Die Sache mit der call to action

  • Hi,


    bei meinen Videos ist mir in letzter Zeit verstärkt etwas aufgefallen, wozu ich euch gerne nach eurer Meinung fragen würde. Und wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, geht es um das leidige Thema call to action.

    Früher habe ich immer am Ende eines Videos Dinge gesagt wie "Schreibt mir gerne XYZ in die Kommentare, gebt dem Video gerne einen Daumen nach oben und vergesst nicht, den Kanal und die Glocke zu abonnieren" usw.

    Das mit dem Glocke aktivieren und Kanal abonnieren bringe ich im Redefluss jedes einzelne Mal durcheinander. :o

    Dann habe ich die call to action mitten im Video einfließen lassen und festgestellt, dass viele Leute genau in diesem Moment abgeschaltet haben und dann kam diese kurze Vorstellung meiner Person, bevor das eigentliche Video losging.

    Letzteres hat eine Zeit lang sehr gut funktioniert, doch seit einigen Videos tritt wieder das gleiche Phänomen von oben auf.

    Versteht mir nicht falsch, ich will weder um Abonnenten, Likes und Kommentare betteln noch sind meine Kanalthemen jedermanns Sache. Mir geht es eher um den möglichen Diskussionsfaktor, der dadurch verloren gehen könnte. Unter einem gut besuchten Video ist tatsächlich sowas wie eine kleine Debatte entstanden, wie sinnvoll oder sinnlos Animatronics wirklich sind.

    Deswegen wollte ich euch mal fragen, wie ihr das handhabt?

    Ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine Art Mini-Intro zu erstellen oder es wie WDR Doku zu versuchen, die ein Klickgeräusch irgendwo im Video einbauen - Allerdings weiß ich nicht, ob sie an der Stelle einen Abo-Button einfügen oder nicht...?


    Sorry, ist etwas lang geworden. :o Liebe Grüße und danke im Voraus, eure Annalena.

  • Hey Annalena,


    also ich vergesse das oftmals und wenn dann sage ich so etwas am Ende. Ich habe andere Probleme die dahin führen, aber das mit den verlorenen Gesprächen kenne ich auch. Leider ist oft etwas schönes/ lustiges oder wie auch immer dabei wozu ich gerne mehr hören würde.

    Daher habe ich das, da es auch meiner Persönlichkeit nicht entspricht, ganz sein lassen. Call to Action ist sowieso ein Begriff der mich eher abschreckt. Auch bei anderen, wenn ich das Gefühl habe es passt nicht rein bin ich auch einer der dann abschaltet.

    Bei der Art deiner Videos würde ich sagen, passen ein unaufgeregtes bzw. atmosphärisches Intro oder eine Einblendung im Video sehr gut rein.

    Am Ende kannst du es ja trotzdem noch einmal erwähnen.

    Und um dich nicht zu verhaspeln, ich finde das eigentlich ganz nett wenn es NICHT immer der selbe Text ist, kannst du es auch mehrmals aufsagen bis du es ohne nachzudenken sagen kannst. Dann vor jeder Aufnahme noch einmal den Ablauf im Kopf durchgehen und dann passiert das auch nicht mehr ;)


    Gruß

    Exo

  • Etwas älterer Thread, aber ich möchte trotzdem mal was dazu los werden.

    Bei Videoserien wo die einzelnen Videos die zusammen gehören (Im üblichen Let's Play Format eben ein Spiel z.B.) sage ich das immer im allerletzten Teil, kurz nach dem Ende des Spiels.

    Am "effizientesten" ist das sicher nicht. Allerdings finde ich es immer sehr aufdringlich, während des Videos darauf hingewiesen zu werden. Vor allem bei Kanälen die in ihren Videos unterschiedliche Themen behandeln.


    In Videoserien selbst empfinde ich es als sehr gute Lösung, sowas in einen angepinnten Kommentar zu schreiben. Damit lesen das nur Leute die eventuell sowieso mehr über dich und dein Video bzw. die Meinung von anderen dazu erfahren möchten. Ist vielleicht schlechter als es im Video zu sagen, aber besser als nichts.

  • Für Serien bieten sich vor allem auch Playlists an. Generell ist das Thema Playlists etwas, glaube ich zumindest, das viele schwer unterschätzen.


    Dabei hilft nicht nur, dass Zuschauer dadurch besser von einer Folge zur anderen geleitet werden und Videos, die in einer Playlist hintereinanderstehen, verstärkt als "nächstes Video" vorgeschlagen werden. Obendrein können Playlists, wenn man deren Beschreibung und Namen vernünftig formuliert, auch als eigener Punkt in der Suche und als Vorschlag enden. Und als Letztes machen sie sich sehr gut, um die Kanalhauptseite ansprechend und dabei auch ordentlich sortiert aussehen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!