hey,
Wen nutzt ihr und warum?
Ich lese zu vielen unterirdische infos auf trustpilot... das macht mich stutzig
LG
Randy
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
hey,
Wen nutzt ihr und warum?
Ich lese zu vielen unterirdische infos auf trustpilot... das macht mich stutzig
LG
Randy
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube
... hab mich jetzt mal bei Adobe stock umgesehen. Da gibt es in der Tat sehr schöne kostenlose Bilder und Videos!
Wie sind eure Erfahrungen mit adobe stock?
LGR
Kann Dir leider dazu gar keine Erfahrungen als Antwort anbieten, da ich weder Stockfotos, Musikbibliotheken (außer die von YT), noch Stockvideos nutze in meinen Videos, und auch ansonsten die Nutzung dieser Dienste so weit irgendwie möglich vermeide, wenn es zum Beispiel um Werbung für meine Firma oder Inhalte für Webseiten geht, die ich erstelle.
Bedauerlicherweise musste ich schon mehrfach lesen, dass Video Creator wie auch Blogger Probleme mit Inhalten einiger Plattformen bekommen haben. Denn dort laden sehr oft Nutzer irgendwelche Bilder/Videos/Musik hoch, dabei behaupten sie, es wären ihre, aber im Nachhinein stellt sich manches Mal raus, dass die eigentlichen Urheber völlig andere Personen sind, und die Plattform dies nur niemals kontrolliert hat. Leidtragende sind dann oft die Nutzer, die Copyright-Strikes, Claims, oder DMCA-Takedowns bekommen, weil die tatsächlichen Urheber sich dann melden und den Content als Copyright-Verstoß melden, und teilweise Schadensersatz haben wollen. Und natürlich durften sie in vielen Fällen vorher für eine "Dienstleistung" bezahlen, die einfach irgendwelchen Content gegen Bezahlung im Internet angeboten hat, ohne die genauen urheberrechtlichen Hintergründe zu prüfen.
Dies wird vermutlich in Zukunft nicht weniger kompliziert, wenn KI-generierte Bilder in diese Dienste eingespeist werden. Diese bestehen aber sehr, sehr oft aus abgewandelten, oder zusammengesetzten Bildern tatsächlicher Künstler. Im Endeffekt "klauen" diese KIs also auch Inhalte menschlicher Künstler und mixen die nur neu, nach Vorgaben.
Das gilt jetzt höchstwahrscheinlich nicht für Adobe Stock und ein paar wenige positive Ausnahmen in dieser Branche. Adobe ist eine renommierte Firma, die kann sich einen solchen Rufverlust nicht leisten und wird hoffentlich das Material besser prüfen, als irgendwelche Random-Stockfoto-Dienste, wo jeder weitestgehend anonym irgendwelchen Kram hochladen und als seine eigene Schöpfung bezeichnen darf. Die meisten Stock-Foto, Stock-Video und Stock-Musik Dienste sind da aber weitaus weniger kleinlich, was die Urheberrechte angeht, haben aber sehr oft ihren Firmensitz auch noch in irgendwelchen Ländern, die das weder mit Steuern oder Auslieferungen, noch mit Copyright-Gesetzen besonders ernst nehmen.
ja, was du beschreibst, betrifft eher die Seiten mit kostenlosen freien Bildern wie pexels oder pixabay. Das sind keine schlechten Seiten, sie übernehmen aber keine Verantwortung für die Korrektheit der Urheberrechte.
Adobe ist ja kostenpflichtig und nicht billig. Es gibt aber einige kostenlose Bilder
ja, was du beschreibst, betrifft eher die Seiten mit kostenlosen freien Bildern wie pexels oder pixabay.
Ja, die vor allem, aber es gibt da durchaus auch Meldungen zu allerlei Bezahl-pro-Bild/-Videoschnippsel/-Song wie auch Abo-Seiten. Adobe ist aber wie gesagt eine völlig andere Hausnummer, da deren Einnahmequelle vor allem im Software Bereich liegt und die Stock-Content Angebote eher Dienstleistung am bereits vorhandenen Kunden darstellt. Da besteht wohl ein riesiger Qualitäts- und Zuverlässigkeitsunterschied.
An Bildern habe ich früher hin und wieder fotolia genutzt, was ja in Adobe Stock aufgegangen ist. Den Bilderdienst habe ich jedoch länger nicht in Anspruch genommen. Probleme gab es damit nie.
Lizenzflichtige Musik hutze ich recht häufig von eventim. Natürlich schlägt bei YouTube regelmäßig die KI beim Hochladen an, aber es haben sich auch schon häufiger Rechteinhaber an YouTube gewandt. Zu 100% wurde meine, von envato heruntergeladene Linzenz, dabei anerkannt. Auch bestimmte Schriften (fonts) und Piktogramme habe ich bei envato schon gekauft und bin sehr zufrieden. Z.B. der font aus meinem Logo ist von envato.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!