effekte etc., Hintergrundmusik, Sprechweise & Ausdruck etc. (ist noch zu monoton und zu verkrampf find ich selber), ... alles was euch ein- & auffällt, immer her damit.

    LeFuG - Lebenslang Fit und Gesund

    Einmal editiert, zuletzt von LeFuG ()

  • Zuerst einmal finde ich voll gut, dass du solchen Content machst. Aufklärungsarbeit ist wichtig und häufig nicht einfach, deshalb trauen sich da viele nicht dran. Ich habe mal grob über deinen Kanal geschaut und muss sagen, du hast ordentliche Clicks für einen Kanal der so neu und klein ist wie deiner.
    Zunächst mal das gute, deine Thumbnails sind stimmig, durch dich als Person haben sie Persönlichkeit und man erkennt den Videotitel immer gut schon am Thumbnail. Deine Themenwahl finde ich an sich auch gut, auch wenn sich für mich doch einige Themen etwas über präsent für den kurzen Zeitraum anfühlen.
    Wie du schon selbst gesagt hast, du bist beim Moderieren noch etwas sehr ruhig und steif, das gibt sich aber sicher mit der Zeit.
    Ich finde die Videos auch etwas sehr langatmig. Hier stellt sich die Frage wen genau du erreichen willst. Ich denke Kinder und Jugendliche würden nach Sekunden bis maximal Minuten abschalten, da es zu ruhig und langsam voran geht. Allerdings kann ich mir gut Vorstellen, das Ältere gerade das langsame Tempo brauchen um mitzukommen.

    Mir ist aufgefallen, dass es ein Muster bei deinen Videos gibt. Ernährungsvorschläge machen bei dir sehr gute Clicks, genauso wie deine Cholesterin-Videos. Das sind auch ehr Themen die Leute sehen wollen um ihre Ernährung zu pimpen.
    Im Gegensatz dazu steht das Anti-Alkohol-Video und die Verstopfungs-/Stuhlgang-Videos. Es ist möglich dass sie nicht geklickt werden weil Leute einfach ungern hören was sie falsch machen. Das Alkohol Video gibt schon vor dem anklicken den Vibe, dass man jetzt belehrt wird, dass man ihn nicht trinken soll. Das ist den meisten Menschen bewusst und sie interessieren sich nicht dafür.
    Stuhlgang ist den meisten unangenehm und so verirren sich eventuell ein paar Leute auf die Videos die ihre Symptome googlen statt zum Arzt zu gehen, aber Grundsätzlich will man (wenn man das Problem nicht gerade akut hat), nichts davon wissen. Wer redet/hört schon gerne etwas über Stuhlgang.

    Ich arbeite in der Sexualaufklärung und gerade bei STI's haben wir häufig auch genau diese Situation, Leute meiden unangenehme Themen gerne. Wenn du ihn aber Verbesserungstipps gibst die sie interessieren, wie zB das bessere Essen, werden sie hellhöriger.

    Grundsätzlich erreicht man mit "Das ist gut für dich", mehr als mit "Das machst du falsch und solltest es ändern".

  • Erst mal vielen Dank für dein Kommentar ... zur Zielgruppe ... die jüngere Generation erreicht man mit Gesundheitsthemen im Normalfall ehh nicht, weil bis 18 fühlt man sich ehh als Mittelpunkt der Welt, gesund, stark und unverwundbar ... Eis, Chips, Schoki, Limo, alles egal. Mit Anfang 20 bis Ende 30 ist LEBEN angesagt, Party mit Freunden, man verdient selber Geld und kann sich was leisten und "Gesund" ist man da in der Regel auch noch. DANN aber so ab etwa 40 kommen oftmals die ersten Anzeichen, denn mit Bluthochdruck, hohen Cholesterin- & Blutzuckerwerten fängts langsam an. Spätestens hier geht's los und DANN beginnen die Menschen sich zu erkundigen woran das liegen könnte. Aber auch hier ... wenn man sich Keywords anschaut ... es sucht eigentlich niemand nach "Gesunde Ernährung", "Gesunde Lebensweise" oder "Diabetes-Typ-2 vermeiden" ... eher nach "Medikamente gegen XXX", oder "Symptome Krankheit XYZ" ... von daher hast du schon Recht, die Leute wollen im Grunde gar nicht wirklich hören oder erfahren was sie falsch machen, obwohl es genau das ist was sie wissen müssten. Bei der Zielgruppen-Analyse über alle Videos hinweg sehe ich auch genau das ... bis 34 gar nix - 0%, dann 35-44 sind's etwa 10% und dann wird's mehr.


    Zitat

    Grundsätzlich erreicht man mit "Das ist gut für dich", mehr als mit "Das machst du falsch und solltest es ändern".

    Hab ich jetzt auch schon so langsam nach den ersten Videos gemerkt, deswegen auch das Video mit: "Das GESÜNDESTE Haferflocken-Rezept der Welt – So einfach geht’s!". Dass die "Stuhl-Themen" nicht so gut ankommen hatte ich schon vorher fast auch schon vermutet - genau aus dem Grund was du geschrieben hast, wollt's aber dennoch ausprobieren und das Video machen, einfach auch weil's einfach Spaß gemacht hat das recherchieren und Video erstellen :-)


    Dass so ein Aufbau eines Kanals nicht von heute auf Morgen geht und man natürlich noch viel dazu lernen muss war mir ja vorher schon klar, aber wie gesagt, wenn man da so ganz allein die ganze Zeit vor sich hinwerkelt ist es glaub einfach gut Input von außen zu bekommen, denn bei nur recht wenigen Aufrufen und kaum Kommentaren kann man fast nix Ableiten und sich dementsprechend auch kaum verbessern ... man sieht das ja selbst u.U. nicht selbst, was man alles falsch macht oder was man wie verbessern müsste.


    Trotzdem ... ein Video nach dem anderen machen ... die Lockerheit beim Sprechen, Sound-Einstellungen, Video-Schnitt und und und ... den besten Spruch dazu den ich gelesen hatte war: "You can't steer a parked car."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!